• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to after header navigation
  • Skip to site footer
  • Unsere Facebook Seite
  • Instagram
  • Pinterest
Die BBQ Highlander

Die BBQ Highlander

BBQ- und Grillrezepte

  • Don Marco´s BBQ
  • BBQ-Rezepte
  • Tipps & Tests
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Über Uns
      • Termine 2021
      • Unsere Partner
      • Unsere Erfolge bei Grillmeisterschaften
      • Grill-Events
  • Rezepte
    • Weihnachtsrezepte
    • Burger & Pizza
    • Fleisch
    • Fisch
    • Wildfleisch
    • Geflügel
    • Beilagen vom Grill
    • Dutch Oven
    • Soßen und Dips
    • Dessert vom Grill
    • Rezepte zu Ostern
  • Grill-Hardware
  • Tipps & Basics
  • Gewinnspiele
  • Grill-Events
Pizza Rucola

Pizza mit Ziegenkäse, Rucola und Honig

Das schöne an selbstgemachten Pizzen vom Grill ist die Möglichkeit, je nach Geschmack, alles zu testen was einem in den Sinn kommt. Wir haben inzwischen einige Varianten ausprobiert und finden diese Kombination mit Ziegenkäse, Rucola, Walnüssen und flüssigem Honig mega lecker!

Pizza Rucola
Springe zu Rezept Rezept drucken

Zutaten für Pizza mit Ziegenkäse, Rucola und Honig (6 Pizzen)

  • 6 Pizzateiglinge
  • 250 g Mozzarella
  • 250 g Ziegenkäse
  • 100 g Parmesankäse
  • 2-3 EL Tomatensoße (siehe Rezept)
  • 200 g Walmüsse
  • flüssiger Honig
  • 150 g Rucola

Außerdem benötigen wir folgende Dinge:

  • 57er Weber-Grill
  • Moesta-Pizza-Aufsatz
  • Greek Fire Holzkohlebrikets
  • 5-6 Stücke trockenes Buchenholz

Zubereitung der Pizza:

  1. Als erstes wird der Anzündkamin mit Greek Fire bestück und angezündet. Sobald die Brikets durchgeglüht sind, legen wir am äußeren Rand einen Ring mit den Greek Fire. Anschließend wird ein Stück Bucheholz auf die glühenden Brikets gelegt. Danach wird der Moesta-Aufsatz auf den Grill gesetzt und der Pizza-Stein platziert. Deckel drauf und sobald wir über 300° C Temperatur erreicht haben (sollte in wenigen Minuten geschehen), kann mit dem belegen der Pizza begonnen werden.
  2. In der Zwischenzeit werden die Zutaten gewürfelt oder in dünne Scheiben geschnitten. Nun können die Teiglinge zu einem Pizzaboden geformt werden. Pro Teigling kommen nun 2 EL Tomatensoße auf den Teig und  werden gleichmäßig verteilt. Anschließend wird die Pizza mit ca. 40 g Mozzarella, ca. 40 g Ziegenkäse und den Walnüssen belegt. 
  3. Wenn der Grill über 300° C Grad hat, kann die Pizza für ca. 5 Minuten gebacken werden. Die Pizza sollte eine schöne Farbe haben und der Käse schön zerlaufen sein. Dabei darauf achten, dass der Pizzaboden nicht verbrennt und gelegentlich die Pizza drehen. 
  4. Nachdem die Pizza fertig gebacken ist, wird diese mit dem Honig beträufelt. Anschließend wird der Rucola-Salat, die Walnüsse und zum Schluß der Parmesan auf die Pizza gegeben. Und dann ist eine sehr leckere Pizza fertig!
Pizza Rucola

Pizza mit Ziegenkäse, Rucola und Honig

Das schöne an selbstgemachten Pizzen vom Grill ist die Möglichkeit, je nach Geschmack, alles zu testen was einem in den Sinn kommt. Wir haben inzwischen einige Varianten ausprobiert und finden diese Kombination mit Ziegenkäse, Rucola, Walnüssen und flüssigem Honig mega lecker!
5 von 3 Bewertungen
Rezept drucken Pin Recipe
Vorbereitungszeit 10 Minuten Min.
Zubereitungszeit 5 Minuten Min.
Gesamtzeit 15 Minuten Min.
Portionen 6 Portionen

Zutaten
  

  • 6 Portionen Pizzateig
  • 250 Gramm Mozzarella
  • 250 Gramm Ziegenkäse
  • 150 Gramm Parmesankäse am Stück
  • 300 ml Tomatensoße
  • 200 Gramm Walnüsse
  • 150 Gramm Rucola-Salat
  • Honig, flüssig

