Website-Icon Die BBQ Highlander

Gegrillter Wildschweinrücken

gegrillter Wildschweinrücken

Das wir Fans von Wildfleisch sind, ist schon lange kein Geheimnis mehr. Während der Wintermonate versuchen wir uns immer bei der heimischen Drückjagd mit Wildfleisch einzudecken. Es schmeckt einfach super gut und es macht richtig Spaß mit dem hochwertigen Fleisch zu arbeiten. Gerade ein gegrillter Wildschweinrücken ist was ganz besonderes. Dabei kann man diesen auch ganz einfach mit einer normalen Gusspfanne auf dem Petromax-Tisch zubereiten, ohne außergewöhnliche Experimente zu machen.

Zutaten für einen gegrillten Wildschweinrücken:

Anleitung für den gegrillten Wildschweinrücken:

  1. Den ausgelösten Wildschweinrücken sauber parieren und von der Silberhaupt und möglichen Sehnen befreien. Den Knoblauch schälen und in grobe Stücke würfeln.
  2. In der Zwischenzeit die Greek Fire Briketts im Anzündkamin durchglühen lassen. Sobald diese vollständig durchgeglüht sind, werden diese auf dem Petromax-Tisch so angeordnet, dass die Gusspfanne sicher darauf platz findet.
  3. Sobald die geölte Pfanne heiß ist, wird der Wildschweinrücken angebraten. Je nach Hitze wird der Rücken ca. 3-4 Minuten auf einer Seite angebraten. Sobald eine schöne Kruste entstanden ist, wird der Wildschweinrücken gedreht. Nun geben wir den Knoblauch, Rosmarin und das Stück Butter in die Pfanne.
  4. Jetzt wird der Rücken mit dem Mafia Coffee Rub und etwas Salz gewürzt. Anschließend beträufeln wir den Rücken mit einem Löffel mit der inzwischen flüssigen Butter. Diesen Vorgang immer wiederholen.
  5. Nach erneut 3 – 4 Minuten wird die Kerntemperatur vom Wildschweinrücken gemessen. Wir haben den Rücken mit einer Temperatur von 52° Grad aus der Pfanne genommen und in etwas Alufolie zum ruhen eingewickelt. Nach 10 Minuten Ruhezeit hatte der Rücken eine Temperatur von 56° Grad erreicht und war auf dem Punkt. Tipp: Daher lieber etwas früher den Rücken aus der Pfanne nehmen, da dieser noch einiges nachzieht.
  6. Als Beilage haben wir einfach etwas blanchierten Rosenkohl mit etwas Speck und Zwiebeln angebraten und mit Salz &  Pfeffer gewürzt. Zusätzlich gab es einen leckeren Kartoffelgratin.

Fazit zum gegrillten Wildschweinrücken

Ein gegrillter Wildschweinrücken ist was ganz feines und kann auch ganz einfach zu einer richtig leckeren Delikatesse zubereitet werden. Auch die Kombination von dem Rücken mit dem Mafia Coffee Rub von Don Marco´s Barbecue  harmoniert richtig gut und ist eine Empfehlung wert. Wer in den Genuss von Wildfleisch kommt, sollten sie diese Kombi unbedingt mal testen!

gegrillter Wildschweinrücken

Wildschweinrücken aus der Gusspfanne

Das wir Fans von Wildfleisch sind, ist schon lange kein Geheimnis mehr. Während der Wintermonate versuchen wir uns immer bei der heimischen Drückjagd mit Wildfleisch einzudecken. Es schmeckt einfach super gut und es macht richtig Spaß mit dem hochwertigen Fleisch zu arbeiten. Gerade ein Wildschweinrücken ist was ganz besonderes. Dabei kann man diesen auch ganz einfach mit einer normalen Gusspfanne auf dem Petromax-Tisch zubereiten, ohne außergewöhnliche Experimente zu machen.
4.86 von 7 Bewertungen
Portionen 4 Personen

Ingredients
  

  • 1 Wildschweinrücken
  • etwas Mafia Coffee Rub von Don Marco´s Barbecue
  • 2 Zweige Rosmarin
  • 2 Stück Knoblauchzehen
  • etwas Öl
  • 1 Stück Butter
  • etwas Salz

Instructions
 

  • Den ausgelösten Wildschweinrücken sauber parieren und von der Silberhaupt und möglichen Sehnen befreien. Den Knoblauch schälen und in grobe Stücke würfeln.
  • In der Zwischenzeit die Greek Fire Briketts im Anzündkamin durchglühen lassen. Sobald diese vollständig durchgeglüht sind, werden diese auf dem Petromax-Tisch so angeordnet, dass die Gusspfanne sicher darauf platz findet.
  • Sobald die geölte Pfanne heißt ist, wird der Wildschweinrücken angebraten. Je nach Hitze wird der Rücken ca. 3-4 Minuten auf einer Seite gegrillt. Sobald eine schöne Kruste entstanden ist, wird der Wildschweinrücken gedreht. Nun geben wir den Knoblauch, Rosmarin und das Stück Butter in die Pfanne.
  • Jetzt wird der Rücken mit dem Mafia Coffee Rub und etwas Salz gewürzt. Anschließend beträufeln wir den Rücken mit einem Löffel mit der inzwischen flüssigen Butter. Diesen Vorgang immer wiederholen.
  • Nach erneut 3 – 4 Minuten wird die Kerntemperatur vom Wildschweinrücken gemessen. Wir haben den Rücken mit einer Temperatur von 52° Grad aus der Pfanne genommen und in etwas Alufolie zum ruhen eingewickelt. Nach 10 Minuten Ruhezeit hatte der Rücken eine Temperatur von 56° Grad erreicht und war auf dem Punkt. Tipp: Daher lieber etwas früher den Rücken aus der Pfanne nehmen, da dieser noch einiges nachzieht.
  • Als Beilage haben wir einfach etwas blanchierten Rosenkohl mit etwas Speck und Zwiebeln angebraten und mit Salz &  Pfeffer gewürzt. Zusätzlich gab es einen leckeren Kartoffelgratin.

Notes

Ein Wildschweinrücken ist was ganz feines und kann auch ganz einfach zu einer richtig leckeren Delikatesse zubereitet werden. Auch die Kombination von dem Rücken mit dem Mafia Coffee Rub von Don Marco´s Barbecue  harmoniert richtig gut und ist eine Empfehlung wert. Wer in den Genuss von Wildfleisch kommt, sollten diese Kombi unbedingt mal testen!
Hat euch das Rezept gefallen?Lasst es uns wissen und schreibt einen Kommentar
Die mobile Version verlassen