• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to after header navigation
  • Skip to site footer
  • Unsere Facebook Seite
  • Instagram
  • Pinterest
Die BBQ Highlander

Die BBQ Highlander

BBQ- und Grillrezepte

  • Rezepte zu Ostern
  • BBQ-Rezepte
  • Tipps & Tests
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Über Uns
      • Termine 2021
      • Unsere Partner
      • Unsere Erfolge bei Grillmeisterschaften
      • Grill-Events
  • Rezepte
    • Weihnachtsrezepte
    • Burger & Pizza
    • Fleisch
    • Fisch
    • Wildfleisch
    • Geflügel
    • Beilagen vom Grill
    • Dutch Oven
    • Soßen und Dips
    • Dessert vom Grill
  • Grill-Hardware
  • Tipps & Basics
  • Gewinnspiele
  • Grill-Events
Rinderfilet aus dem Wok

Lomo Saltado – peruanisches Rinderfilet aus dem Wok

Smoken, Grillen und Dutch Oven haben wir im Repertoire und auf unser Seite schon das ein oder andere Rezept mit euch geteilt. Eine weitere Leidenschaft von uns, haben wir noch nicht mit Euch geteilt und das ist die Zubereitung im WOK.
Kochen mit dem Wok mit richtig hohen Temperaturen ist immer ein tolles Erlebnis. Zum einen für das Auge, wenn die Flammen in den Wok springen und zum anderen für den Gaumen, wenn das kurz gegarte Gemüse noch Biss hat und das Fleisch durch die hohen Temperaturen schöne Röstaromen bekommen hat . Der Wok, bei uns hauptsächlich aus der Asia-Küche bekannt, wird auch in anderen Ländern zur Zubereitung schmackhafter Speisen eingesetzt. Peru ist eines dieser Länder in der Stir-fry ( Pannenrühren) zum Küchenalltag gehört. Ein Absolutes Highlight dieser Küche ist für uns das „Lomo Saltado“, welches übersetzt „springender Rücken“ heißt. Es gibt unzählige Varianten des Lomo Saltdo, da jede Familie ihr eigenes Rezept hat. Wir haben unsere Version so Ursprünglich wie möglich gehalten und kommen mit wenigen Zutaten aus. Das Resultat ist allerdings ein Geschmacksfeuerwerk. Hier unser Rezept zum Lomo Saltado – peruanisches Rinderfilet aus dem Wok.

Zutaten für Lomo Saltado (3-4 Personen)

  • 600 g Rinderfilet vom MdV, in 3×3 cm Würfel geschnitten
  • 2 reife Tomaten, geachtelt und entkernt
  • 1 große rote Zwiebel, in große Stücke geteilt
  • 1 Amarillo-Chili, entkernt und in Streifen geschnitten ( gibt es im peruanischen Lebensmittel Laden, wir haben in Köln einen, ersatzweise soll wohl auch eine orange Paprika und eine normale Chili gehen)
  • 20 ml Pisco, ( peruanischer Schnaps aus Traubenmost )
  • 20 g Koriander, fein gehackt
  • 10 g glatte Petersilie, fein gehackt
  • Pommes Frites
  • Wok Öl

Für die Marinade – Lomo Saltado

  • 1 Mono Knoblauch oder 4 Zehen
  • 200 ml Soja Sauce
  • 30 ml Wasser
  • 30 ml Rotwein Essig
  • 10 ml Worcestershire Sauce
  • 5 g getrockneter Oregano
  • 5 g Cumin ( Kreuzkümmel )
  • frischer schwarzer Peffer

