• Zum Inhalt springen
  • Skip to header right navigation
  • Skip to after header navigation
  • Skip to site footer
  • Unsere Facebook Seite
  • Instagram
  • Pinterest
Die BBQ Highlander

Die BBQ Highlander

BBQ- und Grillrezepte

  • BBQ-Rezepte
  • Tipps & Tests
  • Über Uns
    • Unsere Partner
    • Unsere Erfolge bei Grillmeisterschaften
    • Grill-Events
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Termine 2021
  • Kontakt
  • Rezepte
    • Weihnachten
    • Ostern
    • Fleisch
      • Rind
      • Schwein
      • Geflügel
      • Lamm
    • Dutch Oven
    • Wildrezepte
      • Wildschwein
      • Reh
      • Hirsch
    • Geflügel
    • Beilagen vom Grill
      • Salate
      • Gemüse
      • Brot vom Grill
    • Fisch
      • Salzwasserfische
      • Süßwasserfische
      • Meeresfrüchte
      • Krustentiere
    • Burger & Pizza
      • Burger
      • Pizza
      • Buns
    • Soßen und Dips
      • Saucen
      • Dip
    • Dessert vom Grill
      • Gegrillte Früchte
      • Kuchen
  • Don Marco´s BBQ
  • Grill-Hardware
  • Tipps & Basics
  • Gewinnspiele
Seezunge vom Grill

Seezunge vom Grill

Warum nicht mal eine Seezunge vom Grill? Die Seezunge ist einer der besten Speisefische überhaupt. Mit ihrem weißem und festen Fleisch bietet sich die Seezunge ideal zum Braten in der Pfanne oder auch zum dünsten an. Leider ist frische Seezunge nicht wirklich preiswert, sodass man pro Kg um die 30,00 € rechnen muss.

Seezunge mehlieren

Wann immer ich an einer Fischtheke vorbei komme, schaue ich natürlich auch Interesse halber nach Seezunge. Und was macht man, wenn man im Urlaub auf Korsika einen Seezungen-Preis von 20,00 € pro Kg sieht? Zuschlagen! Eine Paella-Pfanne ist vorhanden, frischer Salbei wächst im Garten….alles klar, es gibt Seezunge in Salbei-Butter vom Grill. Als Beilage gibt es ein leckeres Safran-Risotto zur Seezunge. Perfekt!

Zutaten für die Seezunge vom Grill:

  • 2 Seezungen
  • einige Blätter frischer Salbei
  • 100 g Butter
  • Salz und weißer Pfeffer
  • etwas Mehl
  • etwas Zitronensaft
  • etwas Öl

Zutaten für das Risotto:

  • 75 g frisch geriebener Parmesan
  • 350 g Risotto-Reis
  • ca. 1 Liter Rinderbrühe
  • 5 El Butter
  • 1 Döschen Safranfäden
  • 1 kleine Schalotte
  • Salz & Pfeffer aus der Mühle

Anleitung für die Seezunge vom Grill:

