• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to after header navigation
  • Skip to site footer
  • Unsere Facebook Seite
  • Instagram
  • Pinterest
Die BBQ Highlander

Die BBQ Highlander

BBQ- und Grillrezepte

  • Don Marco´s BBQ
  • BBQ-Rezepte
  • Tipps & Tests
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Über Uns
      • Termine 2021
      • Unsere Partner
      • Unsere Erfolge bei Grillmeisterschaften
      • Grill-Events
  • Rezepte
    • Weihnachtsrezepte
    • Burger & Pizza
    • Fleisch
    • Fisch
    • Wildfleisch
    • Geflügel
    • Beilagen vom Grill
    • Dutch Oven
    • Soßen und Dips
    • Dessert vom Grill
    • Rezepte zu Ostern
  • Grill-Hardware
  • Tipps & Basics
  • Gewinnspiele
  • Grill-Events
gegrillter Kürbis

Gegrillte Jakobsmuscheln mit Hokkaido Kürbis

Eine tolle Beilage, gerade für die Herbstsaison, ist ein Hokkaido Kürbis vom Grill. Diesen haben wir mit einer leckeren Soße mariniert und bei direkter und indirekter Hitze auf dem Cobb Grill gegrillt. Dazu gab es gegrillte Jakobsmuscheln mit einem Rosmarinzweig. Der Kürbis passt aber auch wunderbar zu gegrillten Steaks und Wild.

Hokkaido Kürbis vom Cobb Grill
Springe zu Rezept Rezept drucken

Folgende Zutaten werden für die gegrillten Jakobsmuscheln und den Hokkaido Kürbis benötigt

  • 1 mittelgroßer Hokkaidokürbis (1 – 1,5 kg)

für die Kürbismarinade:

  • 2 -3 EL kalt gepresstes Olivenöl
  • 1 Messerspitz Zwiebelsalz
  • 1 Messerspitze Knoblauchpulver
  • 1 TL rote Pfefferkörner
  • 1 TL grobes Meersalz

für die Jakobsmuscheln:

  • pro Person 3-4 frische Jakobsmuscheln
  • 400 g weiche, streichfähige Butter
  • 2 EL Weißwein ( Chablis)
  • 1 TL Nolly Prat
  • 1-2 TL Limettensaft je nach Geschmack
  • etwas Fleur de Sel
  • einige Zweige Rosmarin

Zubereitung des Kürbisses und die gegrillten Jakobsmuscheln:

  1. Den Kürbis waschen, schälen und dann halbieren. Das Innenleben wie Kerne etc. mit einem Löffel ausschaben und den Kürbis anschließend vierteln. Jetzt den Kürbis in ca. 2 cm dicke Spalten schneiden.
  2. Für den Marinade wird das Öl, die Gewürze und das Salz in einer großen Schüssel gemischt und die Kürbisstücke darin eingelegt. Gut durchmischen, damit an jeder Stelle auch Marinade kommt!Der Kürbis muß gründlich mariniert werden!
  3. Tipp: Ganz einfach läßt sich der Kürbis in einem Gefrierbeute mit Zippverschluss marinieren. Marinade und Kürbis in den Beutel geben, diesen verschließen und dann gut schütteln. So verteilt sich die Marinade wesentlich einfacher. Am besten einen Tag vorher einlegen, dann kann die Marinade besser einziehen. Dadurch wird der Geschmack der Marinade intensiver, aber Vorsicht, man sollte beim Abschmecken auf die Dosierung vom Salz und der Limette geachtet werden!!
  4. Der Grill sollte für direkte und indirekte Hitze auf ca. 200° C vorbereitet werden. Sobald die Hitze erreicht ist, werden die Kürbisspalten auf den Grillrost gelegt. Den Kürbis erst drehen, bis ein schönes Branding zu sehen ist. Anschließend den Kürbis bei indirekter Hitze weitergrillen bis sie fertig sind. Sie brauchen ungefähr 10-15 Minuten (je nach dicke der Spalten). Je nach Geschmack können die Kürbisspalten mit „Biss“ gegrillt werden, oder etwas länger bis sie schön weich sind. Hokkaido Kürbis mit Jakobsmuscheln
  5. Für die Jakobsmuschen wird die weiche Butter mit dem Chablis, Nolly Prat und dem Limettensaft (Vorsicht bei der Dosierung des Limettensaft) gemischt und die Muscheln für eine gut 30 Minuten eingelegt. Dann werden die 2-3 Jakobsmuscheln vorsichtig auf die Rosmarinzweige gespießt.
  6. Wenn der Kürbis fast fertig ist, werden die Jakobsmuschelspieße kurz von beiden Seiten direkt gegrillt. Sobald die Jakobsmuscheln fertig sind, können diese noch mit Limettensaft und etwas Fleur de Sel je nach Geschmack gewürzt werden.
  7. Als Alternative können die Jakobsmuschel auch auf einer Salz-Planke gegrillt werden. Schmeckt ebenfalls prima!

