• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to after header navigation
  • Skip to site footer

Die BBQ Highlander

Die BBQ Highlander

BBQ- und Grillrezepte

  • BBQ-Rezepte
  • Grilltipps & Produkttests
  • Über Uns
    • Termine 2021
    • Unsere Partner
    • Unsere Erfolge bei Grillmeisterschaften
    • Grill-Events
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Rezepte
    • Burger & Pizza
    • Fleisch
    • Fisch
    • Wildfleisch
    • Geflügel
    • Beilagen vom Grill
    • Dutch Oven
    • Saucen und Dip
    • Dessert vom Grill
  • Grill-Hardware
  • Tipps & Basics
  • Gewinnspiele
  • Grill-Events
Gyros Spieß

Gyros vom Grill

Kennt Ihr das auch? Hin und wieder jagt einen regelrecht der Heißhunger nach einem richtig leckeren Gyros-Teller. Am liebsten mit Tzatziki und einem Krautsalat. Und für ein richtig leckeres Gyros vom Grill, bietet sich mit einem Drehspieß auf dem Grill perfekt an. Dabei ist der Aufwand gerade mit dem Grill überschaubar und wirklich einfach umzusetzen. Hier eine kurze Anleitung für das Gyros vom Drehspieß.

Gyros vom Grill

Zutaten für das Gyros vom Grill (8-10 Personen):

  • 2-3 Kg Schweinenacken
  • ca. 80 Gramm Dancing Sirtaki von Don Marco´s Barbeque
  • 500 ml Griechischer Joghurt mit 10 % Fett
  • etwas Olivenöl
  • 1 große Gemüsezwiebel
Gyros vom Grill

Anleitung für das Gyros vom Grill:

  1. Als erstes wird die Marinade angerührt. Hierzu den Dancing Sirtaki Rub mit dem griechischen Joghurt und etwas Olivenöl in einer Schüssel gut verrühren.
  2. Danach den Schweinenacken in ca. 1 cm dünne Scheiben schneiden. Sollte das Fleisch zu weich für das zuschneiden sein, dann kann der Nacken kurz angefroren werden.
  3. Anschließend werden die Nackensteaks von beiden Seiten mariniert und über Nacht im Kühlschrank kalt gestellt. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass man das Fleisch sehr gut auch 2 Tage im voraus marinieren kann.
  4. Für den Grillspieß wird als erstes eine Gemüsezwiebel geschält und halbiert. Dann wird die 1. Hälfte der Zwiebel auf den Spieß aufgesteckt (Schnittseite nach innen zum Fleisch). Danach wird das Fleisch nach und nach auf den Spieß aufgesteckt. Dabei sollte das Fleisch relativ kompakt aufgespießt werden. Am Ende kommt die 2. Hälfte der Zwiebel als Abschluß auf das Fleisch.
  5. Nun einen Anzündkamin mit der Greek Fire anfeuern. Sobald diese durchgeglüht sind, den Grill mit einer indirekten Hitze auf ca. 200 Grad hochfahren und das Fleisch bei geschlossenem Deckel grillen. Sobald sich von außen eine knusprige Kruste bildet, wird die erste Schicht mit einem scharfen Messer abgeschnitten. Danach kommt der Grillspieß wieder auf den Grill und wartet bis sich wieder erneut eine neue schöne Kruste gebildet hat. Für das Grillen mit dem Drehspieß hat sich der Pizza-Aufsatz von Moesta bestens bewert. Lediglich eine zusätzlich Bohrung war nötig und der Drehspieß hat bestens gepasst.
    Moesta-BBQ 10037 - Rotisserie-Set für Smokin' PizzaRing – Drehspieß, Batterie-Motor - Kugel-Grill 57 / 60cm Durchmesser
    Moesta-BBQ 10037 - Rotisserie-Set für Smokin' PizzaRing – Drehspieß, Batterie-Motor - Kugel-Grill 57 / 60cm Durchmesser
    • Ausdauernd – Eine Batterieladung reicht für bis zu 24h Rotations-Betriebsdauer (Batterie nicht im Set enthalten). Zudem kannst du optional auch ein 230V Netzteil für noch mehr Power erwerben
    • Vielseitig - Mache deinen Kugelgrill zu einem automatischen Hähnchen-Grill oder Smoker. Mit dem original Moesta Rotisserie-Set wird das Grillgut gleichmäßig von allen Seiten schonend knusprig gegrillt
    • Praktisch – Serviere Geflügel, Spieß-Braten und Co. ganz ohne Kabelsalat, denn das Thermometer-Kabel liegt in der Spießführung und dreht sich einfach mit (Inkl. Magnet-Halterung für das Thermometer)
    • Modular - Passend für Kugelgrills mit einem Durchmesser von 57cm oder 60cm und Marken wie z.B. Weber, Rösle oder Napoleon. Das Set benötigt den Moesta Basis PizzaRing (nicht im Lieferumfang enthalten)
    • Moesta BBQ – Wir stehen für ein neues Grillerlebnis, made in Ostwestfalen. #grilldifferent dank innovativer Grills (Sheriff/Bandit), Add-Ons (Pizza-Ring, Rotisserie, Churrasco) und passendem Zubehör
    114,12 EUR
    Bei Amazon kaufen

