• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to after header navigation
  • Skip to site footer

Die BBQ Highlander

Die BBQ Highlander

BBQ- und Grillrezepte

  • BBQ-Rezepte
  • Grilltipps & Produkttests
  • Über Uns
    • Termine 2021
    • Unsere Partner
    • Unsere Erfolge bei Grillmeisterschaften
    • Grill-Events
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Rezepte
    • Burger & Pizza
    • Fleisch
    • Fisch
    • Wildfleisch
    • Geflügel
    • Beilagen vom Grill
    • Dutch Oven
    • Saucen und Dip
    • Dessert vom Grill
  • Grill-Hardware
  • Tipps & Basics
  • Gewinnspiele
  • Grill-Events
Rehkitzkeule

Rehkitzhaxe aus dem Dutch Oven

Natürlich zählt bei uns „from nose to tail“ auch beim Wildfleisch. Daher versuchen wir alle Teilstücke des Rehkitzes zu verwerten. Neben sämtlichen Fleischstücken und Fleischabschnitten, verwenden wir natürlich auch die Knochen um eine Sauce anzusetzen. Gerade beim Rehwild gibt es neben der Keule auch weitere Teilstücke, die sich besonders für das schmoren im Dutch Oven anbieten. So haben wir auch die Rehkitzhaxen im Dutch Oven zubereitet.

Springe zu Rezept
Rehkitzhaxe Rehkitzkeule aus dem Dutch Oven

Zutaten für die Rehkitzhaxen:

  • 4 Haxen vom Reh oder Rehkitz
  • 2 Möhren
  • 1/4 Staudensellerie
  • 2-3 Schalotten
  • 1 Flasche Rotwein
  • 500 ml Rehfond
  • 1-2 EL Tomatenmark
  • 1 EL Johannesbeergelee
  • ein paar Wacholderbeeren
  • 1 Lorbeerblatt
  • etwas Öl zum anbraten
  • Salz & Pfeffer zum würzen

Anleitung für die Rehkitzhaxe aus dem Dutch Oven

  1. Zuerst wird das Gemüse in ca. 1 x 1 cm Stücke gewürfelt. Danach werden die Keulen gewaschen, trocken getupft und mit etwas Salz & Pfeffer gewürzt.
  2. Nun kann der Anzündkamin mit den Greek Fire Briketts angezündet werden. Sobald die Briketts durchgeglüht sind, wird der Dutch Oven mit einigen Briketts auf Temperatur gebracht. Da wir zuerst die Haxen anbraten, benötigen wir eine hohe Temperatur.
  3. Sobald der Dutch Oven auf Temperatur ist, werden 1-2 El Pflanzenöl in den DO geben und die Haxen von allen Seiten scharf angebraten. 
  4. Nachdem die Haxen eine schöne Farbe bekommen haben, wird das Gemüse hinzu gegeben ebenfalls für ein paar Minuten angeröstet. Danach kommen etwa 1-2 EL Tomatenmark in den Dutch Oven. Nun das Tomatenmark mit dem Fleisch und dem Gemüse gut durchmischen und ebenfalls kurz anrösten. Hier sollte man darauf achten, dass der Tomatenmark nicht verbrennt, sondern nur angeröstet wird.
  5. Nun wir das Ganze mit einem kräftigen Schluck Rotwein abgelöscht und einreduziert. Dabei wird der Bratenansatz vom Dutch Oven-Boden gelöst. Sobald der Rotwein reduziert ist, wird der Dutch Oven mit dem Rehfond aufgefüllt. Zudem werden die Gewürze, etwas Rotwein, das Johannesbeergelee hinzu gegeben und mit Salz & Pfeffer abgeschmeckt. Nun lassen wir die Rehkitzkeule bei geschlossenem Decke 1 – 1,5 Stunden bei reduzierter Hitze schmoren, bis das Fleisch zart geworden ist. Hierzu sollten einige Greek Fire Briketts umverteilt und auf den Deckel gelegt werden. Damit die Flüssigkeit nur leicht köchelt, müssen ggf. einige Briketts entfernt werden. Zwischendurch darauf achten, dass immer genügend Flüssigkeit im Dutch Oven ist und bei Bedarf mit weiterem Fond, Wein oder Wasser auffüllen.
  6. Sobald die Haxen weich geschmort sind, werden diese aus dem Dutch Oven genommen und beiseite gelegt (warm halten). Nun die Sauce mit Hilfe eines Siebes abseien und in einem Topf auffangen, abschmecken und auf die gewünschte Konsistenz reduzieren.
  7. Als Beilage bietet sich neben Gemüse wie Rosenkohl, Kartoffeln, etc. auch Knödel oder auch Bandnudeln an!Rehkitzkeule
Rehkitzkeule

