• Zum Inhalt springen
  • Skip to header right navigation
  • Skip to after header navigation
  • Skip to site footer
  • Unsere Facebook Seite
  • Instagram
  • Pinterest
Die BBQ Highlander

Die BBQ Highlander

BBQ- und Grillrezepte

  • BBQ-Rezepte
  • Tipps & Tests
  • Über Uns
    • Unsere Partner
    • Unsere Erfolge bei Grillmeisterschaften
    • Grill-Events
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Termine 2021
  • Kontakt
  • Rezepte
    • Weihnachten
    • Ostern
    • Fleisch
      • Rind
      • Schwein
      • Geflügel
      • Lamm
    • Dutch Oven
    • Wildrezepte
      • Wildschwein
      • Reh
      • Hirsch
    • Geflügel
    • Beilagen vom Grill
      • Salate
      • Gemüse
      • Brot vom Grill
    • Fisch
      • Salzwasserfische
      • Süßwasserfische
      • Meeresfrüchte
      • Krustentiere
    • Burger & Pizza
      • Burger
      • Pizza
      • Buns
    • Soßen und Dips
      • Saucen
      • Dip
    • Dessert vom Grill
      • Gegrillte Früchte
      • Kuchen
  • Don Marco´s BBQ
  • Grill-Hardware
  • Tipps & Basics
  • Gewinnspiele
gegrillter Steinbutt auf dem Gemüsebeet

Gegrillter Steinbutt vom Gemüsebeet

Wenn man schon den Urlaub am Meer verbringt, dann gibt es doch nichts besseres als frischen Fisch zu essen. Neben der Seezunge hat es uns besonders ein gegrillter Steinbutt vom Gemüsebeet angetan. So war es nur eine Frage der Zeit bis wir einen fangfrischen Butt ergattern konnten. Den Steinbutt haben wir im Ganzen im Grill zubereitet. Das Ergebnis war mehr als köstlich und hat uns positiv überrascht. Hier eine Anleitung, wie wir den Steinbutt auf dem Grill zubereitet haben.

Gegrillter Steinbutt

Zutaten für für den Steinbutt (4 Personen)

  • 2 Steinbutt mit ca.  800 Gramm, küchenfertig
  • ca. 1 Kg Gemüse nach Wahl (Sojasprossen, Paprika Lauch), gewürfelt
  • 1 EL Olivenöl
  • 2 El Butter
  • 1-2 Zweige Rosmarin
  • Salz & Pfeffer zum würzen

Anleitung für den gegrillten Steinbutt

  1. Als erstes wird das Gemüse gewaschen und in 1 x 1 cm große Würfel geschnitten. Anschließend wird das Gemüse mit Salz & Pfeffer gewürzt und mit etwas Olivenöl mariniert.
  2. Den Steinbutt mit kaltem Wasser säubern und mit einem Küchenkrepp trocken tupfen. Anschließend mit Salz & Pfeffer von beiden Seiten würzen und auf das Gemüsebett platzieren.
  3. Nun wird das Gemüse auf eine Aluschale gegeben und gleichmäßig verteilt. Danach wird der Steinbutt auf das Gemüsebett gelegt. Der gewaschene Rosmarin wird am Rand der Fische platziert und ein paar Butterflocken auf den Steinbutt gelegt.
  4. Sobald der Grill eine Temperatur von ca. 150° Grad erreicht hat, kann der Fisch mit der Aluschale auf den Grill platziert werden. Der Fisch war bei uns nach ca. 30-40 Minuten fertig. Ganz genau haben wir leider nicht auf die Uhr geschaut. Normalerweise erkennt man einen fertig gegarten Fisch daran, dass man die Rückenflosse ohne Probleme aus dem Fisch ziehen kann. Beim Steinbutt haben wir uns das Bäckchen angeschaut. Sobald das Bäckchen gar ist, sollte auch der Fisch durchgegart sein.
  5. Nun wird bei dem fertigen Steinbutt die Haut von den oberen Filets abgezogen und vorsichtig von den Gräten herruntergeholt. Danach lassen sich die gesamten Fischgräten relativ einfach von den unteren Filets abziehen. Hier fängt man am Besten am Schwanz des Fisches an. Die beiden unteren Filets können nun ganz einfach von der unteren Haut gelöst werden.
  6. Jetzt können die Teller mit den Filets und dem Gemüse angerichtet werden. Als zusätzliche Beilage haben wir noch ein Gemüse-Champignon-Risotto serviert.

