• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to after header navigation
  • Skip to site footer
  • Unsere Facebook Seite
  • Instagram
  • Pinterest
Die BBQ Highlander

Die BBQ Highlander

BBQ- und Grillrezepte

  • Weihnachtsrezepte
  • BBQ-Rezepte
  • Tipps & Tests
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Über Uns
      • Termine 2021
      • Unsere Partner
      • Unsere Erfolge bei Grillmeisterschaften
      • Grill-Events
  • Black Friday Deals
  • Rezepte
    • Burger & Pizza
    • Fleisch
    • Fisch
    • Wildfleisch
    • Geflügel
    • Beilagen vom Grill
    • Dutch Oven
    • Soßen und Dips
    • Dessert vom Grill
    • Rezepte zu Ostern
    • Don Marco´s BBQ Rezepte
    • Weihnachtsrezepte
    • Wildrezepte
  • Don Marco´s BBQ
  • Grill-Hardware
  • Tipps & Basics
  • Gewinnspiele
  • Grill-Events
Greeker Greek Fire

„Greeker“ der Oberhitzegrill von Greek Fire

Derzeit gibt es vermutlich keinen anderen Grill, der  einen derartigen Run erleben durfte wie der sogenannte „Oberhitzegrill“. Dieser ist zur Zeit der Renner für das grillen von Steaks & Co. bei hohen Temperaturen. Inzwischen gibt es über 10 verschiedene Modelle am Markt und der Trend hält nach wie vor an. Das direkte Grillen von Steaks mit Temperaturen von 800° sorgt für eine einzigartige knusprige Kruste und veredelt Steaks zur Perfektion. Aber auch Fisch, Garnelen und Hummer lassen sich perfekt zubereiten.Heute möchten wir Euch den „Greeker“ der Oberhitzegrill von Greek Fire vorstellen.Greeker im Einsatz mit einem Steak

Das grillen mit diesen Temperaturen kannte man früher nur durch einen Anzündkamin. Wenn einen der Hunger bei der Vorbereitung eines Long-Jobs heimsuchte, wurde kurzerhand ein Grillrost auf den durchglühenden AZK gelegt und für den kleinen Hunger zwischendurch ein Steak gegrillt. So ist es eigentlich nicht verwunderlich, dass diese Idee inzwischen von Greek Fire in Perfektion umgesetzt wurde. Die Greek Fire ist nicht nur als einer der besten Holzkohlebriketts bekannt, sondern hat derzeit vermutlich auch den größten, schwersten und stabilsten Anzündkamin aus Edelstahl im Programm. Somit lag es nahe, dass der Oberhitzegrill „Greeker“ ebenfalls auf dem Prinzip eines Anzündkamins basiert. Natürlich haben wir uns den „Greeker“ einmal angeschaut und mit ein paar genialen Steaks von der Angus-Hill-Ranch getestet. Hier eine kurze Vorstellung des Greeker von Greek Fire. Greeker von Greek Fire

Der Aufbau des Greekers

Der Greeker setzte sich aus folgenden Einzelteilen zusammen:

  • Einem Anzündkamin in der klassischen gekanteten Form aus Edelstahl
  • Einer Grundplatte aus 1mm Edelstahl mit einer Halterung für den Anzündkamin sowie einem Grillrost
  • Einem Grillrost aus Edelstahl, sowie einen Grillrost-Heber mit Greek Fire-Logo
  • Einen zusätzlich perfekt passenden Aufsatz für eine Wok-Pfanne
  • Vervollständigt wird der Greeker mit der Brennpaste und eine Anzündschale
Vorstellung des Greekers
4 mm Greeker-Rost aus Edelstahl samt Rost-Heber
Wokaufsatz vom Greeker - Greek Fire
Perfekter Aufsatz für eine Wok-Pfanne

Der Greeker im Einsatz

Der Anzündkamin wird wie üblich mit der Greek Fire gefüllt und mit Hilfe der Brennpaste oder Spiritus angezündet. Dank des geringen Aschenanteil von 6 % eignet sich die Greek Fire optimal für diese Art des Grillen. Nach ca. 30 Minuten sind die Briketts vollständig durchgeglüht, sodass man in der Zwischenzeit die Steaks vorbereiten kann.das Steak wird für den Greeker Einsatz vorbereitet

Bevor das Grillrost mit dem Steak unter den Anzündkamin geschoben wird, sollte man mit einem leichten Schlag auf den AZK die Asche abschlagen. Diesen Vorgang haben wir vor jedem drehen des Steaks oder bei einem weiteren Steak wiederholen. Sobald das Steak unter der Greek Fire liegt, fängt es im Nu an zu brutzeln. Nach ca. 2 Minuten sollte das Steak gewendet werden.Leckeres Steak vom Greeker - Greek Fire

