• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to after header navigation
  • Skip to site footer
  • Unsere Facebook Seite
  • Instagram
  • Pinterest

Die BBQ Highlander

Die BBQ Highlander

BBQ- und Grillrezepte

  • BBQ-Rezepte
  • Grilltipps & Produkttests
  • Über Uns
    • Termine 2021
    • Unsere Partner
    • Unsere Erfolge bei Grillmeisterschaften
    • Grill-Events
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Rezepte
    • Burger & Pizza
    • Fleisch
    • Fisch
    • Wildfleisch
    • Geflügel
    • Beilagen vom Grill
    • Dutch Oven
    • Saucen und Dip
    • Dessert vom Grill
  • Grill-Hardware
  • Tipps & Basics
  • Gewinnspiele
  • Grill-Events
Cole slaw Krautsalat

Amerikanischer Krautsalat

Zu einem richtigen BBQ gehört ein amerikanischer Krautsalat einfach dazu! Gerade bei einem Pulled Pork in einem Burger-Bun geht es nicht ohne ihn. Wir haben einige Rezepte getestet, aber dieses hier hat sich mit Abstand durchgesetzt. Das besondere an der amerikanischen Variante des Krautsalat ist der Selleriesamen! Dadurch bekommt der Krautsalat einen ganz anderen, aber richtig klasse Geschmack. Das solltet Ihr unbedingt mal ausprobieren. Den Selleriesamen bekommt man in der Regel in einem gut sortierten Reformhaus oder man kann ihn in einer Apotheke bestellen. Das Rezept ist sehr einfach und läßt sich mit wenig Aufwand schnell und einfach umsetzen. Probiert es unbedingt mal aus!

Cole slaw Krautsalat

Hier die Zutaten für den amerikanischen Krautsalat:

  • 1 Kg Weißkohl, sowie etwas Salz & Zucker zum kneten
  • 2 Möhren
  • 6 EL Mayonnaise
  • 4 EL Schmand
  •  1 TL mittelscharfer Senf
  • 4 EL Essig
  • 2 TL Selleriesamen
  • 2 TL Salz
  • 1/2 schwarzer Pfeffer
  • 2 TL Zucker

Zubereitung des amerikanischen Krautsalat

  1. Den Weißkohl in feine Streifen schneiden, waschen und mit einer Salatschleuder trocknen. Salzen und zuckern und kräftig durchkneten, dadurch wird der Kohl bekömmlicher. Die Möhre mit einer Reibe in kleine feine Streifen raspeln und dazu geben.
  2. Die Zutaten für die Marinade in eine Schüssel geben und verrühren.
  3. Nun die Marinade zu dem Kraut geben und gut durchmengen. Nun den Krautsalat für einige Stunden im Kühlschrank ziehen lassen. Danach den Krautsalat wieder durchmengen und mit Salz & Pfeffer ggf. nochmal abschmecken.

Fazit:

So einfach geht ein richtig leckerer amerikanischer Krautsalat! Der gehört einfach dazu, wenn man ein Pulled Pork Burger machen möchte.

Cole slaw Krautsalat

Amerikanischer Krautsalat

Zu einem richtigen BBQ gehört ein amerikanischer Krautsalat einfach dazu! Gerade bei einem Pulled Pork in einem Burger-Bun geht es nicht ohne ihn. Wir haben einige Rezepte getestet, aber dieses hier hat sich mit Abstand durchgesetzt. Das besondere an der amerikanischen Variante des Krautsalat ist der Selleriesamen! Dadurch bekommt der Krautsalat einen ganz anderen, aber richtig klasse Geschmack. Das solltet Ihr unbedingt mal ausprobieren. Den Selleriesamen bekommt man in der Regel in einem gut sortierten Reformhaus oder man kann ihn in einer Apotheke bestellen. Das Rezept ist sehr einfach und läßt sich mit wenig Aufwand schnell und einfach umsetzen. Probiert es unbedingt mal aus!
No ratings yet
Rezept drucken Pin Recipe

Zutaten
  

  • 1 Kg Weißkohl sowie etwas Salz zum kneten
  • 2 Stück Möhren
  • 6 EL Mayonnaise
  • 4 EL Schmand
  • 1 TL mittelscharfen Senf
  • 4 EL Essig
  • 2 TL Selleriesamen
  • 2 TL Salz
  • 0,5 TL schwarzer Pfeffer
  • 2 TL Zucker