Fazit zum gegrillten Steinbutt

Der Steinbutt ist ein richtig guter Speisefisch und hat uns geschmacklich absolut überzeugt. Auch das Garen im Ganzen kommt dem Butt sehr entgegen. So bleibt der Fisch sehr saftig und zart. Zu unserer Überraschung hat auch der Rosmarin zu einer sehr feinen, aber tollen Geschmacksnote beigetragen. Für uns ist klar, wenn wir wieder in den Genuss eines frischen Steinbutts kommen, wird zugeschlagen! 

gegrillter Steinbutt auf dem Gemüsebeet

Steinbutt vom Grill

3.42 von 17 Bewertungen
Rezept drucken Pin Recipe
Vorbereitungszeit 30 Minuten Min.
Zubereitungszeit 40 Minuten Min.
Gesamtzeit 1 Stunde Std. 10 Minuten Min.
Portionen: 4 Personen
Ingredients Method Notes

Zutaten
  

  • 1-2 Stück Steinbutt ca. 800 Gramm
  • 1 Kg Gemüse nach Wahl
  • 1 EL Olivenöl
  • 1-2 EL Butter
  • 1-2 Zweige Rosmarin
  • etwas Salz & Pfeffer zum würzen

Method
 

  1. Als erstes wird das Gemüse gewaschen und in 1 x 1 cm große Würfel geschnitten. Anschließend wird das Gemüse mit Salz & Pfeffer gewürzt und mit etwas Olivenöl mariniert.
  2. Den Steinbutt mit kaltem Wasser säubern und mit einem Küchenkrepp trocken tupfen. Anschließend mit Salz & Pfeffer von beiden Seiten würzen und auf das Gemüsebett platzieren.
  3. Nun wird das Gemüse auf eine Aluschale gegeben und gleichmäßig verteilt. Danach wird der Steinbutt auf das Gemüsebett gelegt. Der gewaschene Rosmarin wird am Rand der Fische platziert und ein paar Butterflocken auf den Steinbutt gelegt.
  4. Sobald der Grill eine Temperatur von ca. 150° Grad erreicht hat, kann der Fisch mit der Aluschale auf den Grill platziert werden. Der Fisch war bei uns nach ca. 30-40 Minuten fertig. Ganz genau haben wir leider nicht auf die Uhr geschaut. Normalerweise erkennt man einen fertig gegarten Fisch daran, dass man die Rückenflosse ohne Probleme aus dem Fisch ziehen kann. Beim Steinbutt haben wir uns das Bäckchen angeschaut. Sobald das Bäckchen gar ist, sollte auch der Fisch durchgegart sein.
  5. Nun wird bei dem fertigen Steinbutt die Haut von den oberen Filets abgezogen und vorsichtig von den Gräten herruntergeholt. Danach lassen sich die gesamten Fischgräten relativ einfach von den unteren Filets abziehen. Hier fängt man am Besten am Schwanz des Fisches an. Die beiden unteren Filets können nun ganz einfach von der unteren Haut gelöst werden.
  6. Jetzt können die Teller mit den Filets und dem Gemüse angerichtet werden. Als zusätzliche Beilage haben wir noch ein Gemüse-Champignon-Risotto serviert.

Notizen

Der Steinbutt ist ein richtig guter Speisefisch und hat uns geschmacklich absolut überzeugt. Auch das Garen im Ganzen kommt dem Butt sehr entgegen. So bleibt der Fisch sehr saftig und zart. Zu unserer Überraschung hat auch der Rosmarin zu einer sehr feinen, aber tollen Geschmacksnote beigetragen. Für uns ist klar, wenn wir wieder in den Genuss eines frischen Steinbutts kommen, wird zugeschlagen! 
 

