• Zum Inhalt springen
  • Skip to header right navigation
  • Skip to after header navigation
  • Skip to site footer
  • Unsere Facebook Seite
  • Instagram
  • Pinterest
Die BBQ Highlander

Die BBQ Highlander

BBQ- und Grillrezepte

  • BBQ-Rezepte
  • Tipps & Tests
  • Über Uns
    • Unsere Partner
    • Unsere Erfolge bei Grillmeisterschaften
    • Grill-Events
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Termine 2021
  • Kontakt
  • Rezepte
    • Weihnachten
    • Ostern
    • Fleisch
      • Rind
      • Schwein
      • Geflügel
      • Lamm
    • Dutch Oven
    • Wildrezepte
      • Wildschwein
      • Reh
      • Hirsch
    • Geflügel
    • Beilagen vom Grill
      • Salate
      • Gemüse
      • Brot vom Grill
    • Fisch
      • Salzwasserfische
      • Süßwasserfische
      • Meeresfrüchte
      • Krustentiere
    • Burger & Pizza
      • Burger
      • Pizza
      • Buns
    • Soßen und Dips
      • Saucen
      • Dip
    • Dessert vom Grill
      • Gegrillte Früchte
      • Kuchen
  • Don Marco´s BBQ
  • Grill-Hardware
  • Tipps & Basics
  • Gewinnspiele
neuen Wellgrates

Wellgrate im Praxiseinsatz

Wir hatten bereits in diesem Bericht über unsere ersten Erfahrungen mit dem neuen Wellgrate berichtet. In der Zwischenzeit haben wir das komplettes Set im Einsatz und einige Erfahrungen sammeln können. Hier eine kurze Vorstellung von dem Wellgrate im Praxiseinsatz.

Wellgrate Kartonage

Vorstellung des Wellgrate

Das Wellgrate ist ein Wenderost mit zwei unterschiedlichen Auflageflächen und besteht aus einem schwarzen hartanodisierten, dickwandigen Aluminiumprofil. Die Seite mit der dünnen Auflagefläche  ist für ein perfektes Fleischbranding entwickelt worden. Die andere Seite mit einer breiten Auflagefläche eignet sich prima für Fisch oder Gemüse. Durch die wellenförmige Form und die seitlichen großflächige Öffnungen wird eine gleichmäßige und hohe Hitzeverteilung sichergestellt. Durch die besondere Form ist eine integrierte Rinnen im Profil entstanden, welches das heruntertropfen von Fett in die direkte Glut verhindert. Ein Fettbrand oder extreme Rauchentwicklung wird dadurch so gut wie vermieden. Das Set verfügt zudem über eine Auffangrinne, sodass das Fett aufgefangen wird und nicht mehr in die Glut tropfen kann.

Keine Produkte gefunden.

Wellgrate Set
Wellgrate Set Brandingseite

Als Stecksystem kann das Wellgrate nahezu an alle gängigen Grillgrößen angepasst bzw. natürlich auch erweitert werden. Passend zu diesem Produkt gibt es ein umfangreiches Zubehörprogramm. Neben einer Reinigungsbürste und einem Rostheber kann das Wellgrate, mit einigen speziellen Aufsätzen, auch zum Multifunktionsrost werden.

Wellgrate mit praktischem Heber
Wellgrate mit Bürste

Wellgrates im Praxiseinsatz

Gerade bei Steak zeigt das Wellgrate seine Stärke. Sobald das Wellgrate die benötigte Hitze für Steak erreicht haben, zaubert das Wenderost ein absolut perfektes Branding auf das Fleisch. Wenn das Steak das Wellgrate berührt, kann man ein „zischen“ hören. Für ein perfektes Branding wird das Steak (im 11:00 Uhr Winkel) aufgelegt und nach 45-60 Sekunden auf die 13:00 Uhr-Stellung versetzt. Nach weiteren 45-60 Sekunden wurde es zum ersten mal gedreht…und siehe da…ein perfektes Branding! Dieser Vorgang wird mit der anderen Seite des Steaks wiederholt und anschließend in der indirekten Zone auf die gewünschte Kerntemperatur hochgezogen. Aber auch bei Gemüse und Burger-Patties macht die breite Auflage ihren Job prima. Mit der etwas breiteren Auflage kann man auch wunderbar Gemüse, Fisch oder auch eine Entenbrust grillen.

Tomahawksteak mit fettem Branding
Steak mit Branding

Wellgrate - Zucchini

Fazit der Wellgrates 

Auch nach mehreren Einsätzen mit dem Wellgrate, sind wir nach wie vor von den Wellgrates angetan. Total überzeugend ist das perfekte Branding bei Steaks. Aber vor allem die Tatsache, dass kein Fett in die Glut tropfen kann, macht das Wellgrate absolut empfehlenswert. Gerade bei Steaks mit einem größerem Fettanteil oder bei einer Entenbrust ist die Fettauffangrinne optimal.

