Was gibt es besseres als ein gutes Stück Fleisch vom Grill? Neben kurz gebratenen Steaks, ist auch ein bei niedriger Temperatur gegrilltes Roastbeef immer wieder ein Highlight. Gerade an einem gemütlichen Abend mit ein paar Freunden, ist das Grillen von ganzen Fleischstücken wesentlich entspannter und stressfreier. Das Fleisch wird bis zur gewünschten Kerntemperatur gezogen, dann etwas ruhen lassen und schon kann ein gemütlicher Abend mit einem leckeren gemeinsamen Essen beginnen. Besonders hat uns der Rezept mit von dem gegrillten Roastbeef mit einer Pfeffer-Honig-Kruste begeistert! Dieses Roastbeef mit ein paar Bratkartoffeln und einer Remoulade ist wirklich ein Gedicht! Hier haben wir das Rezept für Euch:

Zutaten für das gegrillte Roastbeef (4-6 Personen):
- 1,5 Kg Roastbeef mit Fettdeckel
- 4 Zweige Rosmarin und Thymian
- 4 Knoblauchzehen
- 5 EL Olivenöl
- je 1 EL schwarze, rote und weiße Pfefferkörner
- 2 EL Senfsaat
- 2-3 EL Honig
Zutaten für die Remoulade:
- 1 gekochtes Ei
- 2-3 Essiggurken
- 1/2 Bund glatte Petersilie
- 2 Sardellenfilets
- 1/2 Bund Schnittlauch
- 250 g Mayonnaise
- 120 g Creme Fraiche
- Salz & Cayennepfeffer zum würzen
- 1 Spritzer Zitronensaft
- 1 EL Kapern
Anleitung für das gegrillte Roastbeef:
- Das Roastbeef mit kaltem Wasser abbrausen und trocken tupfen. Wir lassen ganz bewusst für das garen den Fettdeckel auf dem Roastbeef. Sonstiges Fett oder Sehnen können entfernt werden. Die Kräuter werden zusammen mit dem Knoblauch grob gehackt und mit Olivenöl dem zu einer Marinade gemischt.
- Das Roastbeef wird nun mit der Kräutermarinade gründlich einmassiert und für 2 Stunden im Kühlschrank kalt gestellt. Sobald die Zeit vorüber ist, kann der Grill auf ca. 100 Grad eingeregelt werden. Das Fleisch aus dem Kühlschrank nehmen und Raumtemperatur annehmen lassen.
- Das Roastbeef wird nun mit den Kräutern in die indirekte Zone des Grills platziert und wird ca. 3 Stunden mit den Kräutern garen. Das Fleisch sollte dabei gelegentlich gewendet werden. In der Zwischenzeit werden die Pfefferkörner und die Senfsaat mit einem Mörser grob zerstoßen.
- Nach 1,5 Stunden Garzeit, wird das Fleisch aus dem Grill genommen. Der Kräuter-Knoblauch-Mix wird mit einem Löffel vorsichtig vom Fleisch entfernt. Nun wird das Fleisch mit dem Honig bestrichen und anschließend die Pfeffer-Senf-Mischung darauf verteilt.
- Die Pfeffer-Mischung sollte leicht angedrückt werden. Nun kommt das Roastbeef zurück auf den Grill. Wer auf Nummer sicher gehen will, sollte nun ein Thermometer mit Kerntemperaturfühler verwenden. So kann man sehr einfach die Temperatur des Fleisches verfolgen.
- Nun kann die Remoulade vorbereitet werden. Das Ei und die Essiggurken fein würfen, Petersilie mit Kapern und Sardellenfilets fein hacken. Den Schnittlauch in feine Röllchen schneiden.
- Die vorbereiteten Zutaten mit der Mayonnaise und Créme Fraiche verrühren. Die Creme mit Salz, Cayennepfeffer und Zitronensaft abschmecken.
