• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to after header navigation
  • Skip to site footer
  • Unsere Facebook Seite
  • Instagram
  • Pinterest
Die BBQ Highlander

Die BBQ Highlander

BBQ- und Grillrezepte

  • Rezepte zu Ostern
  • BBQ-Rezepte
  • Tipps & Tests
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Über Uns
      • Termine 2021
      • Unsere Partner
      • Unsere Erfolge bei Grillmeisterschaften
      • Grill-Events
  • Rezepte
    • Weihnachtsrezepte
    • Burger & Pizza
    • Fleisch
    • Fisch
    • Wildfleisch
    • Geflügel
    • Beilagen vom Grill
    • Dutch Oven
    • Soßen und Dips
    • Dessert vom Grill
  • Grill-Hardware
  • Tipps & Basics
  • Gewinnspiele
  • Grill-Events
Kalbsrack mit Ratatoullie

Gegrilltes Kalbsrack mit Ratatouille

Ein gegrilltes Kalbsrack vom Grill ist ein tolles „Highlight“, wenn man Gäste beeindrucken möchte. Kombiniert mit Ratatouille, einfach genial. Angelehnt an das Rezept vom Grill Ueli aus der F&F, habe ich diese Variante etwas nach unserem Geschmack angepasst.

Kalbskotelett mit Ratatouille
Springe zu Rezept Rezept drucken

Zutaten für das gegrilltes Kalbsrack (4 Personen):

  • 1 Kalbsrack (2 – 2,5 Kg)
  • 1 EL Sesam
  • Senfpulver
  • Pfeffer
  • Salz
  • Knoblauchpulver
  • milden Paprika
  • Zwiebelpulver
  • frische Zweige vom Rosmarin und Thymian

Zutaten für das Ratatouille:

  • Tomatensoße (selbstgemachte natürlich)
  • 2 Zwiebeln
  • einige Basilikumblätter
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 Dosen geschälte Tomaten mit ganzen Früchten (San Marzano Tomanten sind top!)
  • 1 Zucchini
  • 1/2 Aubergine
  • 1-2 Schalotten
  • jeweils eine rote und eine gelbe Paprika
  • 1 Fenchel (absolute Empfehlung!)
  • Olivenöl
  • Salz
  • 1 Prise Zucker
  • weißer Pfeffer

Zubereitung des gegrilltes Kalbsrack:

  1. Als erstes wird das Kalbsrack pariert, d.h. das Fett und die Silberhaut wird von dem Fleisch entfernt. Zudem werden die Rippen ebenfalls von dem Fleisch und den Dornfortsätze gesäubert. Danach den Sesam ohne Fett in einer Pfanne rösten und abkühlen lassen. Nun die Gewürze (können nach belieben noch ergänzt werden!) in einer Schüssel gut mischen und das Fleisch damit einreiben. Am Besten über Nacht im Kühlschrank die Gewürze einziehen lassen.Kalbsrack parieren - Fett und Sehnen entfernen
  2. Danach den Sesam ohne Fett in einer Pfanne rösten und abkühlen lassen. Nun die Gewürze (können nach belieben noch ergänzt werden!) in einer Schüssel gut mischen und das Fleisch damit einreiben. Am Besten über Nacht im Kühlschrank die Gewürze einziehen lassen. Am nächsten Tag das Kalbsrack mit einem Küchengarn etwas zusammenbinden, damit es eine kompakte und gleichmäßige Form bekommt. Nun unter jedem Faden einen Zweig Rosmarin und Thymian klemmen.
  3. Der Grill sollte mit einer indirekten Zone auf eine Temperatur von 160° Grad eingeregelt werden. Nun das Kalbsrack für ca. 75 Minuten indirekt grillen, bis eine Kerntemperatur von 58° Grad (oder je nach Geschmack) erreicht ist. Nun das Fleisch ca. 8 Minuten abgedeckt ruhen lassen und anschließend aufschneiden.

Zubereitung Ratatouille:

  1. Für die Tomatensoße die geschälten Zwiebeln, den Knoblauch und die Basilikumblätter in Olivenöl anschwitzen bis die Zwiebeln glasig sind. Anschließend die Dosentomaten hinzugeben und mit Salz, weißem Pfeffer und 1 Prise Zucker gut abschmecken und für mindestens 30 Minuten (eher länger) köcheln lassen, bis einiges an Wasser verdünstet ist.
  2. Sobald die Soße die richtige Konsistenz hat, alles mit einer Flotten Lotte durchpressen und in einem Topf mit einem Stückchen Butter auf Seite stellen.
  3. Das ganze Gemüse würfeln und in Olivenöl kurz anschwitzen bis leicht bräunlich wird, aber noch „Biss“ hat. Ich bevorzuge jedes für sich anzuschwitzen, sodass man es besser dosieren kann. Ab und zu ruhig mit etwas Salz würzen.
  4. Das Gemüse nun zu der Tomatensoße geben und gut durchrühren und falls nötig nochmal abschmecken. Fertig!

