• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

BBQ Highlander

BBQ und Grill-Rezepte

Menu
  • Home
  • Grillrezepte
    • perfekten Spare Ribs vom SmokerFleisch
      • Rind
      • Schwein
      • Lamm
      • Geflügel
    • Leckere Pizza mit Gambas aus dem Moesta PizzaRingBurger & Pizza
      • Burger
      • Buns
      • Pizza
    • geschmorte Lammschulter im Dutch OvenWildfleisch
      • Reh
      • Hirsch
      • Wildschwein
    • Steinbutt vom Grill aus GemüsebettFisch
      • Süßwasserfische
      • Salzwasserfische
      • Krustentiere
      • Meeresfrüchte
    • Lamsmschulter im Dutch OvenDutch Oven
      • Hauptgerichte
      • Schmorgerichte
      • Suppen & Eintöpfe
    • selbstgemachte TomatensoßeSaucen, Dip und Rubs
      • Dip
      • Saucen
      • Rubs
    • Tomaten FocacciaBeilagen
      • Brot
      • Gemüse
      • Salate
    • Mega leckerer Käsekuchen aus dem Dutch OvenDessert
      • Gegrillte Früchte
      • Kuchen
    • Close
  • Tipps & Testecke
  • Grill-Events
  • Die BBQ Highlander
    • Unsere Erfolge bei Grillmeisterschaften
    • Presse
    • Close
  • Termine
  • Unsere Partner
  • Kontakt

Looftlighter – Der elektrische Grillanzünder

22. November 2014 By BBQ Highlander 3 Kommentare

Natürlich haben wir als Grillteam die Gelegenheit nicht entgehen lassen und die Ruhrpott BBQ Competition 2014 in Gelsenkirchen besucht. Neben vielen bekannten Grillteams, haben wir auch einige neue Kontakte knüpfen können. Auf besondere Empfehlung haben wir auch Herrn Looft auf seinem kleinen Präsentationstand besucht, um uns ein genaues Bild von seinem elektrischen Grillanzünder zu machen. Nach einem netten Austausch war schnell von dem Grillanzünder überzeugt, sodass wir uns auch zwei Looftlighter mitgenommen haben. Im folgenden Beitrag möchten wir Euch unsere ersten Erfahrung über den Looftlighter berichten.

Sale
Looflighter Elektrogrill- und Herd-Feuerzeug
elektrischer Grillanzünder; perfekte Glut in 60 Sekunden; Heißluftgerät; Leistung: 1800 Watt
69,00 EUR −4,20 EUR 64,80 EUR

Der Looftlighter

Der Looftlighter

Zuerst ein paar Info über den Looftlighter

Der Looftlighter ist ein elektrischer Grillanzünder und ist von dem Schweden Richard Looft in 2003 entwickelt worden. Seit 2006 wird der Looftlighter weltweit vertrieben und es sind inzwischen über 300.000 Stück verkauft worden. Der Looftlighter wird für sein schnelles, einfaches und umweltfreundliches zünden von Kamin- und Grills beworben. Er kommt ohne Zündwürfel oder Zündflüssigkeiten aus und bedarf lediglich einen Stromquelle. Er funktionierkt ähnlich wie ein Heißluftfön, indem er über einen 600 Grad heißen Luftstrahl erzeugt, welcher die Grillkohle oder Holz in wenigen Sekunden zum grillen bringt. Um eine Verbrennung am heißen Gerät zu meiden, ist dieser mit einem Aluminum-Gehäuse geschützt, welches sich sofort nach ausschalten abkühlt.

Hier die technischen Details vom Looftlighter:

  • Maße: 45 cm lang
  • Gewicht: ca. 880 Gramm
  • Leistung: 2000 Watt
  • Volt: 230 V
  • Kabel: 3 Meter langes Kabel

Jetzt zum praktischen Teil
Der Looftlighter einfach an den Strom anschließen und schon kann es losgehen. Einfach den Knopf gedrückt festhalten und nach wenigen Sekunden wird er sehr heiß. Am Anfang hält man den Kopf des Looftlighter direkt an die Kohle. Sobald diese Anfängt zu glühen, welches nach ca. 10 – 15 Sekunden der Fall ist, den Looftlighter etwas von der Kohle entfernen und mit etwas Abstand die Glut ausbreiten lassen. Nach 60 Sekunden hat man bereits eine großflächige Glut. Wenn dieses noch nicht genug ist, einfach an ein paar weiteren Stellen wiederholen.

So sieht der Looftlighter aus!

So sieht der Looftlighter aus!

Einfach Knopf drücken, halten und nach wenigen Sekunden geht es los!

Einfach Knopf drücken, halten und nach wenigen Sekunden geht es los!

Wir haben den Looftlighter bei der Greek Fire, den Grillis und Kaminholz ausprobiert. Sowohl bei der Greek Fire als auch bei den Grillis fangen die Briketts nach 10 – 15 Sekunden an zu glühen. Bei dem Kaminholz hat es etwas länger gedauert (ca. 30 Sekunden), wobei dann die Glut sich direkt als Feuer entfacht hat.

Greek Fire wird in wenigen Sekunden gezündet!

Greek Fire wird in wenigen Sekunden gezündet!

Grillis werden in wenigen Sekunden gezündet!

Grillis werden in wenigen Sekunden gezündet!

Beim Kaminholz wird etwas mehr Zeit fürs zünden benötigt!

Beim Kaminholz wird etwas mehr Zeit fürs zünden benötigt!

