Website-Icon Die BBQ Highlander

Flame Boss 200

Flame Boss 200

Vorstellung des Flame Boss 200.
Die Digitalisierung hat auch vor der Grill und BBQ Szene nicht halt gemacht. Inzwischen gibt es zahlreiche Gadgets, die das „schwierige“ Leben eines Grillers deutlich vereinfachen. Vor allem im Bereich der Temperatursteuerung gibt es einige nützliche Tools. Gerade bei Grill und BBQ Wettkämpfen greifen viele Teams auf diese Art von Hilfsmitteln zurück. Kaum ein Team geht ohne ein Steuergerät für die automatische Temperatureinstellung und – Steuerung an den Start. Oftmals kommen die Produkte vom Platzhirsch BBQ Guru zum Einsatz. Mittlerweile gibt es aber auch andere Hersteller in diesem Marktsegment.

Flame Boss ist einer dieser Hersteller. Die Firma ist mit mehreren Produkten am Markt aktiv und bietet für verschiedene Ansprüche drei Produkte an: Flame Boss 100 (ca. 300,00 €), Flame Boss 200 (ca. 375,00 €) und relativ neu den Flame Boss 300 (ca. 435,00 €). Wir selber haben den Flame Boss 200 regelmäßig im Einsatz und möchten Euch diesen Temperatur-Controller hier einmal vorstellen.

Das Flame-Boss 200 Set besteht aus folgenden Komponenten:

Bedienung des Flame Boss 200:

Features des Flame Boss 200:

Flame Boss Steuergerät

Das Gebläse

Temperatur-Fühler

Übersicht des Temperaturverlaufes
Mit Hilfe des Dashboard kann man den gesamten Temperaturverlauf verfolgen und nachvollziehen. Damit kann man sehr gut den Temperaturanstieg des Gargutes nachvollziehen und somit seine Erfahrungen über die Garzeit dokumentieren. Zusätzlich kann man sehen, wann der Deckel geöffnet wurde (siehe rote Linie) und wie genau die eingestellte Temperatur gehalten wird. Die gelbe Line zeigt den Temperatur-Verlauf des Gargutes.

Fazit zum Flame Boss 200

Der Flame Boss 200 ist für uns eine perfekte Steuerungshilfe und wir haben bis dato richtig gute Erfahrungen gemacht. Durch die dynamische Steuerung des Gebläses, arbeitet er sehr effizient und sorgt für eine sehr stabile Temperatur ohne Schwankungen. Auch das Online-Dashboard ist ein klasse Feature. Somit lassen sich alle Grillprojekte über die Temperaturgraphen sehr gut nachvollziehen und man kann somit seine Rückschlüsse ziehen. Übrigens auch nett, ist die Änderung der Temperatur via Smartphone vom Wohnzimmer aus. Alles in allem ein Top Gerät und steht den Produkten der Konkurrenz in keinster Weise nach! Er bekommt von uns ein klares: Daumen hoch! Ein echter Helfer bei unseren Wettkämpfen. Unter uns gesagt, möchten wir ihn aber auch nicht missen wenn wir zuhause Pulled Pork oder Brisket machen.

Die mobile Version verlassen