Viel Spaß beim nachgrillen!

gegrillter Kürbis

Gegrillte Jakobsmuscheln mit Hokkaido Kürbis

Eine tolle Beilage, gerade für die Herbstsaison, ist ein Hokkaido Kürbis vom Grill. Diesen haben wir mit einer leckeren Soße mariniert und bei direkter und indirekter Hitze auf dem Cobb Grill gegrillt. Dazu gab es gegrillte Jakobsmuscheln mit einem Rosmarinzweig. Der Kürbis passt aber auch wunderbar zu gegrillten Steaks und Wild.
5 von 1 Bewertung
Rezept drucken Pin Recipe

Zutaten
  

Kokkaido Kürbis

  • 1 mittelgroßer Hokkaido Kürbis

Kürbismarinade

  • 2-3 EL Olibenöl
  • 1 Prise Zwiebelsalz
  • 1 Prise Knoblauchsalz
  • 1 TL roter Pfeffer
  • 1 TL grobes Meersalz

Jakobsmuscheln

  • 3 Stück Jakobsmuscheln pro Person
  • 400 Gramm weiche Butter
  • 2 EL Nolly Prat
  • 1-2 TL Limettensaft je nach Geschmack
  • etwas Fleur de Sel
  • einige Zweige Rosmarin

Anleitungen
 

  • Den Kürbis waschen, schälen und dann halbieren. Das Innenleben wie Kerne etc. mit einem Löffel ausschaben und den Kürbis anschließend vierteln. Jetzt den Kürbis in ca. 2 cm dicke Spalten schneiden.
  • Für den Marinade wird das Öl, die Gewürze und das Salz in einer großen Schüssel gemischt und die Kürbisstücke darin eingelegt. Gut durchmischen, damit an jeder Stelle auch Marinade kommt!
  • Tipp: Ganz einfach läßt sich der Kürbis in einem Gefrierbeute mit Zippverschluss marinieren. Marinade und Kürbis in den Beutel geben, diesen verschließen und dann gut schütteln. So verteilt sich die Marinade wesentlich einfacher. Am besten einen Tag vorher einlegen, dann kann die Marinade besser einziehen. Dadurch wird der Geschmack der Marinade intensiver, aber Vorsicht, man sollte beim Abschmecken auf die Dosierung vom Salz und der Limette geachtet werden!!
  • Der Grill sollte für direkte und indirekte Hitze auf ca. 200° C vorbereitet werden. Sobald die Hitze erreicht ist, werden die Kürbisspalten auf den Grillrost gelegt. Den Kürbis erst drehen, bis ein schönes Branding zu sehen ist. Anschließend den Kürbis bei indirekter Hitze weitergrillen bis sie fertig sind. Sie brauchen ungefähr 10-15 Minuten (je nach dicke der Spalten). Je nach Geschmack können die Kürbisspalten mit „Biss“ gegrillt werden, oder etwas länger bis sie schön weich sind.
  • Für die Jakobsmuschen wird die weiche Butter mit dem Chablis, Nolly Prat und dem Limettensaft (Vorsicht bei der Dosierung des Limettensaft) gemischt und die Muscheln für eine gut 30 Minuten eingelegt. Dann werden die 2-3 Jakobsmuscheln vorsichtig auf die Rosmarinzweige gespießt.
  • Wenn der Kürbis fast fertig ist, werden die Jakobsmuschelspieße kurz von beiden Seiten direkt gegrillt. Sobald die Jakobsmuscheln fertig sind, können diese noch mit Limettensaft und etwas Fleur de Sel je nach Geschmack gewürzt werden. Tipp: Als Alternative können die Jakobsmuschel auch auf einer Salzplanke gegrillt werden. Schmeckt ebenfalls prima!
Hat euch das Rezept gefallen?Lasst es uns wissen und schreibt einen Kommentar
Category: Beilagen vom Grill, Fisch, Gemüse, Meeresfrüchte, Rezepte
Vorheriger Beitrag:Moinkballs MeatballsMoinkballs vom Grill
Nächster Beitrag:Gegrillter Lachs von der HolzplankeLachs vom Holzbrett

