Eine tolle Beilage, gerade für die Herbstsaison, ist ein Hokkaido Kürbis vom Grill. Diesen haben wir mit einer leckeren Soße mariniert und bei direkter und indirekter Hitze auf dem Cobb Grill gegrillt. Dazu gab es gegrillte Jakobsmuscheln mit einem Rosmarinzweig. Der Kürbis passt aber auch wunderbar zu gegrillten Steaks und Wild.
Folgende Zutaten werden für die gegrillten Jakobsmuscheln und den Hokkaido Kürbis benötigt
- 1 mittelgroßer Hokkaidokürbis (1 – 1,5 kg)
für die Kürbismarinade:
- 2 -3 EL kalt gepresstes Olivenöl
- 1 Messerspitz Zwiebelsalz
- 1 Messerspitze Knoblauchpulver
- 1 TL rote Pfefferkörner
- 1 TL grobes Meersalz
für die Jakobsmuscheln:
- pro Person 3-4 frische Jakobsmuscheln
- 400 g weiche, streichfähige Butter
- 2 EL Weißwein ( Chablis)
- 1 TL Nolly Prat
- 1-2 TL Limettensaft je nach Geschmack
- etwas Fleur de Sel
- einige Zweige Rosmarin
Zubereitung des Kürbisses und die gegrillten Jakobsmuscheln:
- Den Kürbis waschen, schälen und dann halbieren. Das Innenleben wie Kerne etc. mit einem Löffel ausschaben und den Kürbis anschließend vierteln. Jetzt den Kürbis in ca. 2 cm dicke Spalten schneiden.
- Für den Marinade wird das Öl, die Gewürze und das Salz in einer großen Schüssel gemischt und die Kürbisstücke darin eingelegt. Gut durchmischen, damit an jeder Stelle auch Marinade kommt!
- Tipp: Ganz einfach läßt sich der Kürbis in einem Gefrierbeute mit Zippverschluss marinieren. Marinade und Kürbis in den Beutel geben, diesen verschließen und dann gut schütteln. So verteilt sich die Marinade wesentlich einfacher. Am besten einen Tag vorher einlegen, dann kann die Marinade besser einziehen. Dadurch wird der Geschmack der Marinade intensiver, aber Vorsicht, man sollte beim Abschmecken auf die Dosierung vom Salz und der Limette geachtet werden!!
- Der Grill sollte für direkte und indirekte Hitze auf ca. 200° C vorbereitet werden. Sobald die Hitze erreicht ist, werden die Kürbisspalten auf den Grillrost gelegt. Den Kürbis erst drehen, bis ein schönes Branding zu sehen ist. Anschließend den Kürbis bei indirekter Hitze weitergrillen bis sie fertig sind. Sie brauchen ungefähr 10-15 Minuten (je nach dicke der Spalten). Je nach Geschmack können die Kürbisspalten mit „Biss“ gegrillt werden, oder etwas länger bis sie schön weich sind.
- Für die Jakobsmuschen wird die weiche Butter mit dem Chablis, Nolly Prat und dem Limettensaft (Vorsicht bei der Dosierung des Limettensaft) gemischt und die Muscheln für eine gut 30 Minuten eingelegt. Dann werden die 2-3 Jakobsmuscheln vorsichtig auf die Rosmarinzweige gespießt.
- Wenn der Kürbis fast fertig ist, werden die Jakobsmuschelspieße kurz von beiden Seiten direkt gegrillt. Sobald die Jakobsmuscheln fertig sind, können diese noch mit Limettensaft und etwas Fleur de Sel je nach Geschmack gewürzt werden.
- Als Alternative können die Jakobsmuschel auch auf einer Salz-Planke gegrillt werden. Schmeckt ebenfalls prima!
Viel Spaß beim nachgrillen!
Gegrillte Jakobsmuscheln mit Hokkaido Kürbis
Eine tolle Beilage, gerade für die Herbstsaison, ist ein Hokkaido Kürbis vom Grill. Diesen haben wir mit einer leckeren Soße mariniert und bei direkter und indirekter Hitze auf dem Cobb Grill gegrillt. Dazu gab es gegrillte Jakobsmuscheln mit einem Rosmarinzweig. Der Kürbis passt aber auch wunderbar zu gegrillten Steaks und Wild.
Ingredients
Kokkaido Kürbis
- 1 mittelgroßer Hokkaido Kürbis
Kürbismarinade
- 2-3 EL Olibenöl
- 1 Prise Zwiebelsalz
- 1 Prise Knoblauchsalz
- 1 TL roter Pfeffer
- 1 TL grobes Meersalz
Jakobsmuscheln
- 3 Stück Jakobsmuscheln pro Person
- 400 Gramm weiche Butter
- 2 EL Nolly Prat
- 1-2 TL Limettensaft je nach Geschmack
- etwas Fleur de Sel
- einige Zweige Rosmarin
Instructions
- Den Kürbis waschen, schälen und dann halbieren. Das Innenleben wie Kerne etc. mit einem Löffel ausschaben und den Kürbis anschließend vierteln. Jetzt den Kürbis in ca. 2 cm dicke Spalten schneiden.
- Für den Marinade wird das Öl, die Gewürze und das Salz in einer großen Schüssel gemischt und die Kürbisstücke darin eingelegt. Gut durchmischen, damit an jeder Stelle auch Marinade kommt!
- Tipp: Ganz einfach läßt sich der Kürbis in einem Gefrierbeute mit Zippverschluss marinieren. Marinade und Kürbis in den Beutel geben, diesen verschließen und dann gut schütteln. So verteilt sich die Marinade wesentlich einfacher. Am besten einen Tag vorher einlegen, dann kann die Marinade besser einziehen. Dadurch wird der Geschmack der Marinade intensiver, aber Vorsicht, man sollte beim Abschmecken auf die Dosierung vom Salz und der Limette geachtet werden!!
- Der Grill sollte für direkte und indirekte Hitze auf ca. 200° C vorbereitet werden. Sobald die Hitze erreicht ist, werden die Kürbisspalten auf den Grillrost gelegt. Den Kürbis erst drehen, bis ein schönes Branding zu sehen ist. Anschließend den Kürbis bei indirekter Hitze weitergrillen bis sie fertig sind. Sie brauchen ungefähr 10-15 Minuten (je nach dicke der Spalten). Je nach Geschmack können die Kürbisspalten mit „Biss“ gegrillt werden, oder etwas länger bis sie schön weich sind.
- Für die Jakobsmuschen wird die weiche Butter mit dem Chablis, Nolly Prat und dem Limettensaft (Vorsicht bei der Dosierung des Limettensaft) gemischt und die Muscheln für eine gut 30 Minuten eingelegt. Dann werden die 2-3 Jakobsmuscheln vorsichtig auf die Rosmarinzweige gespießt.
- Wenn der Kürbis fast fertig ist, werden die Jakobsmuschelspieße kurz von beiden Seiten direkt gegrillt. Sobald die Jakobsmuscheln fertig sind, können diese noch mit Limettensaft und etwas Fleur de Sel je nach Geschmack gewürzt werden. Tipp: Als Alternative können die Jakobsmuschel auch auf einer Salzplanke gegrillt werden. Schmeckt ebenfalls prima!
Hat euch das Rezept gefallen?Lasst es uns wissen und schreibt einen Kommentar
Schreibe einen Kommentar