Fazit – Gyros vom Grill

Das Gyros mit dem Dancing Sirtaki Rub von Don Marco´s Barbecue ist einfach der Knaller. Es schmeckt wie beim Griechen, ach was sag ich… sogar noch besser. Wer mal einen gemütlichen griechischen Abend mit ein paar Freunden genießen möchte, dem können wir diese Marinade für das Fleisch nur ans Herz legen. Kombiniert mit einem leckeren Krautsalat und Tzatziki einfach genial. Und natürlich darf bei einem griechischen Abend die Flasche Ouzo nicht fehlen. In diesem Sinne…εβίβα!

Das Gyros mit dem Dancing Sirtaki Rub von Don Marco´s Barbecue ist einfach der Knaller.
Gyros Spieß

Gyros vom Grill

Kennt Ihr das auch? Hin und wieder jagt einen der Heißhunger nach einem richtig leckeren Gyros-Teller. Am liebsten mit Tzaziki und einem Krautsalat. Und für ein richtig leckeres Gyros, bietet sich ein Grill mit einem Drehspieß perfekt an. Dabei ist der Aufwand gerade mit dem Grill überschaubar und wirklich einfach umzusetzen. Hier eine kurze Anleitung für unser Gyros vom Drehspieß.
5 von 4 Bewertungen
Rezept drucken Pin Recipe
Portionen 8 Personen

Zutaten
  

  • 2-3 Kg Schweinenacken
  • 80 Gramm Dancing Sirtaki Rub von Don Marco´s Barbeque
  • 500 Gramm griechischer Joghurt mit 10 % Fett
  • etwas Olivenöl
  • 1 große Gemüsezwiebel

Anleitungen
 

  • Als erstes wird die Marinade angerührt. Hierzu den Dancing Sirtaki Rub mit dem griechischen Joghurt und etwas Olivenöl in einer Schüssel gut verrühren.
  • Danach wird der Schweinenacken in ca. 1 cm dünne Scheiben schneiden. Sollte das Fleisch zu weich zum schneiden sein, kann der Nacken vorher kurz angefroren werden.
  • Anschließend werden die Nachensteaks von beiden Seiten mariniert und über Nacht im Kühlschrank kalt gestellt. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass man das Fleisch ruhig 2 Tage im voraus marinieren kann.
  • Für den Grillspieß wird als erstes eine Gemüsezwiebel geschält und halbiert. Die 1. Hälfte der Zwiebel auf den Spieß stecken (Schnittseite nach innen zum Fleisch). Danach wird das Fleisch nach und nach auf den Spieß aufgesteckt. Dabei sollte das Fleisch relativ kompakt aufgespießt werden. Am Ende kommt die 2. Hälfte der Zwiebel als Abschluß auf das Fleisch.
  • Nun den Grill mit einer indirekten Hitze auf ca. 200 Grad hochfahren und das Fleisch bei geschlossenem Deckel grillen. Sobald sich von außen eine knusprige Kruste bildet, wird die erste Schicht mit einem scharfen Messer abgeschnitten. Danach kommt der Grillspieß wieder auf den Grill und wartet bis sich wieder eine neue schöne Kruste gebildet hat.