Rehkitzhaxe aus dem Dutch Oven

5 von 1 Bewertung
Rezept drucken Pin Recipe
Vorbereitungszeit 30 Min.
Zubereitungszeit 2 Min.
Arbeitszeit 32 Min.
Portionen 4 Personen

Zutaten
  

  • 4 Stück Rehhaxen
  • 2 Stück Möhren
  • ¼ Stück Knollensellerie
  • 2-3 Stück Schalotten
  • 1 Stück Lorbeerblatt
  • 5 Stück Wacholderbeeren
  • 1 EL Johannesbeergelee
  • 500 ml Wildfond Rehfond bevorzugt
  • 1 Flasche Rotwein
  • 1-2 EL Tomatenmark
  • Salz & Pfeffer zum würzen
  • etwas Pflanzenöl

Anleitungen
 

  • Zuerst wird das Gemüse in ca. 1 x 1 cm Stücke gewürfelt. Danach werden die Keulen gewaschen, trocken getupft und mit etwas Salz & Pfeffer gewürzt.
  • Nun kann der Anzündkamin mit den Greek Fire Briketts angezündet werden. Sobald die Briketts durchgeglüht sind, wird der Dutch Oven mit einigen Briketts auf Temperatur gebracht. Da wir zuerst die Haxen anbraten, benötigen wir eine hohe Temperatur.
  • Sobald der Dutch Oven auf Temperatur ist, werden 1-2 El Pflanzenöl in den DO geben und die Haxen von allen Seiten scharf angebraten.
  • Nachdem die Haxen eine schöne Farbe bekommen haben, wird das Gemüse hinzu gegeben ebenfalls für ein paar Minuten angeröstet. Danach kommen etwa 1-2 EL Tomatenmark in den Dutch Oven. Nun das Tomatenmark mit dem Fleisch und dem Gemüse gut durchmischen und ebenfalls kurz anrösten. Hier sollte man darauf achten, dass der Tomatenmark nicht verbrennt, sondern nur angeröstet wird.
  • Nun wir das Ganze mit einem kräftigen Schluck Rotwein abgelöscht und einreduziert. Dabei wird der Bratenansatz von dem Dutch Oven-Boden gelöst. Sobald der Rotwein reduziert ist, wird der Dutch Oven mit dem Rehfond aufgefüllt. Zudem werden die Gewürze, etwas Rotwein, das Johannesbeergelee hinzu gegeben und mit Salz & Pfeffer abgeschmeckt. Nun lassen wir die Rehkitzkeule bei geschlossenem Decke 1 – 1,5 Stunden bei reduzierter Hitze schmoren, bis das Fleisch zart geworden ist. Hierzu sollten einige Greek Fire Briketts umverteilt und auf den Deckel gelegt werden. Damit die Flüssigkeit nur leicht köchelt, müssen ggf. einige Briketts entfernt werden. Zwischendurch darauf achten, dass immer genügend Flüssigkeit im Dutch Oven ist und bei Bedarf mit weiterem Fond, Wein oder Wasser auffüllen.
  • Sobald die Haxen weich geschmort sind, werden diese aus dem Dutch Oven genommen und beiseite gelegt (warm halten). Nun die Sauce mit Hilfe eines Siebes abseien und in einem Topf auffangen, abschmecken und auf die gewünschte Konsistenz reduzieren.
  • Als Beilage bietet sich neben Gemüse wie Rosenkohl, Kartoffeln, etc. auch Knödel oder auch Bandnudeln an!
Hat euch das Rezept gefallen?Lasst es uns wissen und schreibt einen Kommentar
Category: Dutch Oven, Reh, Rezepte, Schmorgerichte, Wildfleisch
Vorheriger Beitrag: « geräucherte Entenbrust Geräucherte Entenbrust
Nächster Beitrag: Deftiger Grünkohl aus dem Dutch Oven deftiger Grünkohl aus dem Dutch Oven »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Sidebar

