• Zum Inhalt springen
  • Skip to header right navigation
  • Skip to after header navigation
  • Skip to site footer
  • Unsere Facebook Seite
  • Instagram
  • Pinterest
Die BBQ Highlander

Die BBQ Highlander

BBQ- und Grillrezepte

  • BBQ-Rezepte
  • Tipps & Tests
  • Über Uns
    • Unsere Partner
    • Unsere Erfolge bei Grillmeisterschaften
    • Grill-Events
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Termine 2021
  • Kontakt
  • Rezepte
    • Weihnachten
    • Ostern
    • Fleisch
      • Rind
      • Schwein
      • Geflügel
      • Lamm
    • Dutch Oven
    • Wildrezepte
      • Wildschwein
      • Reh
      • Hirsch
    • Geflügel
    • Beilagen vom Grill
      • Salate
      • Gemüse
      • Brot vom Grill
    • Fisch
      • Salzwasserfische
      • Süßwasserfische
      • Meeresfrüchte
      • Krustentiere
    • Burger & Pizza
      • Burger
      • Pizza
      • Buns
    • Soßen und Dips
      • Saucen
      • Dip
    • Dessert vom Grill
      • Gegrillte Früchte
      • Kuchen
  • Don Marco´s BBQ
  • Grill-Hardware
  • Tipps & Basics
  • Gewinnspiele
Picanha

Picanha vom Grill

Seitdem wir für die Ruhrpott BBQ von Tramontina mit einigem Equipment ausgestattet wurden, wollten wir es endlich seiner Bestimmung zuführen und  standesgemäß einweihen. Was liegt da wohl näher als ein Picanha vom Grill?

Picanha wie es in einer Churrascaria serviert wird, ist ein Genuß für alle Sinne, die züngelnden Flammen die nach dem Fleisch greifen, das Zischen des herab tropfenden Fettes, der Geruch des Fleisches wenn es langsam gart und letztendlich der Geschmack des saftigen heißen Fleisches, welches direkt vom Spieß geschnitten wird. Ursprünglicher als diese Art der Zubereitung zu zelebrieren geht kaum.

Für das Grillen mit Spießen, können wir Euch das Equipment von Tramontina empfehlen. Diese Spieße sind relativ preiswert und erfüllen voll und ganz ihren Zweck!

geniales Rezept für perfektes leckeres Picanha vom Grill
Springe zu Rezept Rezept drucken

Tramontina Grillspieß, 17 mm breit, Spießlänge 85 cm, mit Holzgriff, FSC
Tramontina Grillspieß, 17 mm breit, Spießlänge 85 cm, mit Holzgriff, FSC
  • Grillspieß aus rostfreiem Edelstahl
  • "V-Profil": verleiht dem Spieß Stabilität und gibt dem Grillgut einen guten Halt
  • Robust, langlebig, lebensmittelneutral und einfach zu reinigen
  • Maße: Gesamtlänge 55 cm, Klinge: 42 cm, Griff: 14 cm
  • Material: Edelstahl AISI 430, Griff aus robustem Hartholz
10,49 EUR
Bei Amazon kaufen

„Churrasco“ – Was bedeutet das?

Churrasco ist die Bezeichnung der Zubereitung der Mahlzeit am offenen Feuer. Die Viehhirten bereiteten damals ihre täglichen Mahlzeiten so zu und verspeisten sie umgehend. Heutzutage verbinden die Brasilianer mit der Tradition der CHURRASCO-Zubereitung ein geselliges Beisammensein. Als Picanha bezeichnet man den Hüftdeckel (Tafelspitz) vom Rind und wird auch als Schwanzstück bezeichnet. Damit das Fleisch schön zart wird, benötigt man die Fettauflage bzw. Fettdeckel. Diesen auf keinen Fall wegschneiden! Die Vorbereitungen des Picanha gestaltet sich genau so rudimentär wie das Garen.  Je nach Größe des Fleischstücks, wird der Tafelspitz in 3 – 4  Teile geschnitten, U- Förmig aufgespießt ( Fettschicht außen ) und mit groben Salz gleichmäßig eingerieben. Dann das Fleisch ruhig noch etwas liegen lassen, damit das Salz etwas Flüssigkeit aus der oberen Fleischschicht heraus ziehen kann. Dadurch bekommt man eine schöne  Kruste beim grillen.

