• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

BBQ Highlander

BBQ und Grill-Rezepte

Menu
  • Home
  • Grillrezepte
    • perfekten Spare Ribs vom SmokerFleisch
      • Rind
      • Schwein
      • Lamm
      • Geflügel
    • Leckere Pizza mit Gambas aus dem Moesta PizzaRingBurger & Pizza
      • Burger
      • Buns
      • Pizza
    • geschmorte Lammschulter im Dutch OvenWildfleisch
      • Reh
      • Hirsch
      • Wildschwein
    • Steinbutt vom Grill aus GemüsebettFisch
      • Süßwasserfische
      • Salzwasserfische
      • Krustentiere
      • Meeresfrüchte
    • Lamsmschulter im Dutch OvenDutch Oven
      • Hauptgerichte
      • Schmorgerichte
      • Suppen & Eintöpfe
    • selbstgemachte TomatensoßeSaucen, Dip und Rubs
      • Dip
      • Saucen
      • Rubs
    • Tomaten FocacciaBeilagen
      • Brot
      • Gemüse
      • Salate
    • Mega leckerer Käsekuchen aus dem Dutch OvenDessert
      • Gegrillte Früchte
      • Kuchen
    • Close
  • Tipps & Testecke
  • Grill-Events
  • Die BBQ Highlander
    • Unsere Erfolge bei Grillmeisterschaften
    • Presse
    • Close
  • Termine
  • Unsere Partner
  • Kontakt

BLÄTTERTEIG-ROSEN MIT APFEL UND ZIMT

17. Dezember 2014 By BBQ Highlander Kommentar verfassen

Passend zur Weihnachtszeit haben wir hier ein einfaches, aber sehr leckeres Rezept für eine Blätterteig-Rose mit Apfel und Zimt für den Grill. Bei den Blätterteigröllchen stehen die Apfelscheiben mit der oberen Rundung über den Teig hinaus. Nach dem Zusammenrollen des Blätterteigstreifens ergibt das eine „schöne Rose“ und kommt sicherlich gut bei den Damen an ;o). Zudem sind die Röschen mit einem fertigen Blätterteig auch schnell gemacht und sind super lecker!

leckeres Rezept für eine Blätterteig Rose vom Grill Dessert

Apfel-Rose aus Blätterteig!

FOLGENDE ZUTATEN WERDEN FÜR DIE BLÄTTERTEIG-ROSEN MIT APFEL UND ZIMT BENÖTIGT:

Menge: 12-14 Schnecken

  • 2-3 Apfel (hier bevorzuge ich eine süßlichen Apfelsorte!)
  • Blätterteig aus dem Kühlregal, fertig ausgerollt, ca. 275 g
  • 1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
  • 1 Eigelb
  • 80 g Butter
  • 1/2 TL Zimt
  • 50 g Puderzucker
  • etwas Marzipan
  • etwas Aprikosenmarmelade

UND SO WIRD BLÄTTERTEIG-ROSEN MIT APFEL UND ZIMT ZUBEREITET:

1. Die Apfel waschen und halbieren, die Kerne entfernen. Die Hälften mit einem sehr scharfen Messer in sehr dünne Scheiben schneiden. Das ist sehr wichtig, dass die Scheiben sehr dünn sind, da ansonsten die Scheiben beim zusammenrollen brechen oder die Schecken wieder aufgehen!

Bitte denkt daran, in der Zwischenzeit den Grill anzünden und eine indirekte Zone mit ca. 180 Grad vorbereiten!

2. Den Blätterteig vorsichtig entrollen und mit einem scharfen Messer in ca. 2 cm breite Streifen schneiden. Das werden ca. 12-14 Streifen. Die Streifen sind dann bei einem fertigen Blätterteig ca. 23 cm breit und passt perfekt. Beim belegen der Blätterteigstreifen werden die ersten und die letzten 2 cm für das Eigelb freigelassen. Die Apfelscheiben der Länge nach nebeneinander leicht überlappend auf die Blätterteigstreifen legen und ab der 2. Apfelscheibe jeweils ein kleines Stück Marzipan (ca. 1 cm x 1 cm) unter die Apfelscheibe legen. (Tipp: Die erste Apfelscheibe etwas höher platzieren. Dadurch sieht die Rose am schönsten aus!) Anschließend die Apfelscheiben mit Vanillezucker bestreuen.

