• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

BBQ Highlander

BBQ Competition Team

Menu
  • Home
  • Rezepte
    • Beitragsbild Spare RibsFleisch
      • Rind
      • Schwein
      • Lamm
      • Geflügel
    • Burger 2014Burger & Pizza
      • Burger
      • Buns
      • Pizza
    • Rehragout schmorenWild
      • Reh
      • Hirsch
      • Wildschwein
    • Lachs ist fertigFisch
      • Süßwasserfische
      • Salzwasserfische
      • Krustentiere
      • Meeresfrüchte
    • Baked Beans fertigDutch Oven
      • Hauptgerichte
      • Schmorgerichte
      • Suppen & Eintöpfe
    • Chimichurri SaucaSaucen, Dip und Rubs
      • Dip
      • Saucen
      • Rubs
    • Cole SlawBeilagen
      • Brot
      • Gemüse
      • Salate
    • Apfel-Rose 5Dessert
    • Close
  • Tipps & Testecke
  • Grill-Events
  • Das Team
    • Erfolge
    • Presse
    • Close
  • Termine
  • Unsere Partner
  • Kontakt

Puttes – rheinische Topfkuchen aus dem Dutch Oven

31. Januar 2015 By BBQ Highlander 2 Comments

Puttes ist ein rheinisches Tradiotionsgericht aus Kartoffeln und ist sehr beliebt zu Sankt Martin oder ist auch oft auf Weihnachtsmärkten zu finden . Das Gericht ist auch bekannt als Püffert, Kesselknall, Döppekooche. Bei uns hat jede Region, ja fast jedes Dorf seinen einen eigenen Namen dafür. Da der Topfkuchen sehr vielfältig ist, haben wir mal eine Varianten im Dutch Oven als Beilage zu einer Kitzkeule ohne Mettwurst ausprobiert. Ansonsten kann man hier beliebig variieren und je nach Zugaben den Puttes mit Mettwurst als Hauptgericht essen oder auch ohne Fleisch sehr gut mit Lachs und Kräuterquark kombinieren. Nun aber zu unserem Rezept:

Zutaten für Puttes - rheinischer Topfkuchen

Zutaten für Puttes – rheinischer Topfkuchen

Hier die Übersicht von den Zutaten:

  • 1 kg geschälte festkochende Kartoffeln
  • 1 dicke Metzgerzwiebel
  • 250 g geräucherter Bauchspeck
  • 1 trockenes Brötchen
  • 1 Ei
  • Salz, Pfeffer, Muskat zum würzen

 Und so wird der Puttes zubereitet:

  1. Die Kartoffeln  grob reiben, die Zwiebel in kleine Würfel schneiden, Speck in Streifen schneiden
  2. Brötchen in Wasser einweichen, dann gut ausdrücken
  3. Dann alles gut miteinander vermischen und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen
  4. Als letztes kommt das Ei hinzu und alles nochmal gut durchmischen

    Vorbereitung der Kartoffelmasse für Puttes

    Vorbereitung der Kartoffelmasse für Puttes

  5. Nun kann die Masse in den Dutch Ofen gefüllt werden

    Und ab in den Dutch Oven!

    Und ab in den Dutch Oven!

  6. Die Garzeit beträgt bei eine 12″ Dutch Oven ca. 2 Stunden, kann aber je nach Größe des DO oder je nach Menge an Kartoffelmasse variieren
  7. Bei der Befeuerung des Dutch Oven haben wir die Greek Fire verwendet und unten 6 halbe Stücke / oben 8-10 halbe Stücke verwenden. Am Anfang lieber etwas die Hitze dosieren und gelegentlich mal reinschauen. Am Ende kann man durchaus die Hitze noch etwas erhöhen, sodass die Kartoffeln etwas Farbe bekommen

Puttes ist ein sehr einfaches aber auch sehr leckeres Gericht! Probiert es aus, es lohnt sich!

Fertige Puttes aus dem Dutch Oven

Fertige Puttes aus dem Dutch Oven

Filed Under: Beilagen, Dutch Oven, Rezepte Tagged With: Püffert, Puttes

« Geschmorte Rehkeule aus dem Dutch Oven
Rotkohl aus dem Dutch Oven »

Reader Interactions

Comments

  1. Rene Sistig says

    17. April 2015 at 23:27

    Das sieht sehr lecker aus .

    Antworten

Trackbacks

  1. geschmorte Rehkeule | BBQ Highlander sagt:
    15. Mai 2016 um 8:51 Uhr

    […] recht, um einen Versuch im Dutch Oven zu wagen. Als passende Beilage gab es dazu Rotkohl und Puttes. Beides ebenfalls aus dem Dutch Oven. Noch einen Tipp! Falls Ihr Euch mal für Wildbrett […]

    Antworten

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Primary Sidebar

Moesta – pimp your Kugelgrill!

Follow us on Social Media!

  • Email
  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Twitter

Suche

Unsere beliebtesten Beiträge

Das Fleisch aus unser Region!

BBQ Highlander Facebook Fans

BBQ Highlander Facebook Fans

Partner & Freunde der BBQ Highlander

Henrich Baustoffzentrum Traegergrills Greek Fire Don Marco´s Barbecue Zunft Kölsch Hotel Fit Raumausstattung Much Bäckerei Funken

Unser liebstes Bier!

Heute besonders beliebt…

Footer

Neueste Beiträge

  • Deftiger Grünkohl aus dem Dutch Oven
    Wer kennt Ihn nicht? Der Grünkohl ist das klassische […]
  • Rehkitzhaxe aus dem Dutch Oven
    Natürlich zählt bei uns „from nose to […]
  • Geräucherte Entenbrust
    Eine geräucherte Entenbrust stand schon lange auf […]

Danke für Euer Feedback

  • Waldemar aka Altmark BBQ zu Saltimbocca vom WallerEine sehr schöne Idee für Wels-Filets! S…
  • Mike zu Pizza mit Ziegenkäse, Rucola und HonigRichtig geiles Rezept! Hab es gestern ma…
  • Max zu Pateker Grillhandschuh im PraxistestMega geiler Artikel! Ich suche schon die…
  • Harry zu Der Lachs-BurgerHallo Stephan, vielen Dank für Dein Feed…
  • Stephan zu Der Lachs-BurgerSuper Burger. War gestern bei der Grilpa…

Links

Gewinnspiele

Rechtliches

Impressum
Datenschutz

Copyright © 2019 · www.bbq-highlander.de · ·

Diese Webseite verwendet Cookies für vollen Funktionsumfang. Ohne Cookies ist der Funktionsumfang der Website eingeschränkt. Weitere Informationen zum Thema "Cookies" und wie sie auf unserer Webseite eingesetzt werden finden Sie in unserer.Accept Reject Read More
Datenschutzhinweise