• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to after header navigation
  • Skip to site footer
  • Unsere Facebook Seite
  • Instagram
  • Pinterest
Die BBQ Highlander

Die BBQ Highlander

BBQ- und Grillrezepte

  • Don Marco´s BBQ
  • BBQ-Rezepte
  • Tipps & Tests
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Über Uns
      • Termine 2021
      • Unsere Partner
      • Unsere Erfolge bei Grillmeisterschaften
      • Grill-Events
  • Rezepte
    • Weihnachtsrezepte
    • Burger & Pizza
    • Fleisch
    • Fisch
    • Wildfleisch
    • Geflügel
    • Beilagen vom Grill
    • Dutch Oven
    • Soßen und Dips
    • Dessert vom Grill
    • Rezepte zu Ostern
  • Grill-Hardware
  • Tipps & Basics
  • Gewinnspiele
  • Grill-Events
Wildschweinkeule

Gegrillte Wildschweinkeule am Spieß

Habt Ihr schon mal eine Wildschweinkeule am Spieß gegrillt? Eine gegrillte Wildschweinkeule stand schon lange auf unserer „to-do-Liste“ und wurde nun in die Tat umgesetzt.

Einsatz vom Moesta Smokin’PizzaRing

Bei dieser Gelegenheit haben wir den Smokin’PizzaRing von Moesta einweihen können. Nach dem Motto „keep it simple“ haben wir die ausgelößte Wildschweinkeule mit Don Marcos Mafia Coffee Rub gewürzt und per Drehspieß im Ganzen gegrillt.

Springe zu Rezept Rezept drucken

Zutaten für die gegrillte Wildschweinkeule:

  • 2-3 Kg – Wildschweinkeule, ausgelößt ohne Knochen
  • 2-3 Zweige Rosmarin
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 2-3 EL Don Marco´s Maffia Coffee Rub
  • etwas Salz und Pfeffer zum würzen
  • etwas Senf

Anleitung für die gegrillte Wildschweinkeule:

  1. Sollte bei der Wildschweinkeule der Knochen noch nicht ausgelößt sein, wird als erstes der Knochen vorsichtig herausgeschnitten. Dabei solltet Ihr das Fleisch nicht aufschneiden, sondern am Knochen entlang vorsichtig schneiden, bis Ihr den Knochen auslösen könnt. Danach die Keule mit kaltem Wasser abwaschen und mit einen Küchenpapier abtupfen.
  2. Als nächstes wird der Rosmarin gewaschen und die Blätter von den Stängeln gezupft. 1 Zweig solltet Ihr für das entstandene Loch wo vorher der Knochen war aufheben. Anschließend werden die Rosmarinnadeln klein gehackt. Danach wird der Knoblauch geschält und ebenfalls fein gewürfelt und mit dem Rosmarin gemischt.
  3. Nun wird die Wildschweinkeule mit Senf eingerieben und mit etwas Salz & Pfeffer, sowie dem Knoblauch-Rosmaringemisch gewürzt. Jetzt sollte die Wildscheinkeule im Kühlschrank für einige Zeit ruhen. Wir haben unsere Keule über Nacht im Kühlschrank mariniert.
  4. Am nächsten Tag haben wir die Wildschweinkeule aus dem Kühlschrank geholt, damit diese Raumtemperatur annehmen kann. Danach haben wir die Keule mit dem Mafia Coffee Rub von Don Marcos Barbeque gewürzt und anschließend auf den Grillspieß fixiert und mit einem Temperaturfühler versehen.
  5. Nun haben wir die beiden Kohlekörbchen mit einigen durchgeglühten Greek FireHolzkohlebrikets bestückt und unter dem Spieß eine Tropfschale platziert. Sobald der Grill eine Temperatur von ca. 160 Grad erreicht hat, haben wir den Spieß aufgelegt und den Drehspießmotor angeschaltet.
    MOESTA-BBQ 10037 Rotisserie-Set für Smokin' PizzaRing – Elektrischer Spießdreher für Kugelgrill 57/60 cm, Batterie Motor
    MOESTA-BBQ 10037 Rotisserie-Set für Smokin' PizzaRing – Elektrischer Spießdreher für Kugelgrill 57/60 cm, Batterie Motor
    • Ausdauernd – Eine Batterieladung reicht für bis zu 24h Rotations-Betriebsdauer (Batterie nicht im Set enthalten). Zudem kannst du optional auch ein 230V Netzteil für noch mehr Power erwerben
    • Vielseitig - Mache deinen Kugelgrill zu einem automatischen Hähnchen-Grill oder Smoker. Mit dem original Moesta Rotisserie-Set wird das Grillgut gleichmäßig von allen Seiten schonend knusprig gegrillt
    • Praktisch – Serviere Geflügel, Spieß-Braten und Co. ganz ohne Kabelsalat, denn das Thermometer-Kabel liegt in der Spießführung und dreht sich einfach mit (Inkl. Magnet-Halterung für das Thermometer)
    • Modular - Passend für Kugelgrills mit einem Durchmesser von 57cm oder 60cm und Marken wie z.B. Weber, Rösle oder Napoleon. Das Set benötigt den Moesta Basis PizzaRing (nicht im Lieferumfang enthalten)
    • MOESTA-BBQ – Wir stehen für ein neues Grillerlebnis, made in Ostwestfalen. #grilldifferent dank innovativer Grills (Sheriff/Bandit), Add-Ons (Pizza-Ring, Rotisserie, Churrasco) und passendem Zubehör
    114,12 EUR
    Bei Amazon kaufen
  6. Nach gut zwei Stunden hat die Keule bereits eine tolle Farbe bekommen und hat eine Temperatur von 55° Grad erreicht. Wir haben die Keule mit einer KT von 57° Grad vom Grill genommen und für gut 30 Minuten ruhen lassen.