Ab der 2. Apfelscheibe wird jeweil ein kleines Stück Marzipan unter die Apfelscheibe gelegt.

Ab der 2. Apfelscheibe wird jeweils ein kleines Stück Marzipan unter die Apfelscheibe gelegt.

Die fertig belegten Streifen sind zum einrollen bereit...

Die fertig belegten Streifen sind zum einrollen bereit…

3. Das Eigelb leicht verquirlen und die freigelassenen Enden der belegten Blätterteigstreifen mit dem Eigelb einpinseln. Die Teigstreifen vorsichtig aufrollen und das Teigenden gut andrücken. Die fertigen Schnecken jeweils auf ein Holzbrett setzen.

So sehen die gerollten Apfel-Rosen aus!

4. Die Butter in einem einem Topf schmelzen. Das Zimtpulver und den Puderzucker dazugeben und verrühren. Jetzt werden die Blätterteig-Rosen mit der Zimt-Butter-Gemisch einpinseln und im Grill für ca. 15-18 Minuten je nach Bräunungsgrad grillen. In der Zwischenzeit die Aprikosenmarmelade mit etwas Wasser verdünnen.

5. Die Rosen aus dem Grill nehmen und mit der Aprikosenmarmelade bestreichen und abkühlen lassen. Vor dem servieren mit etwas Puderzucker bestäuben. Und fertig sind die leckeren Apfel-Rosen!

Blätterteig-Rosen mit Apfel und Zimt

Tipp: Diese Variante kann auch prima mit weiteren Früchten wie Aprikosen, Pfirsichen oder Mango zubereitet werden!

Rezept drucken
BLÄTTERTEIG-ROSEN MIT APFEL UND ZIMT
Passend zur Weihnachtszeit haben wir hier ein einfaches, aber sehr leckeres Rezept für eine Blätterteig-Rose mit Apfel und Zimt für den Grill. Bei den Blätterteigröllchen stehen die Apfelscheiben mit der oberen Rundung über den Teig hinaus. Nach dem Zusammenrollen des Blätterteigstreifens ergibt das eine „schöne Rose“ und kommt sicherlich gut bei den Damen an ;o). Zudem sind die Röschen mit einem fertigen Blätterteig auch schnell gemacht und sind super lecker!
Blätterteig Rose
Stimmen: 0
Bewertung: 0
Sie:
Bitte bewerte das Rezept!
Portionen
Zutaten
  • 2-3 Stück Apfel bevorzugt wird eine süßliche Sorte
  • 1 Päckchen Blätterteig, TK
  • 1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
  • 1 Stück Eigelb
  • 80 Gramm Butter
  • 1/2 TL Zimt
  • 50 Gramm Puderzucker
  • etwas Marziparn
  • etwas Aprikosenmarmeldade
Portionen
Zutaten
  • 2-3 Stück Apfel bevorzugt wird eine süßliche Sorte
  • 1 Päckchen Blätterteig, TK
  • 1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
  • 1 Stück Eigelb
  • 80 Gramm Butter
  • 1/2 TL Zimt
  • 50 Gramm Puderzucker
  • etwas Marziparn
  • etwas Aprikosenmarmeldade
Blätterteig Rose
Stimmen: 0
Bewertung: 0
Sie:
Bitte bewerte das Rezept!
Anleitungen
  1. Die Apfel waschen und halbieren, die Kerne entfernen. Die Hälften mit einem sehr scharfen Messer in sehr dünne Scheiben schneiden. Das ist sehr wichtig, dass die Scheiben sehr dünn sind, da ansonsten die Scheiben beim zusammenrollen brechen oder die Schecken wieder aufgehen!
  2. Den Blätterteig vorsichtig entrollen und mit einem scharfen Messer in ca. 2 cm breite Streifen schneiden. Das werden ca. 12-14 Streifen. Die Streifen sind dann bei einem fertigen Blätterteig ca. 23 cm breit und passt perfekt. Beim belegen der Blätterteigstreifen werden die ersten und die letzten 2 cm für das Eigelb freigelassen. Die Apfelscheiben der Länge nach nebeneinander leicht überlappend auf die Blätterteigstreifen legen und ab der 2. Apfelscheibe jeweils ein kleines Stück Marzipan (ca. 1 cm x 1 cm) unter die Apfelscheibe legen. (Tipp: Die erste Apfelscheibe etwas höher platzieren. Dadurch sieht die Rose am schönsten aus!) Anschließend die Apfelscheiben mit Vanillezucker bestreuen.
  3. Das Eigelb leicht verquirlen und die freigelassenen Enden der belegten Blätterteigstreifen mit dem Eigelb einpinseln. Die Teigstreifen vorsichtig aufrollen und das Teigenden gut andrücken. Die fertigen Schnecken jeweils auf ein Holzbrett setzen.
  4. Die Butter in einem einem Topf schmelzen. Das Zimtpulver und den Puderzucker dazugeben und verrühren. Jetzt werden die Blätterteig-Rosen mit der Zimt-Butter-Gemisch einpinseln und im Grill für ca. 15-18 Minuten je nach Bräunungsgrad grillen. In der Zwischenzeit die Aprikosenmarmelade mit etwas Wasser verdünnen.
  5. Die Rosen aus dem Grill nehmen und mit der Aprikosenmarmelade bestreichen und abkühlen lassen. Vor dem servieren mit etwas Puderzucker bestäuben. Und fertig sind die leckeren Apfel-Rosen!