Zubereitung – Lomo Saltado

  1. Wir mixen die Zutaten für die Marinade in einem Gefrierbeutel zusammen und geben die Rinderfilet Würfel hinein. Das lassen wir für mindestens 4 Stunden im Kühlschrank marinieren.
  2. Die Pommes werden so zeitlich geplant das sie fertig sind wenn wir mit dem zubereiten im Wok beginnen und werden warm gehalten.
  3. Nachdem das Fleisch lang genug mariniert hat gießen wir den Beutel Inhalt durch ein feines Sieb, stellen die Flüssigkeit an Seite und befreien das Fleisch vom Knoblauch.
  4. Jetzt bereiten wir die anderen Zutaten vor und stellen sie an unserem Wok Arbeitsplatz bereit.
  5. Wir bringen das Öl im Wok zum rauchen und geben das Fleisch dazu, Vorsicht es spritzt. Jetzt garen wir das Fleisch so schnell wie möglich unter ständigem rühren bis es außen eine schöne Bräunung erreicht hat.
  6. Die Zwiebel dazu geben und ca. 1 Minute mit rühren. Tomate und die Chili dazu und mit dem Pisco ablöschen. Hier sollte man aufpassen wenn es bei ausreichender Hitze zum Flammenüberschlag kommt.
  7. Die beiseite gestellt Marinade dazu gießen und den Wok von der Flamme nehmen. Das Fleisch kurz ruhen lassen und ein Teil der Pommes unterheben.
  8. Jetzt wird angerichtet und mit Koriander und Petersilie garniert die restlichen Pommes Frites dazu und wer mag kann noch Reis dazu reichen.

Wir hoffen unser Ausflug in die peruanische Küche hat euch genau so gut gefallen wie uns. Probiert es mal aus, über Feedback würden wir uns natürlich freuen. Das Rezept ist wie immer weiter unten zum ausdrucken.

Rinderfilet aus dem Wok

Lomo Saltado peruanisches aus dem Wok

Lomo Saltado eines der beliebtesten peruanischen Gerichte mit unzähligen Rezept Variationen. Unsere Version kommt mit wenigen aber extrem leckeren Zutaten aus.
5 von 1 Bewertung
Rezept drucken Pin Recipe
Vorbereitungszeit 1 Min.
Zubereitungszeit 15 Min.
Arbeitszeit 20 Min.
Portionen 3 Personen

Zutaten
  

  • 600 g Rinderfilet
  • 2 Stück Tomaten entkernt, geachtelt
  • 1 Stück rote Zwiebel große Stücke
  • 1 Stück Amarillo-Chili entkernt, in Streifen
  • 20 ml Pisco
  • 20 g Koriander Fein gehackt
  • 10 g glatte Petersilie Fein gehackt
  • Pommes Frites
  • Wok Öl

Marinade

  • 1 Stück Mono Knoblauch Fein geschnitten
  • 200 ml Sojasauce
  • 30 ml Wasser
  • 10 ml Worchestershiresauce
  • 30 ml Rotwein Essig
  • 5 g Oregano getrocknet
  • 5 g Cumin
  • schwarzer Pfeffer frisch

Anleitungen
 

  • Wir mixen die Zutaten für die Marinade in einem Gefrierbeutel zusammen und geben die Rinderfilet Würfel hinein. Das lassen wir für mindestens 4 Stunden im Kühlschrank marinieren.
  • Die Pommes werden so zeitlich geplant das sie fertig sind wenn wir mit dem zubereiten im Wok beginnen und werden warm gehalten. Nachdem das Fleisch lang genug mariniert hat gießen wir den Beutel Inhalt durch ein feines Sieb, stellen die Flüssikkeit an Seite und befreien das Fleisch vom Knoblauch.
  • Jetzt bereiten wir die anderen Zutaten vor und stellen sie an unserem Wok Arbeitsplatz bereit. Wir bringen das Öl im Wok zum rauchen und geben das Fleisch dazu, Vorsicht es spritzt. Jetzt garen wir das Fleisch so schnell wie möglich unter ständigem rühren bis es außen eine schöne Bräunung erreicht hat.Die Zwiebel dazu geben und ca. 1 Minute mit rühren. Tomate und die Chili dazu und mit dem Pisco ablöschen. Hier sollte man aufpassen wenn es bei ausreichender Hitze zum Flammen überschlag kommt.
  • Die beiseite gestellt Mariande dazu gießen und den Wok von der Flamme nehmen. Das Fleisch kurz ruhen lassen und ein Teil der Pommes unterheben. Jetzt wird angerichtet und mit Koriander und Petersilie garniert die restlichen Pommes Frites dazu und wer mag kann noch Reis dazu reichen.
Hat euch das Rezept gefallen?Lasst es uns wissen und schreibt einen Kommentar
Category: Fleisch, Rezepte, Rind, Wok
Vorheriger Beitrag:leckeres Ossobuco aus dem Dutch OvenOssobuco alla Milanese – geschmorte Kalbshaxe
Nächster Beitrag:Bacon Bomb vom GrillBacon Bomb

