• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to after header navigation
  • Skip to site footer

Die BBQ Highlander

Die BBQ Highlander

BBQ- und Grillrezepte

  • BBQ-Rezepte
  • Grilltipps & Produkttests
  • Über Uns
    • Termine 2021
    • Unsere Partner
    • Unsere Erfolge bei Grillmeisterschaften
    • Grill-Events
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Rezepte
    • Burger & Pizza
    • Fleisch
    • Fisch
    • Wildfleisch
    • Geflügel
    • Beilagen vom Grill
    • Dutch Oven
    • Saucen und Dip
    • Dessert vom Grill
  • Grill-Hardware
  • Tipps & Basics
  • Gewinnspiele
  • Grill-Events
Hummer-Risotto

Hummer-Risotto aus dem Dutch Oven

Mit dem Allrounder „Dutch Oven“ lassen sich im Prinzip alle erdenklichen Rezepte umsetzen. Dabei kann man auch richtig feine und leckere Gerichte zaubern. Und wenn man mal seine Liebste kulinarisch überraschen möchte, dann kann man durchaus auch mal ein Hummer-Risotto aus dem Dutch Oven zubereiten. Sau lecker und optisch ein Kracher.

Hummer-Risotto
Springe zu Rezept

Hier unser Rezept für ein feines Hummer-Risotto

Zutaten für 4 Personen:

  • Pro Person eine Hummerschwanz
  • 1-2 Schalotten
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 Möhren
  • 1 Knollensellerie
  • 1 EL Tomatenmark
  • etwas Olivenöl
  • 1 Zitrone
  • 500 ml Hummerfond oder Krustentierfond
  • 200 ml Weißwein
  • Salz & Pfeffer zum abschmecken
  • einen Schuß Nolly Prat
  • etwas Parmesankäse (am Stück)
  • 300 Gramm Risottoreis
  • 1 Pfund grüner Spargel zur Deko/Beilage

Anleitung für das Risotto:

  1. Für das Hummer-Risotto wird als erstes der Hummer von der Karkasse befreit. Dabei die Unterseite von dem Hummerschwanz rechts und links mit einer Schere/Geflügelschere bis zum Schwanzansatz einschneiden. Nun das Hummerfleisch vorsichtig auslösen und den Darm entfernen. Anschließend beides auf Seite legen!
  2. Nun die Hummerschwänze mit etwas Zitronensaft beträufeln, mit Salz & Pfeffer würzen und vorerst  kalt stellen.Hummerschänze für das Hummer-Risotto
  3. Eine Schalotte, den Knoblauch, die Möhren und den Sellerie waschen und in Stücke schneiden. Die Karkasse in etwas Olivenöl anrösten bis diese eine schöne rote Farbe angenommen haben. Dann das Gemüse dazugeben und mit anschwitzen. Tipp: Aufpassen, dass das Gemüse nicht zu dunkel wird, da es ansonsten einen bitteren Geschmack gibt. Nun den Tomatenmark hinzugeben, gut durchmischen und etwas anrösten lassen. Jetzt mit Weißwein ablöschen und solange köcheln lassen, bis der Weißwein verdunstet ist. Nun den Hummerfond hinzugeben und bei kleiner Hitze köcheln lassen. Den Fond etwas reduzieren lassen und mit einem Schuss Nolly Prat,  Salz & Pfeffer abschmecken und anschließend durch ein feines Sieb passieren. Für einen richtig kräftigen Hummergeschmack kann man etwas Hummerpaste hinzugeben, sofern man nicht genug von der Hummerkarkasse hat.
  4. Nun die zweite Schalotte schälen, fein würfeln und im Dutch Oven mit etwas Olivenöl glasig anschwitzen. Dann den  Risottoreis hinzugeben, kurz anschwitzen und anschließend mit dem Hummerfond bedecken. Nun bei geringer Hitze den Fond bei leichtem köcheln reduzieren. Risotto aus dem Dutch OvenJetzt nach und nach weiteren Fond angießen und immer wieder vom Reis aufnehmen lassen. Dabei gelegentlich umrühren und darauf achten, dass der Risotto nicht anbrennt. (Tipp: ab und an den Dutch Oven im Uhrzeigersinn drehen, damit die Hitze verteilt wird). Nach gut 20 Minuten sollte der Reis mit einem leichten Biss gegart sein und das Hummer-Risotto schön cremig und schlurzig sein. risotto-schlotzig
  5. Sobald der Risottoreis im Dutch Oven gart, können die Hummerschwänze und der Spargel zubereitet werden. Dazu etwas Öl in die Gusseiserne Pfanne geben und die Hummerschwänze von beiden Seiten kurz anbraten. Wer mag, kann auch ein Stückchen Butter hinzugeben. Für unseren Geschmack, darf der Hummer noch einen leichten glassstich haben. Den Spargel haben wir mit etwas Öl bepinselt und mit groben Salz gewürzt und indirekt auf dem Grill gegart.Hummer-Risotto mit ganzen Hummerschwänze
  6. Sobald das Hummer-Risotto, der Hummer und der Spargel fertig ist, kann der vorgewärmte Teller angerichtet werden. Für die Optik kann der rote Schwanz von der Karkasse ebenfalls verwendet werden. Zum Schluss noch etwas Parmesankäse über den Reis hobeln. Dann heißt es „Guten Appetit“.

