• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to after header navigation
  • Skip to site footer

Die BBQ Highlander

Die BBQ Highlander

BBQ- und Grillrezepte

  • BBQ-Rezepte
  • Grilltipps & Produkttests
  • Über Uns
    • Termine 2021
    • Unsere Partner
    • Unsere Erfolge bei Grillmeisterschaften
    • Grill-Events
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Rezepte
    • Burger & Pizza
    • Fleisch
    • Fisch
    • Wildfleisch
    • Geflügel
    • Beilagen vom Grill
    • Dutch Oven
    • Saucen und Dip
    • Dessert vom Grill
  • Grill-Hardware
  • Tipps & Basics
  • Gewinnspiele
  • Grill-Events
Szegediner Gulasch aus dem Dutch Oven

Szegediner Gulasch aus dem Dutch Oven

Winterzeit ist Dutch Oven-Zeit! Gerade an den kälteren Tagen kommt bei uns der Dutch Oven öfters zum Einsatz. Was gibt es schöneres als ein herrliches deftiges Gericht aus dem Dutch Oven? So hatten wir bei unserem traditionellen Nachbarbarschaft-Treffen natürlich auch den Dutch Oven am Start gehabt und ein tolles Gulasch gezaubert. Daher möchten wir Euch heute unser Rezept von Gulasch Szegediner Art ans Herz legen.

Szegediner Gulasch
Springe zu Rezept Rezept drucken

Diese Zutaten werden für das Szegediner Gulasch aus dem Dutch Oven benötigt:

Zutaten 4 – 6 Personen:

  • 500 g Gulasch vom Schwein, gewürfelt
  • 500 g Zwiebeln, gewürfelt
  • 1 -2 EL Tomatenmark
  • etwas Rotwein
  • 2-3 EL süßes Paprikapulver
  • 500 g Sauerkraut, roh
  • 1 Lorbeerblatt
  • 5 Wacholderbeeren
  • 1 Prise Salz, zum würzen
  • 1 Prise Pfeffer, zum würzen
  • Schweineschmalz

Zubereitung von dem Szegediner Gulasch aus dem Dutch Oven:

  1. Als erstes sollte für ein ausreichendes Glutbett gesorgt werden. Keine Angst, man muss am Anfang richtig gas geben. Daher haben wir einen ganzen AZK mit Greek Fire durchglühen lassen. Mit die besten Briketts sind aus unserer Sicht die Greek Fire!
    Greek Fire Holzkohle-Briketts 3,5 kg für Holzkohlegrills BBQ und Camping
    Greek Fire Holzkohle-Briketts 3,5 kg für Holzkohlegrills BBQ und Camping
    • Rauchfrei, da keine Bindemittel oder sonstige Zusätze enthalten sind
    • Starke Hitzeentwicklung von bis zu 400° C - Starke Hitze
    • Lange Brenndauer (4-6 Std.)
    • Kein Spritzen und Qualmen
    • Reines Naturprodukt
    11,90 EUR
    Bei Amazon kaufen
  2. Sobald der Dutch Oven heiß genug ist, wird das Gulasch in dem Schweineschmalz von allen Seiten kräftig angebraten. Danach kommen die gewürfelten Zwiebeln hinzu. Beides zusammen gut durchmengen und für eine paar Minuten anschwitzen, bis die Zwiebeln glasig sind. Wir haben an dem kochen bzw. grillen mit einem Dutch Oven richtig Spaß gefunden.Zwiebeln mit anbratenWirklich gute Dutch Oven gibt es von Petromax!
    Petromax Feuertopf ft9 (Dutch Oven) (mit Standfüssen)
    Petromax Feuertopf ft9 (Dutch Oven) (mit Standfüssen)
    • 🔥 𝐃𝐚𝐬 𝐎𝐫𝐢𝐠𝐢𝐧𝐚𝐥: Der Premium Feuertopf (Dutch Oven) aus dem Hause Petromax, dem deutschen Marktführer für gusseiserne Draußen-Ausstattung.
    • 🔥 𝐐𝐮𝐚𝐥𝐢𝐭ä𝐭 – 𝐞𝐢𝐧 𝐋𝐞𝐛𝐞𝐧 𝐥𝐚𝐧𝐠: Hohe Rohstoffgüte, eine feinporige Oberfläche und durchgehend gleiche Materialstärke zeichnen Petromax Gusseisen aus. Stetige Qualitätskontrollen sorgen für dauerhaft gleichbleibende Qualität und lebenslange Freude am Produkt.
    • 🔥 𝐄𝐢𝐧 𝐓𝐨𝐩𝐟 𝐢𝐧𝐤𝐥𝐮𝐬𝐢𝐯𝐞 𝐏𝐟𝐚𝐧𝐧𝐞: Backen, Garen, Schmoren, Kochen, alles wird in einem Topf gemacht. Zusätzliches Anbraten von Gemüse oder Fleisch gelingt im dazugehörigen Deckel, der ideal als Pfanne genutzt werden kann.
    • 🔥 𝐍𝐚𝐭ü𝐫𝐥𝐢𝐜𝐡𝐞𝐫 𝐀𝐧𝐭𝐢-𝐇𝐚𝐟𝐭𝐞𝐟𝐟𝐞𝐤𝐭: Der Dutch Oven Feuertopf entwickelt seine Anti-Haft Eigenschaften mit der Zeit von ganz allein. Durch die sich bildende Patina entsteht eine schützende Schicht, die das Anhaften von Speisen auf ganz natürliche Weise verhindert.
    • 🔥 𝐎𝐡𝐧𝐞 𝐞𝐢𝐧𝐛𝐫𝐞𝐧𝐧𝐞𝐧 𝐬𝐨𝐟𝐨𝐫𝐭 𝐞𝐢𝐧𝐬𝐚𝐭𝐳𝐛𝐞𝐫𝐞𝐢𝐭: Petromax Gusseisen wird voreingebrannt geliefert. Ein zusätzliches Einbrennen ist nicht erforderlich. Vor dem ersten Gebrauch muss der Feuertopf lediglich mit klarem Wasser ausgespült werden.
    89,99 EUR
    Bei Amazon kaufen
  3. Nun 1-2 EL Tomatenmark hinzugeben, gut durchmengen und für ein paar Minuten anrösten. Anschließend mit etwas Rotwein ablöschen und den Rotwein reduzieren lassen. Diesen Vorgang 2 x wiederholen. Danach 2 – 3 EL edelsüßes Paprikapulver hinzufügen, wieder gut durchmengen und für ein paar weitere Minuten schmoren lassen.Paprikapulver hinzugeben
  4. Jetzt kommt das rohe Sauerkraut, sowie die Gewürze hinzu. Nun den Dutch Oven mit Wasser auffüllen, bis alles bedeckt ist. Das  Ganze sollte jetzt ca. 60 Minuten leicht köcheln. Sobald die Flüssigkeit Temperatur angenommen hat, sollte das Gulasch mit Salz & Pfeffer grob abschmecken werden. Während dem Köcheln immer wieder kontrollieren ob noch genug Flüssigkeit vorhanden ist und ggf. wieder auffüllen.Gulasch Szegediner Art - Sauerkraut hinzugeben
  5. Sobald das Sauerkraut gar ist, kann das Gulasch nochmal abgeschmeckt werden. Falls nötig mit Salz und Pfeffer nachwürzen. Nachdem das Gulasch abgeschmeckt ist, darf es ruhig noch 30 Minuten ziehen.Gulasch Szegediner Art - fertig
  6. Das Gulasch Szegediner Art kann jetzt mit einem Schlag Creme Fraiche serviert werden!

