• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to after header navigation
  • Skip to site footer
  • Unsere Facebook Seite
  • Instagram
  • Pinterest
Die BBQ Highlander

Die BBQ Highlander

BBQ- und Grillrezepte

  • Wildrezepte
  • BBQ-Rezepte
  • Tipps & Tests
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Über Uns
      • Termine 2021
      • Unsere Partner
      • Unsere Erfolge bei Grillmeisterschaften
      • Grill-Events
  • Rezepte
    • Burger & Pizza
    • Fleisch
    • Fisch
    • Wildfleisch
    • Geflügel
    • Beilagen vom Grill
    • Dutch Oven
    • Soßen und Dips
    • Dessert vom Grill
    • Rezepte zu Ostern
    • Don Marco´s BBQ Rezepte
    • Weihnachtsrezepte
  • Don Marco´s BBQ
  • Grill-Hardware
  • Tipps & Basics
  • Gewinnspiele
  • Grill-Events
Thunfisch Tart

Geflämmter Thunfisch auf Asiasalat im Filo-Körbchen

Anlässlich der der Schneidholz Sommerchallenge haben wir uns einige Rezepte für gegrilltem Fingerfood einfallen lassen. Ein sehr ansprechendes Rezept ist unser geflämmter Thunfisch mit Asiasalat im Filo-Körbchen. Das sieht nicht nur genial aus, sondern schmeckt auch richtig lecker. Für Thunfischliebhaber sicherlich purer Genuss!

geflämmter Thunfisch mit Asia-Salat
Springe zu Rezept

Zutaten für den geflämmten Thunfisch

  • 250 g frisches Thunfischfilet in Sushiqualität
  • 2-3 EL Zucker

Zutaten für die Marinade

  • 150 ml Sojasauce
  • 30 ml helles Sesamöl
  • 30 ml geröstetes Sesamöl
  • 30 ml Honig
  • 1 EL Chili, in feine Ringe geschnitten
  • 2 EL Lauchzwiebeln, in feine Ringe geschnitten

Zutaten für den Asia-Salat:

  • 350 g Reisnudeln
  • 200 g Zuckerschoten
  • 150 g Sojaprossen
  • 1 Möhre
  • 4 EL Weißweinessig
  • 7 EL helles Sesamöl
  • Salz & Pfeffer zum würzen

Für die Filo Teig Körbchen:

  • Muffin Form
  • Filoteig
  • Butter
  • optional Bohnen zum Blindbacken

Zubereitung für den geflämmten Thunfisch

  1. Den Thunfisch unter fließendem Wasser abspülen und trocken tupfen. Aus der Sojasauce, Sesamöl, Honig, Chiliringen und den Lauchzwiebeln eine Marinade herstellen und den Thunfisch 3-4 Stunden marinieren.
  2. Den Fisch aus der Marinade nehmen und auf eine Granitplatte legen (falls nicht zur Hand andere geeignete Unterlage nehmen). Auf der Oberseite mit Zucker bestreuen und mit dem Flambierer die Schicht karamellisieren. Vor dem Anrichten in 10 ca. gleichgroße Stücke schneiden.

Zubereitung des Asia-Salat

  1. Nudeln nach Packungsangabe bissfest Kochen, abgießen und kalt abschrecken. Zuckerschoten putzen, die Enden abschneiden und ca. 4 min in Salzwasser blanchieren danach abgießen, abschrecken, abtropfen lassen und in ca 5 mm Rauten schneiden. Die Möhre schälen in feine Streifen schneiden.
  2. Die Sojasprossen kurz in der Pfanne durchschwenken, Pfanne vom Herd nehmen, Nudeln, Zuckerschoten und Möhren hinzugeben mit Essig und Öl vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken und ca 1 Stunde ziehen lassen.

Zubereitung der Filoteig-Körbchen:

  1. Den Filo Teig in 10 x 10 cm große Quadrate schneiden (je 3 für ein Körbchen). Die Muffin Form buttern und das erste Blatt in eine Mulde legen, dies daraufhin ebenfalls Buttern und das nächste Blatt hineinlegen, bis auch das 3 Blatt gebuttert ist. Die Körbchen bei 170°C Umluft, im vorgeheizten Backofen, für ca. 7 min Blind backen und dann auskühlen lassen.
  2. Jetzt den Salat in die abgekühlten Körbchen geben den Thunfisch auf das Salatbett geben, optional mit Sprossen oder frittierten Glasnudeln garnieren und servieren.
Thunfisch Tart

Geflämmter Thunfisch aus Asiasalat im Filo-Körbchen

Anlässlich der der Schneidholz Sommerchallenge haben wir uns einige Rezepte für gegrilltem Fingerfood einfallen lassen. Ein sehr ansprechendes Rezept ist unser geflämmter Thunfisch mit Asiasalat im Filo-Körbchen. Das sieht nicht nur genial aus, sondern schmeckt auch richtig lecker. Für Thunfischliebhaber sicherlich purer Genuss!
5 von 4 Bewertungen
Rezept drucken Pin Recipe

Zutaten
  

Geflämmter Thunfisch

  • 250 Gramm Thunfischfilet Sushiqualität
  • 2-3 EL Zucker

Für die Marinade

  • 150 ml Sojasauce
  • 30 ml helles Sesamöl
  • 30 ml geröstetes Sesamöl
  • 30 ml Honig
  • 1 EL Chili in feinen Ringen
  • 2 EL Lauchzwiebeln in feinen Ringen

