• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

BBQ Highlander

BBQ und Grill-Rezepte

Menu
  • Home
  • Grillrezepte
    • perfekten Spare Ribs vom SmokerFleisch
      • Rind
      • Schwein
      • Lamm
      • Geflügel
    • Leckere Pizza mit Gambas aus dem Moesta PizzaRingBurger & Pizza
      • Burger
      • Buns
      • Pizza
    • geschmorte Lammschulter im Dutch OvenWildfleisch
      • Reh
      • Hirsch
      • Wildschwein
    • Steinbutt vom Grill aus GemüsebettFisch
      • Süßwasserfische
      • Salzwasserfische
      • Krustentiere
      • Meeresfrüchte
    • Lamsmschulter im Dutch OvenDutch Oven
      • Hauptgerichte
      • Schmorgerichte
      • Suppen & Eintöpfe
    • selbstgemachte TomatensoßeSaucen, Dip und Rubs
      • Dip
      • Saucen
      • Rubs
    • Tomaten FocacciaBeilagen
      • Brot
      • Gemüse
      • Salate
    • Mega leckerer Käsekuchen aus dem Dutch OvenDessert
      • Gegrillte Früchte
      • Kuchen
    • Close
  • Tipps & Testecke
  • Grill-Events
  • Die BBQ Highlander
    • Unsere Erfolge bei Grillmeisterschaften
    • Presse
    • Close
  • Termine
  • Unsere Partner
  • Kontakt

Gegrillter Lachs von der Holzplanke

20. Dezember 2015 By BBQ Highlander Kommentar verfassen

Wenn Ihr mal kein Fleisch grillen möchtet (…soll es ja auch geben), dann solltet Ihr es mal mit einen gegrillten Lachs von der Holzplanke versuchen. Optisch ist ein Lachsfilet auf einem Holzbrett ein Knaller und kann so als ganzes auch auf dem Tisch präsentiert werden. Auch der Aufwand für einen Lachs von einem Zedernholzbrett ist sehr überschaubar und ist in wenigen Minuten vorbereitet. Hier ein richtig leckeres Rezept für einen Planken-Lachs, welches von Aschenka aus dem GSV-Forum stammt.
Gegrillter Lachs von der Holzplanke

Zutaten für den Gegrillter Lachs von der Holzplanke:

  • 1 Lachsfilet mit Haut
  • 2 EL Limettensaft
  • 2 EL weißen Balsamicoessig
  • 2 EL Dijonsenf
  • 2 EL Honig
  • 2 EL Dill
  • 1 Zehe frischen Knoblauch, fein gewürfelt
  • 1/2 TL schwarzer Pfeffer
  • 1/4 TL Cayennepfeffer
  • 50 ml Olivenöl
  • 1 Buchen- oder Zedernholzbrett

Zubereitung von dem gegrillter Lachs von der Holzplanke:

