• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to after header navigation
  • Skip to site footer
  • Unsere Facebook Seite
  • Instagram
  • Pinterest
Die BBQ Highlander

Die BBQ Highlander

BBQ- und Grillrezepte

  • Weihnachtsrezepte
  • BBQ-Rezepte
  • Tipps & Tests
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Über Uns
      • Termine 2021
      • Unsere Partner
      • Unsere Erfolge bei Grillmeisterschaften
      • Grill-Events
  • Black Friday Deals
  • Rezepte
    • Burger & Pizza
    • Fleisch
    • Fisch
    • Wildfleisch
    • Geflügel
    • Beilagen vom Grill
    • Dutch Oven
    • Soßen und Dips
    • Dessert vom Grill
    • Rezepte zu Ostern
    • Don Marco´s BBQ Rezepte
    • Weihnachtsrezepte
    • Wildrezepte
  • Don Marco´s BBQ
  • Grill-Hardware
  • Tipps & Basics
  • Gewinnspiele
  • Grill-Events
spanische Paella

Paella, der spanische Klassiker vom Grill

Eine klassische spanische Paella vom Grill stand schon lange auf der to-Do-Liste. Bei unserem letzten Urlaub auf Korsika war es eigentlich klar, dass man bei dieser Auswahl an frischen Meeresfrüchten das Paella-Rezept (in diesem Fall aus dem Weber-Buch) ausprobieren musste. Was für ein Glück, dass es auch überall Paella-Pfannen zu kaufen gab…;o)

Paella vom Grill
Springe zu Rezept Rezept drucken

Zutaten für die spanische Paella vom Grill

  • einige frische große Garnelen
  • einige frische Miesmuscheln
  • 2 EL Olivenöl
  • etwas Fleur de Sel
  • 1 Prise frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 100 Gramm Prosciutto
  • 2 Stück Schalotten
Paella vom Grill

Zutaten für die Brühe der spanischen Paella

  1. Schalen von den Garnelen
  2. 1 Liter Gemüsebrühe
  3. 175 ml Weißwein
  4. 2 Stück Lorbeerblätter
  5. 1,5 TL Pimenton de la Vera, mild
  6. 1 TL Fleur de Sel
  7. 0,5 TL Chiliflocken
  8. 0,5 TL Safranfäden
  9. 1 Stück rote Paprika
  10. 1 EL gehackter Knoblauch
  11. 400 Gramm Risotto-Reis
  12. 150 Gramm Erbsen (TK)

Anleitungen für die Paella

  1. Für die spanische Paella vom Grill schälen wir zuerst die Garnelen und entfernen den Darm. Wichtig: die Schalen für die Brühe aufbewahren! Nachdem die Garnelen gesäubert sind, das Olivenöl in eine Schüssel geben und mit Salz & Pfeffer würzen. Das Ganze abgedeckt in den Kühlschrank stellen.
  2. Jetzt kommen die Garnelenschalen mit den weiteren Zutaten für die Brühe in einen Topf zum aufkochen. Anschließend die Brühe durch ein Sieb abgießen und beiseite stellen. Der Rest kann entsorgt werden.
  3. Nun die Muscheln säubern, abbürsten und die Bärte etc. entfernen. Dabei jede einzelne Muschel prüfen, ob die Schale beschädigt ist oder geöffnet ist. Alle Muscheln die sich nicht mehr schließen oder verschlossen sind aussortieren!
  4. In der Zwischenzeit kann der Grill für direkt starke Hitze vorbereitet werden. Dabei auch eine indirekte Zone für niedrigere Temperaturen berücksichtigen. Nun die Paella-Pfanne heiß werden lassen und etwas Olivenöl hineingeben. Sobald das Öl heiß ist, die Garnelen mit etwas Knoblauch halb gar grillen und dann vom Grill nehmen.Paella mit Gambas vom Grill
  5. Jetzt den Schinken mit den in der Pfanne geben und solange anbraten bis er schön kross ist. Dann die Zwiebeln, Paprika und den restlichen Knoblauch hinzugeben und dünsten bis die Zwiebeln glasig sind. Vorbereitung der Paella
  6. Sobald die Zwiebeln glasig sind, die Paella-Pfanne in die indirekte Zone schieben. Den Reis hinzugeben und mit dem Gemüse ca. 2 Minuten andünsten und alles gut vermischen. Reis für die Paella
  7. Jetzt kann die Brühe und die Erbsen hinzugegeben werden. Nun den Deckel schließen und für ca. 15 Minuten den Reis bissfest garen.leckeres BBQ Rezept von der Paella vom Grill mit Gambas, Muscheln, Reis, Erbsen
  8. Anschließend können die Garnelen wieder hinzugefügt werden und vorsichtig unterheben. Nun können auch die Muscheln mit der Öffnung nach oben auf den Reis gesetzt werden. Deckel wieder schließen und weitere 8 – 10 Minuten garen, bis sich alle Muscheln geöffnet haben. Alle Muscheln die sich nicht geöffnet haben aussortieren.spanische Paella
  9. Nun kann die spanische Paella vom Grill genommen werden. Die Pfanne mit Alufolie abdecken und noch 5 Minuten ziehen lassen. Und dann heißt es guten Appetit!

