• Zum Inhalt springen
  • Skip to header right navigation
  • Skip to after header navigation
  • Skip to site footer
  • Unsere Facebook Seite
  • Instagram
  • Pinterest
Die BBQ Highlander

Die BBQ Highlander

BBQ- und Grillrezepte

  • BBQ-Rezepte
  • Tipps & Tests
  • Über Uns
    • Unsere Partner
    • Unsere Erfolge bei Grillmeisterschaften
    • Grill-Events
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Termine 2021
  • Kontakt
  • Rezepte
    • Weihnachten
    • Ostern
    • Fleisch
      • Rind
      • Schwein
      • Geflügel
      • Lamm
    • Dutch Oven
    • Wildrezepte
      • Wildschwein
      • Reh
      • Hirsch
    • Geflügel
    • Beilagen vom Grill
      • Salate
      • Gemüse
      • Brot vom Grill
    • Fisch
      • Salzwasserfische
      • Süßwasserfische
      • Meeresfrüchte
      • Krustentiere
    • Burger & Pizza
      • Burger
      • Pizza
      • Buns
    • Soßen und Dips
      • Saucen
      • Dip
    • Dessert vom Grill
      • Gegrillte Früchte
      • Kuchen
  • Don Marco´s BBQ
  • Grill-Hardware
  • Tipps & Basics
  • Gewinnspiele
Tagliata

Tagliata auf Salat

Ein einfaches Gericht für Fleischliebhaber ist das sogenannte „Tagliata“ – ein in Streifen geschnittenes, saftiges Steak – serviert auf frischem Salat. Ideal für die warme Jahreszeit!
Wenn in Italien Lust auf ein schönes Stück Fleisch hat, dann bestellt man am besten ein „Tagliata“. Ein größeres Stück Fleisch wird kurz gebraten, sodass es innen noch schön zartrosa ist, in Streifen geschnitten und z.B mit Gemüse vom Grill oder – wie in unserem Rezept – auf Salat serviert. Die Tagliata ist ein echter Klassiker der italienischen Küche und stammt ursprünglich aus der Toskana.
Mittlerweile findet man dieses herrliche Gericht aber in vielen Restaurant in ganz Italien.

Springe zu Rezept Rezept drucken

Zutaten (für vier Personen):

  • ca. 800 g Rinderfilet oder 2 Rumpsteaks a 400 Gramm
  • Öl zum Braten
  • 200 g Rucola oder/und Eichblattsalat
  • 100 g Kirschtomaten
  • Olivenöl, Balsamicoessig, Meersalz (Fleur de Se), frischer Pfeffer aus der Mühle
  • eventuell Parmesan im Stück

Was man beim Kauf beachten muss

Das Fleisch muss schön abgehangen sein, das heißt mindestens drei Wochen, besser sind vier Wochen. Hier sollte man gezielt seinen Metzger des Vertrauens fragen, ob er ein entsprechendes Fleisch anbieten kann. In guten Fleischereien gibt es ohnehin nur gut gereiftes Rindfleisch zu kaufen. Für die Tagliata verwendet man ein Rinderfilet oder ein Rumpsteak und am besten vom heimischen Rind.

Anleitung für die Tagliata

  1. Das Fleisch wird rund eine Stunde vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank genommen, damit es auf Zimmertemperatur kommt. Nun wird auf dem Fleisch etwas grobes Salz gegeben und lässt das Salz für mindestens 30 Minuten einwirken.
  2. Nun den Grill auf hohe Temperatur bringen und das Steak auf die gewünschte Kerntemperatur gegrillten.
  3. In der Zwischenzeit wird der gewaschene Salat und die Kirschtomaten auf eine Platte ausgelegt und mit einer einfachen Balsamico-Öl Dressing gewürzt.
  4. Sobald das Steak die Kerntemperatur erreicht hat, wird das Steakt vom Grill genommen und sollte vor dem anschneiden noch etwas ruhen. Danach wird das Steak dünn aufgeschnitten und anschließend mit einem sehr guten kaltgepresstes Olivenöl (Greek Fire Olivenöl) beträufelt. Zum Würzen des Fleisches verwenden wir am liebsten Fleur de Sel und etwas frisch gemahlenen Pfeffer. Allerdings können wir Euch hier wärmstens das Tagliata a la Robespierre empfehlen. Das gibt dem Fleisch nochmal eine ganz besondere Note!