  1. Als erstes sollte das Buchen- oder Zedernholzbrett im Wasser für mindestens 2 Stunden gewässert werden. Dadurch wird verhindert, dass das Holzbrett beim garen des Lachses zu schnell verbrennt und den entsprechenden Holzgeschmack übertragen kann. Für richtig große Lachsfilets, gibt es auch größere Bretter von Axtschlag!20
    Axtschlag XL Grillbretter Zedernholz, 2 Wood Planks für größere Filets & Braten, schonendes Garen mit aromatischer Rauchnote & zum Servieren, für alle Grills, 400x150x11 mm, mehrfach verwendbar
    Axtschlag XL Grillbretter Zedernholz, 2 Wood Planks für größere Filets & Braten, schonendes Garen mit aromatischer Rauchnote & zum Servieren, für alle Grills, 400x150x11 mm, mehrfach verwendbar
    • 🔥RÄUCHERBETTER ZEDERNHOLZ: Das Holz der Rot-Zeder (Western Red Cedar) ist hocharomatisch und bereichert deine Speisen um einen zitronig, frischen Geschmack. Besonders gut geeignet für Fisch, Fleisch und Gemüse – kann direkt auf der Planke serviert werden
    • 🔥EINZIGARTIGE GESCHMACKSNOTE: Die 11 mm dicken Räucherbretter ermöglichen dir ein besonders schonendes Garen auf jedem Grill und verleihen deinem Grillgut eine köstlich aromatische Rauchnote durch die 100 % natürlichen Holzaromen
    • 🔥EINFACHE ANWENDUNG: Die Holzplanke vor Gebrauch für 60 Minuten in warmes Wasser einlegen. Ggf. kann Wein, Rum, Whisky, Saft etc. hinzugegeben werden, um den Geschmack zu individualisieren. Danach das Grillgut mittig auf der Planke platzieren und anschließend direkt über der Hitzequelle (180-220° C) auf den Grill legen. Beginnt das Holz zu verschwelen, zieh‘ es in den kühleren Bereich des Grills
    • 🔥BESONDERE QUALITÄT: Räucherholz von Axtschlag ist naturbelassen, frei von chemischen Zusätzen und stammt aus nachhaltigem Forst. Zusätzlich wenden wir freiwillig Lebensmittelvorschriften bei der Verarbeitung an. Wir beziehen KEINE Rohstoffe aus fernen Ländern mit fragwürdigen Arbeitsbedingungen über umweltbelastende Lieferwege
    • 🔥BBQ LIFESTYLE: Für alle, die gerne gemeinsam mit Freunden oder der Familie grillen und am Feuer stehen, bietet Axtschlag Barbecue Tools sowie eine vielfältige Auswahl an Räucherholz für individuelle, köstliche und somit einzigartige Rauch- und Geschmackserlebnisse. Verfeinere dein Grillgut und hab‘ eine gute Zeit
    19,99 EUR
    Bei Amazon kaufen
  2. Dann kommen alle Zutaten bis auf das Öl in einen Mixer. Diese zuerst einmal mixen und dann beim laufenden Motor das Öl hinzugeben.
  3. Jetzt wird der Lachs pariert und auf vorhandene Gräten überprüft. Um diese zu entfernen gibt es entsprechende Zangen mit denen man die Gräten ganz einfach ziehen kann. Nun wird der Lachs vorsichtig bis auf die Haut eingeschnitten. In die Schnitte werden nun ein paar   Limetten Scheiben gesteckt. Anschließend wird die Marinade auf dem Lachs großzügig verteilt.Gegrillter Lachs von der Holzplanke
  4. Als nächstes wird das Holzbrett für ca. 5 Minuten auf die direkt Hitze gelegt, bis es anfängt zu qualmen. Dann kann der Lachs mit der Hautseite drauf gelegt werden und wird für ca. 25 Minuten bei 200° C gegrillt. Je nach Geschmack, darf der Lachs im Kern ruhig noch einen „Glasstich“ haben, da bei diesem Garpunkt der Lachs noch schön saftig ist.marinierte Lachs

Fazit zum gegrillten Lachs von der Holzplanke:

Wie bereits erwähnt ist der Lachs von der Holzplanke optisch ein Knaller und kommt immer super bei Gästen an. Gerade bei dieser Variante gibt es unendlich viele Optionen für eine Beilage. Wer einen Planken-Lachs noch nicht probiert hat, sollte es schnellstens nachholen!

Rezept drucken
Gegrillter Lachs von der Holzplanke
Wenn Ihr mal kein Fleisch grillen möchtet (...soll es ja auch geben), dann solltet Ihr es mal mit einen gegrillten Lachs von der Holzplanke versuchen. Optisch ist ein Lachsfilet auf einem Holzbrett ein Knaller und kann so als ganzes auch auf dem Tisch präsentiert werden. Auch der Aufwand für einen geplankten Lachs ist sehr überschaubar und ist in wenigen Minuten vorbereitet. Hier ein tolles Rezept für einen Planken-Lachs, welches von Aschenka aus dem GSV-Forum stammt.
Lachs von der Holzplanke
Stimmen: 0
Bewertung: 0
Sie:
Bitte bewerte das Rezept!
Portionen
Zutaten
  • 1 Seite Lachsfilet mit Haut
  • 2 EL Limettensaft
  • 2 EL weißen Balsamicoessig
  • 2 EL Dijonsenf
  • 2 EL Honig
  • 2 EL Dill
  • 1 Stück Knoblauchzehe
  • 1/2 TL schwarzer Pfeffer
  • 1/4 TL Cayenne Pfeffer
  • 50 ml Olivenöl
Zubehör
  • 1 Stück Zedernholzbrett
Portionen
Zutaten
  • 1 Seite Lachsfilet mit Haut
  • 2 EL Limettensaft
  • 2 EL weißen Balsamicoessig
  • 2 EL Dijonsenf
  • 2 EL Honig
  • 2 EL Dill
  • 1 Stück Knoblauchzehe
  • 1/2 TL schwarzer Pfeffer
  • 1/4 TL Cayenne Pfeffer
  • 50 ml Olivenöl
Zubehör
  • 1 Stück Zedernholzbrett
Lachs von der Holzplanke
Stimmen: 0
Bewertung: 0
Sie:
Bitte bewerte das Rezept!
Anleitungen
  1. Als erstes sollte das Buchen- oder Zedernholzbrett im Wasser für mindestens 2 Stunden gewässert werden. Dadurch wird verhindert, dass das Holzbrett beim garen des Lachses zu schnell verbrennt und den entsprechenden Holzgeschmack übertragen kann.
  2. Dann kommen alle Zutaten bis auf das Öl in einen Mixer. Diese zuerst einmal mixen und dann beim laufenden Motor das Öl hinzugeben.
  3. Jetzt wird der Lachs pariert und auf vorhandene Gräten überprüft. Um diese zu entfernen gibt es entsprechende Zangen mit denen man die Gräten ganz einfach ziehen kann. Nun wird der Lachs vorsichtig bis auf die Haut eingeschnitten. In die Schnitte werden nun ein paar   Limetten Scheiben gesteckt. Anschließend wird die Marinade auf dem Lachs großzügig verteilt.
  4. Als nächstes wird das Holzbrett für ca. 5 Minuten auf die direkt Hitze gelegt, bis es anfängt zu qualmen. Dann kann der Lachs mit der Hautseite drauf gelegt werden und wird für ca. 25 Minuten bei 200° C gegrillt. Je nach Geschmack, darf der Lachs im Kern ruhig noch einen "Glasstich" haben, da bei diesem Garpunkt der Lachs noch schön saftig ist.
Rezept Hinweise

