• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to after header navigation
  • Skip to site footer
  • Unsere Facebook Seite
  • Instagram
  • Pinterest
Die BBQ Highlander

Die BBQ Highlander

BBQ- und Grillrezepte

  • Rezepte zu Ostern
  • BBQ-Rezepte
  • Tipps & Tests
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Über Uns
      • Termine 2021
      • Unsere Partner
      • Unsere Erfolge bei Grillmeisterschaften
      • Grill-Events
  • Rezepte
    • Weihnachtsrezepte
    • Burger & Pizza
    • Fleisch
    • Fisch
    • Wildfleisch
    • Geflügel
    • Beilagen vom Grill
    • Dutch Oven
    • Soßen und Dips
    • Dessert vom Grill
  • Grill-Hardware
  • Tipps & Basics
  • Gewinnspiele
  • Grill-Events
Flanksteak mit Mafia Coffee Rub

Flanksteak mit Mafia Coffee Rub

Das Flanksteak ist zur Zeit eines der angesagtesten Steaks in der BBQ-Szene. Kaum ein anderes Steak hat in den letzten 2-3 Jahren an Beliebtheit gewonnen, welches sich leider auch deutlich auf den Preis niedergeschlagen hat. Das Flanksteak ist ein Teilstück des Bauchlappen eines Rindes und ist unter der französischen Teilung auch als Bavette de Flanchet bekannt. Das Flanksteak hat ein Stückgewicht von ca. 800 – 1.200 Gramm, ist relativ flach und kann optimal im Ganzen gegrillt werden. Das Fleisch zeichnet sich durch einen kräftig markanten Rindfleischgeschmack aus. Eine geniale Kombination für das Flanksteak ist der Mafia Coffee Rub, sowie etwas Parmesankäse. Eine sehr gute Bezugsquelle für Flanksteaks ist z.B. der Online-Shop www.yourbeef.de oder auch www.albersfoodshop.de.

Flanksteak
Springe zu Rezept Rezept drucken

Zutaten für das Mafia Coffee Rub-Flanksteak:

  • 1 Flanksteak, z.B. von Jack´s Creek
  • 2-3 EL Mafia Coffee Rub von Don Marco´s Barbeque
  • 1 EL geriebenen Parmesankäse
  • als Beilage diverses Grillgemüse

Anleitung für das Flanksteak:

  1. Das schöne bei einem Flanksteak ist der geringe Aufwand für die Vorbereitung. Einfach den Rub mit dem Parmesankäse mischen und das Steak für ca. 1 Stunde Zimmertemperatur annehmen lasen. Anschließend wird das Steak ausgepackt und mit Krepppapier trocken getupft. In der Zwischenzeit kann der Grill angeheitzt werden, sodass dieser mindestens eine Temperatur von 250° Grad erreicht. Für ein geniales Branding sind die Grillgrates optimal geeignet und geben dem Steak noch den richtigen kick.
  2. Sobald der Grill und die Grillgrates die gewünschte Temperatur erreicht haben, kann das Steak im 45° Winkel zu den Grillgratesrillen aufgelegt werden. Nach 2 Minuten wird das Steak um 90° Grad versetzt (nicht drehen!). Nach weiteren 2 Minuten wird das Steak gewendet und der Vorgang wiederholt. Jetzt kann der Mafia Coffee Rub auf die gegrillte Fläche des Steaks gegeben werden. Dieser sollte nicht zu früh aufgetragen werden, das die Kräuter schnell verbrennen. 
  3. Sobald das Steak nach weiteren 4 Minuten ein schönes Branding erhalten hat, wir das Steak in der indirekten Zone auf die gewünschte Kerntemperatur gezogen. Für Steaks peilen wir eine Temperatur von 54-56° Grad an. 
  4. Nun sollte das Steak für mindestens 10 Minuten (ruhig 30 Minuten) ruhen lassen, damit sich das Fleisch entspannen kann und sich der Fleischsaft verteilen kann. Dazu das Steak in etwas Alufolie einschlagen und verschließen. Anschließend kann das Steak aufgeschnitten werden. 
  5. Eine richtig leckere Beilage zu Steaks ist gegrilltes Gemüse, bestehend aus Zucchini, rote und gelbe Paprika, Aubergine, Zwiebeln. Das Gemüse wird gewürfelt und mit etwas Olivenöl und der Gewürzmischung Schafskäse gewürzt. Alles bis zum gewünschten Gargrat grillen und abschmecken. 