Für den Asia-Salat

  • 350 Gramm Reisnudeln
  • 200 Gramm Zuckerschoten
  • 150 Gramm Sojasprossen
  • 1 Stück Möhre
  • 4 EL Weißweinessig
  • 7 EL helles Sesamöl
  • etwas Salz & Pfeffer zum würzen

Anleitungen
 

  • Den Thunfisch unter fließendem Wasser abspülen und trocken tupfen. Aus der Sojasauce, Sesamöl, Honig, Chiliringen und den Lauchzwiebeln eine Marinade herstellen und den Thunfisch 3-4 Stunden marinieren.
  • Den Fisch aus der Marinade nehmen und auf eine Granitplatte legen (falls nicht zur Hand andere geeignete Unterlage nehmen). Auf der Oberseite mit Zucker bestreuen und mit dem Flambierer die Schicht karamellisieren. Vor dem Anrichten in 10 ca. gleichgroße Stücke schneiden.
  • Nudeln nach Packungsangabe bissfest Kochen, abgießen und kalt abschrecken. Zuckerschoten putzen, die Enden abschneiden und ca. 4 min in Salzwasser blanchieren danach abgießen, abschrecken, abtropfen lassen und in ca 5 mm Rauten schneiden. Die Möhre schälen in feine Streifen schneiden.
  • Die Sojasprossen kurz in der Pfanne durchschwenken, Pfanne vom Herd nehmen, Nudeln, Zuckerschoten und Möhren hinzugeben mit Essig und Öl vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken und ca 1 Stunde ziehen lassen.
  • Den Filo Teig in 10 x 10 cm große Quadrate schneiden (je 3 für ein Körbchen). Die Muffin Form buttern und das erste Blatt in eine Mulde legen, dies daraufhin ebenfalls Buttern und das nächste Blatt hineinlegen, bis auch das 3 Blatt gebuttert ist. Die Körbchen bei 170°C Umluft, im vorgeheizten Backofen, für ca. 7 min Blind backen und dann auskühlen lassen. Jetzt den Salat in die abgekühlten Körbchen geben den Thunfisch auf das Salatbett geben, optional mit Sprossen oder frittierten Glasnudeln garnieren und servieren.
Hat euch das Rezept gefallen?Lasst es uns wissen und schreibt einen Kommentar
Category: Fisch, Rezepte, Salzwasserfische
Vorheriger Beitrag:Porchetta am SpießPorchetta Burger
Nächster Beitrag:Fisch Bordelaise vom GrillFisch Bordelaise vom Grill fast fertig

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Sidebar

Hinweis zu Affiliate Links

Dieser Artikel enthält Affiliate Links. Das bedeutet, dass ein Link zu Amazon.de führt. Klickst du auf den Link und kannst Du einen Artikel kaufen. Dafür erhalten wir für unsere Arbeit eine kleine Provision von Amazon. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Natürlich empfehlen wir nur Produkte, von denen wir absolut überzeugt sind und selber im Einsatz haben!

Greek Fire Zubehör

Greekfire Greek Fire BBQ Shop

Die Beste BBQ Sauce!

Keine Produkte gefunden.

Der Beste Brennstoff

Bestseller Nr. 1 Greek Fire Holzkohle Briketts 1x 10 kg Greek Fire Holzkohle Briketts 1x 10 kg 34,00 EUR

Hardware-Bestseller

Bestseller Nr. 1 MOESTA-BBQ 19597 PizzaCover Flex – Gasgrill Edelstahl-Pizzaaufsatz mit Codierit-Dach - Breitenverstellbar 600-900 mm MOESTA-BBQ 19597 PizzaCover Flex – Gasgrill...
Bestseller Nr. 2 MOESTA-BBQ 10503 Grillzange V-Tong 51 cm – Servierzange mit Holzgriff – Multifunktionale Fleischzange mit Flaschenöffner MOESTA-BBQ 10503 Grillzange V-Tong 51 cm –... 34,50 EUR
Bestseller Nr. 3 MOESTA-BBQ 19506 Bandit Fireplace – Feuerstellen-Grill – Corten-Stahl Feuertonne inkl. Reling, Rost, Brettern, BBQ-Disk MOESTA-BBQ 19506 Bandit Fireplace –... 1.449,00 EUR

Geniales Olivenöl

Bestseller Nr. 1 Terra Creta traditional g.U. - Extra natives Olivenöl aus Kolymvari / 5 Liter Terra Creta traditional g.U. - Extra natives... 62,85 EUR
Bestseller Nr. 2 Jordan Olivenöl - Natives Olivenöl Extra von der griechischen Insel Lesbos - traditionelle Handernte - Kaltextraktion am Tag der Ernte - Kanister im traditionellen Retro-Design mit Ausgießer - 1,00 Liter Jordan Olivenöl - Natives Olivenöl Extra von der... 19,99 EUR

Unsere Partner

Moesta BBQ
Moesta BBQ Logo
Greek Fire
Don Marcos Barbecue Logo
www.henrich-baustoffzentrum.de
www.henrich-baustoffzentrum.de

    Unsere neuesten Beiträge

    leckere Schweinefilet-Spieße in der Kräuter-Marinade

    Schaschlik in Kräuter-Marinade

    Garnelen mit Schaschlik-Schweinefilet

    Marinierte Garnelen mit Melonen-Relish

    Sloppy Joe Burger

    Sloppy Joe Burger

    Apfel-Streusel-Gratin

    Apfel-Streusel-Gratin

    Bärlauch-Kartoffelpuffer

    Bärlauch-Kartoffelpuffer

    Mozzarella mit Parmaschinken

    Mozzarella mit Parmaschinken

    © 2023 | Die BBQ Highlander| IMPRESSUM | DATENSCHUTZ |KONTAKT