Jetzt liegt es an Euch! Probiert es aus, es lohnt sich auf jeden Fall. Und wie gesagt als Beilage ist Ratatouille unschlagbar. Wer mag, kann das ganze noch mit einem leckere Kalbssoße toppen.

Kalbsrack mit Ratatoullie

gegrilltes Kalbsrack mit Ratatouille

5 von 1 Bewertung
Rezept drucken Pin Recipe
Hat euch das Rezept gefallen?Lasst es uns wissen und schreibt einen Kommentar
Category: Fleisch, Rezepte, Rind
Vorheriger Beitrag:Lammköfte vom GrillGegrillte Lammköfte mit Frühlingszwiebeln
Nächster Beitrag:Der Chicken BurgerBurger mit Hähnchen Patty

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Sidebar

Hinweis zu Affiliate Links

Dieser Artikel enthält Affiliate Links. Das bedeutet, dass ein Link zu Amazon.de führt. Klickst du auf den Link und kannst Du einen Artikel kaufen. Dafür erhalten wir für unsere Arbeit eine kleine Provision von Amazon. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Natürlich empfehlen wir nur Produkte, von denen wir absolut überzeugt sind und selber im Einsatz haben!

Greek Fire Zubehör

Greekfire Greek Fire BBQ Shop

Die Beste BBQ Sauce!

Der Beste Brennstoff

Bestseller Nr. 1 GREEK FIRE Premium Grill Holzkohlebriketts 2 x 10 Kg GREEK FIRE Premium Grill Holzkohlebriketts 2 x 10... 59,95 EUR

Hardware-Bestseller

Bestseller Nr. 1 MOESTA-BBQ 19597 PizzaCover Flex – Gasgrill Edelstahl-Pizzaaufsatz mit Codierit-Dach - Breitenverstellbar 600-900 mm MOESTA-BBQ 19597 PizzaCover Flex – Gasgrill... 158,90 EUR
Bestseller Nr. 2 MOESTA-BBQ 19506 Bandit Fireplace – Feuerstellen-Grill – Corten-Stahl Feuertonne inkl. Reling, Rost, Brettern, BBQ-Disk MOESTA-BBQ 19506 Bandit Fireplace –... 1.449,00 EUR
Bestseller Nr. 3 MOESTA-BBQ 19295 - Sizzle Rost aus Gusseisen –BBQ-Disk Zubehör – 30cm Durchmesser – Grillrost-Einsatz Plancha/Wok-Krone MOESTA-BBQ 19295 - Sizzle Rost aus Gusseisen... 59,90 EUR

Geniales Olivenöl

SaleBestseller Nr. 1 Jordan Olivenöl - Natives Olivenöl Extra von der griechischen Insel Lesbos - traditionelle Handernte - Kaltextraktion am Tag der Ernte - Kanister im traditionellen Retro-Design mit Ausgießer - 1,00 Liter Jordan Olivenöl - Natives Olivenöl Extra von der... 17,99 EUR
SaleBestseller Nr. 2 ARCHAELAION limited extra natives Olivenöl aus unreifen Oliven 500 ml ARCHAELAION limited extra natives Olivenöl aus... 27,59 EUR

Unsere Partner

Moesta BBQ
Moesta BBQ Logo
Greek Fire
Don Marcos Barbecue Logo
www.henrich-baustoffzentrum.de
www.henrich-baustoffzentrum.de

    Unsere neuesten Beiträge

    kaltgeräucherter Lachs

    Rezept für kaltgeräucherter Lachs

    Quarkbällchen aus dem Dutch Oven

    Quarkbällchen aus dem Dutch Oven

    Grill & BBQ Rezept für eine schmackhafte Soße zur Lammkeule

    Rezept für eine leckere Soße zum Lamm

    Kartoffelküchlein oder Pom Macaire

    Kartoffelküchlein mit Schinken

    Grill & BBQ Rezept von einer leckeren Soße zum Gänsebraten

    Leckere Soße zum Gänsebraten

    Bratäpfel mit Gewürz-Crumble-Kruste

    Bratäpfel mit Gewürz-Crumble-Kruste

    © 2023 | Die BBQ Highlander| IMPRESSUM | DATENSCHUTZ |KONTAKT