Notizen

Fazit:
Das Gyros mit dem Dancing Sirtaki Rub von Don Marco´s Barbecue ist einfach der Knaller. Es schmeckt wie beim Griechen, ach was sag ich… sogar noch besser. Wer mal einen gemütlichen griechischen Abend mit ein paar Freunden genießen möchte, dem können wir diese Marinade für das Fleisch nur ans Herz legen. Kombiniert mir einem leckeren Krautsalat und Tzazik einfach genial. Und natürlich darf bei einem griechischen Abend die Flasche Ouzo nicht fehlen.
Hat euch das Rezept gefallen?Lasst es uns wissen und schreibt einen Kommentar
Category: Fleisch, Rezepte, Schwein
Vorheriger Beitrag: « Kräuterbutter mit Steak Kräuterbutter selbstgemacht
Nächster Beitrag: Koenic Kontaktgrill KCG 205 im Praxistest Koenic Kontaktgrill KCG 205 »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Andreas

    19. Juli 2017 um 14:21

    Das sieht absolut großartig aus! Kenne ein Gyros Rezept da legt man den ganzen Spaß 24 Stunden mit verschiedensten Gewürzen in den Kühler und danach schmeckt es so mittel nach Gyros. Euer Rezept hingegen sieht richtig, richtig lecker und machbar aus! Muss ich unbedingt mal ausprobieren, wenn mich die Muse küsst. Grüße 🙂

    Antworten
    • Harry

      20. Juli 2017 um 7:48

      Hallo Andreas, Danke für Dein Feedback. Du solltest den Rub beim nächsten einmal probieren. Der ist wirklich richtig gut! Viele Grüße, Harry

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Sidebar

Greek Fire Zubehör

Die Beste BBQ Sauce!

Blues Hog Original Barbecue Sauce (540 g)
Blues Hog Original Barbecue Sauce (540 g)
14,45 EUR
Bei Amazon kaufen

Der Beste Brennstoff

Bestseller Nr. 1 GREEK FIRE Premium Grill Holzkohlebriketts 2 x 10 Kg GREEK FIRE Premium Grill Holzkohlebriketts 2 x 10... 65,90 EUR

Hardware-Bestseller

Bestseller Nr. 1 Moesta-BBQ 10658 - BBQ Disk Feuerplatte – Plancha 6mm Gusseisen-Platte inkl. Höhenversteller für Kugel-Grill/Grillfass Moesta-BBQ 10658 - BBQ Disk Feuerplatte –... 199,90 EUR
Bestseller Nr. 2 MOESTA-BBQ 19294 - Wok Krone aus Gusseisen - Für Pfannen/Woks auf Moesta BBQ Disk – Wok-Aufsatz Feuerplatte/Plancha MOESTA-BBQ 19294 - Wok Krone aus Gusseisen - Für... 69,90 EUR
Bestseller Nr. 3 MOESTA-BBQ 10668 - Thermometer No.2 – Beleuchtetes digitales Grillthermometer – Einstichthermometer für Braten, Steak MOESTA-BBQ 10668 - Thermometer No.2 –... 34,90 EUR

Geniales Olivenöl

Bestseller Nr. 1 LIÒRIZA Griechisches Berg Olivenöl, neue Ernte 2021/2022 – Kalamata Natives Olivenöl Extra, kalt extrahiert, super frisch, vollmundig & fruchtig, für Marinaden, Vinaigretten & Dressings (3 Liter) LIÒRIZA Griechisches Berg Olivenöl, neue Ernte... 34,90 EUR
Bestseller Nr. 2 Olivenöl 5 Liter / Kreta Griechenland ' Nikolaos ' ✔ Premium Qualität 0,2% ( EVOO ) / kaltgepresst extra vergine - extra nativ / / MHD: 31.12.2023 ( Kanister ) Olivenöl 5 Liter / Kreta Griechenland " Nikolaos... 41,90 EUR

Unsere Partner

Moesta BBQ
Moesta BBQ Logo
Greek Fire
Don Marcos Barbecue Logo
www.henrich-baustoffzentrum.de
www.henrich-baustoffzentrum.de

Hinweis zu Affiliate Links

Dieser Artikel enthält Affiliate Links. Das bedeutet, dass ein Link zu Amazon.de führt. Klickst du auf den Link und kannst Du einen Artikel kaufen. Dafür erhalten wir für unsere Arbeit eine kleine Provision von Amazon. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Natürlich empfehlen wir nur Produkte, von denen wir absolut überzeugt sind und selber im Einsatz haben!


    Unsere neuesten Beiträge

    Bärlauchsalz

    Bärlauchsalz ganz einfach herstellen

    Lammköfte

    Lammköfte vom Spieß

    Christstollen-Muffin

    Christstollen-Muffins vom Grill

    Jalapeno Poppers mit Garnelen Frischkäse

    gegrilltes Lammfilet

    Gegrilltes Lammfilet

    Hähnchenbrust mit krosser Panade

    Hähnchenbrust in krosser Panade

    © 2022 | Die BBQ Highlander| IMPRESSUM | DATENSCHUTZ |KONTAKT