• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to after header navigation
  • Skip to site footer

Die BBQ Highlander

Die BBQ Highlander

BBQ- und Grillrezepte

  • BBQ-Rezepte
  • Grilltipps & Produkttests
  • Über Uns
    • Termine 2021
    • Unsere Partner
    • Unsere Erfolge bei Grillmeisterschaften
    • Grill-Events
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Rezepte
    • Burger & Pizza
    • Fleisch
    • Fisch
    • Wildfleisch
    • Geflügel
    • Beilagen vom Grill
    • Dutch Oven
    • Saucen und Dip
    • Dessert vom Grill
  • Grill-Hardware
  • Tipps & Basics
  • Gewinnspiele
  • Grill-Events
gegrillter Kürbis

Gegrillte Jakobsmuscheln mit Hokkaido Kürbis

Eine tolle Beilage, gerade für die Herbstsaison, ist ein Hokkaido Kürbis vom Grill. Diesen haben wir mit einer leckeren Soße mariniert und bei direkter und indirekter Hitze auf dem Cobb Grill gegrillt. Dazu gab es gegrillte Jakobsmuscheln mit einem Rosmarinzweig. Der Kürbis passt aber auch wunderbar zu gegrillten Steaks und Wild.

Hokkaido Kürbis vom Cobb Grill
Springe zu Rezept Rezept drucken

Folgende Zutaten werden für die gegrillten Jakobsmuscheln und den Hokkaido Kürbis benötigt

  • 1 mittelgroßer Hokkaidokürbis (1 – 1,5 kg)

für die Kürbismarinade:

  • 2 -3 EL kalt gepresstes Olivenöl
  • 1 Messerspitz Zwiebelsalz
  • 1 Messerspitze Knoblauchpulver
  • 1 TL rote Pfefferkörner
  • 1 TL grobes Meersalz

für die Jakobsmuscheln:

  • pro Person 3-4 frische Jakobsmuscheln
  • 400 g weiche, streichfähige Butter
  • 2 EL Weißwein ( Chablis)
  • 1 TL Nolly Prat
  • 1-2 TL Limettensaft je nach Geschmack
  • etwas Fleur de Sel
  • einige Zweige Rosmarin

Zubereitung des Kürbisses und die gegrillten Jakobsmuscheln:

  1. Den Kürbis waschen, schälen und dann halbieren. Das Innenleben wie Kerne etc. mit einem Löffel ausschaben und den Kürbis anschließend vierteln. Jetzt den Kürbis in ca. 2 cm dicke Spalten schneiden.
  2. Für den Marinade wird das Öl, die Gewürze und das Salz in einer großen Schüssel gemischt und die Kürbisstücke darin eingelegt. Gut durchmischen, damit an jeder Stelle auch Marinade kommt!Der Kürbis muß gründlich mariniert werden!
  3. Tipp: Ganz einfach läßt sich der Kürbis in einem Gefrierbeute mit Zippverschluss marinieren. Marinade und Kürbis in den Beutel geben, diesen verschließen und dann gut schütteln. So verteilt sich die Marinade wesentlich einfacher. Am besten einen Tag vorher einlegen, dann kann die Marinade besser einziehen. Dadurch wird der Geschmack der Marinade intensiver, aber Vorsicht, man sollte beim Abschmecken auf die Dosierung vom Salz und der Limette geachtet werden!!
  4. Der Grill sollte für direkte und indirekte Hitze auf ca. 200° C vorbereitet werden. Sobald die Hitze erreicht ist, werden die Kürbisspalten auf den Grillrost gelegt. Den Kürbis erst drehen, bis ein schönes Branding zu sehen ist. Anschließend den Kürbis bei indirekter Hitze weitergrillen bis sie fertig sind. Sie brauchen ungefähr 10-15 Minuten (je nach dicke der Spalten). Je nach Geschmack können die Kürbisspalten mit „Biss“ gegrillt werden, oder etwas länger bis sie schön weich sind. Hokkaido Kürbis mit Jakobsmuscheln
  5. Für die Jakobsmuschen wird die weiche Butter mit dem Chablis, Nolly Prat und dem Limettensaft (Vorsicht bei der Dosierung des Limettensaft) gemischt und die Muscheln für eine gut 30 Minuten eingelegt. Dann werden die 2-3 Jakobsmuscheln vorsichtig auf die Rosmarinzweige gespießt.
  6. Wenn der Kürbis fast fertig ist, werden die Jakobsmuschelspieße kurz von beiden Seiten direkt gegrillt. Sobald die Jakobsmuscheln fertig sind, können diese noch mit Limettensaft und etwas Fleur de Sel je nach Geschmack gewürzt werden.
  7. Als Alternative können die Jakobsmuschel auch auf einer Salz-Planke gegrillt werden. Schmeckt ebenfalls prima!

