• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

BBQ Highlander

BBQ und Grill-Rezepte

Menu
  • Home
  • Grillrezepte
    • perfekten Spare Ribs vom SmokerFleisch
      • Rind
      • Schwein
      • Lamm
      • Geflügel
    • Leckere Pizza mit Gambas aus dem Moesta PizzaRingBurger & Pizza
      • Burger
      • Buns
      • Pizza
    • geschmorte Lammschulter im Dutch OvenWildfleisch
      • Reh
      • Hirsch
      • Wildschwein
    • Steinbutt vom Grill aus GemüsebettFisch
      • Süßwasserfische
      • Salzwasserfische
      • Krustentiere
      • Meeresfrüchte
    • Lamsmschulter im Dutch OvenDutch Oven
      • Hauptgerichte
      • Schmorgerichte
      • Suppen & Eintöpfe
    • selbstgemachte TomatensoßeSaucen, Dip und Rubs
      • Dip
      • Saucen
      • Rubs
    • Tomaten FocacciaBeilagen
      • Brot
      • Gemüse
      • Salate
    • Mega leckerer Käsekuchen aus dem Dutch OvenDessert
      • Gegrillte Früchte
      • Kuchen
    • Close
  • Tipps & Testecke
  • Grill-Events
  • Die BBQ Highlander
    • Unsere Erfolge bei Grillmeisterschaften
    • Presse
    • Close
  • Termine
  • Unsere Partner
  • Kontakt

Bacon Bomb vom Grill

27. Dezember 2017 By BBQ Highlander 4 Kommentare

Bacon Bomb vom Grill! Hin und wieder muss es auch mal die „kalorienbewusste“ Kombi aus Bacon, Käse und Hackfleisch sein. Dabei kann man bei der Bacon Bomb prima mit der Füllung und Zutaten variieren und sich die wildesten Kreationen ausdenken.
Die Bacon Bomb vom Grill lässt sich super vorbereiten und ist vor allem eine tolle Option, wenn man an einem gemütlichen Grillabend mehrere Gäste bewirten möchten.

Bacon Bomb vom Grill

Zutaten für die Bacon Bomb vom Grill (4 – 6 Personen):

  • 1 Kg Hackfleisch (Halb Rind/Halb Schwein)
  • 4-5 Packungen Bacon
  • 150 g Cheddar Käse
  • 150 g Bergkäse
  • Don Marco´s Pork Powder
  • BBQ Sauce nach Wahl (Empfehlung – Blues Hog Barbecue Sauce)
  • 1 Zwiebel
  • 250 g Bacon Würfel
Don Marco's Barbecue Rub Pork Powder 220g in der Streudose, Grillgewürzmischung
Don Marco's Barbecue Rub Pork Powder 220g in der Streudose, Grillgewürzmischung
  • Wir verwenden keine Aromastoffe, kein Glutamat, keine Rieselhilfen oder chemische Zusatzstoffe
  • Einfach in Handhabung und Anwendung
  • Kein Öl notwending
  • Ausgewogener und intensiver Geschmack mit vielen Kombinations – und Andwendungsmöglichkeiten
  • praktische Dose mit Streueraufsatz und lichtundurchlässiger Hülle
13,49 EUR
Bei Amazon kaufen
Sale
Blues Hog Original Barbecue Sauce (540 g)
Blues Hog Original Barbecue Sauce (540 g)
  • 1 x 473,2 ml (540g) Glas
  • Einem dicken, gourmet sauce hergestellt aus alles natürlich zutaten
  • Stäbe zu ihrer fleisch" und hat eine "süßigkeiten mit die richtige amount der wärme" attitude
  • Ausgezeichnet auf Schweinefleisch, Rindfleisch, Wild, Fisch, Hot Wings, gemischt mit Hackfleisch, Gemüse und vor allem auf die Rippen.
  • Großartig für grillen, smoking, und backen
13,75 EUR −4,46 EUR 9,29 EUR
Bei Amazon kaufen

Anleitung für die Bacon Bomb vom Grill:

  1. Als erstes wird das Bacon Netz geflochten. Hierbei empfiehlt es sich, ein Stück Backpapier als Unterlage zu verwenden. Die Bacon-Scheiben werden abwechselnd miteinander verflochten, bis ein richtiges „Bacon-Netz“ entsteht. Für 1 Kg Hackfleisch werden ca. 4-5 Packungen Bacon benötigt.
  2. Anschließend wird das Hackfleisch mit dem Pork Powder von Don Marcos Barbeque gewürzt. Dabei wird das Hackfleisch mit 2-3 Esslöffel gewürzt und anschließend gut durchgemischt. Dann die Masse probieren und je nach Geschmack abschmecken. Die Masse wird ebenfalls auf einem Backpapier verteilt, dabei sollte das Hackfleisch eine gleichmäßige Stärke haben. Bevor wir die Füllung auf die Hackfleisch Masse gegeben haben, haben wir nochmal etwas Pork Powder aufgestreut. 
  3. Für die Füllung haben wir eine Zwiebel gewürfelt und mit ein paar Bacon-Würfel in der Pfanne angeschwitzt. Den Käse haben wir in feine Würfel geschnitten und mit der Zwiebel-Bacon-Masse gemischt und auf das Hackfleisch gegeben.
  4. Nun wird das Hackfleisch mit Hilfe des Backpapiers zusammengerollt, sodass das Hackfleisch die Füllung vollständig umschließt. Es ist wichtig, dass keine Öffnung bzw. Loch im Hackfleisch ist, da dort der Käse während des grillen ausläuft.
  5. Das Bacon-Netz wird mit Hilfe des Backpapiers um die Hackfleisch-Rolle gelegt, sodass das Hackfleisch vollständig mit Bacon ummantelt ist. 
  6. Zwischenzeitlich haben wir den Grill auf 160 Grad Celsius hochgefahren. Sobald der Grill die Temperatur erreicht hat, wird die Bacon-Bomb für ca. 2 Std in die indirekte Zone des Grills gelegt.Bacon Bomb vom Grill
  7. Nach gut 1,5 Stunden wird die Bacon Bomb mit einer BBQ Sauce Deiner Wahl glasiert. Dieser Vorgang kann je nach Geschmack nochmal wiederholt werden. Die Bacon-Bomb ist fertig, sobald das Hackfleisch eine Temperatur von mindestens 75 Grad Celsius erreicht hat. Hierbei unbedingt darauf achten, dass man die Temperatur vom Hack und nicht vom Käse misst. Bacon Bomb vom Grill

Fazit zur Bacon Bomb vom Grill

Manchmal muss es eben was kalorienbetontes sein – die Bacon Bomb vom Grill! Die Kombi mit Bacon, Käse und Hack ist einfach ein Knaller und muss zwischendurch einfach mal auf dem Grill landen. Als eine absolute Empfehlung für ein leckeres BBQ!

Moinkballs vom Grill


Rezept drucken
Bacon Bomb vom Grill
Ja, ja, die gute alte Bacon Bomb! Hin und wieder muss es die "kalorienbewusste" Kombi mit Bacon, Käse und Hackfleisch sein. Dabei kann man bei Bacon Bomb prima mit der Füllung variieren und man kann sich die wildesten Kombinationen ausdenken. Die Bacon Bomb selber lässt sich super vorbereiten und ist gerade eine prima Option, wenn man mehrere Gäste bewirten muss.
Bacon Bomb mit Käse
Stimmen: 2
Bewertung: 5
Sie:
Bitte bewerte das Rezept!
Vorbereitung 30 Minute
Kochzeit 2 Stunden
Portionen
Personen
Zutaten
  • 1 Kg Hackfleisch Halb
  • 4-5 Packungen bacon
  • 1 Zwiebel
  • 250 Gramm Bacon-Würfel
  • 150 Gramm Cheddar Käse
  • 150 Gramm würzigen Bergkäse
  • 2-3 El Pork Powder je nach Geschmack
  • etwas Blues Hog Barbecue Sauce
Vorbereitung 30 Minute
Kochzeit 2 Stunden
Portionen
Personen
Zutaten
  • 1 Kg Hackfleisch Halb
  • 4-5 Packungen bacon
  • 1 Zwiebel
  • 250 Gramm Bacon-Würfel
  • 150 Gramm Cheddar Käse
  • 150 Gramm würzigen Bergkäse
  • 2-3 El Pork Powder je nach Geschmack
  • etwas Blues Hog Barbecue Sauce
Bacon Bomb mit Käse
Stimmen: 2
Bewertung: 5
Sie:
Bitte bewerte das Rezept!
Anleitungen
  1. Als erstes wird das Bacon Netz geflochten. Hierbei empfiehlt es sich, ein Stück Backpapier als Unterlage zu verwenden. Die Bacon-Scheiben werden abwechselnd miteinander verpflochten, bis ein richtiges "Bacon-Netz" entsteht. Für 1 Kg Hackfleisch werden ca. 4-5 Packungen Bacon benötigt.
  2. Anschließend wird das Hackfleisch mit dem Pork Powder von Don Marcos Barbeque gewürzt. Dabei wird das Hackfleisch mit 2-3 Esslöffel gewürzt und anschließend gut durchgemischt. Dann die Masse probieren und je nach Geschmack abschmecken. Dann wird die Masse, ebenfalls auf einem Backpapier verteilt. Dabei sollte das Hackfleisch eine gleichmäßige Stärke haben. Bevor wir die Füllung drauf gegeben haben, haben wir nochmal etwas Pork Powder drauf gegeben. 
  3. Für die Füllung haben wir eine Zwiebel gewürfelt und mit ein paar Bacon-Würfel in der Pfanne angeschwitzt. Den Käse haben wir in feine Würfel geschnitten und mit der Zwiebel-Bacon-Masse gemischt und auf das Hackfleisch gegeben.
  4. Nun wird das Hackfleisch mit Hilfe des Backpapiers zusammengerollt, sodass das Hackfleisch die Füllung vollständig umschließt. Es ist wichtig, dass keine Öffnung bzw. Loch im Hackfleisch ist, da dort der Käse während des grillen ausläuft.
  5. Das Bacon-Netz mit Hilfe des Backpapiers um die Hackfleisch-Rolle legen, sodass das Hackfleisch vollständig mit Bacon ummantelt ist. 
  6. Nun kann der Grill auf 160°C hochgefahren werden. Sobald der Grill die Temperatur erreicht hat, wird die Bacon-Bomb für ca. 2 Std in die indirekte Zone des Grills gelegt.
  7. Nach gut 1,5 Stunden wird die Bacon-Bomb mit einer BBQ Sauce Deiner Wahl glasiert. Dieser Vorgang kann je nach Geschmack nochmal wiederholt werden. Die Bacon-Bomb ist fertig, sobald das Hackfleisch eine Temperatur von mindestens 75°C erreicht hat. Hierbei unbedingt darauf achten, dass man die Temperatur vom Hack und nicht vom Käse misst. 
Rezept Hinweise

