• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to after header navigation
  • Skip to site footer
  • Unsere Facebook Seite
  • Instagram
  • Pinterest
Die BBQ Highlander

Die BBQ Highlander

BBQ- und Grillrezepte

  • Don Marco´s BBQ
  • BBQ-Rezepte
  • Tipps & Tests
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Über Uns
      • Termine 2021
      • Unsere Partner
      • Unsere Erfolge bei Grillmeisterschaften
      • Grill-Events
  • Rezepte
    • Weihnachtsrezepte
    • Burger & Pizza
    • Fleisch
    • Fisch
    • Wildfleisch
    • Geflügel
    • Beilagen vom Grill
    • Dutch Oven
    • Soßen und Dips
    • Dessert vom Grill
    • Rezepte zu Ostern
  • Grill-Hardware
  • Tipps & Basics
  • Gewinnspiele
  • Grill-Events
Bacon Bomb

Bacon Bomb vom Grill

Bacon Bomb vom Grill! Hin und wieder muss es auch mal die „kalorienbewusste“ Kombi aus Bacon, Käse und Hackfleisch sein. Dabei kann man bei der Bacon Bomb prima mit der Füllung und Zutaten variieren und sich die wildesten Kreationen ausdenken.
Die Bacon Bomb vom Grill lässt sich super vorbereiten und ist vor allem eine tolle Option, wenn man an einem gemütlichen Grillabend mehrere Gäste bewirten möchten.

Bacon Bomb mit Käse

Zutaten für die Bacon Bomb vom Grill (4 – 6 Personen):

  • 1 Kg Hackfleisch (Halb Rind/Halb Schwein)
  • 4-5 Packungen Bacon
  • 150 g Cheddar Käse
  • 150 g Bergkäse
  • Don Marco´s Pork Powder
  • BBQ Sauce nach Wahl (Empfehlung – Blues Hog Barbecue Sauce)
  • 1 Zwiebel
  • 250 g Bacon Würfel

Keine Produkte gefunden.

Anleitung für die Bacon Bomb vom Grill:

  1. Als erstes wird das Bacon Netz geflochten. Hierbei empfiehlt es sich, ein Stück Backpapier als Unterlage zu verwenden. Die Bacon-Scheiben werden abwechselnd miteinander verflochten, bis ein richtiges „Bacon-Netz“ entsteht. Für 1 Kg Hackfleisch werden ca. 4-5 Packungen Bacon benötigt.
  2. Anschließend wird das Hackfleisch mit dem Pork Powder von Don Marcos Barbeque gewürzt. Dabei wird das Hackfleisch mit 2-3 Esslöffel gewürzt und anschließend gut durchgemischt. Dann die Masse probieren und je nach Geschmack abschmecken. Die Masse wird ebenfalls auf einem Backpapier verteilt, dabei sollte das Hackfleisch eine gleichmäßige Stärke haben. Bevor wir die Füllung auf die Hackfleisch Masse gegeben haben, haben wir nochmal etwas Pork Powder aufgestreut. 
  3. Für die Füllung haben wir eine Zwiebel gewürfelt und mit ein paar Bacon-Würfel in der Pfanne angeschwitzt. Den Käse haben wir in feine Würfel geschnitten und mit der Zwiebel-Bacon-Masse gemischt und auf das Hackfleisch gegeben.gegrillte Bacon Bomb
  4. Nun wird das Hackfleisch mit Hilfe des Backpapiers zusammengerollt, sodass das Hackfleisch die Füllung vollständig umschließt. Es ist wichtig, dass keine Öffnung bzw. Loch im Hackfleisch ist, da dort der Käse während des grillen ausläuft.
  5. Das Bacon-Netz wird mit Hilfe des Backpapiers um die Hackfleisch-Rolle gelegt, sodass das Hackfleisch vollständig mit Bacon ummantelt ist. 
  6. Zwischenzeitlich haben wir den Grill auf 160 Grad Celsius hochgefahren. Sobald der Grill die Temperatur erreicht hat, wird die Bacon-Bomb für ca. 2 Std in die indirekte Zone des Grills gelegt.Bacon Bomb vom Grill
  7. Nach gut 1,5 Stunden wird die Bacon Bomb mit einer BBQ Sauce Deiner Wahl glasiert. Dieser Vorgang kann je nach Geschmack nochmal wiederholt werden. Die Bacon-Bomb ist fertig, sobald das Hackfleisch eine Temperatur von mindestens 75 Grad Celsius erreicht hat. Hierbei unbedingt darauf achten, dass man die Temperatur vom Hack und nicht vom Käse misst. Bacon Bomb vom Grill

Fazit zur Bacon Bomb vom Grill

Manchmal muss es eben was kalorienbetontes sein – die Bacon Bomb vom Grill! Die Kombi mit Bacon, Käse und Hack ist einfach ein Knaller und muss zwischendurch einfach mal auf dem Grill landen. Als eine absolute Empfehlung für ein leckeres BBQ!

