Anlässlich der der Schneidholz Sommerchallenge haben wir uns einige Rezepte für gegrilltem Fingerfood einfallen lassen. Ein sehr ansprechendes Rezept ist unser geflämmter Thunfisch mit Asiasalat im Filo-Körbchen. Das sieht nicht nur genial aus, sondern schmeckt auch richtig lecker. Für Thunfischliebhaber sicherlich purer Genuss!

Zutaten für den geflämmten Thunfisch
- 250 g frisches Thunfischfilet in Sushiqualität
- 2-3 EL Zucker
- für die Marinade
- 150 ml Sojasauce
- 30 ml helles Sesamöl
- 30 ml geröstetes Sesamöl
- 30 ml Honig
- 1 EL Chili, in feine Ringe geschnitten
- 2 EL Lauchzwiebeln, in feine Ringe geschnitten
- für den Asia-Salat
- 350 g Reisnudeln
- 200 g Zuckerschoten
- 150 g Sojaprossen
- 1 Möhre
- 4 EL Weißweinessig
- 7 EL helles Sesamöl
- Salz & Pfeffer zum würzen
Für die Filo Teig Körbchen:
- Muffin Form
- Filoteig
- Butter
- optional Bohnen zum Blindbacken
Anleitung für den geflämmten Thunfisch
- Den Thunfisch unter fließendem Wasser abspülen und trocken tupfen. Aus der Sojasauce, Sesamöl, Honig, Chiliringen und den Lauchzwiebeln eine Marinade herstellen und den Thunfisch 3-4 Stunden marinieren.
- Den Fisch aus der Marinade nehmen und auf eine Granitplatte legen (falls nicht zur Hand andere geeignete Unterlage nehmen). Auf der Oberseite mit Zucker bestreuen und mit dem Flambierer die Schicht karamellisieren. Vor dem Anrichten in 10 ca. gleichgroße Stücke schneiden.
Zubereitung des Asia-Salat
- Nudeln nach Packungsangabe bissfest Kochen, abgießen und kalt abschrecken. Zuckerschoten putzen, die Enden abschneiden und ca. 4 min in Salzwasser blanchieren danach abgießen, abschrecken, abtropfen lassen und in ca 5 mm Rauten schneiden. Die Möhre schälen in feine Streifen schneiden.
- Die Sojasprossen kurz in der Pfanne durchschwenken, Pfanne vom Herd nehmen, Nudeln, Zuckerschoten und Möhren hinzugeben mit Essig und Öl vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken und ca 1 Stunde ziehen lassen.
Anleitung für die Filoteig-Körbchen:
- Den Filo Teig in 10 x 10 cm große Quadrate schneiden (je 3 für ein Körbchen). Die Muffin Form buttern und das erste Blatt in eine Mulde legen. Dieses ebenfalls Buttern und das nächste Blatt hineinlegen. Das ganze wiederholen, bis auch das 3 Blatt gebuttert ist. Die Körbchen bei 170°C Umluft, im vorgeheizten Backofen, für ca. 7 min Blind backen. Anschließend auskühlen lassen.
- Jetzt den Salat in die abgekühlten Körbchen geben den Thunfisch auf das Salatbett geben, optional mit Sprossen oder frittierten Glasnudeln garnieren und servieren.
Geflämmter Thunfisch aus Asiasalat im Filo-Körbchen
Anlässlich der der Schneidholz Sommerchallenge haben wir uns einige Rezepte für gegrilltem Fingerfood einfallen lassen. Ein sehr ansprechendes Rezept ist unser geflämmter Thunfisch mit Asiasalat im Filo-Körbchen. Das sieht nicht nur genial aus, sondern schmeckt auch richtig lecker. Für Thunfischliebhaber sicherlich purer Genuss!
Ingredients
Geflämmter Thunfisch
- 250 Gramm Thunfischfilet Sushiqualität
- 2-3 EL Zucker
Für die Marinade
- 150 ml Sojasauce
- 30 ml helles Sesamöl
- 30 ml geröstetes Sesamöl
- 30 ml Honig
- 1 EL Chili in feinen Ringen
- 2 EL Lauchzwiebeln in feinen Ringen
Für den Asia-Salat
- 350 Gramm Reisnudeln
- 200 Gramm Zuckerschoten
- 150 Gramm Sojasprossen
- 1 Stück Möhre
- 4 EL Weißweinessig
- 7 EL helles Sesamöl
- etwas Salz & Pfeffer zum würzen
Instructions
- Den Thunfisch unter fließendem Wasser abspülen und trocken tupfen. Aus der Sojasauce, Sesamöl, Honig, Chiliringen und den Lauchzwiebeln eine Marinade herstellen und den Thunfisch 3-4 Stunden marinieren.
- Den Fisch aus der Marinade nehmen und auf eine Granitplatte legen (falls nicht zur Hand andere geeignete Unterlage nehmen). Auf der Oberseite mit Zucker bestreuen und mit dem Flambierer die Schicht karamellisieren. Vor dem Anrichten in 10 ca. gleichgroße Stücke schneiden.
- Nudeln nach Packungsangabe bissfest Kochen, abgießen und kalt abschrecken. Zuckerschoten putzen, die Enden abschneiden und ca. 4 min in Salzwasser blanchieren danach abgießen, abschrecken, abtropfen lassen und in ca 5 mm Rauten schneiden. Die Möhre schälen in feine Streifen schneiden.
- Die Sojasprossen kurz in der Pfanne durchschwenken, Pfanne vom Herd nehmen, Nudeln, Zuckerschoten und Möhren hinzugeben mit Essig und Öl vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken und ca 1 Stunde ziehen lassen.
- Den Filo Teig in 10 x 10 cm große Quadrate schneiden (je 3 für ein Körbchen). Die Muffin Form buttern und das erste Blatt in eine Mulde legen, dies daraufhin ebenfalls Buttern und das nächste Blatt hineinlegen, bis auch das 3 Blatt gebuttert ist. Die Körbchen bei 170°C Umluft, im vorgeheizten Backofen, für ca. 7 min Blind backen und dann auskühlen lassen. Jetzt den Salat in die abgekühlten Körbchen geben den Thunfisch auf das Salatbett geben, optional mit Sprossen oder frittierten Glasnudeln garnieren und servieren.
Hat euch das Rezept gefallen?Lasst es uns wissen und schreibt einen Kommentar
Schreibe einen Kommentar