Kategorie: Dessert, Rezepte Stichworte: Blätterteigrose, Dessert, Rose

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

Heute besonders beliebt…

Die Besten Holzkohlebrikets

Sale GREEK FIRE Premium Grill Holzkohlebriketts 2 x 10 Kg
GREEK FIRE Premium Grill Holzkohlebriketts 2 x 10 Kg
43,80 EUR 40,85 EUR
Bei Amazon kaufen

Follow us on Social Media!

  • E-Mail
  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Twitter

Unsere beliebtesten Beiträge

Footer

Neueste Beiträge

  • geflämmter ThunfischGeflämmter Thunfisch auf Asiasalat im Filo-Körbchen
    Anlässlich der der Schneidholz Sommerchallenge haben […]
  • Porchetta am SpießPorchetta Burger
    Porchetta ist für die Italiener das, was für uns […]
  • BruschettaBruschetta
    Bruschetta ist einer der italienischen […]
  • https://www.sfweekly.com/ zu Flank Steak vom GrillI couldn't refrain from commenting. Very…
  • best cbd oil for dogs with arthritis zu Geflämmter Thunfisch auf Asiasalat im Filo-KörbchenHi, after reading this amazing article i…
  • best cbd gummies zu Geflämmter Thunfisch auf Asiasalat im Filo-KörbchenIncredible! This blog looks exactly like…
  • gummies for anxiety zu Geflämmter Thunfisch auf Asiasalat im Filo-KörbchenI get pleasure from, lead to I found jus…
  • CBD gummies for sleep zu Geflämmter Thunfisch auf Asiasalat im Filo-KörbchenIncredible quest there. What occurred af…

Copyright © 2021 · www.bbq-highlander.de · ·

Diese Webseite verwendet Cookies für vollen Funktionsumfang. Ohne Cookies ist der Funktionsumfang der Website eingeschränkt. Weitere Informationen zum Thema "Cookies" und wie sie auf unserer Webseite eingesetzt werden finden Sie in unserer.Accept Reject Read More
Datenschutzhinweise

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.