Moinkballs vom Grill
Bacon Bomb

Bacon Bomb vom Grill

Ja, ja, die gute alte Bacon Bomb! Hin und wieder muss es die „kalorienbewusste“ Kombi mit Bacon, Käse und Hackfleisch sein. Dabei kann man bei Bacon Bomb prima mit der Füllung variieren und man kann sich die wildesten Kombinationen ausdenken. Die Bacon Bomb selber lässt sich super vorbereiten und ist gerade eine prima Option, wenn man mehrere Gäste bewirten muss.
4.86 von 7 Bewertungen
Rezept drucken Pin Recipe
Vorbereitungszeit 30 Minuten Min.
Zubereitungszeit 2 Minuten Min.
Gesamtzeit 32 Minuten Min.
Portionen 4 Personen

Zutaten
  

  • 1 Kg Hackfleisch Halb
  • 4-5 Packungen bacon
  • 1 Zwiebel
  • 250 Gramm Bacon-Würfel
  • 150 Gramm Cheddar Käse
  • 150 Gramm würzigen Bergkäse
  • 2-3 El Pork Powder je nach Geschmack
  • etwas Blues Hog Barbecue Sauce

Anleitungen
 

  • Als erstes wird das Bacon Netz geflochten. Hierbei empfiehlt es sich, ein Stück Backpapier als Unterlage zu verwenden. Die Bacon-Scheiben werden abwechselnd miteinander verpflochten, bis ein richtiges „Bacon-Netz“ entsteht. Für 1 Kg Hackfleisch werden ca. 4-5 Packungen Bacon benötigt.
  • Anschließend wird das Hackfleisch mit dem Pork Powder von Don Marcos Barbeque gewürzt. Dabei wird das Hackfleisch mit 2-3 Esslöffel gewürzt und anschließend gut durchgemischt. Dann die Masse probieren und je nach Geschmack abschmecken. Dann wird die Masse, ebenfalls auf einem Backpapier verteilt. Dabei sollte das Hackfleisch eine gleichmäßige Stärke haben. Bevor wir die Füllung drauf gegeben haben, haben wir nochmal etwas Pork Powder drauf gegeben. 
  • Für die Füllung haben wir eine Zwiebel gewürfelt und mit ein paar Bacon-Würfel in der Pfanne angeschwitzt. Den Käse haben wir in feine Würfel geschnitten und mit der Zwiebel-Bacon-Masse gemischt und auf das Hackfleisch gegeben.
  • Nun wird das Hackfleisch mit Hilfe des Backpapiers zusammengerollt, sodass das Hackfleisch die Füllung vollständig umschließt. Es ist wichtig, dass keine Öffnung bzw. Loch im Hackfleisch ist, da dort der Käse während des grillen ausläuft.
  • Das Bacon-Netz mit Hilfe des Backpapiers um die Hackfleisch-Rolle legen, sodass das Hackfleisch vollständig mit Bacon ummantelt ist. 
  • Nun kann der Grill auf 160°C hochgefahren werden. Sobald der Grill die Temperatur erreicht hat, wird die Bacon-Bomb für ca. 2 Std in die indirekte Zone des Grills gelegt.
  • Nach gut 1,5 Stunden wird die Bacon-Bomb mit einer BBQ Sauce Deiner Wahl glasiert. Dieser Vorgang kann je nach Geschmack nochmal wiederholt werden. Die Bacon-Bomb ist fertig, sobald das Hackfleisch eine Temperatur von mindestens 75°C erreicht hat. Hierbei unbedingt darauf achten, dass man die Temperatur vom Hack und nicht vom Käse misst. 

Notizen

Fazit:
Manchmal muss es eben was kalorienbetontes Grillgut sein! Die Kombi mit Bacon, Käse und Hack ist einfach ein Knaller und muss zwischendurch einfach mal auf dem Grill landen. Als eine absolute Empfehlung für ein leckeres BBQ!
Hat euch das Rezept gefallen?Lasst es uns wissen und schreibt einen Kommentar
Category: Don Marco´s BBQ, Fleisch, Rezepte, Schwein
Vorheriger Beitrag:Rinderfilet aus dem WokLomo Saltado – peruanisches Rinderfilet aus dem Wok
Nächster Beitrag:Flame Boss 200Flame Boss 200

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Marcel

    16. April 2022 um 20:13

    5 Sterne
    Jetzt zum 2. Mal gemacht und einfach nur genial geil

    Einfaches Rezept, einfach zum nachmachen ohne fragen.

    Ich persönlich mache noch paprika und oliven dazu, jeder wie er will.