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Sidebar

Hinweis zu Affiliate Links

Dieser Artikel enthält Affiliate Links. Das bedeutet, dass ein Link zu Amazon.de führt. Klickst du auf den Link und kannst Du einen Artikel kaufen. Dafür erhalten wir für unsere Arbeit eine kleine Provision von Amazon. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Natürlich empfehlen wir nur Produkte, von denen wir absolut überzeugt sind und selber im Einsatz haben!

Greek Fire Zubehör

Greekfire Greek Fire BBQ Shop

Die Beste BBQ Sauce!

Keine Produkte gefunden.

Der Beste Brennstoff

SaleBestseller Nr. 1 10 kg Greek Fire Profi-Holzkohlebriketts 10 kg Greek Fire Profi-Holzkohlebriketts 33,95 EUR

Hardware-Bestseller

Bestseller Nr. 1 MOESTA-BBQ 19597 PizzaCover Flex – Gasgrill Edelstahl-Pizzaaufsatz mit Codierit-Dach - Breitenverstellbar 600-900 mm MOESTA-BBQ 19597 PizzaCover Flex – Gasgrill... 139,90 EUR
Bestseller Nr. 2 MOESTA-BBQ 19294 - Wok Krone aus Gusseisen - Für Pfannen/Woks auf MOESTA-BBQ Disk – Wok-Aufsatz Feuerplatte/Plancha MOESTA-BBQ 19294 - Wok Krone aus Gusseisen - Für... 89,90 EUR
Bestseller Nr. 3 MOESTA-BBQ 10218 - Brush No. 1-100% Edelstahl-Grillbürste Spülmaschinengeeignet – Kunststoffgriff MOESTA-BBQ 10218 - Brush No. 1-100%... 19,90 EUR

Geniales Olivenöl

Bestseller Nr. 1 Terra Creta traditional g.U. - Extra natives Olivenöl aus Kolymvari / 5l (1er Pack) Terra Creta traditional g.U. - Extra natives... 53,80 EUR
Bestseller Nr. 2 Jordan Olivenöl - Natives Olivenöl Extra von der griechischen Insel Lesbos - traditionelle Handernte - Kaltextraktion am Tag der Ernte - Kanister im traditionellen Retro-Design mit Ausgießer - 1,00 Liter Jordan Olivenöl - Natives Olivenöl Extra von der... 19,95 EUR

Unsere Partner

Moesta BBQ
Moesta BBQ Logo
Greek Fire
Don Marcos Barbecue Logo
www.henrich-baustoffzentrum.de
www.henrich-baustoffzentrum.de

    Unsere neuesten Beiträge

    Sloppy Joe Burger

    Sloppy Joe Burger

    Apfel-Streusel-Gratin

    Apfel-Streusel-Gratin

    Bärlauch-Kartoffelpuffer

    Bärlauch-Kartoffelpuffer

    Mozzarella mit Parmaschinken

    Mozzarella mit Parmaschinken

    kaltgeräucherter Lachs

    Rezept für kaltgeräucherter Lachs

    Quarkbällchen aus dem Dutch Oven

    Quarkbällchen aus dem Dutch Oven

    © 2023 | Die BBQ Highlander| IMPRESSUM | DATENSCHUTZ |KONTAKT