• Zum Inhalt springen
  • Skip to header right navigation
  • Skip to after header navigation
  • Skip to site footer
  • Unsere Facebook Seite
  • Instagram
  • Pinterest
Die BBQ Highlander

Die BBQ Highlander

BBQ- und Grillrezepte

  • BBQ-Rezepte
  • Tipps & Tests
  • Über Uns
    • Unsere Partner
    • Unsere Erfolge bei Grillmeisterschaften
    • Grill-Events
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Termine 2021
  • Kontakt
  • Rezepte
    • Weihnachten
    • Ostern
    • Fleisch
      • Rind
      • Schwein
      • Geflügel
      • Lamm
    • Dutch Oven
    • Wildrezepte
      • Wildschwein
      • Reh
      • Hirsch
    • Geflügel
    • Beilagen vom Grill
      • Salate
      • Gemüse
      • Brot vom Grill
    • Fisch
      • Salzwasserfische
      • Süßwasserfische
      • Meeresfrüchte
      • Krustentiere
    • Burger & Pizza
      • Burger
      • Pizza
      • Buns
    • Soßen und Dips
      • Saucen
      • Dip
    • Dessert vom Grill
      • Gegrillte Früchte
      • Kuchen
  • Don Marco´s BBQ
  • Grill-Hardware
  • Tipps & Basics
  • Gewinnspiele
Schokoladenkuchen mit flüssigem Kern

Schokoladenkuchen mit flüssigem Kern

Wir bekommen oft die Frage nach einem leckeren Nachtisch vom Grill. Derzeit steht bei uns der Schokoladenkuchen mit dem flüssigem Kern sehr hoch im Kurs und ist einer der leckersten Nachspeisen vom Grill. Richtig genial ist der warme Kuchen mit einem Bällchen Vanilleeis!

Schokoladenkuchen mit flüssigem Kern vom Grill

Zutaten für den Schokoladenkuchen mit flüssigem Kern (Menge für 7 Personen)

  • 210 Gramm Butter
  • 200 g Schokolade Lind Dunkel 70%
  • 7 Eier
  • 250 Gramm Zucker
  • 120 Gramm Mehl
  • 40 Gramm Kakaopulver
  • etwas Fett für die Förmchen
  • Außerdem benötigen wir für den Schokoladenkuchen hitzebeständige Förmchen mit einem Durchmesser von 9 cm und einer Höhe von 5 cm.
Schokoladenkuchen mit flüssigem Kern

Zubereitung der Schokoladenkuchen

  1. Als erstes wir die Butter und die Schokolade über einem Wasserbad oder einem Simmertopf geschmolzen. Anschließend fügen wir der Masse die Eier und den Zucker hinzu und rühren das Ganze gut durch. Danach geben wir das Mehl und den Kakao dazu und vermengen alles gut durch. Dieser Simmertopf haben wir im Einsatz, relativ günstig und erfüllt absolut seinen Zweck. Schokoladenkuchen mit flüssigem Kern
    M+K by ELO 99414 Simmertopf, 16 cm, Edelstahl
    M+K by ELO 99414 Simmertopf, 16 cm, Edelstahl
    • Edelstahl 18 / 8
    • extra starker Kapselboden
    • kein Anbrennen oder Überkochen
    • Literskala
    • für alle Herdarten geeignet, auch Induktion
    31,08 EUR Amazon Prime
    Bei Amazon kaufen
  2. Nun nehmen wir die Förmchen und fetten diese mit einem Stück Butter ein und verteilen die flüssigen Schokoladenmasse gleichmäßig auf die 7 Förmchen auf. In der Zwischenzeit kann der Grill auf eine Temperatur von ca. 200 Grad aufgeheizt werden.
  3. Sobald der Grill die gewünschte Temperatur erreicht hat, geben wir die Förmchen mit der Schokoladenmasse in den Grill. Bei unserem Gasgrill haben wir die Förmchen auf das obere Grillrost platziert. Je nach Temperatur dauert der Kuchen nach mehreren Versuchen zwischen 10 – 13 Minuten. Sobald der Kuchen über 10 Minuten im Grill ist, sollte man auf die Konsistenz achten. Dabei kann man vorsichtig an einem Förmchen leicht schütteln um die Konsistenz zu überprüfen. Ein gutes Indiz für das richtige Timing ist, wenn der Kuchen an der obersten Schicht leicht einreist.Schokoladenkuchen mit flüssigem Kern
  4. Wenn der Kuchen fertig ist, nehmen wir die Förmchen aus dem Grill und lassen diese für ein paar Minuten auskühlen. Um den Kuchen aus der Form zu bekommen, sollte man vorsichtig mit einem Messen den Rand des Förmchens entlangfahren. Dabei solltet Ihr unbedingt noch eine Handschuh anziehen, da die Förmchen immer noch sehr heiß sind. Nun die Förmchen stürzen und mit der anderen Hand auffangen. Nun kann der Kuchen auf einem Teller angerichtet werden. Genial ist die Kombination mit Puderzucker und einem Bällchen Vanilleeis!
Springe zu Rezept
Schokoladenkuchen mit flüssigem Kern