Fazit zum gegrillten Lachs von der Holzplanke:

Wie bereits erwähnt ist der Lachs von der Holzplanke optisch ein Knaller und kommt immer super bei Gästen an. Gerade bei dieser Variante gibt es unendlich viele Optionen für eine Beilage. Wer einen Planken-Lachs noch nicht probiert hat, sollte es schnellstens nachholen!

Kategorie: Fisch, Rezepte, Salzwasserfische

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Haupt-Sidebar

Suche

Heute besonders beliebt…

Die Besten Holzkohlebrikets

GREEK FIRE Premium Grill Holzkohlebriketts 2 x 10 Kg
GREEK FIRE Premium Grill Holzkohlebriketts 2 x 10 Kg
45,80 EUR
Bei Amazon kaufen

Der beste Brennstoff! Greek Fire

greek fire logo

Unser liebstes Schwein – Bergisch Pork!

Bergisch Pork

Moesta – pimp your Kugelgrill!

Moesta BBQ Pimp your Kugelgrill

Follow us on Social Media!

  • E-Mail
  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Twitter

Unsere beliebtesten Beiträge

Partner & Freunde der BBQ Highlander

Henrich Baustoffzentrum Traegergrills Greek Fire Don Marco´s Barbecue Zunft Kölsch Hotel Fit Raumausstattung Much Bäckerei Funken

Unser liebstes Bier!

Footer

Neueste Beiträge

  • Porchetta am SpießPorchetta Burger
    Porchetta ist für die Italiener das, was für uns […]
  • BruschettaBruschetta
    Bruschetta ist einer der italienischen […]
  • Gegrilltes Roastbeef mit Pfeffer-Honig-Kruste
    Was gibt es besseres als ein gutes Stück Fleisch vom […]

Danke für Euer Feedback

  • BBQ Highlander zu Bacon Bomb vom GrillHallo Julian, sorry, habe Deine Frage er…
  • Julian zu Bacon Bomb vom GrillKann man das alternativ auch im Backofen…
  • BBQ Highlander zu Wildschweinkeule aus dem Dutch OvenHallo Walter, Danke für den Hinweis! Das…
  • Walter Kainz zu Wildschweinkeule aus dem Dutch OvenServus, danke für das tolle Rezept. Ich…
  • Michael Harant zu Dutch Oven SchaschlikHallo Christian, ich würde Dir empfehlen…

Links

Gewinnspiele

Rechtliches

Impressum
Datenschutz

Copyright © 2021 · www.bbq-highlander.de · ·

Diese Webseite verwendet Cookies für vollen Funktionsumfang. Ohne Cookies ist der Funktionsumfang der Website eingeschränkt. Weitere Informationen zum Thema "Cookies" und wie sie auf unserer Webseite eingesetzt werden finden Sie in unserer.Accept Reject Read More
Datenschutzhinweise

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.