Fazit vom Greeker

Der Greeker ist für Steak-Liebhaber ein Highlight. Auch ohne Gas lässt sich mit dem Greeker richtig geile Steaks zubereiten. Auch die Idee mit dem Wok-Aufsatz ist genial, sodass man den Greeker vielseitig nutzen kann. Mit knapp 200 Euro ist der Greeker kein günstiges Gadget, aber für das Geld bekommt man einen perfekt verarbeiteten Anzündkamin und einer Halterung aus unverwüstlichen Edelstahl, sowie ein Wok-Aufsatz, dass ebenfalls komplett aus Edelstahl gefertigt ist.leckeres Steak mit Kräuterbutter

Category: Grill-Hardware, Grilltipps & Produkttests, KauftippsTag: Greek Fire, Greeker, Oberhitzegrill
Vorheriger Beitrag:BEENDET – Gewinne einen KOENIC KCG 205 Kontaktgrill
Nächster Beitrag:Tzatziki wie aus GriechenlandBBQ & Grill Rezept von einem original griechisches Tzaziki

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Sidebar

Hinweis zu Affiliate Links

Dieser Artikel enthält Affiliate Links. Das bedeutet, dass ein Link zu Amazon.de führt. Klickst du auf den Link und kannst Du einen Artikel kaufen. Dafür erhalten wir für unsere Arbeit eine kleine Provision von Amazon. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Natürlich empfehlen wir nur Produkte, von denen wir absolut überzeugt sind und selber im Einsatz haben!

Greek Fire Zubehör

Greekfire Greek Fire BBQ Shop

Die Beste BBQ Sauce!

Keine Produkte gefunden.

Der Beste Brennstoff

SaleBestseller Nr. 1 Greek Fire Holzkohle Briketts 1x 10 kg Greek Fire Holzkohle Briketts 1x 10 kg 34,90 EUR

Hardware-Bestseller

Bestseller Nr. 1 MOESTA-BBQ 19597 PizzaCover Flex – Gasgrill Edelstahl-Pizzaaufsatz mit Codierit-Dach - Breitenverstellbar 600-900 mm MOESTA-BBQ 19597 PizzaCover Flex – Gasgrill... 159,90 EUR
Bestseller Nr. 2 MOESTA-BBQ 10503 Grillzange V-Tong 51 cm – Servierzange mit Holzgriff – Multifunktionale Fleischzange mit Flaschenöffner MOESTA-BBQ 10503 Grillzange V-Tong 51 cm –... 34,90 EUR
Bestseller Nr. 3 MOESTA-BBQ 19506 Bandit Fireplace – Feuerstellen-Grill – Corten-Stahl Feuertonne inkl. Reling, Rost, Brettern, BBQ-Disk MOESTA-BBQ 19506 Bandit Fireplace –... 1.449,00 EUR

Geniales Olivenöl

Bestseller Nr. 1 Jordan Olivenöl - Natives Olivenöl Extra von der griechischen Insel Lesbos-traditionelle Handernte -Kaltextraktion am Tag der Ernte -Kanister im traditionellen Retro-Design mit Ausgießer,1l (1er Pack) Jordan Olivenöl - Natives Olivenöl Extra von der... 25,95 EUR
Bestseller Nr. 2 Terra Creta traditional g.U. - Extra natives Olivenöl aus Kolymvari / 5 Liter Terra Creta traditional g.U. - Extra natives... 72,30 EUR

Unsere Partner

Moesta BBQ
Moesta BBQ Logo
Greek Fire
Don Marcos Barbecue Logo
www.henrich-baustoffzentrum.de
www.henrich-baustoffzentrum.de

    Unsere neuesten Beiträge

    Kalbsfilet-mit-Morchel-Rahm-Soße

    Morchel-Rahm-Soße

    Rezept von der geschmorten Lammhaxe aus dem Dutch Oven

    Lammhaxe aus dem Dutch Oven

    Anleitung zur Reh und Wildschweinsoße

    Rezept für eine Rehsoße oder Wildschweinsoße

    leckere Schweinefilet-Spieße in der Kräuter-Marinade

    Schaschlik in Kräuter-Marinade

    Garnelen mit Schaschlik-Schweinefilet

    Marinierte Garnelen mit Melonen-Relish

    Sloppy Joe Burger

    Sloppy Joe Burger

    © 2023 | Die BBQ Highlander| IMPRESSUM | DATENSCHUTZ |KONTAKT