Looftlighter mit Flaschenöffner!

Looftlighter mit Flaschenöffner!

Fazit zum Looftlighter

Was sollen wir sagen?? Das Teil ist echt der Hammer! Schneller kann man wirklich nicht mehr die Grillkohle oder sogar den Kamin anzünden. Falls man über eine Stromquelle verfügt, dem würden wir den Looftlighter auf jeden Fall empfehlen. Er kommt ohne Chemie aus und er ist so schnell, sodass man mit der gewonnen Zeit ruhig noch ein Bier trinken kann. Auch hier kann der Looftlighter helfen ;o)
Anbei noch ein Video mit dem Looftlighter im Einsatz!

Looftlighter im Einsatz

Kategorie: Grill-Hardware, Grilltipps & Produkttests, Kauftipps, Testecke Stichworte: Looftlighter

Vorheriger Beitrag: « Greek Fire Holzkohlebriketts vs Grillis von proFagus
Nächster Beitrag: Gegrillter Seeteufel mit Gambas aus dem Wok »

Leser-Interaktionen

Trackbacks

  1. Grill Basics – Ich habe Feuer gemacht | BBQ Highlander sagt:
    4. Februar 2017 um 10:11 Uhr

    […] Der Looftlighter – ein elektrischer Grillanzünder Für das Anzünden unserer Keramik-Grills, verwenden wir hauptsächlich den Looftlighter. Der Looftlighter ist quasi ein Heißluftföhn, der binnen weniger Sekunden die Briketts zum glühen bringt. Mit diesem kann man sehr gezielt die Holzkohlebriketts anfeuern und somit die passenden Menge je nach gewünschter Temperatur entzünden (siehe Video – Looftlighter im Einsatz). Danach werden die Luftöffnungen vom Grill eingestellt, sodass die Grillkohle entsprechend durchglühen kann. Nach ca. 30 Minuten haben die Keramik-Grills die gewünschte Temperatur erreicht und sind startklar. Die einzige Voraussetzung für den Looftlighter ist ein Stromanschluß. Das sollte zuhause wohl eher kein Problem sein. Dieses ist eher ein Thema für BBQ Competitons, wobei man auch hier inzwischen mit ausreichend Strom versorgt wird. Einen ausführlichen Bericht zum Looftlighter findet Ihr hier. […]

    Antworten
  2. Lootflighter – Nikolaus-Gewinnspiel | BBQ Highlander sagt:
    22. November 2015 um 11:39 Uhr

    […] diversen Einsätzen auf Grillmeisterschaften, möchten wir unseren Looftlighter nicht mehr missen (siehe Bericht). Gerade für Keramik-Grills ideal, da man punktuell die Greek Fire anzünden kann. Somit kann man […]

    Antworten
  3. Looftlighter zu gewinnen! | BBQ Highlander sagt:
    20. März 2015 um 20:20 Uhr

    […] in Gelesenkirchen zugelegt. Nach diversen Einsätzen möchten wir ihn nicht mehr missen (siehe Bericht). Gerade für Keramik-Grills ideal! Damit Ihr auch in den Genuss des Looftlighters kommt, verlosen […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Haupt-Sidebar

Suche

Heute besonders beliebt…

Die Besten Holzkohlebrikets

GREEK FIRE Premium Grill Holzkohlebriketts 2 x 10 Kg
GREEK FIRE Premium Grill Holzkohlebriketts 2 x 10 Kg
45,80 EUR
Bei Amazon kaufen

Der beste Brennstoff! Greek Fire

greek fire logo

Unser liebstes Schwein – Bergisch Pork!

Bergisch Pork

Moesta – pimp your Kugelgrill!

Moesta BBQ Pimp your Kugelgrill

Follow us on Social Media!

  • E-Mail
  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Twitter

Unsere beliebtesten Beiträge

Partner & Freunde der BBQ Highlander

Henrich Baustoffzentrum Traegergrills Greek Fire Don Marco´s Barbecue Zunft Kölsch Hotel Fit Raumausstattung Much Bäckerei Funken

Unser liebstes Bier!

Footer

Neueste Beiträge

  • Porchetta am SpießPorchetta Burger
    Porchetta ist für die Italiener das, was für uns […]
  • BruschettaBruschetta
    Bruschetta ist einer der italienischen […]
  • Gegrilltes Roastbeef mit Pfeffer-Honig-Kruste
    Was gibt es besseres als ein gutes Stück Fleisch vom […]
  • BBQ Highlander zu Bacon Bomb vom GrillHallo Julian, sorry, habe Deine Frage er…
  • Julian zu Bacon Bomb vom GrillKann man das alternativ auch im Backofen…
  • BBQ Highlander zu Wildschweinkeule aus dem Dutch OvenHallo Walter, Danke für den Hinweis! Das…
  • Walter Kainz zu Wildschweinkeule aus dem Dutch OvenServus, danke für das tolle Rezept. Ich…
  • Michael Harant zu Dutch Oven SchaschlikHallo Christian, ich würde Dir empfehlen…

Links

Gewinnspiele

Rechtliches

Impressum
Datenschutz

Copyright © 2021 · www.bbq-highlander.de · ·

Diese Webseite verwendet Cookies für vollen Funktionsumfang. Ohne Cookies ist der Funktionsumfang der Website eingeschränkt. Weitere Informationen zum Thema "Cookies" und wie sie auf unserer Webseite eingesetzt werden finden Sie in unserer.Accept Reject Read More
Datenschutzhinweise

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.