• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to after header navigation
  • Skip to site footer
  • Unsere Facebook Seite
  • Instagram
  • Pinterest
Die BBQ Highlander

Die BBQ Highlander

BBQ- und Grillrezepte

  • Don Marco´s BBQ
  • BBQ-Rezepte
  • Tipps & Tests
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Über Uns
      • Termine 2021
      • Unsere Partner
      • Unsere Erfolge bei Grillmeisterschaften
      • Grill-Events
  • Rezepte
    • Weihnachtsrezepte
    • Burger & Pizza
    • Fleisch
    • Fisch
    • Wildfleisch
    • Geflügel
    • Beilagen vom Grill
    • Dutch Oven
    • Soßen und Dips
    • Dessert vom Grill
    • Rezepte zu Ostern
  • Grill-Hardware
  • Tipps & Basics
  • Gewinnspiele
  • Grill-Events
Steinbeißer aus dem Wok

Steinbeisser mit Gambas und Gemüse

Wer mal etwas Abwechslung beim Outdoor-Cooking haben möchte, der sollte unbedingt mal den Wok auspacken. Hin und wieder wird bei uns der Greeker von Greek Fire rausgeholt und wir fangen das „woken“ an. Es macht richtig Spaß, auch mal ganze andere Gerichte auszuprobieren und mal was neues auf den Tisch zu servieren. Wir haben uns mal an ein Rezept mit Steinbeisserfilet „süß & sauer“ gewagt und können Euch das Rezept nur wärmstens empfehlen. 

Steinbeißer aus dem Wok
Springe zu Rezept Rezept drucken

Zutaten für den Steinbeisser mit Gambas und Gemüse (4 Personen)

  • 500 g gemischtes Gemüse
    (bestehend aus Kaiserschoten, braune Champignons, rote und gelbe Paprika, Karotten und Pak-Choi)
  • 1 TL fein gewürfelter Ingwer
  • 1 Chilischote
  • 2 Knoblauchzehen
  • 300 g Steinbeisserfilet
  • 12 Gambas, geschält
  • 3 EL Sesamöl
  • 2 TL Curry
  • 3 EL Sojasauce
  • 3 EL süßes Chillisauce
  • etwas Salz zum würzen

Anleitung für den Steinbeisser mit Gambas und Gemüse

  1. Bevor wir mit dem Gemüse starten, wird der Greeker mit den Greek Fire Briketts gefüllt und angezündet. Sobald die Briketts durchgeglüht sind, kann das „woken“ beginnen. Info: Der Greeker ist ein Anzündkamin von Greek Fire mit der Möglichkeit mit einem Grillrost im sechseckigen Wabendesign und einem Wok-Aufsatz aufzurüsten. So wird aus dem Greek Fire Anzündkamin ein leistungsfähiger Oberhitze-Kohlegrill, sowie ein Wok-Brenner.
  2. Zuerst wird das Gemüsen gewaschen und in feine Streifen oder Scheiben geschnitten. Danach wird die Chilli, der Knoblauch und der Ingwer fein gewürfelt.
  3. Nun den Fisch mit kaltem Wasser abwaschen, trocken tupfen und in 2-3 cm breite Streifen schneiden. Die Gambas ggf. schälen.
  4. Jetzt wir der Wok auf Temperatur gebracht. Sobald das Sesamöl heiß genug ist, werden werden die Fischstreifen und die Gambas mit dem Chili, Knoblauch und Ingwer für ca. 3 Minuten angebraten. Dabei das Ganze gelegentlich wenden und etwas salzen. Anschließend den Fisch und die Gambas in eine Schüssel geben und auf Seite stellen.
  5. Danach das Gemüse in den Wok gegeben und bei gelegentlichem umrühren und salzen für ca. 5 Minuten angebraten. Anschließend den Fisch und die Gambas zu dem Gemüse geben und den Wok von dem Greeker nehmen.
  6. Das Ganze wird nun leicht mit dem Curry bestäubt und mit dem Essig abgelöscht. Anschließend mit der Sojasauce und der süßen Chilisauce abschmecken. Bon Appetit!
Steinbeißer aus dem Wok

Gewokter Steinbeisser mit Gambas und Gemüse süßsauer

Wer mal etwas Abwechslung beim Outdoor-Cooking haben möchte, der sollte unbedingt mal den Wok auspacken. Hin und wieder wird bei uns der Greeker von Greek Fire rausgeholt und wir fangen das „woken“ an. Es macht richtig Spaß, auch mal ganze andere Gerichte zu zaubern und mal was anderes auf den Tisch zu servieren. Wir haben uns mal an ein Rezept mit Steinbeisserfilet „süß & sauer“ gewagt und können Euch das Rezept nur wärmstens empfehlen.
5 von 2 Bewertungen
Rezept drucken Pin Recipe
Vorbereitungszeit 30 Minuten Min.
Zubereitungszeit 10 Minuten Min.
Gesamtzeit 40 Minuten Min.
Portionen 4 Personen

Zutaten
  

  • 500 g gemischtes Gemüse (bestehend aus Kaiserschoten, braune Champignons, rote und gelbe Paprika, Karotten und Pak-Choi)
  • 1 TL gewürfelter Ingwer
  • 1 Stück Chilichote
  • 2 Stück Knoblauchzehen
  • 300 g Steinbeisserfilet
  • 12 Stück Gambas, geschält
  • 2 TL Curry Madras
  • 3 EL Seasamöl
  • 3 EL Sojasauce
  • 3 EL Chillisauce, süß
  • Salz &Pfeffer zum abschmecken