Fazit zum Hummer-Risotto:

Wenn es wirklich mal was besonderes und außergewöhnliches aus dem Dutch Oven sein soll, dann ist das sicherlich ein ganz heißer Tipp. Ein Hummer-Risotto aus dem Dutch Oven funktioniert wunderbar und ist für eine Outdoor-Aktion absolut zu empfehlen. Dann wünschen wir Euch gutes gelingen beim „nachdopfen“!

Hummer Risotto mit gegrilltem Spargel

Hummer-Risotto aus dem Dutch Oven

Mit dem Allrounder „Dutch Oven“ lassen sich im Prinzip alle erdenklichen Rezepte umsetzen. Dabei kann man auch richtig feine und leckere Gerichte zaubern. Und wenn man mal seine Liebste kulinarisch überraschen möchte, dann kann man durchaus auch mal ein Hummer-Risotto aus dem Dutch Oven zubereiten. Sau lecker und optisch ein Kracher.
No ratings yet
Rezept drucken Pin Recipe
Vorbereitungszeit 1 Std.
Zubereitungszeit 1 Std.
Gericht Hauptgericht
Portionen 4 Personen

Zutaten
  

  • 1 Stück Hummerschwanz pro Person
  • 2 Stück Schalotten
  • 1 Stück Knoblauchzehe
  • 2 Stück Möhren
  • ¼ Stück Knollensellerie
  • 1 EL Tomatenmark
  • etwas Olivenöl
  • 1 Stück Zitrone
  • 500 ml Hummerfond alternativ Krustentierfond
  • 200 ml Weißwein
  • etwas Salz & Pfeffer
  • etwas Nolly Prat
  • 2-3 EL Parmesankäse, gerieben
  • 300 Gramm Risottoreis
  • 1 Pfund grüner Spargel zur Decko/Beilage

Anleitungen
 

  • Als erstes wird der Hummer von der Karkasse befreit. Dabei die Unterseite von dem Hummerschwanz rechts und links mit einer Schere/Geflügelschere bis zum Schwanzansatz einschneiden. Nun das Hummerfleisch vorsichtig auslösen und den Darm entfernen. Anschließend beides auf Seite legen!
  • Nun die Hummerschwänze mit etwas Zitronensaft beträufeln, mit Salz & Pfeffer würzen und vorerst  kalt stellen.
  • Eine Schalotte, den Knoblauch, die Möhren und den Sellerie waschen und in Stücke schneiden. Die Karkasse in etwas Olivenöl anrösten bis diese eine schöne rote Farbe angenommen haben. Dann das Gemüse dazugeben und mit anschwitzen. Tipp: Aufpassen, dass das Gemüse nicht zu dunkel wird, da es ansonsten einen bitteren Geschmack gibt. Nun den Tomatenmark hinzugeben, gut durchmischen und etwas anrösten lassen. Jetzt mit Weißwein ablöschen und solange köcheln lassen, bis der Weißwein verdunstet ist. Nun den Hummerfond hinzugeben und bei kleiner Hitze köcheln lassen. Den Fond etwas reduzieren lassen und mit einem Schuss Nolly Prat,  Salz & Pfeffer abschmecken und anschließend durch ein feines Sieb passieren. Für einen richtig kräftigen Hummergeschmack kann man etwas Hummerpaste hinzugeben, sofern man nicht genug von der Hummerkarkasse hat.
  • Nun die zweite Schalotte schälen, fein würfeln und im Dutch Oven mit etwas Olivenöl glasig anschwitzen. Dann den  Risottoreis hinzugeben, kurz anschwitzen und anschließend mit dem Hummerfond bedecken. Nun bei geringer Hitze den Fond bei leichtem köcheln reduzieren.
  • Jetzt nach und nach weiteren Fond angießen und immer wieder vom Reis aufnehmen lassen. Dabei gelegentlich umrühren und darauf achten, dass der Risotto nicht anbrennt. (Tipp: ab und an den Dutch Oven im Uhrzeigersinn drehen, damit die Hitze verteilt wird). Nach gut 20 Minuten sollte der Reis mit einem leichten Biss gegart sein das Risotto schön cremig sein.
  • Sobald der Risottoreis im Dutch Oven gart, können die Hummerschwänze und der Spargel zubereitet werden. Dazu etwas Öl in die Gusseiserne Pfanne geben und die Hummerschwänze von beiden Seiten kurz anbraten. Wer mag, kann auch ein Stückchen Butter hinzugeben. Für unseren Geschmack, darf der Hummer noch einen leichten glassstich haben. Den Spargel haben wir mit etwas Öl bepinselt und mit groben Salz gewürzt und indirekt auf dem Grill gegart.
  • Sobald das Hummer-Risotto, der Hummer und der Spargel fertig ist, kann der vorgewärmte Teller angerichtet werden. Für die Optik kann der rote Schwanz von der Karkasse ebenfalls verwendet werden. Zum Schluss noch etwas Parmesankäse über den Reis hobeln. Dann heißt es „Guten Appetit“.