Fazit: Paella vom Grill

Ich bin ehrlich gesagt, total begeistert von diesem Rezept – Paella, der spanische Klassiker vom Grill. Wirklich einfach umzusetzen und sau lecker. Das wird es mit Sicherheit öfters geben…wer auf Meeresfrüchte und Paella steht, sollte es unbedingt mal ausprobieren!

Paella ist fertig
spanische Paella

Paella vom Grill

Eine Paella vom Grill stand schon lange auf der Liste. Bei unserem letzten Urlaub auf Korsika war es eigentlich klar, dass man bei dieser Auswahl an frischen Meeresfrüchten das Paella-Rezept (in diesem Fall aus dem Weber-Buch) ausprobieren musste. Was für ein Glück, dass es auch überall Paella-Pfannen zu kaufen gab…;o)
5 von 1 Bewertung
Rezept drucken Pin Recipe
Vorbereitungszeit 1 minute Min.
Zubereitungszeit 30 Minuten Min.
Gericht Hauptgericht
Küche Spanien

Zutaten
  

Zutaten für die Paella

  • einige frische große Garnelen
  • einige frische Miesmuscheln
  • 2 EL Olivenöl
  • etwas Fleur de Sel
  • 1 Prise frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 100 Gramm Prosciutto
  • 2 Stück Schalotten

Zutaten für die Brühe

  • Schalen von den Garnelen
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 175 ml Weißwein
  • 2 Stück Lorbeerblätter
  • 1,5 TL Pimenton de la Vera, mild
  • 1 TL Fleur de Sel
  • 0,5 TL Chiliflocken
  • 0,5 TL Safranfäden
  • 1 Stück rote Paprika
  • 1 EL gehackter Knoblauch
  • 400 Gramm Risotto-Reis
  • 150 Gramm Erbsen (TK)

Anleitungen
 

  • Zuerst die Garnelen schälen und den Darm entfernen. Wichtig: die Schalen für die Brühe aufbewahren! Nachdem die Garnelen gesäubert sind, das Olivenöl in eine Schüssel geben und mit Salz & Pfeffer würzen. Das Ganze abgedeckt in den Kühlschrank stellen.
  • Jetzt kommen die Garnelenschalen mit den weiteren Zutaten für die Brühe in einen Topf zum aufkochen. Anschließend die Brühe durch ein Sieb abgießen und beiseite stellen. Der Rest kann entsorgt werden.
  • Nun die Muscheln säubern, abbürsten und die Bärte etc. entfernen. Dabei jede einzelne Muschel prüfen, ob die Schale beschädigt ist oder geöffnet ist. Alle Muscheln die sich nicht mehr schließen oder verschlossen sind aussortieren!
  • In der Zwischenzeit kann der Grill für direkt starke Hitze vorbereitet werden. Dabei auch eine indirekte Zone für niedrigere Temperaturen berücksichtigen. Nun die Paella-Pfanne heiß werden lassen und etwas Olivenöl hineingeben. Sobald das Öl heiß ist, die Garnelen mit etwas Knoblauch halb gar grillen und dann vom Grill nehmen.
  • Jetzt den Schinken mit den in der Pfanne geben und solange anbraten bis er schön kross ist. Dann die Zwiebeln, Paprika und den restlichen Knoblauch hinzugeben und dünsten bis die Zwiebeln glasig sind.
  • Sobald die Zwiebeln glasig sind, die Paella-Pfanne in die indirekte Zone schieben. Den Reis hinzugeben und mit dem Gemüse ca. 2 Minuten andünsten und alles gut vermischen.
  • Jetzt kann die Brühe und die Erbsen hinzugegeben werden. Nun den Deckel schließen und für ca. 15 Minuten den Reis bissfest garen.
  • Anschließend können die Garnelen wieder hinzugefügt werden und vorsichtig unterheben. Nun können auch die Muscheln mit der Öffnung nach oben auf den Reis gesetzt werden. Deckel wieder schließen und weitere 8 – 10 Minuten garen, bis sich alle Muscheln geöffnet haben. Alle Muscheln die sich nicht geöffnet haben aussortieren.
  • Nun kann die Paella vom Grill genommen werden. Die Pfanne mit Alufolie abdecken und noch 5 Minuten ziehen lassen. Und dann heißt es guten Appetit!