Viel Spaß beim nachgrillen!

gegrillter Kürbis

Gegrillte Jakobsmuscheln mit Hokkaido Kürbis

Eine tolle Beilage, gerade für die Herbstsaison, ist ein Hokkaido Kürbis vom Grill. Diesen haben wir mit einer leckeren Soße mariniert und bei direkter und indirekter Hitze auf dem Cobb Grill gegrillt. Dazu gab es gegrillte Jakobsmuscheln mit einem Rosmarinzweig. Der Kürbis passt aber auch wunderbar zu gegrillten Steaks und Wild.
5 von 1 Bewertung
Rezept drucken Pin Recipe

Zutaten
  

Kokkaido Kürbis

  • 1 mittelgroßer Hokkaido Kürbis

Kürbismarinade

  • 2-3 EL Olibenöl
  • 1 Prise Zwiebelsalz
  • 1 Prise Knoblauchsalz
  • 1 TL roter Pfeffer
  • 1 TL grobes Meersalz

Jakobsmuscheln

  • 3 Stück Jakobsmuscheln pro Person
  • 400 Gramm weiche Butter
  • 2 EL Nolly Prat
  • 1-2 TL Limettensaft je nach Geschmack
  • etwas Fleur de Sel
  • einige Zweige Rosmarin

Anleitungen
 

  • Den Kürbis waschen, schälen und dann halbieren. Das Innenleben wie Kerne etc. mit einem Löffel ausschaben und den Kürbis anschließend vierteln. Jetzt den Kürbis in ca. 2 cm dicke Spalten schneiden.
  • Für den Marinade wird das Öl, die Gewürze und das Salz in einer großen Schüssel gemischt und die Kürbisstücke darin eingelegt. Gut durchmischen, damit an jeder Stelle auch Marinade kommt!
  • Tipp: Ganz einfach läßt sich der Kürbis in einem Gefrierbeute mit Zippverschluss marinieren. Marinade und Kürbis in den Beutel geben, diesen verschließen und dann gut schütteln. So verteilt sich die Marinade wesentlich einfacher. Am besten einen Tag vorher einlegen, dann kann die Marinade besser einziehen. Dadurch wird der Geschmack der Marinade intensiver, aber Vorsicht, man sollte beim Abschmecken auf die Dosierung vom Salz und der Limette geachtet werden!!
  • Der Grill sollte für direkte und indirekte Hitze auf ca. 200° C vorbereitet werden. Sobald die Hitze erreicht ist, werden die Kürbisspalten auf den Grillrost gelegt. Den Kürbis erst drehen, bis ein schönes Branding zu sehen ist. Anschließend den Kürbis bei indirekter Hitze weitergrillen bis sie fertig sind. Sie brauchen ungefähr 10-15 Minuten (je nach dicke der Spalten). Je nach Geschmack können die Kürbisspalten mit „Biss“ gegrillt werden, oder etwas länger bis sie schön weich sind.
  • Für die Jakobsmuschen wird die weiche Butter mit dem Chablis, Nolly Prat und dem Limettensaft (Vorsicht bei der Dosierung des Limettensaft) gemischt und die Muscheln für eine gut 30 Minuten eingelegt. Dann werden die 2-3 Jakobsmuscheln vorsichtig auf die Rosmarinzweige gespießt.
  • Wenn der Kürbis fast fertig ist, werden die Jakobsmuschelspieße kurz von beiden Seiten direkt gegrillt. Sobald die Jakobsmuscheln fertig sind, können diese noch mit Limettensaft und etwas Fleur de Sel je nach Geschmack gewürzt werden. Tipp: Als Alternative können die Jakobsmuschel auch auf einer Salzplanke gegrillt werden. Schmeckt ebenfalls prima!
Hat euch das Rezept gefallen?Lasst es uns wissen und schreibt einen Kommentar
Category: Beilagen vom Grill, Fisch, Gemüse, Meeresfrüchte, Rezepte
Vorheriger Beitrag: « Moinkballs Meatballs Moinkballs vom Grill
Nächster Beitrag: Gegrillter Lachs von der Holzplanke Lachs vom Holzbrett »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Sidebar