  1. Als erstes wird die Seezungen, falls noch nicht geschehen, ausgenommen. Dann wird die Haut von der Seezunge abgezogen. Dafür nimmt man am besten ein Stück vom Küchenkrepp zur Hand. Am Schwanzansatz der Seezunge die Haut lösen. Sobald man den Anfang geschafft hat, einfach mit dem Küchenkrepp die Haut festhalten und mit einem kräftigen Rutsch komplett abziehen. Den Vorgang bei der anderen Seite wiederholen. Anschließend den Flossensaum mit einer Schere rundherum abschneiden. Nun die Seezungen unter fließendem kaltem Wasser innen und außen gründlich säubern und trocken tupfen.
  2. Als nächstes wird die Seezunge mit Salz & Pfeffer gewürzt und mit etwas Mehl meliert.Fisch mehlieren
  3. Nun die Paella-Pfanne mit 3 EL Olivenöl erhitzen. Jetzt die Seezunge auf beiden Seiten kurz und kräftig anbraten, sodass sie eine schöne Farbe annimmt. Jetzt das Öl so gut es geht abgießen und die Butter und die Salbeiblätter hinzugeben. Die Butter aufschäumen lassen und die Seezungen bei reduzierter Hitze (Achtung: Aufpassen das die Butter nicht verbrennt) die Seezungen auf jeder Seite 3 – 5 Minuten braten. Dabei immer wieder die Oberseite mit etwas Salbei-Butter begießen. Danach kann die Seezunge serviert werden.Seezunge grillen
  4. Für das Risotto wird der Safran in 2 EL kochend heißem Wasser aufgelöst, die Schalotte fein gewürfelt und die Brühe erhitzt.
  5. In einem Topf werden nun 2 EL Butter zerlassen und die Schalotten bei nicht zu starker Hitze glasig gebraten. Anschließend wird der Reis eingestreut und unter Rühren gebraten, bis er hell und glasig ist (nicht bräunen). Nun heiße Brühe (ca. 1 Tasse) hinzugeben und ständig rühren. Sobald die Flüssigkeit verdampft ist, wieder mit Brühe aufgießen sodass der Reis gerade bedeckt ist. Den Reis köchelnd weitergaren lassen, aber ständig dabei rühren!
  6. Nach ca. 15 Minuten wird der aufgelöste Safran hinzugefügt und noch weitere 7 Minuten garen lassen. Und immer weiter rühren. Wenn die Reiskörner gar sind und noch eine leichten Biss haben, kommt die restliche Butter und der Parmesan hinzu. Mit Salz & Pfeffer abschmecken.
  7. Der Risotto sollte jetzt so cremig sein, sodass er im Topf beim schräg halten fließt. Nun von der Kochplatte nehmen und mit geschlossenem Deckel 1 – 2 Minuten quellen lassen. Danach kann das Risotto serviert werden. Je nach belieben kann man noch geriebenen Parmesankäse dazu reichen.

Leckere Seezunge vom Grill mit Risotto

Für mich ist die Seezunge mein liebster Speisefisch. Als Variante mit der Salbei-Butter und dem Risotto ein perfektes Gericht. Auch vom Grill lässt sich diese Variante mit eine Paella-Pfanne durchaus umsetzen. Wer also mal eine Seezunge probieren möchte, dem können wir diese Variante ans Herz legen. P.S.  Leider ist mir bei der zweiten Seezungen die Holzkohle ausgegangen (auf Korsika gibt es leider nur diese komische Holzkohle (enorm heiß und schnell verbrannt), sodass die zweite Seezunge leider keine richtige Farbe mehr bekommen hat. War aber dennoch sehr lecker!

gegrillter Fisch mit Safranrisotto
Seezunge vom Grill

Seezunge vom Grill

No ratings yet
Rezept drucken Pin Recipe

Tried this recipe?

Let us know how it was!
Category: Fisch, Rezepte, Salzwasserfische
Vorheriger Beitrag:Don Marco´s Burger Superfast ThermometerDon Marco’s Barbecue Superfast Thermometer
Nächster Beitrag:Amerikanischer KrautsalatCole slaw Krautsalat

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Rainer

    25. Juli 2022 um 15:10

    Das Rezept ist wirklich super. Und die Anleitung erst. Danke dafür!
    Trotzdem muss ich nun weitersuchen. Ich suche eine Rezept für gegrillte Seezungen, wie uch es aus Andalusien kenne. Das ist ja doch eher gebraten!
    Aber vielen Dank!

    Antworten
    • BBQ Highlander

      29. Juli 2022 um 18:52

      Hallo Rainer,
      ja, bei diesem Rezept wird die Seezunge eher gebraten. Aber mit dem Salbei finde ich es mega lecker.
      Mich würde aber die gegrillte andalusische Seezunge sehr interessieren. Melde Dich mal, wenn Du hierzu was leckeres gefunden hast.
      Viele Grüße
      Michael

      Antworten
  2. Conny schneider

    4. Januar 2022 um 20:15

    Die Seezunge war super danke für den Tipp mit der Haut entfernen. Habe sie mit Knoblauch Spaghetti gegessen