Fazit:
Manchmal muss es eben was kalorienbetontes Grillgut sein! Die Kombi mit Bacon, Käse und Hack ist einfach ein Knaller und muss zwischendurch einfach mal auf dem Grill landen. Als eine absolute Empfehlung für ein leckeres BBQ!

Kategorie: Fleisch, Rezepte, Rind, Schwein Stichworte: Bacon Bomb

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Julian meint

    31. Dezember 2020 um 12:16

    Kann man das alternativ auch im Backofen zubereiten zu den gleichen Temperaturen?

    Antworten
    • BBQ Highlander meint

      3. Januar 2021 um 12:32

      Hallo Julian,
      sorry, habe Deine Frage erst jetzt gesehen. Ja klar, kann man das bei gleichen Temperaturen im Backofen machen.
      Viele Grüße,
      Michael

      Antworten
  2. Karsten Pätzold meint

    2. Oktober 2020 um 16:54

    Irgendwie können die Mengenangaben nicht stimmen. 750g Käse, 250g Baconwürfel plus eine Zwiebel als Füllung für 1 kg Hackmasse? Ich habe 200g Käse, 100g Bacon und ne Zwiebel hinein bekommen, und das auch gerade so. Morgen kommt die Bombe auf den Smoker, ich bin gespannt.

    Antworten
    • BBQ Highlander meint

      2. Oktober 2020 um 19:48

      Hallo Karsten,
      das ist tatsächlich etwas viel. Ich weiß leider nicht mehr genau das Mengenverhältnis. Allerdings war es wirklich viel Käse gewesen. Melde Dich mal, ob Dein Mischverhältnis gepasst hat. Dann werde ich es was anpassen.
      Danke!
      Viele Grüße,
      Michael

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

Heute besonders beliebt…

Die Besten Holzkohlebrikets

Sale GREEK FIRE Premium Grill Holzkohlebriketts 2 x 10 Kg
GREEK FIRE Premium Grill Holzkohlebriketts 2 x 10 Kg
43,80 EUR 40,85 EUR
Bei Amazon kaufen

Follow us on Social Media!

  • E-Mail
  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Twitter

Unsere beliebtesten Beiträge

Footer

Neueste Beiträge

  • geflämmter ThunfischGeflämmter Thunfisch auf Asiasalat im Filo-Körbchen
    Anlässlich der der Schneidholz Sommerchallenge haben […]
  • Porchetta am SpießPorchetta Burger
    Porchetta ist für die Italiener das, was für uns […]
  • BruschettaBruschetta
    Bruschetta ist einer der italienischen […]
  • https://www.sfweekly.com/ zu Flank Steak vom GrillI couldn't refrain from commenting. Very…
  • best cbd oil for dogs with arthritis zu Geflämmter Thunfisch auf Asiasalat im Filo-KörbchenHi, after reading this amazing article i…
  • best cbd gummies zu Geflämmter Thunfisch auf Asiasalat im Filo-KörbchenIncredible! This blog looks exactly like…
  • gummies for anxiety zu Geflämmter Thunfisch auf Asiasalat im Filo-KörbchenI get pleasure from, lead to I found jus…
  • CBD gummies for sleep zu Geflämmter Thunfisch auf Asiasalat im Filo-KörbchenIncredible quest there. What occurred af…

Copyright © 2021 · www.bbq-highlander.de · ·

Diese Webseite verwendet Cookies für vollen Funktionsumfang. Ohne Cookies ist der Funktionsumfang der Website eingeschränkt. Weitere Informationen zum Thema "Cookies" und wie sie auf unserer Webseite eingesetzt werden finden Sie in unserer.Accept Reject Read More
Datenschutzhinweise

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.