IMG_0922

Allerdings scheiden sich hier die Geister ob das sinnvoll ist oder nicht…….wir finden ja und bevorzugen eine leckere Kruste. Den Kugelgrill haben wir mit einem durchgeglühten Anzündkamin Greek Fire einseitig befüllt und einen großen Holzscheit aufgelegt. Der Spieß mit dem Fleisch wird nun indirekt aufgelegt, sodass die Flammen nur leicht das Fleisch berühren können.

Greek Fire Holzkohle-Briketts 3,5 kg für Holzkohlegrills BBQ und Camping
Greek Fire Holzkohle-Briketts 3,5 kg für Holzkohlegrills BBQ und Camping
Bei Amazon kaufen

Picanha auflegen

Das Fleisch nun rund herum angrillen bis eine schöne Kruste entsteht und schon können die ersten Scheiben herunter geschnitten werden. Anschließend kommt der Spieß wieder auf den Grill, aber Achtung… je länger der Vorgang dauert desto mehr gart das Picanha auch durch.

Fazit des Picanha im Churrasco Style

Grillen mit lodernden Flammen…..genial, ursprünglicher geht es kaum. Das ist richtiges grillen! Das Fleisch war ein absoluter Traum. Zusammen mit einer Chimichurri Sauce einfach perfekt! Die Spieße von Tramontina erledigen Ihre Aufgabe sehr gut und auch das Messer tut seinen Dienst hervorragend. Aber das ist wieder ein neues Thema. Auf jeden Fall können wir Euch ein Picanha unbedingt ans Herz legen…wirklich sau lecker….probiert es einfach mal aus und gebt uns ein Feedback!

Picanha lodern

 

Picanha

Picanha vom Grill

5 von 2 Bewertungen
Seitdem wir für die Ruhrpott BBQ von Tramontina mit einigem Equipment ausgestattet wurden, wollten wir es endlich seiner Bestimmung zuführen und  standesgemäß einweihen. Was liegt da wohl näher als ein Picanha vom Grill? Picanha wie es in einer Churrascaria serviert wird, ist ein Genuß für alle Sinne, die züngelnden Flammen die nach dem Fleisch greifen, das Zischen des herab tropfenden Fettes, der Geruch des Fleisches wenn es langsam gart und letztendlich der Geschmack des saftigen heißen Fleisches, welches direkt vom Spieß geschnitten wird. Ursprünglicher als diese Art der Zubereitung zu zelebrieren geht kaum.
Rezept drucken Pin Recipe
Ingredients Method Notes

Zutaten
  

  • 1 Stück Tafelspitz
  • etwas grobes Meersalz

Method
 

  1. Churrasco ist die Bezeichnung der Zubereitung der Mahlzeit am offenen Feuer. Die Viehhirten bereiteten damals ihre täglichen Mahlzeiten so zu und verspeisten sie umgehend. Heutzutage verbinden die Brasilianer mit der Tradition der CHURRASCO-Zubereitung ein geselliges Beisammensein. Als Picanha bezeichnet man den Hüftdeckel (Tafelspitz) vom Rind und wird auch als Schwanzstück bezeichnet. Damit das Fleisch schön zart wird, benötigt man die Fettauflage bzw. Fettdeckel. Diesen auf keinen Fall wegschneiden! Die Vorbereitungen des Picanha gestaltet sich genau so rudimentär wie das Garen.  Je nach Größe des Fleischstücks, wird der Tafelspitz in 3 - 4  Teile geschnitten, U- Förmig aufgespießt ( Fettschicht außen ) und mit groben Salz gleichmäßig eingerieben. Dann das Fleisch ruhig noch etwas liegen lassen, damit das Salz etwas Flüssigkeit aus der oberen Fleischschicht heraus ziehen kann. Dadurch bekommt man eine schöne  Kruste beim grillen. Allerdings scheiden sich hier die Geister ob das sinnvoll ist oder nicht.......wir finden ja und bevorzugen eine leckere Kruste.
  2. Den Kugelgrill haben wir mit einem durchgeglühten Anzündkamin Greek Fire einseitig befüllt und einen großen Holzscheit aufgelegt. Der Spieß mit dem Fleisch wird nun indirekt aufgelegt, sodass die Flammen nur leicht das Fleisch berühren können.
  3. Das Fleisch nun rund herum angrillen bis eine schöne Kruste entsteht und schon können die ersten Scheiben herunter geschnitten werden. Anschließend kommt der Spieß wieder auf den Grill, aber Achtung... je länger der Vorgang dauert desto mehr gart das Picanha auch durch.