Gegrillte Wildschweinkeule am Spieß

Passend zur gegrillten Wildschweinkeule haben wir noch eine leckere Sauce angesetzt und als Beilage ein paar leckere Semmelknödel und Rotkohl zubereitet. Das war eine richtig geile Kombi und der Rub passt perfekt zu Wildfleisch. Auch das grillen mit einem Spieß hat richtig Spaß gemacht! Allerdings hätte die Keule sogar noch eher vom Grill gekonnt, da einige Teilstücke bereits etwas trocken waren. Beim nächsten Mal werden wir die Keule mit einer Kerntemperatur von 55° runter holen und auch die Ruhephase deutlich verkürzen.

Wildschweinkeule mit Rotkohl und Knödel
Wildschweinkeule

Gegrillte Wildschweinkeule am Spieß

Habt Ihr schon mal eine Wildschweinkeule am Spieß gegrillt? Diese stand schon lange auf unserer „to-do-Liste“ und wurde nun in die Tat umgesetzt. Bei dieser Gelegenheit haben wir den Smokin’PizzaRing von Moesta einweihen können. Nach dem Motto „keep it simple“ haben wir die ausgelößte Wildschweinkeule mit Don Marcos Mafia Coffee Rub gewürzt und per Drehspieß im Ganzen gegrillt.
4.68 von 28 Bewertungen
Rezept drucken Pin Recipe
Vorbereitungszeit 12 Stunden Std.
Zubereitungszeit 2 Stunden Std.
Gesamtzeit 14 Stunden Std.
Portionen 4 Personen

Zutaten
  

  • 2-3 Kg Wildschweinkeule
  • 2-3 Zweige Rosmarin
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 2-3 EL Mafia Coffee Rub von Don Marco´s Barbecue
  • etwas Salz & Pfeffer
  • etwas Senf