Fazit vom Szegediner Gulasch aus dem Dutch Oven 

Das Szegediner Gulasch aus dem Dutch Oven ist einfach unschlagbar. Ein leckeres Gericht gerade für die kalten Tage. Probiert es mal aus, Ihr werdet es nicht bereuen…

Szegediner Gulasch aus dem Dutch Oven

Szegediner Gulasch aus dem Dutch Oven

Winterzeit ist Dutch Oven-Zeit! Gerade an den kälteren Tagen kommt bei uns der Dutch Oven öfters zum Einsatz. Was gibt es schöneres als ein herrliches deftiges Gericht aus dem Dutch Oven? So hatten wir bei unserem traditionellen Nachbarbarschaft-Treffen natürlich auch den DO am Start gehabt und ein tolles Gulasch gezaubert. Daher möchten wir Euch heute unser Rezept von Gulasch Szegediner Art ans Herz legen.
4.67 von 3 Bewertungen
Rezept drucken Pin Recipe

Zutaten
  

  • 500 Gramm Gulasch vom Schwein
  • 500 Gramm Zwiebeln, gewürfelt
  • 1-2 EL Tomatenmark
  • 1 Schluck Rotwein
  • 2-3 EL edelsüßer Paprika
  • 500 Gramm Sauerkraut, roh
  • 1 Stück Lorbeerblatt
  • 5 Stück Wacholderbeeren
  • etwas Schweineschmalz
  • etwas Salz und Pfeffer

Anleitungen
 

  • Als erstes sollte für ein ausreichendes Glutbett gesorgt werden. Keine Angst, man muß am Anfang richtig gas geben. Daher haben wir einen ganzen AZK mit Greek Fire durchglühen lassen.
  • Sobald der Dutch Oven heiß genug ist, wird das Gulasch in dem Schweineschmalz von allen Seiten kräftig angebraten. Danach kommen die gewürfelten Zwiebeln hinzu. Beides zusammen gut durchmengen und für eine paar Minuten anschwitzen, bis die Zwiebeln glasig sind.
  • Nun 1-2 EL Tomatenmark hinzugeben, gut durchmengen und für ein paar Minuten anrösten. Anschließend mit etwas Rotwein ablöschen und den Rotwein reduzieren lassen. Diesen Vorgang 2 x wiederholen. Danach 2 – 3 EL edelsüßes Paprikapulver hinzufügen, wieder gut durchmengen und für ein paar weitere Minuten schmoren lassen.
  • Jetzt kommt das rohe Sauerkraut, sowie die Gewürze hinzu. Nun den Dutch Oven mit Wasser auffüllen, bis alles bedeckt ist. Das  Ganze sollte jetzt ca. 60 Minuten leicht köcheln. Sobald die Flüssigkeit Temperatur angenommen hat, sollte das Gulasch mit Salz & Pfeffer grob abschmecken werden. Während dem Köcheln immer wieder kontrollieren ob noch genug Flüssigkeit vorhanden ist und ggf. wieder auffüllen
  • Sobald das Sauerkraut gar ist, kann das Gulasch nochmal abgeschmeckt werden. Falls nötig mit Salz und Pfeffer nachwürzen. Nachdem das Gulasch abgeschmeckt ist, darf es ruhig noch 30 Minuten ziehen.
  • Das Gulasch Szegediner Art kann jetzt mit einem Schlag Creme Fraiche serviert werden!

Notizen

Fazit vom Szegediner Gulasch aus dem Dutch Oven 

Das Szegediner Gulasch aus dem Dutch Oven ist einfach unschlagbar. Ein leckeres Gericht gerade für die kalten Tage. Probiert es mal aus, Ihr werdet es nicht bereuen…
Hat euch das Rezept gefallen?Lasst es uns wissen und schreibt einen Kommentar
Category: Dutch Oven, Fleisch, Hauptgerichte, Rezepte, Schmorgerichte, Schwein
Vorheriger Beitrag: « Beendet! Looftlighter – Nikolaus-Gewinnspiel
Nächster Beitrag: Schweinehaxe vom Grill gegrillte Schweinehaxe »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Basti

    12. Oktober 2021 um 17:43

    4 stars
    Haben es heute in unserem Dutch nachgekocht, mega lecker

    Tipp von uns , ne Brise Zucker, am besten braunen Rohrzucker mit dran machen, das hebt den sehr dominierten Sauerkraut Geschmack bissel auf und rundet es noch mehr ab

    Antworten
    • BBQ Highlander

      12. Oktober 2021 um 20:28

      Hallo Basti,
      das freut uns sehr das es geschmeckt hat .
      Und danke für Deinen Tipp . Das werden wir auch mal testen.
      Viele Grüße
      Michael

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Sidebar

Greek Fire Zubehör

Die Beste BBQ Sauce!