- Bei dem Roastbeef sollten wir einen Garpunkt von ca. 56-58 Grad anpeilen. Dann ist das Roastbeef in der Mitte rosa und medium gebraten. Oder je nach Geschmack etwas früher oder entsprechend später rausholen.
- Das Roastbeef sollte nach dem rausholen noch ca. 5 Minuten ruhen, bevor man es aufschneidet. Dann mit einem scharfen Messer in dünne Scheiben schneiden, etwas salzen und mit der Remoulade genießen. Dazu passen ganz hervorragend leckere Bratkartoffeln!

Roastbeef
Ingredients
Gegrilltes Roastbeef mit Pfeffer-Honig-Kruste
- 1,5 Kg Roastbeef mit Fettdeckel
- 4 Zweige Rosmarin und Thymian
- 4 Stück Knoblauchzehen
- 5 EL Olivenöl
- 1 EL jeweils roten, schwarzen und weißen Pfeffer
- 2 EL Senfsaat
- 2-3 EL Honig
Remoulade
- 1 Stück gekochtes Ei
- 2-3 Stück Essiggurken
- ½ Bund glatte Petersilie
- 2 Stück Sardellenfilets
- ½ Bund Schnittlauch
- 250 Gramm Mayonnaise
- 120 Gramm Créme Fraîche
- 1 Spritzer Zitronensaft
- etwas Saltz & Cayennepfeffer zum würzen und abschmecken
- 1 EL Kapern
Instructions
- Das Roastbeef mit kaltem Wasser abbrausen und trocken tupfen. Wir lassen ganz bewusst für das garen den Fettdeckel auf dem Roastbeef. Sonstiges Fett oder Sehnen können entfernt werden. Die Kräuter werden zusammen mit dem Knoblauch grob gehackt um mit dem Olivenöl zu einer Marinade gemischt.
- Das Roastbeef wird nun mit der Kräutermarinade gründlich einmassiert und für 2 Stunden im Kühlschrank kalt gestellt. Sobald die Zeit vorüber ist, kann der Grill auf ca. 100 Grad eingeregelt werden.
- Das Roastbeef wird nun mit den Kräutern in die indirekte Zone des Grills platziert und wird ca. 3 Stunden mit den Kräutern garen. Das Fleisch sollte dabei gelegentlich gewendet werden. In der Zwischenzeit werden die Pfefferkörner und die Senfsaat mit einem Mörser grob zerstoßen.
- Nach 1,5 Stunden Garzeit, wird das Fleisch aus dem Grill genommen. Der Kräuter-Knoblauch-Mix wird mit einem Löffel vorsichtig vom Fleisch entfernt. Nun wird das Fleisch mit dem Honig bestrichen und anschließend die Pfeffer-Senf-Mischung darauf verteilt. Die Pfeffer-Mischung sollte leicht angedrückt werden. Nun kommt das Roastbeef zurück auf den Grill. Wer auf Nummer sicher gehen will, sollte nun ein Thermometer mit Kerntemperaturfühler verwenden. So kann man sehr einfach die Temperatur des Fleisches verfolgen.
- Nun kann die Remoulade vorbereitet werden. Das Ei und die Essiggurken fein würfen, Petersilie mit Kapern und Sardellenfilets fein hacken. Den Schnittlauch in feine Röllchen schneiden.
- Die vorbereiteten Zutaten mit der Mayonnaise und Créme Fraiche verrühren. Die Creme mit Salz, Cayennepfeffer und Zitronensaft abschmecken.
- Bei dem Roastbeef sollten wir einen Garpunkt von ca. 56-58 Grad anpeilen. Dann ist das Roastbeef in der Mitte rosa und medium gebraten. Oder je nach Geschmack etwas früher oder entsprechend später rausholen.
- Das Roastbeef sollte nach dem rausholen noch ca. 5 Minuten ruhen, bevor man es aufschneidet. Dann mit einem scharfen Messer in dünne Scheiben schneiden, etwas salzen und mit der Remoulade genießen. Dazu passen ganz hervorragend leckere Bratkartoffeln!
Schreibe einen Kommentar