Anleitungen
 

  • Sollte die Wildschweinkeule noch nicht ausgelößt sein, wird als erstes der Knochen vorsichtig herausgeschnitten. Dabei solltet Ihr das Fleisch nicht aufschneiden, sonder den Knochen vorsichtig auszulösen. Danach die Keule mit kaltem Wasser abwaschen und mit einen Küchenpapier abtupfen.
  • Als nächstes wird der Rosmarin gewaschen und die Blätter von den Stängeln gezupft. 1 Zweig solltet Ihr für das entstandene Loch von dem Knochen aufheben. Anschließend werden die Rosmarinnadeln fein gehackt. Danach wird der Knoblauch geschält und ebenfalls fein gewürfelt und mit dem Rosmarin gemischt.
  • Nun wird die Wildschweinkeule mit dem Senf eingerieben und mit etwas Salz & Pfeffer, sowie dem Knoblauch-Rosmaringemisch gewürzt. Jetzt sollte die Wildscheinkeule im Kühlschrank für einige Zeit ruhen. Wir haben unsere Keule über Nacht im Kühlschrank mariniert.
  • Am nächsten Tag haben wir die Wildschweinkeule aus dem Kühlschrank geholt, damit diese die Raumtemperatur annehmen kann. Danach haben wir die Keule mit dem Mafia Coffee Rub von Don Marcos Barbeque gewürzt und anschließend auf den Grillspieß fixiert und mit einem Temperaturfühler versehen.
  • Nun haben wir die beiden Kohlekörbchen mit einigen durchgeglühten Greek Fire Holzkohlebrikets bestückt und unter dem Spieß eine Tropfschale platziert. Sobald der Grill eine Temperatur von ca. 160 Grad erreicht hat, haben wir den Spieß aufgelegt und den Drehspießmotor angeschaltet. 
  • Nach gut zwei Stunden hat die Keule bereits eine tolle Farbe angenommen und hat eine Temperatur von 55° Grad erreicht. Wir haben die Keule mit einer KT von 57° Grad vom Grill genommen und für gut 30 Minuten ruhen lassen.

Notizen

Passend zur Wildschweinkeule haben wir noch eine leckere Sauce angesetzt und als Beilage ein paar leckere Semmelknödel und Rotkohl zubereitet. Das war eine richtig geile Kombi und der Rub passt perfekt zu Wildfleisch. Auch das grillen mit einem Spieß hat richtig Spaß gemacht! Allerdings hätte die Keule sogar noch eher vom Grill gekonnt, da einige Teilstücke bereits etwas trocken waren. Beim nächsten Mal werden wir die Keule mit einer Kerntemeratur von 55° runter holen und auch die Ruhephase deutlich verkürzen.
Keyword wildschwein am spieß, wildschweinkeule
Hat euch das Rezept gefallen?Lasst es uns wissen und schreibt einen Kommentar
Category: Don Marco´s BBQ, Rezepte, Weihnachtsrezepte, Wildfleisch, Wildschwein
Vorheriger Beitrag:Moesta Pizza RingMoesta PizzaRing für den 67er Kugelgrill
Nächster Beitrag:Pizza aus dem Moesta Smokin’PizzaRingPizza mit Gambas

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Stefan

    22. April 2023 um 19:14

    5 Sterne
    Meine erste Wildschweinkeule und dann nach diesem klasse Rezept zubereitet. Ein Träumchen. Danke dafür.

    Antworten
    • BBQ Highlander

      23. April 2023 um 12:11

      Vielen lieben Dank für dein Feedback

      Antworten
  2. Andreas

    30. Juni 2022 um 19:40

    Liest sich klasse und will ich die nächste Woche auch mal probieren. Könnt ihr mir einen Tipp für die Soße geben und wo ich die Gewürzmischung bekomme?

    Antworten
    • BBQ Highlander

      4. Juli 2022 um 20:44

      Hallo Andreas,
      das Gewürz kannst Du sicherlich in einem Online-Shop finden oder natürlich direkt bei DM Barbeque.
      Das Thema Soße ist etwas schwieriger. Hier wäre es am Basten, Du setzt mit ein paar Knochen und Fleischabschnitte separat eine Soße an. Das setzt allerdings voraus, dass Du Knochen und ein paar Abschnitte hast.
      Viele Grüße
      Michael

      Antworten
  3. Gerrit

    9. Juni 2022 um 10:57

    5 Sterne
    Ich habe das Rezept gestern mit einer kleinen Frischlingkeule (1,6 kg) ausprobiert und als Ergänzung die Keule mit etwas Bio-Bacon gefüllt und umwickelt. Das Ergebnis war der Hammer. Kerntemperatur auf 57°Grad gezogen, brachte ein perfektes Ergebnis. Das Fleisch war zart wie Marzipan und die Gäste begeistert.