Unser Fazit zum Flanksteak mit Mafia Coffee Rub

Auch für uns gehört das Flanksteak  zu einen unserer Lieblingscuts. Es zeichnet sich, wie bereits erwähnt, durch einen richtig tollen Rindgeschmack aus und ist trotz der etwas gröberen Fasern dennoch zart und saftig. Das Steak einfach mit etwas gegrilltem Gemüse servieren und man hat ein richtig leckers Gericht auf dem Teller!

Flanksteak mit Mafia Coffee Rub

Flanksteak mit Mafia Coffee Rub

Das Flanksteak ist zur Zeit eines der beliebtesten Steaks in der BBQ-Szene. Kaum ein anderes Steak hat in den letzten 2-3 Jahren an Aufmerksamkeit gewonnen, welches sich leider auch deutlich auf den Preis niedergeschlagen hat. Das Flanksteak ist ein Teilstück des Bauchlappen eines Rindfleischs und wird nach der französischen Teilung auch als Bavette de Flanchet bezeichnet. Das Flanksteak hat ein Stückgewicht von ca. 800 – 1.200 Gramm und kann optimal im Ganzen gegrillt werden. Das Fleisch zeichnet sich durch einen markanten Rindfleischgeschmack aus. Für uns ist es eines der Lieblingssteaks in der Kombination mit dem Mafia Coffee Rub, sowie etwas Parmesankäse.
5 von 2 Bewertungen
Rezept drucken Pin Recipe
Vorbereitungszeit 5 Min.
Zubereitungszeit 20 Min.
Arbeitszeit 25 Min.
Portionen 3 Personen

Zutaten
  

  • 1 Stück Flanksteak 800 – 1.200 Gramm
  • 2-3 EL Mafia Coffee Rub von Don Marco´s Barbecue
  • 1 EL Parmesankäse gerieben

Anleitungen
 

  • Das schöne bei einem Flanksteak ist die geringe Aufwand für die Vorbereitung. Einfach den Rub mit dem Parmesankäse mischen und das Steak für ca. 1 Stunde Zimmertemperatur annehmen lasen. Anschließend wird das Steak ausgepackt und mit Krepppapier trocken getupft. In der Zwischenzeit kann der Grill angeheitzt werden, sodass dieser mindestens eine Temperatur von 250° Grad erreicht. Für ein geniales Branding sind die Grillgrates optimal geeignet und gibt dem Steak den richtigen kick.
  • Sobald der Grill und die Grillgrates die gewünschte Temperatur erreicht haben, kann das Steak im 45° Winkel zu den Grillgratesrillen aufgelegt werden. Nach 2 Minuten wird das Steak um 90° Grad versetzt (nicht drehen!). Nach weiteren 2 Minuten wird das Steak gewendet und der Vorgang wiederholt. Jetzt kann der Mafia Coffee Rub auf die gegrillte Fläche des Steaks gegeben werden. Dieser sollte nicht zu früh aufgetragen werden, das die Kräuter schnell verbrennen. 
  • Sobald das Steak nach weiteren 4 Minuten ein schönes Branding erhalten hat, wir das Steak in der indirekten Zone auf die gewünschte Kerntemperatur gezogen. Für Steaks peilen wir eine Temperatur von 54-56° Grad an.
  • Nun sollte das Steak für mindestens 10 Minuten (ruhig 30 Minuten) ruhen lassen, damit sich das Fleisch entspannen kann und sich der Fleischsaft verteilen kann. Dazu das Steak in etwas Alufolie einschlagen und verschließen. Anschließend kann das Steak aufgeschnitten werden. 
  • Eine richtig leckere Beilage zu Steaks ist gegrilltes Gemüse, bestehend aus Zucchini, rote und gelbe Paprika, Aubergine, Zwiebeln. Das Gemüse wird gewürfelt und mit etwas Olivenöl und der Gewürzmischung Schafskäse gewürzt. Alles bis zum gewünschten Gargrat grillen und abschmecken. 

