• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to after header navigation
  • Skip to site footer
  • Unsere Facebook Seite
  • Instagram
  • Pinterest
Die BBQ Highlander

Die BBQ Highlander

BBQ- und Grillrezepte

  • Rezepte zu Ostern
  • BBQ-Rezepte
  • Tipps & Tests
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Über Uns
      • Termine 2021
      • Unsere Partner
      • Unsere Erfolge bei Grillmeisterschaften
      • Grill-Events
  • Rezepte
    • Weihnachtsrezepte
    • Burger & Pizza
    • Fleisch
    • Fisch
    • Wildfleisch
    • Geflügel
    • Beilagen vom Grill
    • Dutch Oven
    • Soßen und Dips
    • Dessert vom Grill
  • Grill-Hardware
  • Tipps & Basics
  • Gewinnspiele
  • Grill-Events
Dry Aged Tomahawk Steak

Tomahawksteak mit Parmesankruste

Eigentlich muss ein gutes Stück Fleisch, vor allem ein Steak, nicht gewürzt werden. Oftmals reicht ein wenig Fleur de Sel oder zusätzlich etwas Pfeffer völlig aus. Damit hat man Fleischgeschmack pur und ist für uns die beliebteste Variante bei Steaks. Allerdings gibt es eine Rub-Kombination mit Parmesan, die der absolute Knaller ist. Mit dem Rub Mafia-Coffee-Rub von Don Marco´s Barbecue, kann man dem Steak eine geniale Parmesankruste verpassen. Wie das recht einfach funktioniert, erfahrt Ihr in der folgenden Beschreibung!

Zutaten für die Mafia-Coffee-Rub-Parmesankruste

  • 1 leckeres Steak Deiner Wahl
  • 2-3 TL Mafia-Coffee-Rub
  • 1-2 TL Parmesankäse gerieben
  • etwas Öl
Don Marco's Barbecue Rub Mafia Coffee 220g in der Streudose, Grillgewürzmischung
Don Marco's Barbecue Rub Mafia Coffee 220g in der Streudose, Grillgewürzmischung
  • Wir verwenden keine Aromastoffe, kein Glutamat, keine Rieselhilfen oder chemische Zusatzstoffe
  • Einfach in Handhabung und Anwendung
  • Kein Öl notwending
  • Ausgewogener und intensiver Geschmack mit vielen Kombinations – und Andwendungsmöglichkeiten
  • praktische Dose mit Streueraufsatz und lichtundurchlässiger Hülle
15,24 EUR
Bei Amazon kaufen

Zubereitung des Steaks

  1. Die Zubereitung des Steaks mit der Parmesankruste ist relativ einfach! Zuerst sollte das Steak aus dem Kühlschrank genommen werden, sodass es die Raumtemperatur annehmen kann. Danach wird der Mafia-Coffee-Rub mit Parmesan gemischt. Für unseren Geschmack hat sich ungefähr ein Verhältnis von 2 : 1 bewährt, d.h. 2 Teile Rub, 1 Teil Parmesan.
  2. Nachdem wir das Steak mit etwas Öl eingerieben haben, wird das Fleisch scharf angebraten, sodass wir eine schöne Kruste bekommen. In diesem Fall verwenden wir eine Plancha, mit der sich das Steak wunderbar grillen lässt.Dry Aged Tomahawk Steak auf der Plancha
  3. Sobald wir die erste Seite scharf angegrillt haben, wird das Steak gewendet und wir geben den Rub auf die angebratene Seite des Steaks. Sollte das Steak aufgrund der dicke des Fleisches noch nicht die gewünschte Kerntemperatur erreicht haben, könnt Ihr das Steak auf einer Rosterhöhung garziehen. Für ein medium Steak, sollte die Kerntemperatur zwischen 55 – 58° liegen. Zur Ermittlung der Temperatur, können wir Euch das Thermometer von Moesta empfehlen!Tomahawk Steak mit Mafia Coffee Rub
  4. Wenn das Steak die gewünschte Kerntemperatur erreicht hat, sollte das Fleisch noch etwas ruhen, damit sich das Fleisch wieder entspannen kann. Danach wird der Knochen vom Steak ausgelöst und anschließend in feine Tranchen aufgeschnitten.Tomahawk Steak mit Mafi Coffee Rub

Fazit zum Tomahawksteak mit Mafia-Coffee-Rub-Parmesankruste

Bei einem richtigen guten Stück Fleisch, braucht man eigentlich nur etwas Fleur de Sel und evtl. etwas Pfeffer. Aber bei dieser Rub-Mischung kann man eine Ausnahme machen. Der Geschmack in Verbindung mit dem Parmesankäse gibt eine ganz besondere Note und passt perfekt zu einem Steak. Volle Empfehlung von unserer Seite!

leckeres BBQ Rezept für ein Tomahawk Steak mit Mafia Coffee Rub von Don Marco´s Barbecue

Dry Aged Tomahawksteak mit Mafia-Coffee-Rub-Parmesankruste

Eigentlich braucht ein gutes Stück Fleisch wie ein Steak, keine großartige Würzung. Oftmals reicht ein wenig Fleur de Sel aus oder noch etwas Pfeffer. Damit hat man Fleischgeschmack pur und ist für uns die bevorzugte Variante. Allerdings gibt es eine Rub-Kombination mit Parmesan, die der absolute Knaller ist. Mit diesem Rub von Don Marco´s Barbecue, kann man dem Tomahawksteak eine echt geniale Mafia-Coffee-Rub-Parmesankruste verpassen. Wie das recht einfach funktioniert, erfahrt Ihr in der folgenden Beschreibung!
5 von 4 Bewertungen
Rezept drucken Pin Recipe
Vorbereitungszeit 30 Min.
Zubereitungszeit 15 Min.