Anleitungen
 

  • Den Weißkohl in feine Streifen schneiden, waschen und mit einer Salatschleuder trocknen. Salzen und zuckern und kräftig durchkneten, dadurch wird der Kohl bekömmlicher. Die Möhre mit einer Reibe in kleine feine Streifen raspeln und dazu geben. Die Zutaten für die Marinade in eine Schüssel geben und verrühren. Nun die Marinade zu dem Kraut geben und gut durchmengen. Nun den Krautsalat für einige Stunden im Kühlschrank ziehen lassen. Danach den Krautsalat wieder durchmengen und mit Salz & Pfeffer ggf. nochmal abschmecken.
Hat euch das Rezept gefallen?Lasst es uns wissen und schreibt einen Kommentar
Category: Beilagen vom Grill, Rezepte, Salate
Vorheriger Beitrag: « Seezunge vom Grill Seezunge vom Grill
Nächster Beitrag: Lachs-Grill-Box von Beef im Test IKARIMI Lachs deutschesee »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Sidebar

Greek Fire Zubehör

Die Beste BBQ Sauce!

Blues Hog Original Barbecue Sauce (540 g)
Blues Hog Original Barbecue Sauce (540 g)
15,54 EUR
Bei Amazon kaufen

Der Beste Brennstoff

Bestseller Nr. 1 GREEK FIRE Premium Grill Holzkohlebriketts 2 x 10 Kg GREEK FIRE Premium Grill Holzkohlebriketts 2 x 10... 59,95 EUR

Hardware-Bestseller

Bestseller Nr. 1 Moesta-BBQ 10375 - GrillGloves No.1 Größe L/XL für Profis - Bis 500°C hitzebeständiger Grill- / Ofen-Handschuh – LFGB Moesta-BBQ 10375 - GrillGloves No.1 Größe L/XL... 39,90 EUR
Bestseller Nr. 2 Moesta-BBQ 19217 - Pizzastein No. 1 - Eckig 45 x 35cm - Cordierit Naturstein – Italienische Pizza vom Grill – Ofenfest Moesta-BBQ 19217 - Pizzastein No. 1 - Eckig 45 x... 39,90 EUR
Bestseller Nr. 3 MOESTA-BBQ 10668 - Thermometer No.2 – Beleuchtetes digitales Grillthermometer – Einstichthermometer für Braten, Steak MOESTA-BBQ 10668 - Thermometer No.2 –... 34,90 EUR

Geniales Olivenöl

SaleBestseller Nr. 1 Terra Creta traditional g.U. - Extra natives Olivenöl aus Kolymvari / 5 Liter Terra Creta traditional g.U. - Extra natives... 35,95 EUR
SaleBestseller Nr. 2 Jordan Olivenöl - Natives Olivenöl Extra von der griechischen Insel Lesbos - traditionelle Handernte - Kaltextraktion am Tag der Ernte - Kanister im traditionellen Retro-Design mit Ausgießer - 1,00 Liter Jordan Olivenöl - Natives Olivenöl Extra von der... 17,95 EUR

Unsere Partner

Moesta BBQ
Moesta BBQ Logo
Greek Fire
Don Marcos Barbecue Logo
www.henrich-baustoffzentrum.de
www.henrich-baustoffzentrum.de

Hinweis zu Affiliate Links

Dieser Artikel enthält Affiliate Links. Das bedeutet, dass ein Link zu Amazon.de führt. Klickst du auf den Link und kannst Du einen Artikel kaufen. Dafür erhalten wir für unsere Arbeit eine kleine Provision von Amazon. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Natürlich empfehlen wir nur Produkte, von denen wir absolut überzeugt sind und selber im Einsatz haben!


    Unsere neuesten Beiträge

    Spargelrisotto

    Spargelrisotto aus dem Dutch Oven

    Bärlauchsalz

    Bärlauchsalz ganz einfach herstellen

    Lammköfte

    Lammköfte vom Spieß

    Christstollen-Muffin

    Christstollen-Muffins vom Grill

    Jalapeno Poppers mit Garnelen Frischkäse

    gegrilltes Lammfilet

    Gegrilltes Lammfilet

    © 2022 | Die BBQ Highlander| IMPRESSUM | DATENSCHUTZ |KONTAKT