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Sidebar

Hinweis zu Affiliate Links

Dieser Artikel enthält Affiliate Links. Das bedeutet, dass ein Link zu Amazon.de führt. Klickst du auf den Link und kannst Du einen Artikel kaufen. Dafür erhalten wir für unsere Arbeit eine kleine Provision von Amazon. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Natürlich empfehlen wir nur Produkte, von denen wir absolut überzeugt sind und selber im Einsatz haben!

Greek Fire Zubehör

Greekfire Greek Fire BBQ Shop

Die Beste BBQ Sauce!

Der Beste Brennstoff

Bestseller Nr. 1 GREEK FIRE Premium Grill Holzkohlebriketts 2 x 10 Kg GREEK FIRE Premium Grill Holzkohlebriketts 2 x 10... 59,95 EUR

Hardware-Bestseller

Bestseller Nr. 1 MOESTA-BBQ 19597 PizzaCover Flex – Gasgrill Edelstahl-Pizzaaufsatz mit Codierit-Dach - Breitenverstellbar 600-900 mm MOESTA-BBQ 19597 PizzaCover Flex – Gasgrill... 158,90 EUR
Bestseller Nr. 2 MOESTA-BBQ 19506 Bandit Fireplace – Feuerstellen-Grill – Corten-Stahl Feuertonne inkl. Reling, Rost, Brettern, BBQ-Disk MOESTA-BBQ 19506 Bandit Fireplace –... 1.449,00 EUR
Bestseller Nr. 3 MOESTA-BBQ 19295 - Sizzle Rost aus Gusseisen –BBQ-Disk Zubehör – 30cm Durchmesser – Grillrost-Einsatz Plancha/Wok-Krone MOESTA-BBQ 19295 - Sizzle Rost aus Gusseisen... 59,90 EUR

Geniales Olivenöl

SaleBestseller Nr. 1 Jordan Olivenöl - Natives Olivenöl Extra von der griechischen Insel Lesbos - traditionelle Handernte - Kaltextraktion am Tag der Ernte - Kanister im traditionellen Retro-Design mit Ausgießer - 1,00 Liter Jordan Olivenöl - Natives Olivenöl Extra von der... 17,99 EUR
SaleBestseller Nr. 2 ARCHAELAION limited extra natives Olivenöl aus unreifen Oliven 500 ml ARCHAELAION limited extra natives Olivenöl aus... 27,25 EUR

Unsere Partner

Moesta BBQ
Moesta BBQ Logo
Greek Fire
Don Marcos Barbecue Logo
www.henrich-baustoffzentrum.de
www.henrich-baustoffzentrum.de

    Unsere neuesten Beiträge

    kaltgeräucherter Lachs

    Rezept für kaltgeräucherter Lachs

    Quarkbällchen aus dem Dutch Oven

    Quarkbällchen aus dem Dutch Oven

    Grill & BBQ Rezept für eine schmackhafte Soße zur Lammkeule

    Rezept für eine leckere Soße zum Lamm

    Kartoffelküchlein oder Pom Macaire

    Kartoffelküchlein mit Schinken

    Grill & BBQ Rezept von einer leckeren Soße zum Gänsebraten

    Leckere Soße zum Gänsebraten

    Bratäpfel mit Gewürz-Crumble-Kruste

    Bratäpfel mit Gewürz-Crumble-Kruste

    © 2023 | Die BBQ Highlander| IMPRESSUM | DATENSCHUTZ |KONTAKT