Schokoladenkuchen mit flüssigem Kern

5 von 9 Bewertungen
Wir bekommen oft die Frage nach einem leckeren Nachtisch vom Grill. Derzeit steht bei uns der Schokoladenkuchen mit dem flüssigem Kern sehr hoch im Kurs und ist einer der leckersten Nachspeisen vom Grill. Richtig genial ist der warme Kuchen mit einem Bällchen Vanilleeis!
Rezept drucken Pin Recipe
Vorbereitungszeit 30 Minuten Min.
Zubereitungszeit 15 Minuten Min.
Portionen: 7 Portionen
Gericht: Nachspeise
Ingredients Equipment Method

Zutaten
  

  • 210 Gramm weiche Butter
  • 200 Gramm Schokolade Lind Edelbitter Mild 70%
  • 7 Stück Eier
  • 250 Gramm Zucker
  • 120 Gramm Mehl
  • 40 Gramm Kakaopulver
  • 2 EL Butter zum einfetten für die Förmchen

Kochutensilien

  • hitzebeständige Förmchen
  • Simmertopf

Method
 

  1. Als erstes wir die Butter und die Schokolade über einem Wasserbad oder einem Simmertopf geschmolzen. Anschließend fügen wir der Masse die Eier und den Zucker hinzu und rühren das Ganze gut durch. Danach geben wir das Mehl und den Kakao dazu und vermengen alles gut durch. Dieser Simmertopf haben wir im Einsatz, relativ günstig und erfüllt absolut seinen Zweck.
  2. Nun nehmen wir die Förmchen und fetten diese mit einem Stück Butter ein und verteilen die flüssigen Schokoladenmasse gleichmäßig auf die 7 Förmchen auf. In der Zwischenzeit kann der Grill auf eine Temperatur von ca. 200 Grad aufgeheizt werden.
  3. Sobald der Grill die gewünschte Temperatur erreicht hat, geben wir die Förmchen mit der Schokoladenmasse in den Grill. Bei unserem Gasgrill haben wir die Förmchen auf das obere Grillrost platziert. Je nach Temperatur dauert der Kuchen nach mehreren Versuchen zwischen 10 – 13 Minuten. Sobald der Kuchen über 10 Minuten im Grill ist, sollte man auf die Konsistenz achten. Dabei kann man vorsichtig an einem Förmchen leicht schütteln um die Konsistenz zu überprüfen. Ein gutes Indiz für das richtige Timing ist, wenn der Kuchen an der obersten Schicht leicht einreist.
  4. Wenn der Kuchen fertig ist, nehmen wir die Förmchen aus dem Grill und lassen diese für ein paar Minuten auskühlen. Um den Kuchen aus der Form zu bekommen, sollte man vorsichtig mit einem Messen den Rand des Förmchens entlangfahren. Dabei solltet Ihr unbedingt noch eine Handschuh anziehen, da die Förmchen immer noch sehr heiß sind. Nun die Förmchen stürzen und mit der anderen Hand auffangen. Nun kann der Kuchen auf einem Teller angerichtet werden. Genial ist die Kombination mit Puderzucker und einem Bällchen Vanilleeis!

