• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to after header navigation
  • Skip to site footer
  • Unsere Facebook Seite
  • Instagram
  • Pinterest

Die BBQ Highlander

Die BBQ Highlander

BBQ- und Grillrezepte

  • BBQ-Rezepte
  • Grilltipps & Produkttests
  • Über Uns
    • Termine 2021
    • Unsere Partner
    • Unsere Erfolge bei Grillmeisterschaften
    • Grill-Events
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Rezepte
    • Burger & Pizza
    • Fleisch
    • Fisch
    • Wildfleisch
    • Geflügel
    • Beilagen vom Grill
    • Dutch Oven
    • Saucen und Dip
    • Dessert vom Grill
  • Grill-Hardware
  • Tipps & Basics
  • Gewinnspiele
  • Grill-Events
Flanksteak auf KT ziehen

Gefülltes Flanksteak vom Grill

Das Flanksteak ist aktuell eines meiner liebsten Steaks. Das flache Steak hat einen herben Rindfleischgeschmack und eine etwas festere Struktur. Das Flanksteak kann man perfekt als ganzes direkt grillen und dann in dünne Scheiben aufschneiden. In diesem Rezept handelt es sich um ein gefülltes Flanksteak vom Grill. Dabei wird das Steak flach aufgeschnitten und als sogenanntes „Pinwheel“ mit Pesto, Käse und Schinken füllen.

Gefülltes Flanksteak vom Grill
Springe zu Rezept Rezept drucken

Obwohl das Flanksteak für viele noch ein recht unbekanntes Steak ist, gibt es inzwischen einige Möglichkeiten an ein schönes Flanksteak dran zu kommen. Da wir auch regionales Produkte sehr schätzen, waren und sind wir von der Qualität dieses Flanksteak von unserem regionalen Metzger Fedder mehr als begeistert. Richtig gutes Fleisch gibt es auch vor unserer Haustür!

Was ist eigentlich ein sogenanntes Pinwheel?

Also, bei einem „Pinwheel“ sprechen wir über eine variable und geschmackvolle Variante eines gefüllten Steak. Das Pinwheel wird aus  einem flachen Stück Rindfleisch, wie z.B. Flankensteak, hergestellt. Das Steak wird meisten nochmal als sogenannten Schmetterlingsschnitt dünn aufgeschnitten und mit diversen Kräutern, Gemüse und Käse belegt und zu einer Rolle zusammengerollt.
Bei dieser Zubereitung kann das gerollte Steak am Stück gegrillt werden, ober aber auch als einzelne Steak-Rolle, quasi wie ein Filetsteak,  zubereitet werden. Das Schöne an diesen Pinwheels sind die Farb- und Geschmacksvarianten, die man bei dem gefüllten Steak ausprobieren kann.

Folgende Zutaten werden für das Pinwheel benötigt:

  • Flanksteak, ca. 1,2 Kg
  • 1-2 EL Mafia Coffee Rub von Don Marco´s Barbecue
  • 100 Gramm Pecorino
  • 5-6 Scheiben Parmaschinken
  • 2-3 Esslöffel Basilikum-Pesto
  • außerdem wird etwas Küchengarn benötigt
sehr schönes Steak von der Metzgerei Fedder aus Much

Anleitung für das gefüllte Flanksteak vom Grill

  1. Als erstes wird das Flanksteak pariert und das Fett und Sehnen entfernt. Nun das Fleisch etwas in Form bringen und die sehr dünnen Ende abschneiden, sodass ihr ein rechteckiges Stück Fleisch vor Euch liegen habt. Die Enden natürlich nicht wegschmeißen. Diese sind während dem Grillen immer ein leckerer Happen für zwischendurch. Nun wird das Flankensteak im Schmetterlingschnitt aufgeschnitten. Das heißt, das Fleisch wird seitlich eingeschnitten, sodass man es danach aufklappen kann.  Da das Flanksteak relativ dünn ist, sollte man hier vorsichtig ans Werk gehen. Wir beginnen das Fleisch an der Längsseite aufzuschneiden. Dabei müsst Ihr darauf achten, dass ihr das Fleisch immer mittig aufschneidet, sodass ihr keine Löcher in das Fleisch macht. Außerdem solltet Ihr  darauf achten, dass Ihr am Ende das Fleischstück nicht durchschneidet! Wie bereits geschrieben, wollen wir das Fleisch aufklappen! Dadurch wird die belegte Fleischfläche deutlich größer und lässt sich prima zu einer schönen Rolle formen.
  2. Nun können wir das aufgeklappte Fleisch und gleichmäßig die gesamte Fläche mit etwas Mafia Coffee Rub würzen.Flanksteak würzen
  3. Anschließend geben wir mit einem Löffel etwas Pesto auf das Flanksteak. Je nach Größe des Fleisches, könnt ihr ruhig 2-3 EL Pesto gleichmäßig verteilen.Flanksteak mit Pesto
  4. Nun nehmt Ihr Euch einen Käsehobel und reibt von dem Stück Pecorino eine schöne Schicht über das Fleisch.Flanksteak Pecorina
  5. Danach legen wir den Schinken auf das Flanksteak, sodass die gesamte Fläche belegt ist. Damit stellen wir sicher, dass sich innerhalb des Pinwheels gleichmaßig Schinken befindet.Flanksteak mit Parmaschinken
  6. Nun wird es spannend. Jetzt fangen wir an einer Längsseite des Flanksteak an das Fleisch einzurollen. Dabei solltet ihr versuchen am Anfang die Rolle auf der gesamten Länge gleichmäßig einzurollen. Sobald die Rolle fertig ist, solltet Ihr mit etwas Küchengarn die Flanksteak-Rolle zusammen binden. Hier solltet Ihr auf den richtigen Abstand achten, wenn Ihr die Rolle auf Stücke schneiden möchtet. Natürlich könnt Ihr die Flanksteak-Rolle auch im Ganzen grillen.Flanksteak zu einer Rolle binden
  7. Wir haben uns in diesem Rezept entschieden, das Flanksteak auf ca. 3-4 cm starke Stücke zu schneiden. Hier solltet Ihr darauf achten, dass die Stücke die gleiche Höhe haben, sodass Sie beim garen möglichst gleichmäßig und zeitgleich die gewünschte Kerntemperatur erreicht wird.Flanksteak Rolle
  8. Nun können wir den Grill auf Temperatur bringen und die Pinwheels für das Grillen vorbereiten. Bevor das Fleisch auf den Grill geht, haben wir von außen noch etwas mit Don Marco´s Mafia Coffee Rub gewürzt.Flanksteak Rolle mit Mafia Coffee Rub
  9. Nun wird das Fleisch scharf auf der Schnittseite von beiden Seiten angegrillt, sodass eine schöne Kruste entsteht. Dabei ist es durchaus möglich, dass der Käse etwas schmilz und zerläuft. Sobald die beiden Seiten scharf angebraten sind, werden die Flanksteak-Rollen im indirekten Bereich des Grill auf die gewünschte Kerntemperatur gezogen.Flanksteak scharf angrillen
  10. In diesem Rezept haben wir die Flanksteak-Rolle auf ca. 58 Grad Kerntemperatur gezogen. Das hat ziemlich gut gepasst, sodass das Fleisch im Inneren noch leicht medium war. Manchmal ist es etwas schwierig, das die KT im Äußeren und Inneren der Rolle gleichmäßig gegart ist. Zu dem Flanksteak Pinwheel haben wir ein paar Möhrchen und etwas Kartoffelgratin als Beilage serviert.Flanksteak auf KT ziehen

Fazit zum gefüllten Flanksteakt vom Grill

Das gefüllte Flanksteak war so ziemlich das Beste, was ich in der letzten Zeit gegrillt habe! Das war der absolute Knaller. Die Kombination mit dem Pesto, Käse und Schinke ist mega lecker gewesen. Das Gewürz Mafia Coffee Rub passt ebenfalls perfekt dazu. Aber auch das Flanksteak war ein absoluter Traum mit einer top Qualität. Das zeigt, dass man auch Regional eine richtig gute Fleischqualität beziehen kann. Das Rezept ist eine absolute Empfehlung!

Gefülltes Flanksteak vom Grill

Gefülltes Flanksteak vom Grill

Das Flanksteak ist aktuell eines meiner liebsten Steaks. Das flache Steak hat einen herben Rindfleischgeschmack und eine etwas festere Struktur. Das Flanksteak kann man perfekt als ganzes direkt grillen und dann in dünne Scheiben aufschneiden. In diesem Rezept handelt es sich um ein gefülltes Flanksteak vom Grill. Dabei wird das Steak flach aufgeschnitten und als sogenanntes „Pinwheel“ mit Pesto, Käse und Schinken füllen.
5 von 6 Bewertungen
Rezept drucken Pin Recipe
Vorbereitungszeit 45 Min.
Zubereitungszeit 30 Min.
Gericht Hauptgericht
Portionen 4 Personen

Zutaten
  

  • 1 Stück Flanksteak ca. 1,2 Kg
  • 1-2 EL Mafia Coffee Rub Don Marco´s Barbecue
  • 100 Gramm Pecorino
  • 5-6 Scheiben Parmaschinken
  • 2-3 EL Basilikum Pesto

Anleitungen
 

  • Als erstes wird das Flanksteak pariert und das Fett und Sehnen entfernt. Nun das Fleisch etwas in Form bringen und die sehr dünnen Ende abschneiden, sodass ihr ein rechteckiges Stück Fleisch vor Euch liegen habt. Die Enden natürlich nicht wegschmeißen. Diese sind während dem Grillen immer ein leckerer Happen für zwischendurch. Nun wird das Flankensteak im Schmetterlingschnitt aufgeschnitten. Das heißt, das Fleisch wird seitlich eingeschnitten, sodass man es danach aufklappen kann.  Da das Flanksteak relativ dünn ist, sollte man hier vorsichtig ans Werk gehen. Wir beginnen das Fleisch an der Längsseite aufzuschneiden. Dabei müsst Ihr darauf achten, dass ihr das Fleisch immer mittig aufschneidet, sodass ihr keine Löcher in das Fleisch macht. Außerdem solltet Ihr  darauf achten, dass Ihr am Ende das Fleischstück nicht durchschneidet! Wie bereits geschrieben, wollen wir das Fleisch aufklappen! Dadurch wird die belegte Fleischfläche deutlich größer und lässt sich prima zu einer schönen Rolle formen.
  • Nun können wir das aufgeklappte Fleisch und gleichmäßig die gesamte Fläche mit etwas Mafia Coffee Rub würzen.
  • Anschließend geben wir mit einem Löffel etwas Pesto auf das Flanksteak. Je nach Größe des Fleisches, könnt ihr ruhig 2-3 EL Pesto gleichmäßig verteilen.
  • Nun nehmt Ihr Euch einen Käsehobel und reibt von dem Stück Pecorino eine schöne Schicht über das Fleisch.
  • Danach legen wir den Schinken auf das Flanksteak, sodass die gesamte Fläche belegt ist. Damit stellen wir sicher, dass sich innerhalb des Pinwheels gleichmaßig Schinken befindet.
  • Nun wird es spannend. Jetzt fangen wir an einer Längsseite des Flanksteak an das Fleisch einzurollen. Dabei solltet ihr versuchen am Anfang die Rolle auf der gesamten Länge gleichmäßig einzurollen. Sobald die Rolle fertig ist, solltet Ihr mit etwas Küchengarn die Flanksteak-Rolle zusammen binden. Hier solltet Ihr auf den richtigen Abstand achten, wenn Ihr die Rolle auf Stücke schneiden möchtet. Natürlich könnt Ihr die Flanksteak-Rolle auch im Ganzen grillen.
  • Wir haben uns in diesem Rezept entschieden, das Flanksteak auf ca. 3-4 cm starke Stücke zu schneiden. Hier solltet Ihr darauf achten, dass die Stücke die gleiche Höhe haben, sodass Sie beim garen möglichst gleichmäßig und zeitgleich die gewünschte Kerntemperatur erreicht wird.
  • Nun können wir den Grill auf Temperatur bringen und die Pinwheels für das Grillen vorbereiten. Bevor das Fleisch auf den Grill geht, haben wir von außen noch etwas mit Don Marco´s Mafia Coffee Rub gewürzt.
  • Nun wird das Fleisch scharf auf der Schnittseite von beiden Seiten angegrillt, sodass eine schöne Kruste entsteht. Dabei ist es durchaus möglich, dass der Käse etwas schmilz und zerläuft. Sobald die beiden Seiten scharf angebraten sind, werden die Flanksteak-Rollen im indirekten Bereich des Grill auf die gewünschte Kerntemperatur gezogen.
  • In diesem Rezept haben wir die Flanksteak-Rolle auf ca. 58 Grad Kerntemperatur gezogen. Das hat ziemlich gut gepasst, sodass das Fleisch im Inneren noch leicht medium war. Manchmal ist es etwas schwierig, das die KT im Äußeren und Inneren der Rolle gleichmäßig gegart ist. Zu dem Flanksteak Pinwheel haben wir ein paar Möhrchen und etwas Kartoffelgratin als Beilage serviert.

Notizen

Fazit zum gefüllten Flanksteakt vom Grill

Das gefüllte Flanksteak war so ziemlich das Beste, was ich in der letzten Zeit gegrillt habe! Das war der absolute Knaller. Die Kombination mit dem Pesto, Käse und Schinke ist mega lecker gewesen. Das Gewürz Mafia Coffee Rub passt ebenfalls perfekt dazu. Aber auch das Flanksteak war ein absoluter Traum mit einer top Qualität. Das zeigt, dass man auch Regional eine richtig gute Fleischqualität beziehen kann. Das Rezept ist eine absolute Empfehlung!
Hat euch das Rezept gefallen?Lasst es uns wissen und schreibt einen Kommentar
Category: Fleisch, Rezepte, RindTag: Flanksteak
Vorheriger Beitrag: « Schokoladenkuchen mit flüssigem Kern vom Grill Schokoladenkuchen mit flüssigem Kern
Nächster Beitrag: Boeuf Bourguignon aus dem Dutch Oven Tellerbild-Boeuf-Bourguignon-aus-dem-Dutch-Oven »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Sidebar

Greek Fire Zubehör

Die Beste BBQ Sauce!

Blues Hog Original Barbecue Sauce (540 g)
Blues Hog Original Barbecue Sauce (540 g)
15,54 EUR
Bei Amazon kaufen

Der Beste Brennstoff

Bestseller Nr. 1 GREEK FIRE Premium Grill Holzkohlebriketts 2 x 10 Kg GREEK FIRE Premium Grill Holzkohlebriketts 2 x 10... 59,95 EUR

Hardware-Bestseller

Bestseller Nr. 1 Moesta-BBQ 10375 - GrillGloves No.1 Größe L/XL für Profis - Bis 500°C hitzebeständiger Grill- / Ofen-Handschuh – LFGB Moesta-BBQ 10375 - GrillGloves No.1 Größe L/XL... 39,90 EUR
Bestseller Nr. 2 Moesta-BBQ 19217 - Pizzastein No. 1 - Eckig 45 x 35cm - Cordierit Naturstein – Italienische Pizza vom Grill – Ofenfest Moesta-BBQ 19217 - Pizzastein No. 1 - Eckig 45 x... 39,90 EUR
Bestseller Nr. 3 MOESTA-BBQ 10668 - Thermometer No.2 – Beleuchtetes digitales Grillthermometer – Einstichthermometer für Braten, Steak MOESTA-BBQ 10668 - Thermometer No.2 –... 34,90 EUR

Geniales Olivenöl

SaleBestseller Nr. 1 Terra Creta traditional g.U. - Extra natives Olivenöl aus Kolymvari / 5 Liter Terra Creta traditional g.U. - Extra natives... 35,95 EUR
SaleBestseller Nr. 2 Jordan Olivenöl - Natives Olivenöl Extra von der griechischen Insel Lesbos - traditionelle Handernte - Kaltextraktion am Tag der Ernte - Kanister im traditionellen Retro-Design mit Ausgießer - 1,00 Liter Jordan Olivenöl - Natives Olivenöl Extra von der... 17,95 EUR

Unsere Partner

Moesta BBQ
Moesta BBQ Logo
Greek Fire
Don Marcos Barbecue Logo
www.henrich-baustoffzentrum.de
www.henrich-baustoffzentrum.de

Hinweis zu Affiliate Links

Dieser Artikel enthält Affiliate Links. Das bedeutet, dass ein Link zu Amazon.de führt. Klickst du auf den Link und kannst Du einen Artikel kaufen. Dafür erhalten wir für unsere Arbeit eine kleine Provision von Amazon. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Natürlich empfehlen wir nur Produkte, von denen wir absolut überzeugt sind und selber im Einsatz haben!


    Unsere neuesten Beiträge

    Spargelrisotto

    Spargelrisotto aus dem Dutch Oven

    Bärlauchsalz

    Bärlauchsalz ganz einfach herstellen

    Lammköfte

    Lammköfte vom Spieß

    Christstollen-Muffin

    Christstollen-Muffins vom Grill

    Jalapeno Poppers mit Garnelen Frischkäse

    gegrilltes Lammfilet

    Gegrilltes Lammfilet

    © 2022 | Die BBQ Highlander| IMPRESSUM | DATENSCHUTZ |KONTAKT