• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to after header navigation
  • Skip to site footer

Die BBQ Highlander

Die BBQ Highlander

BBQ- und Grillrezepte

  • BBQ-Rezepte
  • Grilltipps & Produkttests
  • Über Uns
    • Termine 2021
    • Unsere Partner
    • Unsere Erfolge bei Grillmeisterschaften
    • Grill-Events
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Rezepte
    • Burger & Pizza
    • Fleisch
    • Fisch
    • Wildfleisch
    • Geflügel
    • Beilagen vom Grill
    • Dutch Oven
    • Saucen und Dip
    • Dessert vom Grill
  • Grill-Hardware
  • Tipps & Basics
  • Gewinnspiele
  • Grill-Events
Lammkarree

Gegrilltes Lammkarree mit Kräuterkruste

Lamm an sich ist schon eine leckere Sache. Das ganze vom Grill noch besser. Aber ein ganzes gegrilltes Lammkarree ist einfach ein Traum! Zudem ist es ein tolles Highlight wenn man Gäste (vorausgesetzt alle mögen Lamm) beeindrucken möchte. Hier ein geniales Gericht mit einer Kräuter-Kruste!

Zutaten für Lammkarree mit Kräuter-Kruste
Springe zu Rezept Rezept drucken

Zutaten für gegrilltes Lammkarree mit Kräuterkruste (ca. 8 Personen):

  • 2 Lammkarrees
  • 1-2 EL Olivenöl
  • 1-2 TL Fleur de Sel
  • 1 Prise Pfeffer
  • 2 EL Dijon Senf
  • 100 g Paniermehl
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 – 2 Zweige Rosmarin
  • 2 Zweige Thymian
  • 1 EL gehackte glatte Petersilie
  • 1 Bio-Zitrone für den Schalenabrieb

Zubereitung des gegrillten Lammkarree mit Kräuterkruste :

  1. Als erstes wird das Lamm pariert. Dabei wird das gesamte Fett und die Sehnen entfernt. Auch das Fett an den einzelnen Knochen vorsichtig abschaben. Meistens entferne ich auch das etwas durchwachsene Fleisch, sodass eigentlich nur noch das sogenannte Lammlachs übrig bleib. Das sieht besser aus und man muss hinterher nicht das Fett beim Essen wegschneiden. In dieser Zeit, kann der Grill für die direkte Hitze auf ca. 250 Grad vorbereitet werden. Achtung! Bitte auch einen indirekte Bereich für später vorsehen.
  2. Nun wird das Lamm mit etwas Olivenöl eingerieben und mit Fleur de Sel und Pfeffer gewürzt. Sofern der Grill die Hitze erreicht hat, können die Lammkarrees jetzt von allen Seiten für ca. 5 -6 Minuten scharf gegrillt werden, sodass ein schönes Branding entsteht. Sobald diese fertig sind vom Grill nehmen und etwas abkühlen lassen.schönes Branding bei den Lamm
  3. Für die Kräuter-Kruste den Rosmarin und Thymian waschen, die Blätter abzupfen und fein hacken. Die Knoblauchzehen ebenfalls fein schneiden. Nun das Paniermehl mit den Kräutern und Knoblauch in eine Schüssel geben. Jetzt mit einer feinen Reibe die Schale von der Bio-Zitrone in die Schüssel reiben und alles zusammen mit einem Schuss Olivenöl gut mischen.
  4. Jetzt werden die Lammkarree mit dem Dijon-Senf gleichmäßig auf der Fleischseite eingerieben. Danach wird vorsichtig die Kräuter-Paniermehl-Mischung auf den Senf gegeben und leicht angedrückt. leckeres BBQ Rezept von einem perfekt gegrillten Lammkarree vom Grill
  5. Die Lammkarrees jetzt mit der Fleischseite noch oben in die indirekte Zone des Grills legen und bis zum gewünschten Kerntemperatur für ca. 15 – 20 Minuten grillen. Für meinen Geschmack sollten die Karrees innen noch leicht blutig sein und kommen bei ca. 54 – 55° von dem Grill. Tipp: Falls möglich, die Lammkarrees im Grill nicht mehr wenden, da die Kruste dabei sehr leicht abfallen kann!
  6. Die Lammkarrees noch etwas ruhen lassen, bevor sie in einzelne Koteletts geteilt werden.

