Ein richtig leckeres Ratatouille ist die perfekte Beilage, wenn es in die mediterrane Richtung gehen soll. Perfekt zum Lamm oder aber auch zu einem schönen Kalbskotelett. Die Zubereitung von Ratatouille ist relativ einfach, aber mit etwas Zeitaufwand durch die Schnippelei des Gemüses verbunden. Dafür lohnt es sich auf jeden Fall. Vor allem mit einer selbstgemachten Tomatensoße unschlagbar! Hier unsere Variante des Ratatouille aus dem Cobb Wok.
Zutaten für das Ratatouille:
- Tomatensoße (selbstgemachte natürlich)
- 2 Zwiebeln
- einige Basilikumblätter
- 1 Knoblauchzehe
- 2 Dosen geschälte Tomaten mit ganzen Früchten (San Marzano Tomanten sind top!)
- 1 Zucchini
- 1/2 Aubergine
- 1 Zwiebel
- 1 rote Paprika
- 1 gelbe Paprika
- 1 Fenchel (absolute Empfehlung!)
- Olivenöl
- Salz
- 1 Prise Zucker
- weißer Pfeffer
Zubereitung Ratatouille:
- Für die Tomatensoße die geschälten Zwiebeln, den Knoblauch und die Basilikumblätter in Olivenöl anschwitzen bis die Zwiebeln glasig sind. Anschließend die Dosentomaten hinzugeben und mit Salz, weißem Pfeffer und 1 Prise Zucker gut abschmecken und für mindestens 30 Minuten (eher länger) köcheln lassen, bis einiges an Wasser verkocht ist.
- Sobald die Soße die richtige Konsistenz hat, alles mit einer Flotten Lotte durchpressen und in einem Topf mit einem Stückchen Butter an Seite stellen.
- Das ganze Gemüse würfeln und in Olivenöl kurz anschwitzen bis es leicht bräunlich wird, aber noch „Biss“ hat. Ich bevorzuge jedes einzeln für sich anzuschwitzen, sodass man es besser dosieren kann. Ab und zu ruhig mit etwas Salz würzen.
- Das Gemüse nun zu der Tomatensoße geben und gut durchrühren und falls nötig nochmal abschmecken. Fertig!
Ein absolutes Highlight – Kalbsrack mit Ratatouille
Fazit:
Jetzt liegt es an Euch! Probiert es aus, es lohnt sich auf jeden Fall. Und wie gesagt als Beilage ist Ratatouille unschlagbar! Das Rezept zum ausdrucken findet Ihr unten :o)

Portionen |
Portionen
|
- 500 ml Tomatensoße am besten selbstgemacht
- 1 Zuchini
- 1 Aubergine
- 1 Zwiebel
- 1 gelbe Paprika
- 1 rote Paprika
- 1 Fenchel
- reichlich Olivenöl
- etwas Salz & Pfeffer zum würzen
- 2 Zwiebeln
- 5- 10 Basilikumblätter
- 1 Knoblauchzehe
- 2 Dosen Tomaten San Marzano
- etwas Butter
- etwas Olivenöl
- etwas Salz & weißer Pfeffer zum würzen
- 1 Prise Zucker zum würzen
Zutaten
Für das Ratatouille
Tomatensoße
|
![]() |
- Für die Tomatensoße die geschälten Zwiebeln, den Knoblauch und die Basilikumblätter in Olivenöl anschwitzen bis die Zwiebeln glasig sind. Anschließend die Dosentomaten hinzugeben und mit Salz, weißem Pfeffer und 1 Prise Zucker gut abschmecken und für mindestens 30 Minuten (eher länger) köcheln lassen, bis einiges an Wasser verkocht ist. Sobald die Soße die richtige Konsistenz hat, alles mit einer Flotten Lotte durchpressen und in einem Topf mit einem Stückchen Butter an Seite stellen.
- Das ganze Gemüse würfeln und in Olivenöl kurz anschwitzen bis es leicht bräunlich wird, aber noch „Biss“ hat. Ich bevorzuge jedes einzeln für sich anzuschwitzen, sodass man es besser dosieren kann. Ab und zu ruhig mit etwas Salz würzen.
- Das Gemüse nun zu der Tomatensoße geben und gut durchrühren und falls nötig nochmal abschmecken. Fertig!
Kommentar verfassen