Jetzt wird es wild… und ganz nach dem Motto „ein Burger geht immer“, ist natürlich auch die Variante eines Burgers mit einem Wildfleisch-Patty. Dabei haben wir uns einen Wildfleischburger mit Apfelringen und Blue-Cheese creme ausgedacht. Inzwischen gewinnt man den Eindruck, dass Wildfleisch grundsätzlich an Beliebtheit gewonnen hat. Bei all den Diskussionen um Massentierhaltung, Nachhaltigkeit und Fleischqualität, ist es eigentlich nicht verwunderlich, warum Wildfleisch auf der heimischen Region an Bedeutung immer mehr gewinnt. Wenn man unseren Blog anschaut, dann war und ist Wildfleisch schon immer ein Thema gewesen und es lassen sich auch vor allem auch beim BBQ tolle Gerichte zaubern.
Mittlerweile gibt es einige Metzgereien, die neben Wildfleisch selber, einige Produkte wie Bratwürste, Frikadellen oder auch Patties aus Wildfleisch anbieten. Daher haben wir mal eine leckere Variante eines Burges mit einem Wildfleischpatty gebastelt. Die Kombination mit der süße von dem Apfel und Zwiebeln, sowie den kräftigen Geschmack von der Blues Cheese Cream machen den Wildfleischburger zu einem tollen Geschmackserlebnis!

Zutaten für den Wildfleischburger:
- Wildfleisch Patty, je nach
- 250 g Stück Roquefort
- 1 Becher Sahne
- 1 Apfel, süß
- 1-2 rote Zwiebeln
- 2 EL brauner Zucker
- ca. 200 ml Portwein
- Salz & Pfeffer zum würzen
- etwas Rucolasalat
- Burger Buns – Hier solltet Ihr mal unbedingt unser Rezept ausprobieren!
Zubereitung des Wildfleisch-Burger:
- Roquefort-Sauce:
Für die Roquefort-Sauce den Käse als erstes durch ein Küchensieb streichen. Dadurch werden Klümpchen in der Sauce vermieden und er lässt sich leichter verrühren. Nun etwas Sahne zu der Käsemasse geben und so lange verrühren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Die Sauce kann jetzt mit Salz & Pfeffer und Sahne abgeschmeckt werden. - Portwein-Zwiebeln:
Die Zwiebeln schälen und in feine Streifen schneiden. Anschließend werden die Zwiebelringe in einer Pfanne mit braunem Zucker karamellisiert. Sobald sich der Zucker anfängt zu schmelzen, kommen die Zwiebelringe hinzu und werden mit dem Zucker verrührt. Nun die Zwiebeln etwas anschwitzen lassen und nach 5 Minuten mit Portwein ablöschen. Nun den Portwein reduzieren lassen und den Vorgang mehrfach wiederholen. - Burger-Buns:
Für einen richtig geilen Burger, geht natürlich nichts über ein selbstgemachtes Burger-Ban. Der Aufwand hält sich wirklich in Grenzen und schmeckt deutlich besser als die Fertigbuns. Unser Lieblingsrezept haben wir Euch oben verlinkt. - Burger zusammenbauen:
Nachdem die Vorbereitungen abgeschlossen sind, können wir mit dem Burger loslegen. Als erstes werden die in Scheiben geschnittenen Apfelscheiben auf dem Grill gegrillt. Danach sind die Wildfleischpatties an der Reihe. Wer möchte, kann in der Zwischenzeit die Buns aufschneiden, die Schnittfläche mit Butter bestreichen und auf dem Grill kurz anrösten.Sobald die Patties fertig sind, wird der Burger wie folgt aufgebaut. Zuerst wird die Blue Cheese Cream auf das Bun geben. Anschließend geben wir ein paar gewaschene Rucolablätter darauf, gefolgt von dem Wildfleisch-Patty. Nun folgen die Apfelscheiben und die Portweinzwiebeln. Zum Schluß kommt nochmal die Blue Cheese Cream drauf. Burger-Bun-Deckel drauf und fertig ist unser Wildfleisch-Burger!
Wildfleischburger mit Apfelringen und Blue-Cheese creme
Ingredients
- 4 Stück Wildfleischpatties
- 250 Gramm Roquefort
- 1 Becher Sahne
- 1 Stück Apfel, süß
- 2 Stück rote Zwiebeln
- 2 EL brauner Zucker
- 200 ml Portwein, rot
- Salz & Pfeffer zum würzen
- 250 Gramm Ruculasalat
Instructions
- Roquefort-Sauce: Für die Roquefort-Sauce den Käse als erstes durch ein Küchensieb streichen. Dadurch werden Klümpchen in der Sauce vermieden und er lässt sich leichter verrühren. Nun etwas Sahne zu der Käsemasse geben und so lange verrühren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Die S
- Portwein-Zwiebeln: Die Zwiebeln schälen und in feine Streifen schneiden. Anschließend werden die Zwiebelringe in einer Pfanne mit braunem Zucker karamellisiert. Sobald sich der Zucker anfängt zu schmelzen, kommen die Zwiebelringe hinzu und werden mit dem Zucker verrührt. Nun die Zwiebeln etwas anschwitzen lassen und nach 5 Minuten mit Portwein ablöschen. Nun den Portwein reduzieren lassen und den Vorgang mehrfach wiederholen.
- Burger-Buns: Für einen richtig geilen Burger, geht natürlich nichts über ein selbstgemachtes Burger-Ban. Der Aufwand hält sich wirklich in Grenzen und schmeckt deutlich besser als die Fertigbuns. Unser Lieblingsrezept haben wir Euch oben verlinkt.
- urger zusammenbauen: Nachdem die Vorbereitungen abgeschlossen sind, können wir mit dem Burger loslegen. Als erstes werden die in Scheiben geschnittenen Apfelscheiben auf dem Grill gegrillt. Danach sind die Wildfleischpatties an der Reihe. Wer möchte, kann in der Zwischenzeit die Buns aufschneiden, die Schnittfläche mit Butter bestreichen und auf dem Grill kurz anrösten.
- Sobald die Patties fertig sind, wird der Burger wie folgt aufgebaut. Zuerst wird die Blue Cheese Cream auf das Bun geben. Anschließend geben wir ein paar gewaschene Rucolablätter darauf, gefolgt von dem Wildfleisch-Patty. Nun folgen die Apfelscheiben und die Portweinzwiebeln. Zum Schluß kommt nochmal die Blue Cheese Cream drauf. Burger-Bun-Deckel drauf und fertig ist unser Wildfleisch-Burger!
Schreibe einen Kommentar