    Antworten
    • BBQ Highlander

      10. Juni 2022 um 22:25

      Vielen Dank für das Feedback
      Freut uns sehr das es so gut geschmeckt hat!
      Tolle Idee mit dem Bacon die Kombi kann ich mir sehr gut vorstellen

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Sidebar

Hinweis zu Affiliate Links

Dieser Artikel enthält Affiliate Links. Das bedeutet, dass ein Link zu Amazon.de führt. Klickst du auf den Link und kannst Du einen Artikel kaufen. Dafür erhalten wir für unsere Arbeit eine kleine Provision von Amazon. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Natürlich empfehlen wir nur Produkte, von denen wir absolut überzeugt sind und selber im Einsatz haben!

Greek Fire Zubehör

Greekfire Greek Fire BBQ Shop

Die Beste BBQ Sauce!

Keine Produkte gefunden.

Der Beste Brennstoff

SaleBestseller Nr. 1 10 kg Greek Fire Profi-Holzkohlebriketts 10 kg Greek Fire Profi-Holzkohlebriketts 33,95 EUR

Hardware-Bestseller

Bestseller Nr. 1 MOESTA-BBQ 19597 PizzaCover Flex – Gasgrill Edelstahl-Pizzaaufsatz mit Codierit-Dach - Breitenverstellbar 600-900 mm MOESTA-BBQ 19597 PizzaCover Flex – Gasgrill... 139,90 EUR
Bestseller Nr. 2 MOESTA-BBQ 19294 - Wok Krone aus Gusseisen - Für Pfannen/Woks auf MOESTA-BBQ Disk – Wok-Aufsatz Feuerplatte/Plancha MOESTA-BBQ 19294 - Wok Krone aus Gusseisen - Für... 89,90 EUR
Bestseller Nr. 3 MOESTA-BBQ 10218 - Brush No. 1-100% Edelstahl-Grillbürste Spülmaschinengeeignet – Kunststoffgriff MOESTA-BBQ 10218 - Brush No. 1-100%... 19,90 EUR

Geniales Olivenöl

Bestseller Nr. 1 Terra Creta traditional g.U. - Extra natives Olivenöl aus Kolymvari / 5l (1er Pack) Terra Creta traditional g.U. - Extra natives... 53,80 EUR
Bestseller Nr. 2 Jordan Olivenöl - Natives Olivenöl Extra von der griechischen Insel Lesbos - traditionelle Handernte - Kaltextraktion am Tag der Ernte - Kanister im traditionellen Retro-Design mit Ausgießer - 1,00 Liter Jordan Olivenöl - Natives Olivenöl Extra von der... 19,95 EUR

Unsere Partner

Moesta BBQ
Moesta BBQ Logo
Greek Fire
Don Marcos Barbecue Logo
www.henrich-baustoffzentrum.de
www.henrich-baustoffzentrum.de

    Unsere neuesten Beiträge

    Sloppy Joe Burger

    Sloppy Joe Burger

    Apfel-Streusel-Gratin

    Apfel-Streusel-Gratin

    Bärlauch-Kartoffelpuffer

    Bärlauch-Kartoffelpuffer

    Mozzarella mit Parmaschinken

    Mozzarella mit Parmaschinken

    kaltgeräucherter Lachs

    Rezept für kaltgeräucherter Lachs

    Quarkbällchen aus dem Dutch Oven

    Quarkbällchen aus dem Dutch Oven

    © 2023 | Die BBQ Highlander| IMPRESSUM | DATENSCHUTZ |KONTAKT