    Antworten
    • BBQ Highlander

      4. Januar 2022 um 22:20

      Hallo Conny,
      das hört sich sehr lecker an! Freut mich das der Tipp geholfen hat. Habe noch einen weiteren Tipp für Dich: Du kannst die Seezunge auch zwischen den beiden oberen Filets mit Messer bis auf die Gräten einschneiden. Danach die Mittelgräte jeweils 1 cm oben am Kopf und unten am Schwanzende mit einer starken Schere durchtrennen. Wenn Du das machst, kannst Du nach dem braten der Seezunge die gesamte Gräte rausziehen. Werde mal beim nächsten Mal das Thema mit ein paar Bildern ergänzen.
      Lieben Dank für Dein Feedback!
      Michael

      Antworten
      • Conny schneider

        5. Januar 2022 um 13:32

        Danke für den Tipp

        Antworten
  3. Gaby Stock

    23. Januar 2021 um 21:22

    Danke für die Info über das Häuten der Seezinge.
    hat super funktioniert.
    die Seetunge war fantastisch.

    Antworten
    • BBQ Highlander

      24. Januar 2021 um 16:49

      Hallo Gaby,
      danke für Dein Feedback. Freut mich wenn es gut funktioniert und geschmeckt hat.
      Viele Grüße,
      Michael

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Sidebar

Hinweis zu Affiliate Links

Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links.

Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werde ich mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlas sen. Wir empfehlen nur Produkte, von denen wir absolut überzeugt sind und selber im Einsatz haben!




Der Beste Brennstoff

SaleBestseller Nr. 1 GREEK FIRE Premium Grill Holzkohlebriketts 2 x 10 Kg GREEK FIRE Premium Grill Holzkohlebriketts 2 x 10... 59,95 EUR

Greek Fire Zubehör

Greekfire Greek Fire BBQ Shop






Hardware-Bestseller

Bestseller Nr. 1 MOESTA-BBQ 10503 Grillzange V-Tong 51 cm - Servierzange mit Holzgriff - Multifunktionale Fleischzange mit Flaschenöffner MOESTA-BBQ 10503 Grillzange V-Tong 51 cm -... 34,90 EUR
SaleBestseller Nr. 2 MOESTA-BBQ 19597 PizzaCover Flex - Gasgrill Edelstahl-Pizzaaufsatz mit Codierit-Dach - Breitenverstellbar 600-900 mm MOESTA-BBQ 19597 PizzaCover Flex - Gasgrill... 129,00 EUR
SaleBestseller Nr. 3 MOESTA-BBQ 10601 PizzaCut Vol. 2 Pizzaschneider - Teigrad inkl. Klingenschutz, handlichem Griff und Edelstahlklinge MOESTA-BBQ 10601 PizzaCut Vol. 2 Pizzaschneider -... 8,90 EUR

Geniales Olivenöl

Bestseller Nr. 1 Olivenöl 1L aus Kreta „NIKOLAOS“ - Extra Nativ - Premium Qualität mit niedrigem Säuregehalt, Kaltgepresst, Reich an Polyphenolen, Neue Ernte: Dezember 2024 bis Februar 2025. MHD: Sept.- Nov. 2026 Olivenöl 1L aus Kreta „NIKOLAOS“ - Extra...
Bestseller Nr. 2 Jordan Olivenöl - natives Olivenöl extra - Kanister - 1 Liter Jordan Olivenöl - natives Olivenöl extra -... 21,95 EUR

Unsere Partner

Moesta BBQ
Moesta BBQ Logo
Greek Fire
Don Marcos Barbecue Logo
www.henrich-baustoffzentrum.de
www.henrich-baustoffzentrum.de

    Unsere neuesten Beiträge

    Lasagne aus dem Dutch Oven

    Lasagne aus dem Dutch Oven mit echter Bolognesesauce

    Coquillettes-Risotto mit Morteau-Wurst aus der Feuerpfanne

    Coquillettes-Risotto mit Morteau-Wurst

    Ratatouille aus der Pfanne

    Ratatouille vom Grill – Mediterranes Gemüse-Highlight für dein BBQ

    gegrillter Caesar Salad

    Gegrillter Caesar Salad – knackig, rauchig & einfach lecker

    Bärlauchknödel Rezept

    Bärlauchknödel Rezept

    Pressknödel goldbraun anbraten

    Tiroler Pressknödel von der Plancha

    © 2025 | Die BBQ Highlander| IMPRESSUM | DATENSCHUTZ |KONTAKT

    Rate This Recipe

    Your vote:




    A rating is required
    A name is required
    An email is required