Notizen

Wenn es wirklich mal was besonderes und außergewöhnliches aus dem Dutch Oven sein soll, dann ist das sicherlich ein ganz heißer Tipp. Ein Hummer-Risotto aus dem Dutch Oven funktioniert wunderbar und ist für eine Outdoor-Aktion absolut zu empfehlen. Dann wünschen wir Euch gutes gelingen beim „nachdopfen“!
Hat euch das Rezept gefallen?Lasst es uns wissen und schreibt einen Kommentar
Category: Dutch Oven, Fisch, Hauptgerichte, Krustentiere, Rezepte
Vorheriger Beitrag: « Schaschlik Dutch Oven Schaschlik
Nächster Beitrag: Tramontina Aufsatzring im Einsatz »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Sidebar

Greek Fire Zubehör

Die Beste BBQ Sauce!

Blues Hog Original Barbecue Sauce (540 g)
Blues Hog Original Barbecue Sauce (540 g)
14,45 EUR
Bei Amazon kaufen

Der Beste Brennstoff

Bestseller Nr. 1 GREEK FIRE Premium Grill Holzkohlebriketts 2 x 10 Kg GREEK FIRE Premium Grill Holzkohlebriketts 2 x 10... 65,90 EUR

Hardware-Bestseller

Bestseller Nr. 1 Moesta-BBQ 10658 - BBQ Disk Feuerplatte – Plancha 6mm Gusseisen-Platte inkl. Höhenversteller für Kugel-Grill/Grillfass Moesta-BBQ 10658 - BBQ Disk Feuerplatte –... 199,90 EUR
Bestseller Nr. 2 MOESTA-BBQ 19294 - Wok Krone aus Gusseisen - Für Pfannen/Woks auf Moesta BBQ Disk – Wok-Aufsatz Feuerplatte/Plancha MOESTA-BBQ 19294 - Wok Krone aus Gusseisen - Für... 69,90 EUR
Bestseller Nr. 3 MOESTA-BBQ 10668 - Thermometer No.2 – Beleuchtetes digitales Grillthermometer – Einstichthermometer für Braten, Steak MOESTA-BBQ 10668 - Thermometer No.2 –... 34,90 EUR

Geniales Olivenöl

Bestseller Nr. 1 LIÒRIZA Griechisches Berg Olivenöl, neue Ernte 2021/2022 – Kalamata Natives Olivenöl Extra, kalt extrahiert, super frisch, vollmundig & fruchtig, für Marinaden, Vinaigretten & Dressings (3 Liter) LIÒRIZA Griechisches Berg Olivenöl, neue Ernte... 34,90 EUR
Bestseller Nr. 2 Olivenöl 5 Liter / Kreta Griechenland ' Nikolaos ' ✔ Premium Qualität 0,2% ( EVOO ) / kaltgepresst extra vergine - extra nativ / / MHD: 31.12.2023 ( Kanister ) Olivenöl 5 Liter / Kreta Griechenland " Nikolaos... 41,90 EUR

Unsere Partner

Moesta BBQ
Moesta BBQ Logo
Greek Fire
Don Marcos Barbecue Logo
www.henrich-baustoffzentrum.de
www.henrich-baustoffzentrum.de

Hinweis zu Affiliate Links

Dieser Artikel enthält Affiliate Links. Das bedeutet, dass ein Link zu Amazon.de führt. Klickst du auf den Link und kannst Du einen Artikel kaufen. Dafür erhalten wir für unsere Arbeit eine kleine Provision von Amazon. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Natürlich empfehlen wir nur Produkte, von denen wir absolut überzeugt sind und selber im Einsatz haben!


    Unsere neuesten Beiträge

    Bärlauchsalz

    Bärlauchsalz ganz einfach herstellen

    Lammköfte

    Lammköfte vom Spieß

    Christstollen-Muffin

    Christstollen-Muffins vom Grill

    Jalapeno Poppers mit Garnelen Frischkäse

    gegrilltes Lammfilet

    Gegrilltes Lammfilet

    Hähnchenbrust mit krosser Panade

    Hähnchenbrust in krosser Panade

    © 2022 | Die BBQ Highlander| IMPRESSUM | DATENSCHUTZ |KONTAKT