Notizen

FAZIT PAELLA VOM GRILL:

Ich bin ehrlich gesagt total begeistert von diesem Rezept. Wirklich einfach umzusetzen und sau lecker. Das wird es mit Sicherheit öfters geben…wer auf Meeresfrüchte und Paella steht, sollte es unbedingt mal ausprobieren!
Hat euch das Rezept gefallen?Lasst es uns wissen und schreibt einen Kommentar
Category: Fisch, Krustentiere, Meeresfrüchte, Rezepte, Salzwasserfische
Vorheriger Beitrag:Spanferkel mit KrusteSpanferkelrücken mit krosser Schwarte
Nächster Beitrag:Rinderkotelett vom GrillRinderkotelett vom Grill

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Sidebar

Hinweis zu Affiliate Links

Dieser Artikel enthält Affiliate Links. Das bedeutet, dass ein Link zu Amazon.de führt. Klickst du auf den Link und kannst Du einen Artikel kaufen. Dafür erhalten wir für unsere Arbeit eine kleine Provision von Amazon. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Natürlich empfehlen wir nur Produkte, von denen wir absolut überzeugt sind und selber im Einsatz haben!

Greek Fire Zubehör

Greekfire Greek Fire BBQ Shop

Die Beste BBQ Sauce!

Keine Produkte gefunden.

Der Beste Brennstoff

SaleBestseller Nr. 1 Greek Fire Holzkohle Briketts 1x 10 kg Greek Fire Holzkohle Briketts 1x 10 kg 34,90 EUR

Hardware-Bestseller

Bestseller Nr. 1 MOESTA-BBQ 19597 PizzaCover Flex – Gasgrill Edelstahl-Pizzaaufsatz mit Codierit-Dach - Breitenverstellbar 600-900 mm MOESTA-BBQ 19597 PizzaCover Flex – Gasgrill... 159,90 EUR
Bestseller Nr. 2 MOESTA-BBQ 10503 Grillzange V-Tong 51 cm – Servierzange mit Holzgriff – Multifunktionale Fleischzange mit Flaschenöffner MOESTA-BBQ 10503 Grillzange V-Tong 51 cm –... 34,90 EUR
Bestseller Nr. 3 MOESTA-BBQ 19506 Bandit Fireplace – Feuerstellen-Grill – Corten-Stahl Feuertonne inkl. Reling, Rost, Brettern, BBQ-Disk MOESTA-BBQ 19506 Bandit Fireplace –... 1.449,00 EUR

Geniales Olivenöl

Bestseller Nr. 1 Jordan Olivenöl - Natives Olivenöl Extra von der griechischen Insel Lesbos-traditionelle Handernte -Kaltextraktion am Tag der Ernte -Kanister im traditionellen Retro-Design mit Ausgießer,1l (1er Pack) Jordan Olivenöl - Natives Olivenöl Extra von der... 25,95 EUR
Bestseller Nr. 2 Terra Creta traditional g.U. - Extra natives Olivenöl aus Kolymvari / 5 Liter Terra Creta traditional g.U. - Extra natives... 72,30 EUR

Unsere Partner

Moesta BBQ
Moesta BBQ Logo
Greek Fire
Don Marcos Barbecue Logo
www.henrich-baustoffzentrum.de
www.henrich-baustoffzentrum.de

    Unsere neuesten Beiträge

    Kalbsfilet-mit-Morchel-Rahm-Soße

    Morchel-Rahm-Soße

    Rezept von der geschmorten Lammhaxe aus dem Dutch Oven

    Lammhaxe aus dem Dutch Oven

    Anleitung zur Reh und Wildschweinsoße

    Rezept für eine Rehsoße oder Wildschweinsoße

    leckere Schweinefilet-Spieße in der Kräuter-Marinade

    Schaschlik in Kräuter-Marinade

    Garnelen mit Schaschlik-Schweinefilet

    Marinierte Garnelen mit Melonen-Relish

    Sloppy Joe Burger

    Sloppy Joe Burger

    © 2023 | Die BBQ Highlander| IMPRESSUM | DATENSCHUTZ |KONTAKT