    Echt der Hammer mehr davon

    Ich feier es und meine Frau erst

    Antworten
    • BBQ Highlander

      17. April 2022 um 13:56

      Hallo Marcel,
      vielen Dank für Dein Feedback! Das freut uns sehr . Ja, bei der Bacon Bomb kann man beliebig experimentieren und ausprobieren. Hauptsache der Bacon ist dabei
      Viele Grüße
      Michael

      Antworten
  2. Julian

    31. Dezember 2020 um 12:16

    Kann man das alternativ auch im Backofen zubereiten zu den gleichen Temperaturen?

    Antworten
    • BBQ Highlander

      3. Januar 2021 um 12:32

      Hallo Julian,
      sorry, habe Deine Frage erst jetzt gesehen. Ja klar, kann man das bei gleichen Temperaturen im Backofen machen.
      Viele Grüße,
      Michael

      Antworten
  3. Karsten Pätzold

    2. Oktober 2020 um 16:54

    Irgendwie können die Mengenangaben nicht stimmen. 750g Käse, 250g Baconwürfel plus eine Zwiebel als Füllung für 1 kg Hackmasse? Ich habe 200g Käse, 100g Bacon und ne Zwiebel hinein bekommen, und das auch gerade so. Morgen kommt die Bombe auf den Smoker, ich bin gespannt.

    Antworten
    • BBQ Highlander

      2. Oktober 2020 um 19:48

      Hallo Karsten,
      das ist tatsächlich etwas viel. Ich weiß leider nicht mehr genau das Mengenverhältnis. Allerdings war es wirklich viel Käse gewesen. Melde Dich mal, ob Dein Mischverhältnis gepasst hat. Dann werde ich es was anpassen.
      Danke!
      Viele Grüße,
      Michael

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Sidebar

Hinweis zu Affiliate Links

Dieser Artikel enthält Affiliate Links. Das bedeutet, dass ein Link zu Amazon.de führt. Klickst du auf den Link und kannst Du einen Artikel kaufen. Dafür erhalten wir für unsere Arbeit eine kleine Provision von Amazon. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Natürlich empfehlen wir nur Produkte, von denen wir absolut überzeugt sind und selber im Einsatz haben!

Greek Fire Zubehör

Greekfire Greek Fire BBQ Shop

Die Beste BBQ Sauce!

Keine Produkte gefunden.

Der Beste Brennstoff

SaleBestseller Nr. 1 10 kg Greek Fire Profi-Holzkohlebriketts 10 kg Greek Fire Profi-Holzkohlebriketts 33,95 EUR

Hardware-Bestseller

Bestseller Nr. 1 MOESTA-BBQ 19597 PizzaCover Flex – Gasgrill Edelstahl-Pizzaaufsatz mit Codierit-Dach - Breitenverstellbar 600-900 mm MOESTA-BBQ 19597 PizzaCover Flex – Gasgrill... 139,90 EUR
Bestseller Nr. 2 MOESTA-BBQ 19294 - Wok Krone aus Gusseisen - Für Pfannen/Woks auf MOESTA-BBQ Disk – Wok-Aufsatz Feuerplatte/Plancha MOESTA-BBQ 19294 - Wok Krone aus Gusseisen - Für... 89,90 EUR
Bestseller Nr. 3 MOESTA-BBQ 10218 - Brush No. 1-100% Edelstahl-Grillbürste Spülmaschinengeeignet – Kunststoffgriff MOESTA-BBQ 10218 - Brush No. 1-100%... 19,90 EUR

Geniales Olivenöl

Bestseller Nr. 1 Terra Creta traditional g.U. - Extra natives Olivenöl aus Kolymvari / 5l (1er Pack) Terra Creta traditional g.U. - Extra natives... 53,80 EUR
Bestseller Nr. 2 Jordan Olivenöl - Natives Olivenöl Extra von der griechischen Insel Lesbos - traditionelle Handernte - Kaltextraktion am Tag der Ernte - Kanister im traditionellen Retro-Design mit Ausgießer - 1,00 Liter Jordan Olivenöl - Natives Olivenöl Extra von der... 19,95 EUR

Unsere Partner

Moesta BBQ
Moesta BBQ Logo
Greek Fire
Don Marcos Barbecue Logo
www.henrich-baustoffzentrum.de
www.henrich-baustoffzentrum.de

    Unsere neuesten Beiträge

    Sloppy Joe Burger

    Sloppy Joe Burger

    Apfel-Streusel-Gratin

    Apfel-Streusel-Gratin

    Bärlauch-Kartoffelpuffer

    Bärlauch-Kartoffelpuffer

    Mozzarella mit Parmaschinken

    Mozzarella mit Parmaschinken

    kaltgeräucherter Lachs

    Rezept für kaltgeräucherter Lachs

    Quarkbällchen aus dem Dutch Oven

    Quarkbällchen aus dem Dutch Oven

    © 2023 | Die BBQ Highlander| IMPRESSUM | DATENSCHUTZ |KONTAKT