Blues Hog Original Barbecue Sauce (540 g)
Blues Hog Original Barbecue Sauce (540 g)
14,45 EUR
Bei Amazon kaufen

Der Beste Brennstoff

Bestseller Nr. 1 GREEK FIRE Premium Grill Holzkohlebriketts 2 x 10 Kg GREEK FIRE Premium Grill Holzkohlebriketts 2 x 10... 65,90 EUR

Hardware-Bestseller

Bestseller Nr. 1 Moesta-BBQ 10658 - BBQ Disk Feuerplatte – Plancha 6mm Gusseisen-Platte inkl. Höhenversteller für Kugel-Grill/Grillfass Moesta-BBQ 10658 - BBQ Disk Feuerplatte –... 199,90 EUR
Bestseller Nr. 2 MOESTA-BBQ 19294 - Wok Krone aus Gusseisen - Für Pfannen/Woks auf Moesta BBQ Disk – Wok-Aufsatz Feuerplatte/Plancha MOESTA-BBQ 19294 - Wok Krone aus Gusseisen - Für... 69,90 EUR
Bestseller Nr. 3 MOESTA-BBQ 10668 - Thermometer No.2 – Beleuchtetes digitales Grillthermometer – Einstichthermometer für Braten, Steak MOESTA-BBQ 10668 - Thermometer No.2 –... 34,90 EUR

Geniales Olivenöl

Bestseller Nr. 1 LIÒRIZA Griechisches Berg Olivenöl, neue Ernte 2021/2022 – Kalamata Natives Olivenöl Extra, kalt extrahiert, super frisch, vollmundig & fruchtig, für Marinaden, Vinaigretten & Dressings (3 Liter) LIÒRIZA Griechisches Berg Olivenöl, neue Ernte... 34,90 EUR
Bestseller Nr. 2 Olivenöl 5 Liter / Kreta Griechenland ' Nikolaos ' ✔ Premium Qualität 0,2% ( EVOO ) / kaltgepresst extra vergine - extra nativ / / MHD: 31.12.2023 ( Kanister ) Olivenöl 5 Liter / Kreta Griechenland " Nikolaos... 41,90 EUR

Unsere Partner

Moesta BBQ
Moesta BBQ Logo
Greek Fire
Don Marcos Barbecue Logo
www.henrich-baustoffzentrum.de
www.henrich-baustoffzentrum.de

Hinweis zu Affiliate Links

Dieser Artikel enthält Affiliate Links. Das bedeutet, dass ein Link zu Amazon.de führt. Klickst du auf den Link und kannst Du einen Artikel kaufen. Dafür erhalten wir für unsere Arbeit eine kleine Provision von Amazon. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Natürlich empfehlen wir nur Produkte, von denen wir absolut überzeugt sind und selber im Einsatz haben!


    Unsere neuesten Beiträge

    Bärlauchsalz

    Bärlauchsalz ganz einfach herstellen

    Lammköfte

    Lammköfte vom Spieß

    Christstollen-Muffin

    Christstollen-Muffins vom Grill

    Jalapeno Poppers mit Garnelen Frischkäse

    gegrilltes Lammfilet

    Gegrilltes Lammfilet

    Hähnchenbrust mit krosser Panade

    Hähnchenbrust in krosser Panade

    © 2022 | Die BBQ Highlander| IMPRESSUM | DATENSCHUTZ |KONTAKT