Tried this recipe?

Let us know how it was!
Category: Dessert vom Grill, Kuchen, Rezepte, Rezepte zu Ostern
Vorheriger Beitrag:Fisch Bordelaise vom Grill fast fertigFisch Bordelaise vom Grill
Nächster Beitrag:Gefülltes Flanksteak vom GrillFlanksteak scharf angrillen

Leser-Interaktionen

5 from 9 votes (9 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Sidebar

Hinweis zu Affiliate Links

Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links.

Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werde ich mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlas sen. Wir empfehlen nur Produkte, von denen wir absolut überzeugt sind und selber im Einsatz haben!




Der Beste Brennstoff

SaleBestseller Nr. 1 GREEK FIRE Premium Grill Holzkohlebriketts 2 x 10 Kg GREEK FIRE Premium Grill Holzkohlebriketts 2 x 10... 59,95 EUR

Greek Fire Zubehör

Greekfire Greek Fire BBQ Shop






Hardware-Bestseller

Bestseller Nr. 1 MOESTA-BBQ 10503 Grillzange V-Tong 51 cm - Servierzange mit Holzgriff - Multifunktionale Fleischzange mit Flaschenöffner MOESTA-BBQ 10503 Grillzange V-Tong 51 cm -... 34,90 EUR
SaleBestseller Nr. 2 MOESTA-BBQ 19597 PizzaCover Flex - Gasgrill Edelstahl-Pizzaaufsatz mit Codierit-Dach - Breitenverstellbar 600-900 mm MOESTA-BBQ 19597 PizzaCover Flex - Gasgrill... 129,00 EUR
SaleBestseller Nr. 3 MOESTA-BBQ 10601 PizzaCut Vol. 2 Pizzaschneider - Teigrad inkl. Klingenschutz, handlichem Griff und Edelstahlklinge MOESTA-BBQ 10601 PizzaCut Vol. 2 Pizzaschneider -... 8,90 EUR

Geniales Olivenöl

Bestseller Nr. 1 Olivenöl 1L aus Kreta „NIKOLAOS“ - Extra Nativ - Premium Qualität mit niedrigem Säuregehalt, Kaltgepresst, Reich an Polyphenolen, Neue Ernte: Dezember 2024 bis Februar 2025. MHD: Sept.- Nov. 2026 Olivenöl 1L aus Kreta „NIKOLAOS“ - Extra...
Bestseller Nr. 2 Jordan Olivenöl - natives Olivenöl extra - Kanister - 1 Liter Jordan Olivenöl - natives Olivenöl extra -... 21,95 EUR

Unsere Partner

Moesta BBQ
Moesta BBQ Logo
Greek Fire
Don Marcos Barbecue Logo
www.henrich-baustoffzentrum.de
www.henrich-baustoffzentrum.de

    Unsere neuesten Beiträge

    Lasagne aus dem Dutch Oven

    Lasagne aus dem Dutch Oven mit echter Bolognesesauce

    Coquillettes-Risotto mit Morteau-Wurst aus der Feuerpfanne

    Coquillettes-Risotto mit Morteau-Wurst

    Ratatouille aus der Pfanne

    Ratatouille vom Grill – Mediterranes Gemüse-Highlight für dein BBQ

    gegrillter Caesar Salad

    Gegrillter Caesar Salad – knackig, rauchig & einfach lecker

    Bärlauchknödel Rezept

    Bärlauchknödel Rezept

    Pressknödel goldbraun anbraten

    Tiroler Pressknödel von der Plancha

    © 2025 | Die BBQ Highlander| IMPRESSUM | DATENSCHUTZ |KONTAKT

    Rate This Recipe

    Your vote:




    A rating is required
    A name is required
    An email is required

    Recipe Ratings without Comment

    Something went wrong. Please try again.