Wenn Ihr mal kein Fleisch grillen möchtet (…soll es ja auch geben), dann solltet Ihr es mal mit einen gegrillten Lachs von der Holzplanke versuchen. Optisch ist das Lachsfilet auf einem Holzbrett der Knaller und kann auf dem Brett auch auf dem Tisch präsentiert werden. Auch der Aufwand für einen Lachs von einem Zedernholzbrett ist sehr überschaubar und ist in wenigen Minuten vorbereitet. Hier ein richtig leckeres Rezept für einen Planken-Lachs, welches von Aschenka aus dem GSV-Forum stammt.

Zutaten für den Gegrillter Lachs von der Holzplanke:
- 1 Lachsfilet mit Haut
- 2 EL Limettensaft
- 2 EL weißen Balsamicoessig
- 2 EL Dijonsenf
- 2 EL Honig
- 2 EL Dill
- 1 Zehe frischen Knoblauch, fein gewürfelt
- 1/2 TL schwarzer Pfeffer
- 1/4 TL Cayennepfeffer
- 50 ml Olivenöl
- 1 Buchen- oder Zedernholzbrett
Zubereitung von dem gegrillter Lachs von der Holzplanke:
- Als erstes sollte das Buchen- oder Zedernholzbrett im Wasser für mindestens 2 Stunden gewässert werden. Dadurch wird verhindert, dass das Holzbrett beim garen des Lachses zu schnell verbrennt und den entsprechenden Holzgeschmack übertragen kann. Für richtig große Lachsfilets, gibt es auch größere Bretter von Axtschlag!20
Axtschlag XL Grillbretter Zedernholz, 2 Wood Planks für Filets & Braten, schonendes Garen mit aromatischer Rauchnote & zum Servieren, für alle Grills & Smoker, 400x150x11 mm, mehrfach verwendbar
- 🔥RÄUCHERBETTER ZEDERNHOLZ: Das Holz der Rot-Zeder (Western Red Cedar) ist hocharomatisch und bereichert deine Speisen um einen zitronig, frischen Geschmack. Besonders gut geeignet für Fisch, Fleisch und Gemüse – kann direkt auf der Planke serviert werden
- 🔥EINZIGARTIGE GESCHMACKSNOTE: Die 11 mm dicken Räucherbretter ermöglichen dir ein besonders schonendes Garen auf jedem Grill und verleihen deinem Grillgut eine köstlich aromatische Rauchnote durch die 100 % natürlichen Holzaromen
- 🔥EINFACHE ANWENDUNG: Die Holzplanke vor Gebrauch für 60 Minuten in warmes Wasser einlegen. Ggf. kann Wein, Rum, Whisky, Saft etc. hinzugegeben werden, um den Geschmack zu individualisieren. Danach das Grillgut mittig auf der Planke platzieren und anschließend direkt über der Hitzequelle (180-220° C) auf den Grill legen. Beginnt das Holz zu verschwelen, zieh‘ es in den kühleren Bereich des Grills
- 🔥BESONDERE QUALITÄT: Räucherholz von Axtschlag ist naturbelassen, frei von chemischen Zusätzen und stammt aus nachhaltigem Forst. Zusätzlich wenden wir freiwillig Lebensmittelvorschriften bei der Verarbeitung an. Wir beziehen KEINE Rohstoffe aus fernen Ländern mit fragwürdigen Arbeitsbedingungen über umweltbelastende Lieferwege
- 🔥BBQ LIFESTYLE: Für alle, die gerne gemeinsam mit Freunden oder der Familie grillen und am Feuer stehen, bietet Axtschlag Barbecue Tools sowie eine vielfältige Auswahl an Räucherholz für individuelle, köstliche und somit einzigartige Rauch- und Geschmackserlebnisse. Verfeinere dein Grillgut und hab‘ eine gute Zeit
- Dann kommen alle Zutaten bis auf das Öl in einen Mixer. Diese zuerst einmal mixen und dann beim laufenden Motor das Öl hinzugeben.
- Jetzt wird der Lachs pariert und auf vorhandene Gräten überprüft. Um diese zu entfernen gibt es entsprechende Zangen mit denen man die Gräten ganz einfach ziehen kann. Nun wird der Lachs vorsichtig bis auf die Haut eingeschnitten. In die Schnitte werden nun ein paar Limetten Scheiben gesteckt. Anschließend wird die Marinade auf dem Lachs großzügig verteilt.
- Als nächstes wird das Holzbrett für ca. 5 Minuten auf die direkt Hitze gelegt, bis es anfängt zu qualmen. Dann wird der Lachs mit der Hautseite drauf gelegt werden und wird für ca. 25 Minuten bei 200° C gegrillt. Je nach Geschmack, darf der Lachs im Kern ruhig noch einen „Glasstich“ haben, da der Lachs dann noch schön saftig ist.
Fazit zum gegrillten Lachs von der Holzplanke:
Wie bereits erwähnt ist der Lachs von der Holzplanke optisch ein Knaller und kommt immer super bei Gästen an. Gerade bei dieser Variante gibt es unendlich viele Optionen für eine Beilage. Wer einen Planken-Lachs noch nicht probiert hat, sollte es schnellstens nachholen!
Gegrillter Lachs von der Holzplanke
Zutaten
- 1 Seite Lachsfilet mit Haut
- 2 EL Limettensaft
- 2 EL weißen Balsamicoessig
- 2 EL Dijonsenf
- 2 EL Honig
- 2 EL Dill
- 1 Stück Knoblauchzehe
- ½ TL schwarzer Pfeffer
- ¼ TL Cayenne Pfeffer
- 50 ml Olivenöl
Zubehör
- 1 Stück Zedernholzbrett
Anleitungen
- Als erstes sollte das Buchen- oder Zedernholzbrett im Wasser für mindestens 2 Stunden gewässert werden. Dadurch wird verhindert, dass das Holzbrett beim garen des Lachses zu schnell verbrennt und den entsprechenden Holzgeschmack übertragen kann.
- Dann kommen alle Zutaten bis auf das Öl in einen Mixer. Diese zuerst einmal mixen und dann beim laufenden Motor das Öl hinzugeben.
- Jetzt wird der Lachs pariert und auf vorhandene Gräten überprüft. Um diese zu entfernen gibt es entsprechende Zangen mit denen man die Gräten ganz einfach ziehen kann. Nun wird der Lachs vorsichtig bis auf die Haut eingeschnitten. In die Schnitte werden nun ein paar Limetten Scheiben gesteckt. Anschließend wird die Marinade auf dem Lachs großzügig verteilt.
- Als nächstes wird das Holzbrett für ca. 5 Minuten auf die direkt Hitze gelegt, bis es anfängt zu qualmen. Dann kann der Lachs mit der Hautseite drauf gelegt werden und wird für ca. 25 Minuten bei 200° C gegrillt. Je nach Geschmack, darf der Lachs im Kern ruhig noch einen „Glasstich“ haben, da bei diesem Garpunkt der Lachs noch schön saftig ist.
Schwenker
Hallo,
danke für das Rezept und auch die super Tipps 🙂 Ich experimentiere ja immer gern mit anderen Flüssigkeiten zum Wässern… 🙂 Habt ihr da einen Vorschlag, speziell für Lachs?
Viele Grüße!
BBQ Highlander
Hallo,
vielen Dank für Dein Feedback ☺️.
Grundsätzlich grillen wir oft und gerne mit Kirsche und Apfel. Das passt sehr gut zu Fisch. In Deinen Fall mit Lachs, könnte auch das wässern der Holzchips mit Wein sicherlich gut sehr gut passen.
Viele Grüße
Michael