• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

BBQ Highlander

BBQ und Grill-Rezepte

Menu
  • Home
  • Grillrezepte
    • perfekten Spare Ribs vom SmokerFleisch
      • Rind
      • Schwein
      • Lamm
      • Geflügel
    • Leckere Pizza mit Gambas aus dem Moesta PizzaRingBurger & Pizza
      • Burger
      • Buns
      • Pizza
    • geschmorte Lammschulter im Dutch OvenWildfleisch
      • Reh
      • Hirsch
      • Wildschwein
    • Steinbutt vom Grill aus GemüsebettFisch
      • Süßwasserfische
      • Salzwasserfische
      • Krustentiere
      • Meeresfrüchte
    • Lamsmschulter im Dutch OvenDutch Oven
      • Hauptgerichte
      • Schmorgerichte
      • Suppen & Eintöpfe
    • selbstgemachte TomatensoßeSaucen, Dip und Rubs
      • Dip
      • Saucen
      • Rubs
    • Tomaten FocacciaBeilagen
      • Brot
      • Gemüse
      • Salate
    • Mega leckerer Käsekuchen aus dem Dutch OvenDessert
      • Gegrillte Früchte
      • Kuchen
    • Close
  • Tipps & Testecke
  • Grill-Events
  • Die BBQ Highlander
    • Unsere Erfolge bei Grillmeisterschaften
    • Presse
    • Close
  • Termine
  • Unsere Partner
  • Kontakt

Flame Boss 200

13. Januar 2018 By BBQ Highlander 3 Kommentare

Vorstellung des Flame Boss 200.
Die Digitalisierung hat auch vor der Grill und BBQ Szene nicht halt gemacht. Inzwischen gibt es zahlreiche Gadgets, die das „schwierige“ Leben eines Grillers deutlich vereinfachen. Vor allem im Bereich der Temperatursteuerung gibt es einige nützliche Tools. Gerade bei Grill und BBQ Wettkämpfen greifen viele Teams auf diese Art von Hilfsmitteln zurück. Kaum ein Team geht ohne ein Steuergerät für die automatische Temperatureinstellung und – Steuerung an den Start. Oftmals kommen die Produkte vom Platzhirsch BBQ Guru zum Einsatz. Mittlerweile gibt es aber auch andere Hersteller in diesem Marktsegment.

Flame Boss ist einer dieser Hersteller. Die Firma ist mit mehreren Produkten am Markt aktiv und bietet für verschiedene Ansprüche drei Produkte an: Flame Boss 100 (ca. 300,00 €), Flame Boss 200 (ca. 375,00 €) und relativ neu den Flame Boss 300 (ca. 435,00 €). Wir selber haben den Flame Boss 200 regelmäßig im Einsatz und möchten Euch diesen Temperatur-Controller hier einmal vorstellen.

Das Flame-Boss 200 Set besteht aus folgenden Komponenten:

  • Flame Boss 200 – Steuergerät
  • Flame Boss – Gebläse
  • Stromadapter
  • 2 x Temperaturfühler für das Grillgut und die Grill-oder Smokertemperatur
  • 3 verschiedene Aufsätze für diverse Keramikgrills (als Alternative gibt es auch ein weiteres Set mit einem Aufsatz für diverse Watersmoker oder Kugelgrills)

Flame Boss 200 - Set

Bedienung des Flame Boss 200:

  • Einschalten – Sobald der Flame Boss an das Stromnetz  angeschlossen wird, schaltet er sich sofort ein und kann dann auf die gewünschte Temperatur eingestellt werden.
  • Temperatur- Einstellung: Hier zeichnet er sich durch eine sehr einfache Steuerung aus. Um die Temperatur zu ändern wird einfach nur die Up- oder Down-Taste bedient und die gewünschte Temperatur eingestellt.
  • Menü- Einstellung: Im Menü können weiteren Einstellung wie W-Lan-Verbindung, Alarmfunktionen, und weitere Optionen eingestellt werden.

Flame Boss 200

Features des Flame Boss 200:

Flame Boss Steuergerät

  • Der Flame Boss verfügt über ein großes LED Display, bei dem  die Leuchtkraft eingestellt werden kann
  • Auf dem großen Display erkennt man auf Anhieb die eingestellten Wunsch-Temperatur, die aktuelle Pit-Temperatur, die Kerntemperatur des Grillgutes und die aktuelle Gebläse Auslastung.
  • „Offener Deckel“ – Das Steuergerät erkennt, wenn der Grill oder Smoker  geöffnet wird  und schaltet den Lüfter vorübergehend aus um einen ungewollten Temperaturanstieg zu vermeiden.
  • WiFi-Verbindung
    • Verbindung zum Internet über W-Lan.
    • Online Dashboard – Einfache Überwachung der Temperaturen wie die Kerntemperatur des Gargutes, sowie vom Grill oder Smoker via Handy,  Tablet oder Computer.
    • Fleisch-Alarm-Funktion – reguliert automatisch die Grilltemperatur, sobald die gewünschte Kerntemperatur erreicht wurde, um das Gargut warm zu halten. Sogar ein SMS-Service informiert bei Wunsch über das erreichen der Kerntemperatur.