Fazit gegrilltes Lammkarree mit Kräuterkruste:

Wie gesagt steht Lamm ganz, ganz oben auf meiner Liste. Für mich sind Lammkarrees einfach lecker. Mit einem leckeren Kartoffelgratin oder Ratatouille ein sehr leckeres Gericht. Probiert es mal aus, auch wenn Ihr keine „Lammfans“ seid.

Lammkoteletts mit Kräuter-Kruste
Lamm mit Kräuter-Kruste
Lammkarree

Gegrilltes Lammkarree mit Kräuterkruste

Lamm an sich ist schon eine leckere Sache. Das ganze vom Grill noch besser. Aber ein ganzes gegrilltes Lammkarree ist einfach ein Traum! Zudem ist es ein tolles Highlight wenn man Gäste (vorausgesetzt alle mögen Lamm) beeindrucken möchte. Hier ein geniales Gericht mit einer Kräuter-Kruste!
5 von 1 Bewertung
Rezept drucken Pin Recipe

Zutaten
  

  • 2 Stück Lammkarrees
  • 1-2 EL Olivenöl
  • 1-2 TL Fleur de Sel
  • 1 Prise Pfeffer
  • 100 Gramm Paniermehl
  • 2 Stück Knoblauchzehen
  • 1-2 Zweige Rosmarin
  • 1-2 Zweige Thymian
  • ewtas Abrieb einer Bio-Zitrone

Anleitungen
 

  • Als erstes wird das Lamm pariert. Dabei wird das gesamte Fett und die Sehnen entfernt. Auch das Fett an den einzelnen Knochen vorsichtig abschaben. Meistens entferne ich auch das etwas durchwachsene Fleisch, sodass eigentlich nur noch das sogenannte Lammlachs übrig bleib. Das sieht besser aus und man muss hinterher nicht das Fett beim Essen wegschneiden. In dieser Zeit, kann der Grill für die direkte Hitze auf ca. 250 Grad vorbereitet werden. Achtung! Bitte auch einen indirekte Bereich für später vorsehen.
  • Nun wird das Lamm mit etwas Olivenöl eingerieben und mit Fleur de Sel und Pfeffer gewürzt. Sofern der Grill die Hitze erreicht hat, können die Lammkarrees jetzt von allen Seiten für ca. 5 -6 Minuten scharf gegrillt werden, sodass ein schönes Branding entsteht. Sobald diese fertig sind vom Grill nehmen und etwas abkühlen lassen.
  • Für die Kräuter-Kruste den Rosmarin und Thymian waschen, die Blätter abzupfen und fein hacken. Die Knoblauchzehen ebenfalls fein schneiden. Nun das Paniermehl mit den Kräutern und Knoblauch in eine Schüssel geben. Jetzt mit einer feinen Reibe die Schale von der Bio-Zitrone in die Schüssel reiben und alles zusammen mit einem Schuss Olivenöl gut mischen.
  • Jetzt werden die Lammkarree mit dem Dijon-Senf gleichmäßig auf der Fleischseite eingerieben. Danach wird vorsichtig die Kräuter-Paniermehl-Mischung auf den Senf gegeben und leicht angedrückt.
  • Die Lammkarrees jetzt mit der Fleischseite noch oben in die indirekte Zone des Grills legen und bis zum gewünschten Kerntemperatur für ca. 15 – 20 Minuten grillen. Für meinen Geschmack sollten die Karrees innen noch leicht blutig sein und kommen bei ca. 54 – 55° von dem Grill. Tipp: Falls möglich, die Lammkarrees im Grill nicht mehr wenden, da die Kruste dabei sehr leicht abfallen kann!
  • Die Lammkarrees noch etwas ruhen lassen, bevor sie in einzelne Koteletts geteilt werden.

Notizen

Fazit gegrilltes Lammkarree mit Kräuterkruste:

Wie gesagt steht Lamm ganz, ganz oben auf meiner Liste. Für mich sind Lammkarrees einfach lecker. Mit einem leckeren Kartoffelgratin oder Ratatouille ein sehr leckeres Gericht. Probiert es mal aus, auch wenn Ihr keine „Lammfans“ seid.
Hat euch das Rezept gefallen?Lasst es uns wissen und schreibt einen Kommentar
Category: Fleisch, Lamm, Rezepte
Vorheriger Beitrag: « 3 x 50,00 € Gutscheine von Wayfair.de zu gewinnen
Nächster Beitrag: Jack the Ribs II »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Sidebar

Greek Fire Zubehör

Die Beste BBQ Sauce!

Blues Hog Original Barbecue Sauce (540 g)
Blues Hog Original Barbecue Sauce (540 g)
14,45 EUR
Bei Amazon kaufen

Der Beste Brennstoff

Bestseller Nr. 1 GREEK FIRE Premium Grill Holzkohlebriketts 2 x 10 Kg GREEK FIRE Premium Grill Holzkohlebriketts 2 x 10... 65,90 EUR

Hardware-Bestseller

Bestseller Nr. 1 Moesta-BBQ 10658 - BBQ Disk Feuerplatte – Plancha 6mm Gusseisen-Platte inkl. Höhenversteller für Kugel-Grill/Grillfass Moesta-BBQ 10658 - BBQ Disk Feuerplatte –... 199,90 EUR
Bestseller Nr. 2 MOESTA-BBQ 19294 - Wok Krone aus Gusseisen - Für Pfannen/Woks auf Moesta BBQ Disk – Wok-Aufsatz Feuerplatte/Plancha MOESTA-BBQ 19294 - Wok Krone aus Gusseisen - Für... 69,90 EUR
Bestseller Nr. 3 MOESTA-BBQ 10668 - Thermometer No.2 – Beleuchtetes digitales Grillthermometer – Einstichthermometer für Braten, Steak MOESTA-BBQ 10668 - Thermometer No.2 –... 34,90 EUR

Geniales Olivenöl

Bestseller Nr. 1 LIÒRIZA Griechisches Berg Olivenöl, neue Ernte 2021/2022 – Kalamata Natives Olivenöl Extra, kalt extrahiert, super frisch, vollmundig & fruchtig, für Marinaden, Vinaigretten & Dressings (3 Liter) LIÒRIZA Griechisches Berg Olivenöl, neue Ernte... 34,90 EUR
Bestseller Nr. 2 Olivenöl 5 Liter / Kreta Griechenland ' Nikolaos ' ✔ Premium Qualität 0,2% ( EVOO ) / kaltgepresst extra vergine - extra nativ / / MHD: 31.12.2023 ( Kanister ) Olivenöl 5 Liter / Kreta Griechenland " Nikolaos... 41,90 EUR

Unsere Partner

Moesta BBQ
Moesta BBQ Logo
Greek Fire
Don Marcos Barbecue Logo
www.henrich-baustoffzentrum.de
www.henrich-baustoffzentrum.de

Hinweis zu Affiliate Links

Dieser Artikel enthält Affiliate Links. Das bedeutet, dass ein Link zu Amazon.de führt. Klickst du auf den Link und kannst Du einen Artikel kaufen. Dafür erhalten wir für unsere Arbeit eine kleine Provision von Amazon. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Natürlich empfehlen wir nur Produkte, von denen wir absolut überzeugt sind und selber im Einsatz haben!


    Unsere neuesten Beiträge

    Bärlauchsalz

    Bärlauchsalz ganz einfach herstellen

    Lammköfte

    Lammköfte vom Spieß

    Christstollen-Muffin

    Christstollen-Muffins vom Grill

    Jalapeno Poppers mit Garnelen Frischkäse

    gegrilltes Lammfilet

    Gegrilltes Lammfilet

    Hähnchenbrust mit krosser Panade

    Hähnchenbrust in krosser Panade

    © 2022 | Die BBQ Highlander| IMPRESSUM | DATENSCHUTZ |KONTAKT