Anleitungen
 

  • Als erstes wird der Anzündkamin mit Greek Fire bestück und angezündet. Sobald die Brikets durchgeglüht sind, legen wir am äußeren Rand einen Ring mit den Greek Fire. Anschließend wird ein Stück Bucheholz auf die glühenden Brikets gelegt. Danach wird der Moesta-Aufsatz auf den Grill gesetzt und der Pizza-Stein platziert. Deckel drauf und sobald wir über 300° C Temperatur erreicht haben (sollte in wenigen Minuten geschehen), kann mit dem belegen der Pizza begonnen werden.
  • In der Zwischenzeit werden die Zutaten gewürfelt oder in dünne Scheiben geschnitten. Nun können die Teiglinge zu einem Pizzaboden geformt werden. Pro Teigling kommen nun 2 EL Tomatensoße auf den Teig und werden gleichmäßig verteilt. Anschließend wird die Pizza mit ca. 40 g Mozzarella, ca. 40 g Ziegenkäse und den Walnüssen belegt.
  • Wenn der Grill über 300° C Grad hat, kann die Pizza für ca. 5 Minuten gebacken werden. Die Pizza sollte eine schöne Farbe haben und der Käse schön zerlaufen sein. Dabei darauf achten, dass der Pizzaboden nicht verbrennt und gelegentlich die Pizza drehen.
  • Nachdem die Pizza fertig gebacken ist, wird diese mit dem Honig beträufelt. Anschließend wird der Rucola-Salat, die Walnüsse und zum Schluß der Parmesan auf die Pizza gegeben. Fertig ist eine sehr leckere Pizza!
Hat euch das Rezept gefallen?Lasst es uns wissen und schreibt einen Kommentar
Category: Burger & Pizza, Pizza, Rezepte
Vorheriger Beitrag:geschmorte Wildscheinkeule aus dem Dutch OvenWildschweinkeule aus dem Dutch Oven
Nächster Beitrag:Gegrillter Wildschweinrückengegrillter Wildschweinrücken

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Mike

    12. April 2018 um 14:19

    Richtig geiles Rezept! Hab es gestern mal für mich zur Probe gemacht, besonders der Ziegenkäse haut einiges raus, durch den Honig bekommt es eine angenehme Süße. Wichtig ist wie du schon sagtest, dass der Grill auf mindestens 300°C vorgeheizt wird, dann gelingt sie wie beim Italiener, wenn nicht sogar besser! 🙂

    Gruß
    Mike

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Sidebar

Hinweis zu Affiliate Links

Dieser Artikel enthält Affiliate Links. Das bedeutet, dass ein Link zu Amazon.de führt. Klickst du auf den Link und kannst Du einen Artikel kaufen. Dafür erhalten wir für unsere Arbeit eine kleine Provision von Amazon. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Natürlich empfehlen wir nur Produkte, von denen wir absolut überzeugt sind und selber im Einsatz haben!

Greek Fire Zubehör

Greekfire Greek Fire BBQ Shop

Die Beste BBQ Sauce!

Keine Produkte gefunden.

Der Beste Brennstoff

SaleBestseller Nr. 1 10 kg Greek Fire Profi-Holzkohlebriketts 10 kg Greek Fire Profi-Holzkohlebriketts 33,95 EUR

Hardware-Bestseller

Bestseller Nr. 1 MOESTA-BBQ 19597 PizzaCover Flex – Gasgrill Edelstahl-Pizzaaufsatz mit Codierit-Dach - Breitenverstellbar 600-900 mm MOESTA-BBQ 19597 PizzaCover Flex – Gasgrill... 139,90 EUR
Bestseller Nr. 2 MOESTA-BBQ 19294 - Wok Krone aus Gusseisen - Für Pfannen/Woks auf MOESTA-BBQ Disk – Wok-Aufsatz Feuerplatte/Plancha MOESTA-BBQ 19294 - Wok Krone aus Gusseisen - Für... 89,90 EUR
Bestseller Nr. 3 MOESTA-BBQ 10218 - Brush No. 1-100% Edelstahl-Grillbürste Spülmaschinengeeignet – Kunststoffgriff MOESTA-BBQ 10218 - Brush No. 1-100%... 19,90 EUR

Geniales Olivenöl

Bestseller Nr. 1 Terra Creta traditional g.U. - Extra natives Olivenöl aus Kolymvari / 5l (1er Pack) Terra Creta traditional g.U. - Extra natives... 53,80 EUR
Bestseller Nr. 2 Jordan Olivenöl - Natives Olivenöl Extra von der griechischen Insel Lesbos - traditionelle Handernte - Kaltextraktion am Tag der Ernte - Kanister im traditionellen Retro-Design mit Ausgießer - 1,00 Liter Jordan Olivenöl - Natives Olivenöl Extra von der... 19,95 EUR

Unsere Partner

Moesta BBQ
Moesta BBQ Logo
Greek Fire
Don Marcos Barbecue Logo
www.henrich-baustoffzentrum.de
www.henrich-baustoffzentrum.de

    Unsere neuesten Beiträge

    Sloppy Joe Burger

    Sloppy Joe Burger

    Apfel-Streusel-Gratin

    Apfel-Streusel-Gratin

    Bärlauch-Kartoffelpuffer

    Bärlauch-Kartoffelpuffer

    Mozzarella mit Parmaschinken

    Mozzarella mit Parmaschinken

    kaltgeräucherter Lachs

    Rezept für kaltgeräucherter Lachs

    Quarkbällchen aus dem Dutch Oven

    Quarkbällchen aus dem Dutch Oven

    © 2023 | Die BBQ Highlander| IMPRESSUM | DATENSCHUTZ |KONTAKT