Lediglich das zusammensetzen des Wellgrates mit den Fettauffangschienen und den Klammern bedarf es an etwas Übung. Aber wenn man den Dreh raus hat, funktioniert es ganz gut.

Vor dem Einsatz auf dem Grill sollte das Wellgrates auf jeden Fall mit Öl besprüht oder eingepinselt werden. Ansonsten ist das Reiningen des Grillrostes deutlich aufwendiger. Das reinigen des Wellgrates an sich ist wie jedes andere Grillrost mit entsprechenden Aufwand verbunden. Dadurch das man das Rost zerlegen kann, kommt man ganz gut an die Vertiefungen des Wellgrates.

Ob man den ganzen Schnick-Schnack allerdings für ein klasse Branding wirklich benötigt, muss jeder für sich selber entscheiden. Denn das Wellgrate hat einen stolzen Preis und ist kein Schnäppchen. Wer aber auf ein richtig geiles Steak-Branding steht, für den kommt das Wellgrates sicherlich eine Alternative zu den  Grillgrates.

Category: Grill-Hardware, Grilltipps & Produkttests, KauftippsTag: Wellgrates
Vorheriger Beitrag:Perfektes Burger BunPerfekte Burger Buns
Nächster Beitrag:Leckere Soße zum EntenbratenEntensoße selber machen

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Sidebar

Hinweis zu Affiliate Links

Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links.

Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werde ich mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlas sen. Wir empfehlen nur Produkte, von denen wir absolut überzeugt sind und selber im Einsatz haben!




Der Beste Brennstoff

Bestseller Nr. 1 GREEK FIRE Premium Grill Holzkohlebriketts 2 x 10 Kg GREEK FIRE Premium Grill Holzkohlebriketts 2 x 10... 82,90 EUR

Greek Fire Zubehör

Greekfire Greek Fire BBQ Shop






Hardware-Bestseller

SaleBestseller Nr. 1 MOESTA-BBQ 19597 PizzaCover Flex - Gasgrill Edelstahl-Pizzaaufsatz mit Codierit-Dach - Breitenverstellbar 600-900 mm MOESTA-BBQ 19597 PizzaCover Flex - Gasgrill... 129,00 EUR
Bestseller Nr. 2 MOESTA-BBQ 19295 Sizzle Rost aus Gusseisen - BBQ-Disk Zubehör - 30cm Durchmesser - Grillrost-Einsatz Plancha/Wok-Krone MOESTA-BBQ 19295 Sizzle Rost aus Gusseisen -... 59,90 EUR
Bestseller Nr. 3 MOESTA-BBQ 19318 XL BurgerCover 2er Set - Schmelzglocke für Cheeseburger - Schmelz- und Abdeckhaube für Grill und Teppanyaki MOESTA-BBQ 19318 XL BurgerCover 2er Set -... 34,90 EUR

Geniales Olivenöl

SaleBestseller Nr. 1 Olivenöl 5 L aus Kreta, Griechenland – „NIKOLAOS“ Premium-Qualität, reich an Polyphenolen, extra nativ, kaltgepresst. Neue Ernte: Dez. 2024 – Feb. 2025. Mind. haltbar bis: Sept.- Nov. 2026 Olivenöl 5 L aus Kreta, Griechenland –... 55,90 EUR
SaleBestseller Nr. 2 Jordan Olivenöl - natives Olivenöl extra - Kanister - 1 Liter Jordan Olivenöl - natives Olivenöl extra -... 21,95 EUR

Unsere Partner

Moesta BBQ
Moesta BBQ Logo
Greek Fire
Don Marcos Barbecue Logo
www.henrich-baustoffzentrum.de
www.henrich-baustoffzentrum.de

    Unsere neuesten Beiträge

    Lasagne aus dem Dutch Oven

    Lasagne aus dem Dutch Oven mit echter Bolognesesauce

    Coquillettes-Risotto mit Morteau-Wurst aus der Feuerpfanne

    Coquillettes-Risotto mit Morteau-Wurst

    Ratatouille aus der Pfanne

    Ratatouille vom Grill – Mediterranes Gemüse-Highlight für dein BBQ

    gegrillter Caesar Salad

    Gegrillter Caesar Salad – knackig, rauchig & einfach lecker

    Bärlauchknödel Rezept

    Bärlauchknödel Rezept

    Pressknödel goldbraun anbraten

    Tiroler Pressknödel von der Plancha

    © 2025 | Die BBQ Highlander| IMPRESSUM | DATENSCHUTZ |KONTAKT