Notizen

Auch für uns gehört das Flanksteak ebenfalls zu einen unserer Lieblingscuts. Es zeichnet sich, wie bereits erwähnt, durch einen richtig tollen Rindgeschmack aus und ist trotz der etwas gröberen Fasern dennoch zart und saftig. Das Steak einfach mit etwas gegrilltem Gemüse servieren und man hat ein richtig leckers Gericht auf dem Teller!
Hat euch das Rezept gefallen?Lasst es uns wissen und schreibt einen Kommentar
Category: Fleisch, Rezepte, Rind
Vorheriger Beitrag:gegrillter WildschweinrückenGegrillter Wildschweinrücken
Nächster Beitrag:Beef Ribs mit Texas RubBeef Ribs

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Sidebar

Hinweis zu Affiliate Links

Dieser Artikel enthält Affiliate Links. Das bedeutet, dass ein Link zu Amazon.de führt. Klickst du auf den Link und kannst Du einen Artikel kaufen. Dafür erhalten wir für unsere Arbeit eine kleine Provision von Amazon. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Natürlich empfehlen wir nur Produkte, von denen wir absolut überzeugt sind und selber im Einsatz haben!

Greek Fire Zubehör

Greekfire Greek Fire BBQ Shop

Die Beste BBQ Sauce!

Der Beste Brennstoff

Bestseller Nr. 1 GREEK FIRE Premium Grill Holzkohlebriketts 2 x 10 Kg GREEK FIRE Premium Grill Holzkohlebriketts 2 x 10... 59,95 EUR

Hardware-Bestseller

Bestseller Nr. 1 MOESTA-BBQ 19597 PizzaCover Flex – Gasgrill Edelstahl-Pizzaaufsatz mit Codierit-Dach - Breitenverstellbar 600-900 mm MOESTA-BBQ 19597 PizzaCover Flex – Gasgrill... 159,90 EUR
Bestseller Nr. 2 MOESTA-BBQ 19506 Bandit Fireplace – Feuerstellen-Grill – Corten-Stahl Feuertonne inkl. Reling, Rost, Brettern, BBQ-Disk MOESTA-BBQ 19506 Bandit Fireplace –... 1.399,70 EUR
Bestseller Nr. 3 MOESTA-BBQ 19295 - Sizzle Rost aus Gusseisen –BBQ-Disk Zubehör – 30cm Durchmesser – Grillrost-Einsatz Plancha/Wok-Krone MOESTA-BBQ 19295 - Sizzle Rost aus Gusseisen... 59,90 EUR

Geniales Olivenöl

Bestseller Nr. 1 Jordan Olivenöl - Natives Olivenöl Extra von der griechischen Insel Lesbos - traditionelle Handernte - Kaltextraktion am Tag der Ernte - Kanister im traditionellen Retro-Design mit Ausgießer - 1,00 Liter Jordan Olivenöl - Natives Olivenöl Extra von der... 18,49 EUR
SaleBestseller Nr. 2 ARCHAELAION limited extra natives Olivenöl aus unreifen Oliven 500 ml ARCHAELAION limited extra natives Olivenöl aus... 27,60 EUR

Unsere Partner

Moesta BBQ
Moesta BBQ Logo
Greek Fire
Don Marcos Barbecue Logo
www.henrich-baustoffzentrum.de
www.henrich-baustoffzentrum.de

    Unsere neuesten Beiträge

    kaltgeräucherter Lachs

    Rezept für kaltgeräucherter Lachs

    Quarkbällchen aus dem Dutch Oven

    Quarkbällchen aus dem Dutch Oven

    Grill & BBQ Rezept für eine schmackhafte Soße zur Lammkeule

    Rezept für eine leckere Soße zum Lamm

    Kartoffelküchlein oder Pom Macaire

    Kartoffelküchlein mit Schinken

    Grill & BBQ Rezept von einer leckeren Soße zum Gänsebraten

    Leckere Soße zum Gänsebraten

    Bratäpfel mit Gewürz-Crumble-Kruste

    Bratäpfel mit Gewürz-Crumble-Kruste

    © 2023 | Die BBQ Highlander| IMPRESSUM | DATENSCHUTZ |KONTAKT