Tipp: „Tagliata a la Robespierre“

Gutes Olivenöl erhitzen – darf nicht kochen – , dazu einen Zweig Rosmarin, eine platt gedrückte Knoblauchzehe und ein paar zerquetschte grüne Pfefferkörner darin erhitzen. Sobald das Fleisch fertig gegrillt und aufgeschnitten wurde, wird das erhitze Olivenöl samt Pfefferkörner und Rosmarin über das Fleisch gegeben.

Tagliata
Tagliata

Tagliata auf Salat

5 von 6 Bewertungen
Ein einfaches Gericht für Fleischliebhaber ist das sogenannte „Tagliata“ – ein in Streifen geschnittenes, saftiges Steak – serviert auf frischem Salat. Ideal für die warme Jahreszeit!Wenn in Italien Lust auf ein schönes Stück Fleisch hat, dann bestellt man am besten ein „Tagliata“. Ein größeres Stück Fleisch wird kurz gebraten, sodass es innen noch schön zartrosa ist, in Streifen geschnitten und z.B mit Gemüse vom Grill oder – wie in unserem Rezept – auf Salat serviert. Die Tagliata ist ein echter Klassiker der italienischen Küche und stammt ursprünglich aus der Toskana.Mittlerweile findet man dieses herrliche Gericht aber in vielen Restaurant in ganz Italien.
Rezept drucken Pin Recipe
Vorbereitungszeit 1 Stunde Std.
Zubereitungszeit 15 Minuten Min.
Ingredients Method

Zutaten
  

  • 800 Gramm Rumpsteak
  • 200 Gramm Eichblattsalat und Rucola
  • 100 Gramm Kirschtomaten
  • 2 EL Olivenöl
  • etwas Fleur des Sel
  • Pfeffer
Tagliata a la Robespierre
  • 2-3 EL Olivenöl
  • 1 Zweig Rosmarin
  • 1 Zehe Knoblauch
  • einige grüne Pfefferkörner

Method
 

  1. Das Fleisch wird rund eine Stunde vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank genommen, damit es auf Zimmertemperatur kommt. Nun wird auf dem Fleisch etwas grobes Salz gegeben und lässt das Salz für mindestens 30 Minuten einwirken.
  2. Nun den Grill auf hohe Temperatur bringen und das Steak auf die gewünschte Kerntemperatur gegrillten.
  3. In der Zwischenzeit wird der gewaschene Salat und die Kirschtomaten auf eine Platte ausgelegt und mit einer einfachen Balsamico-Öl Dressing gewürzt.
  4. Sobald das Steak die Kerntemperatur erreicht hat, wird das Steakt vom Grill genommen und sollte vor dem anschneiden noch etwas ruhen. Danach wird das Steak dünn aufgeschnitten und anschließend mit einem sehr guten kaltgepresstes Olivenöl (Greek Fire Olivenöl) beträufelt. Zum Würzen des Fleisches verwenden wir am liebsten Fleur de Sel und etwas frisch gemahlenen Pfeffer. Allerdings können wir Euch hier wärmstens das Tagliata a la Robespierre empfehlen. Das gibt dem Fleisch nochmal eine ganz besondere Note!
  5. Gutes Olivenöl erhitzen – darf nicht kochen – , dazu einen Zweig Rosmarin, eine platt gedrückte Knoblauchzehe und ein paar zerquetschte grüne Pfefferkörner darin erhitzen. Sobald das Fleisch fertig gegrillt und aufgeschnitten wurde, wird das erhitze Olivenöl samt Pfefferkörner und Rosmarin über das Fleisch gegeben.