Anleitungen
 

  • Bevor wir mit dem Gemüse starten, wird der Greeker mit den Greek Fire Briketts gefüllt und angezündet. Sobald die Briketts durchgeglüht sind, kann das „woken“ beginnen.
  • Zu erst wird das Gemüsen gewaschen und in feine Streifen oder Scheiben geschnitten. Danach wird die Chilli, der Knoblauch und der Ingwer fein gewürfelt.
  • Nun den Fisch mit kaltem Wasser abwaschen, trocken tupfen und in 2-3 cm breite Streifen schneiden. Die Gambas ggf. schälen.
  • Jetzt wir der Wok auf Temperatur gebracht. Sobald das Sesamöl heiß genug ist, werden werden die Fischstreifen und die Gambas mit dem Chili, Knoblauch und Ingwer für ca. 3 Minuten angebraten. Dabei das Ganze gelegentlich wenden und etwas salzen. Anschließend den Fisch und die Gambas in eine Schüssel geben und auf Seite stellen.
  • Nun wird das Gemüse in den Wok gegeben und bei gelegentlichem umrühren und salzen für ca. 5 Minuten angebraten. Anschließend den Fisch und die Gambas zu dem Gemüse geben und den Wok von dem Greeker nehmen.
  • Das Ganze wird nun leicht mit dem Curry bestäubt und mit dem Essig abgelöscht. Anschließend mit der Sojasauce und der süßen Chilisauce abschmecken. Bon Appetit
Hat euch das Rezept gefallen?Lasst es uns wissen und schreibt einen Kommentar
Category: Fisch, Krustentiere, Rezepte, Salzwasserfische, Wok
Vorheriger Beitrag:PK Grill STeakmaschineDer PK Grill …….die perfekte Steakmaschine
Nächster Beitrag:Lammribs vom GrillLammribs

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Sidebar

Hinweis zu Affiliate Links

Dieser Artikel enthält Affiliate Links. Das bedeutet, dass ein Link zu Amazon.de führt. Klickst du auf den Link und kannst Du einen Artikel kaufen. Dafür erhalten wir für unsere Arbeit eine kleine Provision von Amazon. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Natürlich empfehlen wir nur Produkte, von denen wir absolut überzeugt sind und selber im Einsatz haben!

Greek Fire Zubehör

Greekfire Greek Fire BBQ Shop

Die Beste BBQ Sauce!

Keine Produkte gefunden.

Der Beste Brennstoff

SaleBestseller Nr. 1 10 kg Greek Fire Profi-Holzkohlebriketts 10 kg Greek Fire Profi-Holzkohlebriketts 33,95 EUR

Hardware-Bestseller

Bestseller Nr. 1 MOESTA-BBQ 19597 PizzaCover Flex – Gasgrill Edelstahl-Pizzaaufsatz mit Codierit-Dach - Breitenverstellbar 600-900 mm MOESTA-BBQ 19597 PizzaCover Flex – Gasgrill... 139,90 EUR
Bestseller Nr. 2 MOESTA-BBQ 19294 - Wok Krone aus Gusseisen - Für Pfannen/Woks auf MOESTA-BBQ Disk – Wok-Aufsatz Feuerplatte/Plancha MOESTA-BBQ 19294 - Wok Krone aus Gusseisen - Für... 89,90 EUR
Bestseller Nr. 3 MOESTA-BBQ 10218 - Brush No. 1-100% Edelstahl-Grillbürste Spülmaschinengeeignet – Kunststoffgriff MOESTA-BBQ 10218 - Brush No. 1-100%... 19,90 EUR

Geniales Olivenöl

Bestseller Nr. 1 Terra Creta traditional g.U. - Extra natives Olivenöl aus Kolymvari / 5l (1er Pack) Terra Creta traditional g.U. - Extra natives... 53,80 EUR
Bestseller Nr. 2 Jordan Olivenöl - Natives Olivenöl Extra von der griechischen Insel Lesbos - traditionelle Handernte - Kaltextraktion am Tag der Ernte - Kanister im traditionellen Retro-Design mit Ausgießer - 1,00 Liter Jordan Olivenöl - Natives Olivenöl Extra von der... 19,95 EUR

Unsere Partner

Moesta BBQ
Moesta BBQ Logo
Greek Fire
Don Marcos Barbecue Logo
www.henrich-baustoffzentrum.de
www.henrich-baustoffzentrum.de

    Unsere neuesten Beiträge

    Sloppy Joe Burger

    Sloppy Joe Burger

    Apfel-Streusel-Gratin

    Apfel-Streusel-Gratin

    Bärlauch-Kartoffelpuffer

    Bärlauch-Kartoffelpuffer

    Mozzarella mit Parmaschinken

    Mozzarella mit Parmaschinken

    kaltgeräucherter Lachs

    Rezept für kaltgeräucherter Lachs

    Quarkbällchen aus dem Dutch Oven

    Quarkbällchen aus dem Dutch Oven

    © 2023 | Die BBQ Highlander| IMPRESSUM | DATENSCHUTZ |KONTAKT