Greek Fire Zubehör

Die Beste BBQ Sauce!

Blues Hog Original Barbecue Sauce (540 g)
Blues Hog Original Barbecue Sauce (540 g)
14,45 EUR
Bei Amazon kaufen

Der Beste Brennstoff

Bestseller Nr. 1 GREEK FIRE Premium Grill Holzkohlebriketts 2 x 10 Kg GREEK FIRE Premium Grill Holzkohlebriketts 2 x 10... 65,90 EUR

Hardware-Bestseller

Bestseller Nr. 1 Moesta-BBQ 10658 - BBQ Disk Feuerplatte – Plancha 6mm Gusseisen-Platte inkl. Höhenversteller für Kugel-Grill/Grillfass Moesta-BBQ 10658 - BBQ Disk Feuerplatte –... 199,90 EUR
Bestseller Nr. 2 MOESTA-BBQ 19294 - Wok Krone aus Gusseisen - Für Pfannen/Woks auf Moesta BBQ Disk – Wok-Aufsatz Feuerplatte/Plancha MOESTA-BBQ 19294 - Wok Krone aus Gusseisen - Für... 69,90 EUR
Bestseller Nr. 3 MOESTA-BBQ 10668 - Thermometer No.2 – Beleuchtetes digitales Grillthermometer – Einstichthermometer für Braten, Steak MOESTA-BBQ 10668 - Thermometer No.2 –... 34,90 EUR

Geniales Olivenöl

Bestseller Nr. 1 LIÒRIZA Griechisches Berg Olivenöl, neue Ernte 2021/2022 – Kalamata Natives Olivenöl Extra, kalt extrahiert, super frisch, vollmundig & fruchtig, für Marinaden, Vinaigretten & Dressings (3 Liter) LIÒRIZA Griechisches Berg Olivenöl, neue Ernte... 34,90 EUR
Bestseller Nr. 2 Olivenöl 5 Liter / Kreta Griechenland ' Nikolaos ' ✔ Premium Qualität 0,2% ( EVOO ) / kaltgepresst extra vergine - extra nativ / / MHD: 31.12.2023 ( Kanister ) Olivenöl 5 Liter / Kreta Griechenland " Nikolaos... 41,90 EUR

Unsere Partner

Moesta BBQ
Moesta BBQ Logo
Greek Fire
Don Marcos Barbecue Logo
www.henrich-baustoffzentrum.de
www.henrich-baustoffzentrum.de

Hinweis zu Affiliate Links

Dieser Artikel enthält Affiliate Links. Das bedeutet, dass ein Link zu Amazon.de führt. Klickst du auf den Link und kannst Du einen Artikel kaufen. Dafür erhalten wir für unsere Arbeit eine kleine Provision von Amazon. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Natürlich empfehlen wir nur Produkte, von denen wir absolut überzeugt sind und selber im Einsatz haben!


    Unsere neuesten Beiträge

    Bärlauchsalz

    Bärlauchsalz ganz einfach herstellen

    Lammköfte

    Lammköfte vom Spieß

    Christstollen-Muffin

    Christstollen-Muffins vom Grill

    Jalapeno Poppers mit Garnelen Frischkäse

    gegrilltes Lammfilet

    Gegrilltes Lammfilet

    Hähnchenbrust mit krosser Panade

    Hähnchenbrust in krosser Panade

    © 2022 | Die BBQ Highlander| IMPRESSUM | DATENSCHUTZ |KONTAKT