Tried this recipe?

Let us know how it was!
Category: Fleisch, Rezepte, RindTag: Tagliata
Vorheriger Beitrag:Dry Aged Tomahawk SteakTomahawksteak mit Parmesankruste
Nächster Beitrag:Crumble mit BlaubeerenCrumble mit Blaubeeren

Leser-Interaktionen

5 from 6 votes (6 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Sidebar

Hinweis zu Affiliate Links

Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links.

Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werde ich mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlas sen. Wir empfehlen nur Produkte, von denen wir absolut überzeugt sind und selber im Einsatz haben!




Der Beste Brennstoff

Bestseller Nr. 1 GREEK FIRE Premium Grill Holzkohlebriketts 2 x 10 Kg GREEK FIRE Premium Grill Holzkohlebriketts 2 x 10... 82,90 EUR

Greek Fire Zubehör

Greekfire Greek Fire BBQ Shop






Hardware-Bestseller

SaleBestseller Nr. 1 MOESTA-BBQ 19597 PizzaCover Flex - Gasgrill Edelstahl-Pizzaaufsatz mit Codierit-Dach - Breitenverstellbar 600-900 mm MOESTA-BBQ 19597 PizzaCover Flex - Gasgrill... 129,00 EUR
Bestseller Nr. 2 MOESTA-BBQ 19295 Sizzle Rost aus Gusseisen - BBQ-Disk Zubehör - 30cm Durchmesser - Grillrost-Einsatz Plancha/Wok-Krone MOESTA-BBQ 19295 Sizzle Rost aus Gusseisen -... 59,90 EUR
Bestseller Nr. 3 MOESTA-BBQ 19318 XL BurgerCover 2er Set - Schmelzglocke für Cheeseburger - Schmelz- und Abdeckhaube für Grill und Teppanyaki MOESTA-BBQ 19318 XL BurgerCover 2er Set -... 34,90 EUR

Geniales Olivenöl

SaleBestseller Nr. 1 Olivenöl 5 L aus Kreta, Griechenland – „NIKOLAOS“ Premium-Qualität, reich an Polyphenolen, extra nativ, kaltgepresst. Neue Ernte: Dez. 2024 – Feb. 2025. Mind. haltbar bis: Sept.- Nov. 2026 Olivenöl 5 L aus Kreta, Griechenland –... 55,90 EUR
SaleBestseller Nr. 2 Jordan Olivenöl - natives Olivenöl extra - Kanister - 1 Liter Jordan Olivenöl - natives Olivenöl extra -... 21,95 EUR

Unsere Partner

Moesta BBQ
Moesta BBQ Logo
Greek Fire
Don Marcos Barbecue Logo
www.henrich-baustoffzentrum.de
www.henrich-baustoffzentrum.de

    Unsere neuesten Beiträge

    Lasagne aus dem Dutch Oven

    Lasagne aus dem Dutch Oven mit echter Bolognesesauce

    Coquillettes-Risotto mit Morteau-Wurst aus der Feuerpfanne

    Coquillettes-Risotto mit Morteau-Wurst

    Ratatouille aus der Pfanne

    Ratatouille vom Grill – Mediterranes Gemüse-Highlight für dein BBQ

    gegrillter Caesar Salad

    Gegrillter Caesar Salad – knackig, rauchig & einfach lecker

    Bärlauchknödel Rezept

    Bärlauchknödel Rezept

    Pressknödel goldbraun anbraten

    Tiroler Pressknödel von der Plancha

    © 2025 | Die BBQ Highlander| IMPRESSUM | DATENSCHUTZ |KONTAKT

    Rate This Recipe

    Your vote:




    A rating is required
    A name is required
    An email is required

    Recipe Ratings without Comment

    Something went wrong. Please try again.