Greek Fire Zubehör

Die Beste BBQ Sauce!

Blues Hog Original Barbecue Sauce (540 g)
Blues Hog Original Barbecue Sauce (540 g)
14,45 EUR
Bei Amazon kaufen

Der Beste Brennstoff

Bestseller Nr. 1 GREEK FIRE Premium Grill Holzkohlebriketts 2 x 10 Kg GREEK FIRE Premium Grill Holzkohlebriketts 2 x 10... 65,90 EUR

Hardware-Bestseller

Bestseller Nr. 1 Moesta-BBQ 10658 - BBQ Disk Feuerplatte – Plancha 6mm Gusseisen-Platte inkl. Höhenversteller für Kugel-Grill/Grillfass Moesta-BBQ 10658 - BBQ Disk Feuerplatte –... 199,90 EUR
Bestseller Nr. 2 MOESTA-BBQ 19294 - Wok Krone aus Gusseisen - Für Pfannen/Woks auf Moesta BBQ Disk – Wok-Aufsatz Feuerplatte/Plancha MOESTA-BBQ 19294 - Wok Krone aus Gusseisen - Für... 69,90 EUR
Bestseller Nr. 3 MOESTA-BBQ 10668 - Thermometer No.2 – Beleuchtetes digitales Grillthermometer – Einstichthermometer für Braten, Steak MOESTA-BBQ 10668 - Thermometer No.2 –... 34,90 EUR

Geniales Olivenöl

Bestseller Nr. 1 LIÒRIZA Griechisches Berg Olivenöl, neue Ernte 2021/2022 – Kalamata Natives Olivenöl Extra, kalt extrahiert, super frisch, vollmundig & fruchtig, für Marinaden, Vinaigretten & Dressings (3 Liter) LIÒRIZA Griechisches Berg Olivenöl, neue Ernte... 34,90 EUR
Bestseller Nr. 2 Olivenöl 5 Liter / Kreta Griechenland ' Nikolaos ' ✔ Premium Qualität 0,2% ( EVOO ) / kaltgepresst extra vergine - extra nativ / / MHD: 31.12.2023 ( Kanister ) Olivenöl 5 Liter / Kreta Griechenland " Nikolaos... 41,90 EUR

Unsere Partner

Moesta BBQ
Moesta BBQ Logo
Greek Fire
Don Marcos Barbecue Logo
www.henrich-baustoffzentrum.de
www.henrich-baustoffzentrum.de

Hinweis zu Affiliate Links

Dieser Artikel enthält Affiliate Links. Das bedeutet, dass ein Link zu Amazon.de führt. Klickst du auf den Link und kannst Du einen Artikel kaufen. Dafür erhalten wir für unsere Arbeit eine kleine Provision von Amazon. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Natürlich empfehlen wir nur Produkte, von denen wir absolut überzeugt sind und selber im Einsatz haben!


    Unsere neuesten Beiträge

    Bärlauchsalz

    Bärlauchsalz ganz einfach herstellen

    Lammköfte

    Lammköfte vom Spieß

    Christstollen-Muffin

    Christstollen-Muffins vom Grill

    Jalapeno Poppers mit Garnelen Frischkäse

    gegrilltes Lammfilet

    Gegrilltes Lammfilet

    Hähnchenbrust mit krosser Panade

    Hähnchenbrust in krosser Panade

    © 2022 | Die BBQ Highlander| IMPRESSUM | DATENSCHUTZ |KONTAKT