Notizen

Fazit des Picanha im Churrasco Style

Grillen mit lodernden Flammen.....genial, ursprünglicher geht es kaum. Das ist richtiges grillen! Das Fleisch war ein absoluter Traum. Zusammen mit einer Chimichurri Sauce einfach perfekt! Die Spieße von Tramontina erledigen Ihre Aufgabe sehr gut und auch das Messer tut seinen Dienst hervorragend. Aber das ist wieder ein neues Thema. Auf jeden Fall können wir Euch ein Picanha unbedingt ans Herz legen...wirklich sau lecker....probiert es einfach mal aus und gebt uns ein Feedback!
 

Tried this recipe?

Let us know how it was!
Category: Fleisch, Rezepte, RindTag: Spießgrillen
Vorheriger Beitrag:Chickendrumsticks HähnchenkeuleChicken Lollipops
Nächster Beitrag:Chimichurri – eine leckere SteakssauceChimichuri Sauce

Leser-Interaktionen

5 from 2 votes (2 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Sidebar

Hinweis zu Affiliate Links

Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links.

Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werde ich mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlas sen. Wir empfehlen nur Produkte, von denen wir absolut überzeugt sind und selber im Einsatz haben!




Der Beste Brennstoff

Bestseller Nr. 1 GREEK FIRE Premium Grill Holzkohlebriketts 2 x 10 Kg GREEK FIRE Premium Grill Holzkohlebriketts 2 x 10... 82,90 EUR

Greek Fire Zubehör

Greekfire Greek Fire BBQ Shop






Hardware-Bestseller

SaleBestseller Nr. 1 MOESTA-BBQ 19597 PizzaCover Flex - Gasgrill Edelstahl-Pizzaaufsatz mit Codierit-Dach - Breitenverstellbar 600-900 mm MOESTA-BBQ 19597 PizzaCover Flex - Gasgrill... 129,00 EUR
Bestseller Nr. 2 MOESTA-BBQ 19295 Sizzle Rost aus Gusseisen - BBQ-Disk Zubehör - 30cm Durchmesser - Grillrost-Einsatz Plancha/Wok-Krone MOESTA-BBQ 19295 Sizzle Rost aus Gusseisen -... 59,90 EUR
Bestseller Nr. 3 MOESTA-BBQ 19318 XL BurgerCover 2er Set - Schmelzglocke für Cheeseburger - Schmelz- und Abdeckhaube für Grill und Teppanyaki MOESTA-BBQ 19318 XL BurgerCover 2er Set -... 34,90 EUR

Geniales Olivenöl

SaleBestseller Nr. 1 Olivenöl 5 L aus Kreta, Griechenland – „NIKOLAOS“ Premium-Qualität, reich an Polyphenolen, extra nativ, kaltgepresst. Neue Ernte: Dez. 2024 – Feb. 2025. Mind. haltbar bis: Sept.- Nov. 2026 Olivenöl 5 L aus Kreta, Griechenland –... 55,90 EUR
SaleBestseller Nr. 2 Jordan Olivenöl - natives Olivenöl extra - Kanister - 1 Liter Jordan Olivenöl - natives Olivenöl extra -... 21,95 EUR

Unsere Partner

Moesta BBQ
Moesta BBQ Logo
Greek Fire
Don Marcos Barbecue Logo
www.henrich-baustoffzentrum.de
www.henrich-baustoffzentrum.de

    Unsere neuesten Beiträge

    Lasagne aus dem Dutch Oven

    Lasagne aus dem Dutch Oven mit echter Bolognesesauce

    Coquillettes-Risotto mit Morteau-Wurst aus der Feuerpfanne

    Coquillettes-Risotto mit Morteau-Wurst

    Ratatouille aus der Pfanne

    Ratatouille vom Grill – Mediterranes Gemüse-Highlight für dein BBQ

    gegrillter Caesar Salad

    Gegrillter Caesar Salad – knackig, rauchig & einfach lecker

    Bärlauchknödel Rezept

    Bärlauchknödel Rezept

    Pressknödel goldbraun anbraten

    Tiroler Pressknödel von der Plancha

    © 2025 | Die BBQ Highlander| IMPRESSUM | DATENSCHUTZ |KONTAKT

    Rate This Recipe

    Your vote:




    A rating is required
    A name is required
    An email is required

    Recipe Ratings without Comment

    Something went wrong. Please try again.