Tried this recipe?

Let us know how it was!
Category: Fisch, Rezepte, Salzwasserfische
Vorheriger Beitrag:gefüllte HähnchenbrustGefüllte Hühnerbrust im Bacon-Mantel
Nächster Beitrag:Leckerer Obatzter…cremig, deftig und sau lecker!Obatzter

Leser-Interaktionen

3.42 from 17 votes (17 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Sidebar

Hinweis zu Affiliate Links

Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links.

Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werde ich mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlas sen. Wir empfehlen nur Produkte, von denen wir absolut überzeugt sind und selber im Einsatz haben!




Der Beste Brennstoff

SaleBestseller Nr. 1 GREEK FIRE Premium Grill Holzkohlebriketts 2 x 10 Kg GREEK FIRE Premium Grill Holzkohlebriketts 2 x 10... 59,95 EUR

Greek Fire Zubehör

Greekfire Greek Fire BBQ Shop






Hardware-Bestseller

Bestseller Nr. 1 MOESTA-BBQ 10503 Grillzange V-Tong 51 cm - Servierzange mit Holzgriff - Multifunktionale Fleischzange mit Flaschenöffner MOESTA-BBQ 10503 Grillzange V-Tong 51 cm -... 34,90 EUR
SaleBestseller Nr. 2 MOESTA-BBQ 19597 PizzaCover Flex - Gasgrill Edelstahl-Pizzaaufsatz mit Codierit-Dach - Breitenverstellbar 600-900 mm MOESTA-BBQ 19597 PizzaCover Flex - Gasgrill... 129,00 EUR
SaleBestseller Nr. 3 MOESTA-BBQ 10601 PizzaCut Vol. 2 Pizzaschneider - Teigrad inkl. Klingenschutz, handlichem Griff und Edelstahlklinge MOESTA-BBQ 10601 PizzaCut Vol. 2 Pizzaschneider -... 8,90 EUR

Geniales Olivenöl

Bestseller Nr. 1 Olivenöl 1L aus Kreta „NIKOLAOS“ - Extra Nativ - Premium Qualität mit niedrigem Säuregehalt, Kaltgepresst, Reich an Polyphenolen, Neue Ernte: Dezember 2024 bis Februar 2025. MHD: Sept.- Nov. 2026 Olivenöl 1L aus Kreta „NIKOLAOS“ - Extra...
Bestseller Nr. 2 Jordan Olivenöl - natives Olivenöl extra - Kanister - 1 Liter Jordan Olivenöl - natives Olivenöl extra -... 21,95 EUR

Unsere Partner

Moesta BBQ
Moesta BBQ Logo
Greek Fire
Don Marcos Barbecue Logo
www.henrich-baustoffzentrum.de
www.henrich-baustoffzentrum.de

    Unsere neuesten Beiträge

    Lasagne aus dem Dutch Oven

    Lasagne aus dem Dutch Oven mit echter Bolognesesauce

    Coquillettes-Risotto mit Morteau-Wurst aus der Feuerpfanne

    Coquillettes-Risotto mit Morteau-Wurst

    Ratatouille aus der Pfanne

    Ratatouille vom Grill – Mediterranes Gemüse-Highlight für dein BBQ

    gegrillter Caesar Salad

    Gegrillter Caesar Salad – knackig, rauchig & einfach lecker

    Bärlauchknödel Rezept

    Bärlauchknödel Rezept

    Pressknödel goldbraun anbraten

    Tiroler Pressknödel von der Plancha

    © 2025 | Die BBQ Highlander| IMPRESSUM | DATENSCHUTZ |KONTAKT

    Rate This Recipe

    Your vote:




    A rating is required
    A name is required
    An email is required

    Recipe Ratings without Comment

    Something went wrong. Please try again.