Zutaten
  

  • 1 Stück Steak nach Wahl
  • 2-3 EL Mafia-Coffee-Rub
  • 1-2 EL Parmesankäse, gerieben
  • etwas Öl

Anleitungen
 

  • Die Zubereitung des Steaks mit der Parmesankruste ist relativ einfach! Zuerst sollte das Steak aus dem Kühlschrank genommen werden, sodass es Raumtemperatur annehmen kann. Danach wird der Maffia-Coffee-Rub mit Parmesan gemischt. Für unseren Geschmack hat sich ungefähr ein Verhältnis von 2 : 1 bewährt, d.h. 2 Teile Rub, 1 Teil Parmesan.
  • Nachdem wir das Steak mit etwas Öl eingerieben haben, wird das Fleisch scharf angebraten, sodass wir eine schöne Kruste bekommen. In unserem Fall verwenden wir ganz gerne eine Plancha, mit der sich das wunderbar umsetzen.
  • Sobald wir beide, bzw. die erste Seite scharf angegrillt haben, geben wir den Rub auf die angebratene Seite des Steaks. Sollte das Steak aufgrund der Dicke des Fleisches noch nicht den gewünschte Kerntemperatur erreicht haben, könnt Ihr das Steak auf einer Rosterhöhung garziehen. Für ein medium Steak, sollte die Kerntemperatur zwischen 55 – 58° liegen.
  • Sobald das Steak die gewünschte Kerntemperatur erreicht hat, sollte das Fleisch noch etwas ruhen, damit sich das Fleisch wieder entspannen kann. Danach wird der Knochen vom Steak ausgelöst und kann ein feine Tranchen aufgeschnitten und serviert werden.
Hat euch das Rezept gefallen?Lasst es uns wissen und schreibt einen Kommentar
Category: Fleisch, Rezepte, Rind, RubsTag: Mafia-Coffee-Rub, Steak
Vorheriger Beitrag:SpargelrisottoSpargelrisotto aus dem Dutch Oven
Nächster Beitrag:Tagliata auf SalatTagliata

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Sidebar

Hinweis zu Affiliate Links

Dieser Artikel enthält Affiliate Links. Das bedeutet, dass ein Link zu Amazon.de führt. Klickst du auf den Link und kannst Du einen Artikel kaufen. Dafür erhalten wir für unsere Arbeit eine kleine Provision von Amazon. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Natürlich empfehlen wir nur Produkte, von denen wir absolut überzeugt sind und selber im Einsatz haben!

Greek Fire Zubehör

Greekfire Greek Fire BBQ Shop

Die Beste BBQ Sauce!

Der Beste Brennstoff

Bestseller Nr. 1 GREEK FIRE Premium Grill Holzkohlebriketts 2 x 10 Kg GREEK FIRE Premium Grill Holzkohlebriketts 2 x 10... 59,95 EUR

Hardware-Bestseller

Bestseller Nr. 1 MOESTA-BBQ 19597 PizzaCover Flex – Gasgrill Edelstahl-Pizzaaufsatz mit Codierit-Dach - Breitenverstellbar 600-900 mm MOESTA-BBQ 19597 PizzaCover Flex – Gasgrill... 158,90 EUR
Bestseller Nr. 2 MOESTA-BBQ 19506 Bandit Fireplace – Feuerstellen-Grill – Corten-Stahl Feuertonne inkl. Reling, Rost, Brettern, BBQ-Disk MOESTA-BBQ 19506 Bandit Fireplace –... 1.449,00 EUR
Bestseller Nr. 3 MOESTA-BBQ 19295 - Sizzle Rost aus Gusseisen –BBQ-Disk Zubehör – 30cm Durchmesser – Grillrost-Einsatz Plancha/Wok-Krone MOESTA-BBQ 19295 - Sizzle Rost aus Gusseisen... 59,90 EUR

Geniales Olivenöl

SaleBestseller Nr. 1 Jordan Olivenöl - Natives Olivenöl Extra von der griechischen Insel Lesbos - traditionelle Handernte - Kaltextraktion am Tag der Ernte - Kanister im traditionellen Retro-Design mit Ausgießer - 1,00 Liter Jordan Olivenöl - Natives Olivenöl Extra von der... 17,99 EUR
SaleBestseller Nr. 2 ARCHAELAION limited extra natives Olivenöl aus unreifen Oliven 500 ml ARCHAELAION limited extra natives Olivenöl aus... 27,25 EUR

Unsere Partner

Moesta BBQ
Moesta BBQ Logo
Greek Fire
Don Marcos Barbecue Logo
www.henrich-baustoffzentrum.de
www.henrich-baustoffzentrum.de

    Unsere neuesten Beiträge

    kaltgeräucherter Lachs

    Rezept für kaltgeräucherter Lachs

    Quarkbällchen aus dem Dutch Oven

    Quarkbällchen aus dem Dutch Oven

    Grill & BBQ Rezept für eine schmackhafte Soße zur Lammkeule

    Rezept für eine leckere Soße zum Lamm

    Kartoffelküchlein oder Pom Macaire

    Kartoffelküchlein mit Schinken

    Grill & BBQ Rezept von einer leckeren Soße zum Gänsebraten

    Leckere Soße zum Gänsebraten

    Bratäpfel mit Gewürz-Crumble-Kruste

    Bratäpfel mit Gewürz-Crumble-Kruste

    © 2023 | Die BBQ Highlander| IMPRESSUM | DATENSCHUTZ |KONTAKT