Eine gute Tomatensauce ist die Grundlage für viele leckere Rezepte wie Ratatouille, marinierten Auberginen, Pasta, usw. Da eine selbstgemachte Tomatensauce so einfach ist, kann man nicht nachvollziehen, wenn man auf fertige Saucen aus dem Glas zurückgreift. Zudem schmeckt eine frische selbstgemachte Tomatensauce viel besser. Hier das Rezept für eine einfache Tomatensauce.Zutaten:
- 2 Dosen geschälte Tomaten, ca. 900 Gramm (hier kann ich die Marke San Merzano absolut empfehlen)
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Schalotte
- 3 EL Olivenöl
- 1 EL Tomatenmark
- 2-3 frische Basilikumzweige
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Zucker
- Weißer Pfeffer
- 1 Stück Butter
Anleitung:
- Zuerst die Schalotte und den Knoblauch schälen, fein hacken und in dem Öl andünsten.
- Sobald die Zwiebel glasig ist, kommen die Basilikumzweige, Tomatenmark und die Tomaten hinzu. Die Tomaten zum Kochen bringen, mit einer Prise Salz und Zucker würzen und zugedeckt bei schwacher Hitze für 45 Minuten köcheln lassen.
- Nun die Sauce mit Hilfe eine „Flotten Lotte“ passieren und für weitere 10 Minuten köcheln lassen. Dabei die Sauce mit Salz und weißem Pfeffer abschmecken. Wer möchte kann jetzt erneut ein paar frische Basilikumblätter hinzugeben.
- Zum Schluss ein nußgroßes Stück Butter in die Soße geben.
Fazit:
Eine frische Tomatensoße selber machen ist so einfach und wesentlich leckerer als eine fertige Sauce. Sie ist Zutat für viele weitere Rezepte. Wer das nicht selber macht, der ist selber schuld!
Kommentar verfassen