Website-Icon Die BBQ Highlander

Rezept für eine leckere Soße zum Lamm

Grill & BBQ Rezept für eine schmackhafte Soße zur Lammkeule

So einfach geht eine leckere Soße zum Lammbraten

Eine richtig gute Soße zu machen ist gar nicht so schwer und zeichnet ein leckeres Gericht erst richtig aus. Für eine gute Lammsoße bracht man gar nicht so viele Zutaten, jedoch sollte man dafür immer am Besten ein paar Lammknochen und Fleischabschnitte vom Lamm verwenden. Hier haben wir für Euch das Rezept für eine leckere Soße zum Lamm. *Werbung

Zutaten für die leckere Soße zum Lamm

Zubereitung der Lammsoße

  1. Als erstes müsst ihr die Lammknochen in Wallnussgroße Stücker zerteilt. Hierzu ist ein Küchenbeil eine große Hilfe und erspart so manchem Messer eine kaputte Messerklinge. Anschließend werden die Knochen auf ein Backblech gelegt und mit etwas Olivenöl geträufelt. Nun geben wir die Knochen bei 180 Grad für ca. 30 Minuten in den Backofen, bis sie eine schöne braune Farbe angenommen haben.
  2. Die Möhre und Sellerie putzen und mit den Zwiebeln in große Würfel schneiden. Den Knoblauch schälen. Alles zusammen mit den angerösteten Knochen in den Bräter geben, weitere 15 Minuten rösten.
  3. Nun das Tomatenmark hinzugeben, gut durchmengen und im Bräter kurz anrösten. Dabei müsst ihr unbedingt aufpassen, dass der Ansatz am Boden des Topfes nicht verbrennt. Sobald man genügend Röstaromen hat, wird der Bratenansatz mit einem kräftigen Schuss Rotwein abgelöscht.
  4. Nachdem sich die Röstaromen vom Boden gelöst haben, geben wir den Lammfond, die geschälten Tomaten und die Gewürze in den Bräter. Jetzt müsst ihr den Soßenansatz bereits mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken, sodass er bereits eine gewisse Würzung hat. Den Soßenansatz lassen wir bei offenen Deckel ca. 2 Stunden bei sehr schwacher Hitze köcheln, bis sich die Flüssigkeit auf die Hälfte reduzieren hat.
  5. Jetzt geben wir die Flüssigkeit durch ein feines Sieb geben und schmecken die Lammoße mit Zucker und Pfeffer (ggf. Rotwein) ab. Nun kocht ihr die Lammsoße in einem Topf nochmal aufgekocht und mit etwas Buttermehl gebunden bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Mit wenig Aufwand und etwas Zeit lässt sich eine leckere Lammsoße herstellen. Die Lammsoße kann auch prima eingefroren werden, sodass Ihr die Lammsoße auch immer auf Vorrat habt.

Viel Spaß beim nachkochen und freue uns über Euer Feedback!

Rezept für eine leckere Soße zum Lamm

Eine richtig gute Soße zu machen ist gar nicht so schwer und zeichnet ein leckeres Gericht erst richtig aus. Für eine gute Lammsoße bracht man gar nicht so viele Zutaten, jedoch sollte man dafür immer am Besten ein paar Lammknochen und Fleischabschnitte vom Lamm verwenden.
5 von 1 Bewertung
Vorbereitungszeit 45 Minuten
Zubereitungszeit 2 Stunden

Equipment

  • 1 Bräter

Ingredients
  

  • 500 Gramm Lammknochen
  • 1 Stück Möhre
  • ¼ Stück Knollenselerie
  • 2 Stück Zwiebeln
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 Liter Lammfond
  • 1 Flasche Rotwein
  • 10 Pfefferkörner, schwarz
  • 2 Zweige Rosmarin
  • 2 Zweige Thymian
  • 1 Dose geschälte Tomaten
  • Salz und Pfeffer zum abschmecken
  • etwas Mehlbutter

Instructions
 

  • Als erstes werden die Lammknochen in Wallnussgroße Stücker zerteilt. Hierzu ist ein Küchenbeil eine große Hilfe und erspart so manchem Messer eine kaputte Messerklinge. Anschließend werden die Knochen auf ein Backblech gelegt und mit etwas Olivenöl geträufelt. Nun geben wir die Knochen bei 180 Grad für ca. 30 Minuten in den Backofen, bis sie eine schöne braune Farbe angenommen haben.
  • Die Möhre und Sellerie putzen und mit den Zwiebeln in große Würfel schneiden. Den Knoblauch schälen. Alles zusammen mit den angerösteten Knochen in den Bräter geben, weitere 15 Minuten rösten.
  • Nun das Tomatenmark hinzugeben, gut durchmengen und im Bräter kurz anrösten. Dabei müsst ihr unbedingt aufpassen, dass der Ansatz am Boden des Topfes nicht verbrennt. Sobald man genügend Röstaromen hat, wird der Bratenansatz mit einem kräftigen Schuss Rotwein abgelöscht.
  • Sobald sich die Röstaromen vom Boden gelöst haben, geben wir den Lammfond, sowie die geschälten Tomaten und die Gewürze in den Bräter. Jetzt kann der Soßenansatz bereits mit etwas Salz und Pfeffer abgeschmeckt werden. Den Soßenansatz lassen wir bei offenen Deckel ca. 2 Stunden bei sehr schwacher Hitze köcheln, bis sich die Flüssigkeit auf die Hälfte reduzieren hat.
  • Jetzt geben wir die Flüssigkeit durch ein feines Sieb geben und schmecken die Lammoße mit Zucker und Pfeffer (ggf. Rotwein) ab. Nun wird die Lammsoße in einem Topf nochmal aufgekocht und mit etwas Buttermehl gebunden bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Mit wenig Aufwand und etwas Zeit lässt sich eine leckere Lammsoße herstellen. Diese kann auch prima eingefroren werden, sodass Ihr die Lammsoße auch immer auf Vorrat habt.
Keyword Soße zum Lamm
Hat euch das Rezept gefallen?Lasst es uns wissen und schreibt einen Kommentar
Die mobile Version verlassen