Das Gebläse

  • Der größte Unterschied zu verschiedenen Produkten anderer Hersteller ist beim Flame Boss die dynamische Steuerung des Gebläses. Das Gebläse arbeitet mit angepasster Intensität in Abhängigkeit der Temperaturdifferenz. Je geringer die Abweichung zur eingestellten Wunschtemperatur, desto dosierter arbeitet das Gebläse. Dieses wird beim Flame Boss in einem Prozent-Wert angezeigt. Dadurch kann die Temperatur sehr konstant gehalten werden. Bei manchen anderen Geräten arbeitet das Gebläse immer mit 100%.

Temperatur-Fühler

  • Die beiden Temperaturfühler bieten sehr genaue Messwerte. Eine Ummantelung der Kabel erhöht die Lebensdauer gerade bei höheren Temperaturzonen.

Fühler vom Flame Boss 200

Übersicht des Temperaturverlaufes
Mit Hilfe des Dashboard kann man den gesamten Temperaturverlauf verfolgen und nachvollziehen. Damit kann man sehr gut den Temperaturanstieg des Gargutes nachvollziehen und somit seine Erfahrungen über die Garzeit dokumentieren. Zusätzlich kann man sehen, wann der Deckel geöffnet wurde (siehe rote Linie) und wie genau die eingestellte Temperatur gehalten wird. Die gelbe Line zeigt den Temperatur-Verlauf des Gargutes.

Fazit:
Der Flame Boss 200 ist für uns eine perfekte Steuerungshilfe und wir haben bis dato richtig gute Erfahrungen gemacht. Durch die dynamische Steuerung des Gebläses, arbeitet er sehr effizient und sorgt für eine sehr stabile Temperatur ohne Schwankungen. Auch das Online-Dashboard ist ein klasse Feature. Somit lassen sich alle Grillprojekte über die Temperaturgraphen sehr gut nachvollziehen und man kann somit seine Rückschlüsse ziehen. Übrigens auch nett, ist die Änderung der Temperatur via Smartphone vom Wohnzimmer aus. Alles in allem ein Top Gerät und steht den Produkten der Konkurrenz in keinster Weise nach! Er bekommt von uns ein klares: Daumen hoch! Ein echter Helfer bei unseren Wettkämpfen. Unter uns gesagt, möchten wir ihn aber auch nicht missen wenn wir zuhause Pulled Pork oder Brisket machen.

Kategorie: Grill-Hardware, Grilltipps & Produkttests, Testecke Stichworte: Flame Boss

Vorheriger Beitrag: « Bacon Bomb vom Grill
Nächster Beitrag: Leckeres Hot Dog mit geschmorten Zwiebeln »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Santosrex meint

    30. März 2021 um 13:00

    http://zithromaxproff.com/# zithromax azithromycin
    zithromax 500 mg lowest price online

    Antworten
  2. Alexandra Kurz meint

    29. Januar 2021 um 18:16

    Super infos, danke!

    Antworten
    • BBQ Highlander meint

      31. Januar 2021 um 16:46

      Danke für Dein Feedback!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Haupt-Sidebar

Heute besonders beliebt…

Die Besten Holzkohlebrikets

Sale GREEK FIRE Premium Grill Holzkohlebriketts 2 x 10 Kg
GREEK FIRE Premium Grill Holzkohlebriketts 2 x 10 Kg
43,80 EUR 39,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Follow us on Social Media!

  • E-Mail
  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Twitter

Unsere beliebtesten Beiträge

Footer

Neueste Beiträge

  • gefülltes Flanksteak vom GrillGefülltes Flanksteak vom Grill
    Das Flanksteak ist aktuell eines meiner liebsten […]
  • Schokoladenkuchen mit flüssigem Kern
    Wir bekommen oft die Frage nach einem leckeren […]
  • geflämmter ThunfischGeflämmter Thunfisch auf Asiasalat im Filo-Körbchen
    Anlässlich der der Schneidholz Sommerchallenge haben […]
  • Thomas Lechler zu geräucherte ForellenDanke für die ausführliche Anleitung. Da…
  • BBQ Highlander zu Gefülltes Flanksteak vom GrillTest
  • Central Florida wedding photographer zu Focaccia aus dem Dutch OvenI visited several web sites however the…
  • buy cephalexin online canada zu Geflämmter Thunfisch auf Asiasalat im Filo-KörbchenThanks for a marvelous posting! I quite…
  • Cash Loan zu Burger mit Roquefort, Birne und Radicchiono credit

Copyright © 2021 · www.bbq-highlander.de · ·

Diese Webseite verwendet Cookies für vollen Funktionsumfang. Ohne Cookies ist der Funktionsumfang der Website eingeschränkt. Weitere Informationen zum Thema "Cookies" und wie sie auf unserer Webseite eingesetzt werden finden Sie in unserer.Accept Reject Read More
Datenschutzhinweise

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN