• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to after header navigation
  • Skip to site footer
  • Unsere Facebook Seite
  • Instagram
  • Pinterest
Die BBQ Highlander

Die BBQ Highlander

BBQ- und Grillrezepte

  • Rezepte zu Ostern
  • BBQ-Rezepte
  • Tipps & Tests
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Über Uns
      • Termine 2021
      • Unsere Partner
      • Unsere Erfolge bei Grillmeisterschaften
      • Grill-Events
  • Rezepte
    • Weihnachtsrezepte
    • Burger & Pizza
    • Fleisch
    • Fisch
    • Wildfleisch
    • Geflügel
    • Beilagen vom Grill
    • Dutch Oven
    • Soßen und Dips
    • Dessert vom Grill
  • Grill-Hardware
  • Tipps & Basics
  • Gewinnspiele
  • Grill-Events
Spargel vom Grill

Spargel vom Grill

Warum ist der Spargel bei uns eigentlich so beliebt? Ganz einfach…..er schmeckt halt super lecker. Außerdem kann man mit Spargel  sehr viele verschiedenartige Gerichte zaubern. Der Spargel ist ein toller Begleiter zu Fleisch und Fisch….und ja, zu Spargel gibt es die leckersten und kalorienreichsten Soßen. Hier haben wir ein Rezept für Euch, wie man den Spargel auch im Grill zubereiten kann!

Spargel vom Grill

Die Spargelsaison in Deutschland fängt je nach Witterung Mitte bis ende April an und Endet in der Regel am Johannestag am 24. Juni. Allerdings wird gerade am Anfang der Saison oft ausländischer Spargel angeboten. Preislich sicherlich vertretbar, aber am Besten schmeckt doch der frisch gestochene Spargel aus dem heimischen Boden. Der grüne und der weiße Spargel sind bei uns gerade beim Grillen ein regelmäßiger Begleiter. Da allerdings das garen des Spargels in Alufolie aufgrund der erhöhten Belastung zuletzt in den Medien als absolut bedenklich eingestuft wurde, haben wir als Alternative einen Bratenschlauch eingesetzt. Eine gleichwertige Alternative zur Alufolie, die sich ebenfalls auf dem Grill umsetzten lässt.

Zutaten für Spargel vom Grill:

  • 3 – 4 Stangen weißen Spargel pro Person
  • 3 – 4 Butterflocken
  • 2 – 3 Prisen Salz
  • 2 – 3 Priesen Zucker
  • Je nach Geschmack können hier auch frische Kräutern, Kräuterbutter oder auch Weißwein hinzugefügt werden
  • Zubehör: ca. 40 cm langes Stück Bratenschlauch

Anleitung für den Spargel vom Grill:

  1. Als erstes wird der frische Spargel geschält. Hierbei darauf achten, dass die äußere Schale vollständig entfernt wird.
  2. Den Grill auf ca. 180 Grad mit einer indirekten Zone vorheizen. Beim garen mit dem Bratenschlauch sollte auf die Temperatur geachtet werden, das dieser nur bis 200 Grad hitzebeständig ist. Tipp: zum garen ist ein Pizzastein ebenfalls sehr gut geeignet.
  3. Nun den Bratenschlauch auf die passende Länge (ca. 40 cm) zuschneiden. Den Bratenschlauch öffnen und den Spargel in den Schlauch legen. Falls möglich sollten alle Stangen nebeneinander gelegt werden, damit der Spargel gleichmäßig garen kann.
  4. Nun den Spargel mit jeweils 2 – 3 Priesen Salz und Zucker bestreuen und ein paar Butterflocken verteilen. Wie bereits angemerkt kann man hier aber auch experimentieren und weitere Kräuter, Weißwein, etc. hinzufügen. Sobald der Spargel gewürzt ist, wird der Bratenschlauch mit den dazugehörigen Clips verschlossen. Diese sind ganz praktisch, da diese bei erhöhtem Druck den Dampf ablassen. Ein einschneiden ist nicht mehr nötig.
  5. Nun kommt der Spargel für ca. 20 Minuten in die indirekte Zone auf den Grill. Je nach Schmack der Bissfestigkeit ist der Spargel nach 18 bis 20 Minuten fertig. Sollte man den Deckel für weiteres Grillgut gelegentlich öffnen, so kann sich die Garzeit etwas verlängern. 
  6. Sobald der Spargel weich ist, kann der Bratenschlauch vorsichtig geöffnet werden. Aber Achtung, es könnte heißer Dampf entweichen. Danach heißt es nur nochgenießen!
Spargel vom Grill im Bratenschlauch

Fazit zum Spargel vom Grill

Die Spargelzeit ist kulinarisch gesehen mit die schönste Zeit die wir haben. Mit Spargel kann man beliebig viel variieren und kombinieren, egal ob kalt oder warm, ob klassisch mit Schinken oder auch mit Parmesan überbacken. Aber auch als Begleiter bei richtig tollen Menüs ist Spargel die erste Wahl. So haben wir eine richtig leckere Variante des Surf & Turf gegrillt und mit Spargel mit einer Soße Bernaise kombiniert. Die war wirklich der Hammer und ist eine absolute Empfehlung. Das Rezept hierzu folgt natürlich kurzfristig.

In diesem Sinne wünschen wir Euch eine genussvolle Spargelzeit und immer reichlich Glut unter dem Rost!

Spargel vom Grill

Spargel vom Grill

Warum ist der Spargel bei uns eigentlich so beliebt? Ganz einfach…..er schmeckt halt super lecker. Außerdem kann man mit Spargel  sehr viele verschiedenartige Gerichte zaubern. Der Spargel ist ein toller Begleiter zu Fleisch und Fisch….und ja, zu Spargel gibt es die leckersten und kalorienreichsten Soßen. Hier haben wir ein Rezept für Euch, wie man den Spargel auch im Grill zubereiten kann!
No ratings yet
Rezept drucken Pin Recipe

Zutaten
  

  • 3-4 Pro Person weißen Spargel
  • 3-4 Stück Butterflocken
  • 2-3 Prisen Salz
  • 2-3 Prisen Zucker
  • Je nach Geschmack können hier auch frische Kräutern, Kräuterbutter oder auch Weißwein hinzugefügt werden
  • Zubehör: ca. 40 cm langes Stück Bratenschlauch

Anleitungen
 

  • Als erstes wird der frische Spargel geschält. Hierbei darauf achten, dass die äußere Schale vollständig entfernt wird.
  • Den Grill auf ca. 180 Grad mit einer indirekten Zone vorheizen. Beim garen mit dem Bratenschlauch sollte auf die Temperatur geachtet werden, das dieser nur bis 200 Grad hitzebeständig ist. Tipp: zum garen ist ein Pizzastein ebenfalls sehr gut geeignet.
  • Nun den Bratenschlauch auf die passende Länge (ca. 40 cm) zuschneiden. Den Bratenschlauch öffnen und den Spargel in den Schlauch legen. Falls möglich sollten alle Stangen nebeneinander gelegt werden, damit der Spargel gleichmäßig garen kann.
  • Nun den Spargel mit jeweils 2 – 3 Priesen Salz und Zucker bestreuen und ein paar Butterflocken verteilen. Wie bereits angemerkt kann man hier aber auch experimentieren und weitere Kräuter, Weißwein, etc. hinzufügen. Sobald der Spargel gewürzt ist, wird der Bratenschlauch mit den dazugehörigen Clips verschlossen. Diese sind ganz praktisch, da diese bei erhöhtem Druck den Dampf ablassen. Ein einschneiden ist nicht mehr nötig.
  • Nun kommt der Spargel für ca. 20 Minuten in die indirekte Zone auf den Grill. Je nach Schmack der Bissfestigkeit ist der Spargel nach 18 bis 20 Minuten fertig. Sollte man den Deckel für weiteres Grillgut gelegentlich öffnen, so kann sich die Garzeit etwas verlängern. 
  • Sobald der Spargel weich ist, kann der Bratenschlauch vorsichtig geöffnet werden. Aber Achtung, es könnte heißer Dampf entweichen. Danach heißt es nur noch genießen!

Notizen

Fazit zum Spargel vom Grill

Die Spargelzeit ist kulinarisch gesehen mit die schönste Zeit die wir haben. Mit Spargel kann man beliebig viel variieren und kombinieren, egal ob kalt oder warm, ob klassisch mit Schinken oder auch mit Parmesan überbacken. Aber auch als Begleiter bei richtig tollen Menüs ist Spargel die erste Wahl. So haben wir eine richtig leckere Variante des Surf & Turf gegrillt und mit Spargel mit einer Soße Bernaise kombiniert. Die war wirklich der Hammer und ist eine absolute Empfehlung. Das Rezept hierzu folgt natürlich kurzfristig.
In diesem Sinne wünschen wir Euch eine genussvolle Spargelzeit und immer reichlich Glut unter dem Rost!
Hat euch das Rezept gefallen?Lasst es uns wissen und schreibt einen Kommentar
Category: Beilagen vom Grill, Gemüse, Rezepte
Vorheriger Beitrag:Lachs im BuchenblattGegrillter Lachs im Holzblatt
Nächster Beitrag:Gegrillter Hummer im Surf & Turf-StyleSurf und Turf mit Hummer und Rinderhüftsteak

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Sidebar

Hinweis zu Affiliate Links

Dieser Artikel enthält Affiliate Links. Das bedeutet, dass ein Link zu Amazon.de führt. Klickst du auf den Link und kannst Du einen Artikel kaufen. Dafür erhalten wir für unsere Arbeit eine kleine Provision von Amazon. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Natürlich empfehlen wir nur Produkte, von denen wir absolut überzeugt sind und selber im Einsatz haben!

Greek Fire Zubehör

Greekfire Greek Fire BBQ Shop

Die Beste BBQ Sauce!

Der Beste Brennstoff

Bestseller Nr. 1 GREEK FIRE Premium Grill Holzkohlebriketts 2 x 10 Kg GREEK FIRE Premium Grill Holzkohlebriketts 2 x 10... 59,95 EUR

Hardware-Bestseller

Bestseller Nr. 1 MOESTA-BBQ 19597 PizzaCover Flex – Gasgrill Edelstahl-Pizzaaufsatz mit Codierit-Dach - Breitenverstellbar 600-900 mm MOESTA-BBQ 19597 PizzaCover Flex – Gasgrill... 159,90 EUR
Bestseller Nr. 2 MOESTA-BBQ 19506 Bandit Fireplace – Feuerstellen-Grill – Corten-Stahl Feuertonne inkl. Reling, Rost, Brettern, BBQ-Disk MOESTA-BBQ 19506 Bandit Fireplace –... 1.449,00 EUR
Bestseller Nr. 3 MOESTA-BBQ 19295 - Sizzle Rost aus Gusseisen –BBQ-Disk Zubehör – 30cm Durchmesser – Grillrost-Einsatz Plancha/Wok-Krone MOESTA-BBQ 19295 - Sizzle Rost aus Gusseisen... 59,90 EUR

Geniales Olivenöl

Bestseller Nr. 1 Jordan Olivenöl - Natives Olivenöl Extra von der griechischen Insel Lesbos - traditionelle Handernte - Kaltextraktion am Tag der Ernte - Kanister im traditionellen Retro-Design mit Ausgießer - 1,00 Liter Jordan Olivenöl - Natives Olivenöl Extra von der... 18,49 EUR
SaleBestseller Nr. 2 ARCHAELAION limited extra natives Olivenöl aus unreifen Oliven 500 ml ARCHAELAION limited extra natives Olivenöl aus... 27,44 EUR

Unsere Partner

Moesta BBQ
Moesta BBQ Logo
Greek Fire
Don Marcos Barbecue Logo
www.henrich-baustoffzentrum.de
www.henrich-baustoffzentrum.de

    Unsere neuesten Beiträge

    kaltgeräucherter Lachs

    Rezept für kaltgeräucherter Lachs

    Quarkbällchen aus dem Dutch Oven

    Quarkbällchen aus dem Dutch Oven

    Grill & BBQ Rezept für eine schmackhafte Soße zur Lammkeule

    Rezept für eine leckere Soße zum Lamm

    Kartoffelküchlein oder Pom Macaire

    Kartoffelküchlein mit Schinken

    Grill & BBQ Rezept von einer leckeren Soße zum Gänsebraten

    Leckere Soße zum Gänsebraten

    Bratäpfel mit Gewürz-Crumble-Kruste

    Bratäpfel mit Gewürz-Crumble-Kruste

    © 2023 | Die BBQ Highlander| IMPRESSUM | DATENSCHUTZ |KONTAKT